Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Wird ja eine reine Wiedersehensparty gegen City mit Gündogan, Haaland, Gomez und bald Akanji.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.081
Punkte
113
Krass, da hat sich das warten für Akanji wohl gelohnt…
Soviel zum "verzocken". Wenn sich jemand verzockt, dann immer der BVB. Scheinbar ist man bei Meunier wieder nicht wirklich gewillt ihn abzugeben bzw. hat ambitionierte Forderungen, so das kein Deal zustande kommen wird.

Wenn am Ende des Transferfensters der Kader so aussieht wie er heute aussieht (minus Akanji), dann bekommt Kehl von mir für die Transferperiode eine glatte 5.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.088
Punkte
113
Das hört sich bei Akanji wie mehr Glück als Verstand haben an weil Pep kurz vor Schluss nochmal eine Idee hatte. Aber soll mir recht sein, kommt wenigstens noch ein wenig Kohle rein. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er bei City Stammspieler wird.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.290
Punkte
113
Salihamanich wird von Mr. Hyde zu Dr. Jekkyl, und Kehl von Mario zu Wario ... :panik:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Meunier ist Luxus, und Luxus kann nicht jeder haben. Barca soll die Scheine locker machen, die sie sich noch irgendwo leihen müssen.

Akanji bei City kann eine ähnliche Erfolgsstory werden wie Matip bei City.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.108
Punkte
113
Es würde mich nicht überraschen, wenn wir in 1-2 Jahren zum Schluss kommen, dass wir lieber Akanji hätten behalten sollen als Süle zu verpflichten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Wie hat es Akanji eigentlich geschafft, sein Standing so sehr ins Positive zu verzerren?

Denn den Großteil seiner Zeit bei uns hat er unter seinen Möglichkeiten gespielt und war stets fester Bestandteil einer schwachen Abwehr.

Es würde mich nicht überraschen, wenn wir in 1-2 Jahren zum Schluss kommen, dass wir lieber Akanji hätten behalten sollen als Süle zu verpflichten.

Akanji zum Spitzenverdiener zu machen, genau das wäre er bei seinen Gehaltsforderungen geworden, würde uns in 1-2 Jahren wohl nicht weniger kopfschüttelnd zurücklassen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.081
Punkte
113
Es würde mich nicht überraschen, wenn wir in 1-2 Jahren zum Schluss kommen, dass wir lieber Akanji hätten behalten sollen als Süle zu verpflichten.
Wenn ich aussuchen dürfte welchen der beiden IV ich haben kann, würde ich mich für Akanji entscheiden. Sehe die beiden ungefähr auf gleichem Level, allerdings ist Akanji top Fit und fällt selten aus.

Wie hat es Akanji eigentlich geschafft, sein Standing so sehr ins Positive zu verzerren?

Denn den Großteil seiner Zeit bei uns hat er unter seinen Möglichkeiten gespielt und war stets fester Bestandteil einer schwachen Abwehr.



Akanji zum Spitzenverdiener zu machen, genau das wäre er bei seinen Gehaltsforderungen geworden, würde uns in 1-2 Jahren wohl nicht weniger kopfschüttelnd zurücklassen.
Da gibt es nichts zu verzerren. Hummels und Akanji waren nie das Problem beim BVB. Du kannst noch soviele IV wechseln wie du willst, alleine an den IV liegt es nicht.

Ansonsten haben wir halt jetzt einen Süle der zu den Spitzenverdienern gehört, allerdings läufst du Gefahr, dass der aufgrund seiner mangelnden Fitness viel zu oft ausfällt. Ich weiß nicht ob ich das einem Vorzeigeathleten wie Akanji vorziehen würde.

Die IV juckt mich aber auch wenig, nach dem man Schlotterbeck und Süle geholt haben, ist es klar, dass Akanji verkauft werden muss und zwar im Sinne für alle Seiten. Rein sportlich sehe ich da kein großes Upgrade zur letzten Saison.

Elementar wichtig wäre es was auf der RV-Position und auf Winger zu machen, aber da scheint Kehl an seinen Vorgänger anzuknüpfen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Da gibt es nichts zu verzerren. Hummels und Akanji waren nie das Problem beim BVB. Du kannst noch soviele IV wechseln wie du willst, alleine an den IV liegt es nicht.

Komisch, denn die Lösung waren sie auch nicht.

Ansonsten haben wir halt jetzt einen Süle der zu den Spitzenverdienern gehört, allerdings läufst du Gefahr, dass der aufgrund seiner mangelnden Fitness viel zu oft ausfällt. Ich weiß nicht ob ich das einem Vorzeigeathleten wie Akanji vorziehen würde.

Also einen Akanji als alleinigen! Spitzenverdiener zu haben, der noch keine Bundesligasaison die 30 Spiele geknackt hat, ist nun auch nicht gerade ein Traum.

Elementar wichtig wäre es was auf der RV-Position und auf Winger zu machen, aber da scheint Kehl an seinen Vorgänger anzuknüpfen.

Interessant ist ja, inwieweit Terzic das alles mitträgt.
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
18
Soviel zum "verzocken". Wenn sich jemand verzockt, dann immer der BVB. Scheinbar ist man bei Meunier wieder nicht wirklich gewillt ihn abzugeben bzw. hat ambitionierte Forderungen, so das kein Deal zustande kommen wird.
Ist das so ? Bisher haben sich eigentlich immer die Spieler verzockt wenn Sie den Verein verlassen haben. Von Gündogan und Lewy mal abgesehen
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.081
Punkte
113
Interessant ist ja, inwieweit Terzic das alles mitträgt.
Bisher haben die beiden überhaupt keine Harmonie. Sowohl in der Interimszeit wie auch jetzt. Kann mir nicht vorstellen, dass Terzic sich groß wehren würde, wenn man Meunier von der Gehaltsliste bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Wenn man Akanji jetzt doch noch für 17,5 Mio verkaufen kann. Konnte man wenigstens den Worst Case auf der Abgabeseite verhindern.
Meunier und Hazard hätten auch verdammt gut getan und dann hätte man auch noch das Geld gehabt auf RV oder Winger noch etwas zu machen.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.191
Punkte
113
Also wennan wirklich die Chance hatte Munier gegen Dest zu tauschen und man versucht da nicht alles weiß ich auch nicht. Ich glaube Dest wärecein richtig guter Fit für den BVB
Aber vieleicht wollte Dest auch so wie Barcelona verdienen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben