Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.071
Punkte
113
Es wäre die Krone auf die diesjährige Transfer-Periode.

Der Zeitpunkt ist einfach mies. Letzten Sommer für 1/3 der aktuell wohl geforderten Summe und ohne Ryerson im Kader wäre das durchaus ein interessanter Move gewesen. Man hätte die Fallhöhe entspannt über eine Saison austesten können und ob in Vagnoman vllt doch ein Kyle Walker Light steckt. Wenn nicht, dann ohne großes finanzielles Risiko verleihen oder weiterverkaufen.

Aber wir haben bei Bundesliga-Transfers einfach gar kein Timimg und wollen Spieler immer am Peak, siehe da auch letzten Sommer David Raum.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.071
Punkte
113

Schön, dass das Hauptproblem in der Defensive liegen soll und wir genau einen einzigen Transfer für die Defensive gemacht haben, der gleich im ersten Testspiel einen Fehler produziert, der zu einem Gegentor geführt hat. Der aktuelle Weg ist doch unlogisch. Entweder erhöhe ich die individuelle Verteidigungsqualität der Spieler (wenn ich glaube, so die Probleme beheben zu können) oder ich gehe einen Schritt weiter und versuche bei den eigenen Ballverlusten anzusetzen, indem ich die spielerische Qualität deutlich erhöhe. In der Realität passiert beides nicht.

Stand jetzt, wenn die angekündigten 1-2 Transfers nicht nochmal einen Twist in die Transferperiode bringen, werden wir die 12 clean sheets unterbieten.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.010
Punkte
113

Schön, dass das Hauptproblem in der Defensive liegen soll und wir genau einen einzigen Transfer für die Defensive gemacht haben, der gleich im ersten Testspiel einen Fehler produziert, der zu einem Gegentor geführt hat. Der aktuelle Weg ist doch unlogisch. Entweder erhöhe ich die individuelle Verteidigungsqualität der Spieler (wenn ich glaube, so die Probleme beheben zu können) oder ich gehe einen Schritt weiter und versuche bei den eigenen Ballverlusten anzusetzen, indem ich die spielerische Qualität deutlich erhöhe. In der Realität passiert beides nicht.

Stand jetzt, wenn die angekündigten 1-2 Transfers nicht nochmal einen Twist in die Transferperiode bringen, werden wir die 12 clean sheets unterbieten.

V.a. ist der Verweis auf die letzte Rückrunde auch einfach bzgl der allgemeinen Leistungsfähigkeit und der Offensive nicht passend, wenn man bedenkt dass mit Bellingham und Guerreiro zwei zentrale Spieler der Offensive den Verein verlassen haben und man sich sowohl was die individuelle Qualität als auch was die Kaderzusammenstellung betrifft in dem Bereich massiv verschlechtert hat. Da kann man doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass 1. die Mannschaft grundsätzlich genauso stark ist wie in der Rückrunde und 2. dass man genauso viele Tore schießen wird. Mal davon abgesehen, dass man bei der Serie nach der Winterpause ziemlich viel Spielglück hatte und auch in der Rückrunde die bekannten Probleme im Spielaufbau und gegen tiefstehende Gegner hatte, was sich durch den Transfersommer jeweils nochmal verschlechtern dürfte

Also ein perfekter Schulz Nachfolger :weghier:

Klingt so. Hat Vagnoman bei Stuttgart nicht auch RV in der Fünferkette gespielt? Wäre ja nicht das erste Mal, dass man beim BVB den gleichen Fehler wiederholt.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.071
Punkte
113
V.a. ist der Verweis auf die letzte Rückrunde auch einfach bzgl der allgemeinen Leistungsfähigkeit und der Offensive nicht passend, wenn man bedenkt dass mit Bellingham und Guerreiro zwei zentrale Spieler der Offensive den Verein verlassen haben und man sich sowohl was die individuelle Qualität als auch was die Kaderzusammenstellung betrifft in dem Bereich massiv verschlechtert hat. Da kann man doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass 1. die Mannschaft grundsätzlich genauso stark ist wie in der Rückrunde und 2. dass man genauso viele Tore schießen wird. Mal davon abgesehen, dass man bei der Serie nach der Winterpause ziemlich viel Spielglück hatte und auch in der Rückrunde die bekannten Probleme im Spielaufbau und gegen tiefstehende Gegner hatte, was sich durch den Transfersommer jeweils nochmal verschlechtern dürfte

Man kann mittlerweile festhalten, dass die punktetechnisch starke Rückrunde mehr Fluch als Segen war und zu erheblichen Bestärkungen/Verzerrungen in der Betrachtung/Bewertung geführt haben. Denn die Verluste von Guerreiro und Bellingham scheinen bei den Verantwortlichen für die eigenen Offensive nicht den Wert beigemessen zu bekommen, den sie real hatten. Stattdessen wird die starke RR vorallem an der Rückkehr von Haller festgemacht, wie es scheint. Was zu einem gewissen Anteil sicherlich stimmt. Denn ohne ihn würden Spieler wie Adeyemi und Malen nicht ansatzweise so funktionieren. Aber das wäre für eine Analyse, warum es den overall Aufschwung in der RR gab, schon arg kurz gegriffen. Aber leider glaube ich, dass das genau so hinkommt:

Offensiv war Haller der Gamechanger. Und in der Defensive wurden zu viele Tore kassiert. Saisonanalyse abgeschlossen!
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.745
Punkte
113
Ort
Country House

Ja.. die 6 ist wichtig im Fußball und wir haben nun das doppelte Commitment zu Can. Ich weiß nicht, ob das gutgeht.. aber falls es gut geht, wäre das übrigens auch gut für die Nationalmannschaft. Bin halt noch skeptisch aufgrund der ganzen Spiele, die Can ohne Terzic für uns gemacht hat. Das war weder Stammplatz- noch Kapitänswürdig. Krasse Entwicklung..

erstmal: Glückwunsch, Emre!
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.812
Punkte
113
Ist meiner Meinung nach auch ein heftiger Fingerzeig gegen Kehl.
Plan Kehl war wohl eher ohne Can in die Zukunft und Alvarez holen.
Plan Terzic ist mit Can und die Zukunft und mehr Verantwortung.

Ich habe den Eindruck, dass Terzic sich sehr in die Mannschaft verliebt hat.
Was grundsätzlich kein Problem ist aber man darf nicht blind vor Liebe werden.
Man muss weiterhin eine realistische Betrachtung der Stärken und Schwächen haben.
Jede Mannschaft braucht Impulse. Klopp ist beim BVB auch an den Impulsen gescheitert.

Bin wirklich gespannt ob das Vertrauen von Terzic in die Jungs Erfolg bringen wird.
Wäre schön wenn das Team mal wieder mehr Wert wäre als die Summe der Einzelspieler.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.388
Punkte
113
Mentalitätsmonster Can, Rhetorikbrett Kobel und der gerne außerhalb vom BVB als mediales Bauernopfer genutzte Süle… auf der anderen Seite gab/gibt es wenig nachhaltige Alternativen. Bin ich mal gespannt…
:saint:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.112
Punkte
113
Hatte ja schon geschrieben, ich hoffe dass es nicht Can wird. Jetzt ist er es also. Kann durchaus zu Problemen führen, wenn er nicht an die Rückrunde anknüpfen kann.

Kobel hat halt das Manko kein Feldspieler zu sein, wäre dafür natürlich komplett unumstritten.

Im Prinzip wäre immer noch Hummels am Besten geeignet. Aber würde natürlich keinen Sinn ergeben.

Was so Außendarstellung in Interviews angeht, wäre vermutlich nach Hummels Brandt am geeignetsten. Kann sich am Besten ausdrücken. Aber das war nun auch unrealistisch, aber ist ja zumindest jetzt mit im Mannschaftsrat.
 

SlowJamma

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
18
Für mich gab es mit Emre, Kobel und Süle drei Kandidaten für das Kapitänsamt. Das es nun Can wird ist mutig, gleichzeitig aber auch einigermaßen verständlich. Sollte er an seine Leistungen anknüpfen sollte es keine Probleme geben, dennoch gibt es ein aber. Das er vom Typ her mit seiner Mentalität wie gemacht ist für das Amt sollte unumstritten sein.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Can als Kapitän? Entschuldigung :LOL:
Vielleicht ist es ja ein Ansporn für seine eigenen Leistungen.

aber ja @SlowJamma hat schon recht, die Auswahl an geeigneten Kandidaten, die entweder nicht gerade frisch zum BVB gestoßen sind oder andererseits als Kapitän ggf. schon verbrannt sind (Reus oder Hummel) war nicht besonders groß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben