Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.676
Punkte
113
Ganz simpel gedacht ist Sabitzer als erster ZM-Backup für Nmecha keine Katastrophe.

Ein Sabitzer wird doch niemals als Backup für einen Jungspund wechseln. Der möchte sofortigen Anspruch darauf als Führungsspieler betrachtet zu werden. Generell kann es bei Nmecha sein, dass er in der ersten Saison nur schwer Fuß fassen wird. Er hat eine Saison nun bei Wolfsburg gespielt, das ist sein ganzer Erfahrungsschatz. Man erwartet da etwas viel, wenn er direkt in der zweiten Saison die Erwartungen vollumfänglich beim BVB erfüllen soll.
 

GrimReaper

Nachwuchsspieler
Beiträge
636
Punkte
93
Ich war ja wirklich lange guter Dinge und fand den Weg, die Brot und Butter Transfers günstiger zu gestalten auch nicht schlecht.
Wie im Winter:
Ryerson günstig geschnappt und einen motivierten Kaderspieler mittlerer BL-Klasse bekommen, der das liefert, was man erwartet, wenn er gebraucht wird.
Fand ihn sogar besser als erwartet und fände.es nicht mal schlimm, wenn er 10% weniger liefern würde.
Dazu kam Duranville. Ein (sehr) junges Talent mit riesigem Potenzial. Ein Spieler, der irgendwo zwischen Mor und Sancho ankommen wird.

Jetzt haben wir einen Ryerson mit Bensebaini und mit Nmecha einen Spieler der Bundesligalevel hat und noch gutes Potenzial mitbringt.
Was fehlt sind halt noch zwei Duranvilles als RV und ZM oder besser noch 6er.
Wenn jetzt aber ein Sabitzer kommt, dann bin ich auch raus. Bundesligalevel haben wir genug im Kader. Nach der letzten Saison wollen wir aber doch nicht Platz 4 angreifen!
Mit dem was wir haben werden wir höchstens Dritter und bei schlechtem Lauf Sechster.
Richtig gut kann die Saison nur werden, wenn JBG oder Duranville durch die Decke gehen.
Zwei Jungs mit Potenzial sind aber viel zu wenig...
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.050
Punkte
113
Das jetzt von vor allem Bayern-Fans Sabitzer angepriesen wird war zu erwarten. Wo hab ich das bloß schon mal genau so gehört? (Rode, Rudy...)

Das die Mentalitätsfraktion bei uns darauf abgeht ist logisch. Für mich hat Sabitzer auf dem Platz diesbezüglich aber eher was von einem Can zu seinen "besten" Zeiten.

Ich fand auch seine Zeit in Leipzig alles andere als überragend. Sabitzer hat dort einfach aus allen Lagen aufs Tor geschossen. Da gingen logischerweise auch 2-3 schöne Weitschusstore rein und schon war er der Weitschussgott und in aller Munde.

Am Ball ist das bei Sabitzer einfach viel zu dünn für die 8 bei uns. Ich sehe weder Kreativität, Technik oder Passspiel in der benötigten Qualität. Es würde aber tatsächlich zur Strategie passen, weniger Fußball mehr kämpfen...

Besser als Özcan ist Sabitzer aber zumindest ;)

Ansonsten darf sich gerne @Angliru als Experte dazu nochmal äußern. Ich hab in Erinnerung, dass er das auch als Leipzig-Fan damals gar nicht so viel anders sah.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Ansonsten darf sich gerne @Angliru als Experte dazu nochmal äußern. Ich hab in Erinnerung, dass er das auch als Leipzig-Fan damals gar nicht so viel anders sah.
Wobei das damals auch etwas davon gefärbt wurde, dass Sabitzer sich am Ende der RB-Zeit als Kapitän charakterlich extrem schwach gezeigt hat und sich für was besseres hielt.

Zum Spieler an sich - Sabitzer ist keiner, der irgendwo überragende Fähigkeiten mitbringt. Sei es im Defensivverhalten, im Passspiel oder sonst wo. Man bekommt einen eher offensiv ausgerichteten 8er, dessen größte Stärke für mich immer war, dass er von dieser Position aus eine ziemlich gute Antizipation in Richtung Tor hatte. Ein wenig wie Ballack (nur zwei-drei Stufen darunter). Spielaufbau, Zweikampf, Pressing - alles okay bis gut, keine eminenten Schwächen dabei, aber eben auch nix, wo man jetzt einen großen Mehrwert erwarten darf. Die angesprochenen Weitschusstore sehen in den Highlights cool aus, aber dagegen standen immer fünf sinnlose Schüsse vorher, die auf der Tribüne landeten und teilweise gute Angriffsmöglichkeiten zu nicht gemacht haben. Er kann das gut, insbesondere bei Freistößen, aber hat es mitunter auch übertrieben.

Ich sag es mal so - für 10-15 Mio Ablöse macht man da eigentlich nix falsch, aber eben als Kader- und nicht als Unterschiedsspieler. Das Problem ist da zum einen, dass sich Sabitzer selbst nicht so sieht (der würde zum BVB wohl nur als deklarierter Stammspieler gehen) und zum anderen einfach das dicke Gehalt. Er verdient ja um die 10 Mio p.a.... und das würde ich für einen Sabitzer niemals hinlegen. Er bringt halt kein gutes Team auf einen höheres Niveau.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.793
Punkte
113
Praktisch ist Sabitzer ein Bundesliga 8er den du bedenkenlos auch mal gegen Leverkusen und Leipzig von Beginn an bringen kannst. Das Problem an einem Transfer von Sabitzer ist Nmecha der einfach nicht sexy genug als großes Talent auf der 8 ist.
Hätte man in diesem Sommer Sabitzer und Zaïre-Emery aus dem Bellingham Geld gemacht wäre das für mich eine schöne Lösung gewesen.
Ein großes Talent was immer spielen sollte wenn es möglich ist und einen Ersatz den man spielen kann wann immer es nötig ist.
Kamada + sexy Talent wäre eine schöne Lösung gewesen.

So wäre auch die RV Position zu besetzen. Ryerson und Wolf + ein großes Talent und die Stimmung wäre wesentlich positiver.
Auch auf LV mit Bensebaini könnte man sich die Nummer schön reden. Mit Bensebaini einen erfahrenen Spieler geholt der die Baseline geben soll in den nächsten Jahren und mit Kabar einen spannenden Jungen in der Hinterhand dem man perspektivisch die Rolle als Stamm-LV zutraut. Einzig in die Richtung geht es nicht...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube ohnehin, dass Sabitzer eher nach England oder Italien geht. England stand ja glaube ich schon hoch im Kurs, bevor er dann zu Bayern ging und bei United hat es ihm soviel ich weiß auch gefallen.

@Angliru hat ihn mMn perfekt beschrieben, keine echten Stärken, keine echten Schwächen. Kann einem funktionierenden Team gut tun, aber macht nicht den Unterschied. Deswegen ja auch meine Aussage, guter Spieler, aber ob er die richtige Lösung für den BVB wäre, ist das große Fragezeichen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.835
Punkte
113
Der BVB ist jetzt echt soweit, bei einem Spieler wie Sabitzer zu betteln? Echt jetzt?

Das seh ich noch positiver. Ein PL-Team wird ihm Stammplatz und Gehalt eines Stammspielers bieten. Wir bieten ihm die Kaderspieler-Rolle hinter/neben Nmecha/Brandt/Can.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.029
Punkte
113

Ich weiss nicht, was schlimmer ist, dass wir mit Sabitzer keinen passenden Fit für unser Mittelfeld wollen oder das wir 3 Wochen nach Öffnung des Transfersfenster auf die Idee kommen, mit ihm in Kontakt zu treten, nur um festzustellen, dass er gar nicht zu uns will.

Wer noch Hoffnungen bzgl. eines großes Planes hinter all dem Verhalten hatte, kann die IMO nun endgültig begraben. Kehl hat nichts vorausschauend ausgearbeitet und hält nichts in der Hinterhand.


Auch eine schöne Nicht-Antwort von Terzic bzgl. Guerreiros Aussage.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.319
Punkte
113
Ganz ehrlich, Nmecha muss sich schon als heimlicher Top-Spieler entpuppen und Adeyemi muss mal länger als zwei Monate ohne Muskelverletzung auskommen, wenn man ernsthaft Platz 2 erreichen will. Ich lass mich liebend gerne vom Gegenteil überzeugen, aber Leipzig und Leverkusen haben deutlich besser nachgerüstet (wobei Leipzig auch Top-Spieler verloren hat) und sind absolut auf Augenhöhe mit dem BVB.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.029
Punkte
113
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben