Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Nagelsmann hat das ja auch angesprochen, dass er Musiala und Bellingham vor Gavi sieht. Spielen vermutlich beide in der falschen Liga.

Schwer zu sagen, woran es genau liegt. Haaland hat ihn ja auch "trotz" Dortmund und Bundesliga gewonnen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
JEEEZ…..

Liverpool steigt jetzt auch noch in Moukoko Poker ein. Wird interessant im Frühling .. 😄


Moukoko ist jetzt richtig drin und wird gefühlt von Spiel zu Spiel besser. Er weiß, dass er sich beim BVB im gewohnten Umfeld am besten entwickeln kann und wird daher auch seinen Vertrag verlängern. Dass er aber nach der letzten Saison unter Rose, erstmal warten wollte wie es unter Terzic läuft, ist nachvollziehbar und der einzige Grund warum er seinen Vertrag noch nicht verlängert hat.
Wer da alles Interesse bekundet, ist völlig egal, ich schätze Moukoko so ein, dass er seine Karriere nicht auf das Spiel setzen möchte, in dem er viel zu früh den Schritt ins Haifischbecken macht.

Ansonsten muss man auch sagen, auch wenn ich es nicht begrüßen würde, aber eigentlich muss Flick Moukoko zu dieser Kack-Veranstaltung nach Katar mitnehmen. Moukoko ist jetzt schon was das Gesamtpaket anbelangt, der beste deutsche MS. Er kann im Flow der Offensive mitspielen, hat die Spielintelligenz und weiß wo das Tor steht, selbst wenn du ihn dann nur als Joker bringst, was er diese Saison schon unter Beweis gestellt hat.
Ich glaube auch, dass Flick eher ihn als einen Spielertypen wie Füllkrug (finde Duksch eh besser) bevorzugen würde.

Geht es aber nach mir, ist kein BVBler in Katar dabei, egal für welche Nationalmannschaft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Die Bild hatte gestern geschrieben, dass wohl ein großer Punkt ist, dass er noch keinen neuen Vertrag unterschrieben hat, dass dann seine Eltern unterschreiben müssten, was Moukoko aufgrund von Spannungen/Differenzen in der Familie nicht mehr will.

Ging gestern bei Twitter rum.

Am 20. November wird er 18 Jahre. Dann wird man ja sehen können, ob was dran ist.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.309
Punkte
113
Er weiß, dass er sich beim BVB im gewohnten Umfeld am besten entwickeln kann und wird daher auch seinen Vertrag verlängern.
Na da wette ich dagegen. Wenn er den Rest der Saison überzeugt ist er weg. Berater sind heute solche Hyänen das Wechsel forciert werden dazu wird sein Umfeld eher den Wechsel bevorzugen da mehr Geld rauszuholen ist. Sowas wie sportliche Entwicklung gibt nicht den Ausschlag. Wir werden es ja sehen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Mal sehen. Letzte Saison hat Moukoko eindrücklich erlebt, wie schnell er völlig außen vor ist, wenn der Trainer nicht auf ihn setzt. Klar kann er auch wechseln, aber dann denke ich, dass ihn jemand überzeugen muss, dass man mit ihm mindestens als Rotationsspieler plant. Dass er sich beispielsweise mit Dollarzeichen in den Augen hinter Håland oder Lewandowski auf die Bank setzt, da würde ich wiederum dagegen wetten.
 

ripkobebryant824rip

Nachwuchsspieler
Beiträge
710
Punkte
63
Die Bild hatte gestern geschrieben, dass wohl ein großer Punkt ist, dass er noch keinen neuen Vertrag unterschrieben hat, dass dann seine Eltern unterschreiben müssten, was Moukoko aufgrund von Spannungen/Differenzen in der Familie nicht mehr will.

Ging gestern bei Twitter rum.

Am 20. November wird er 18 Jahre. Dann wird man ja sehen können, ob was dran ist.
Mashalah. Wer fährt ihn eigentlich aktuell zum Training?

Weiß nur, dass dafür letztes Jahr Bürki zuständig war, quasi Chauffeur. :knuddel::D:D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Puh, es ist echt erschöpfend, wenn Leute einfach blind die unterschiedlichen Situationen und Entwicklungsstadien ignorieren und die üblichen Sprüche rauslassen in Bezug auf Berater und Kohle. Deshalb entscheiden sich auch 1A-Talente erstmal für den BVB statt direkt zu den ganz dicken Fischen zu gehen, wo sie direkt mehr verdienen könnten.
Dembele, Sancho, Haaland oder Bellingham haben allesamt den BVB größeren und reicheren Vereinen vorgezogen, Moukoko wird sich zum aktuellen Karrierezeitpunkt auch fü den BVB entscheiden und in Zukunft werden weitere folgen, aber egal wie viele es sind, es wird ignoriert und was von geldgierigen Beratern gelabert und dass die Spieler sich sofort für die maximale Kohle entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.264
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ob ich Moukoko zur WM mitnehmen würde, da bin ich mir unsicher. Von 0 auf 100 als Hoffnungsträger zu einem Turnier mit extrem kurzer Vorbereitung - ich weiß nicht, ob man ihm damit einen Gefallen tut. Da wird man vermutlich eher auf einen "Brecher-Typ" setzen. Dass er Richtung 2024 aber ganz klar in den Kader und auch in die Startelf gehört, ist für mich aber völlig klar. Immer vorausgesetzt es geht so weiter bei ihm. Ich war ehrlich gesagt skeptisch, vor allem nach den recht häufigen Verletzungen. Dass er gute Laufwege hat und einen starken Abschluss, war immer zu sehen, aber er nimmt jetzt auch mehr und mehr am Spiel teil und hat die Fähigkeit, den Ball mit einem Kontakt zu verarbeiten, als Pass oder Vorbereitung des Abschlusses. In der Hinsicht (nur in der) erinnert er mich tatsächlich an den jungen Thomas Müller, der damals schon das Gespür hatte, wo der Ball hinkommt oder hinkommen muss. Das Tor gegen Bayern exemplarisch, das war super gemacht, schon in der Entstehung.
Dass er grundsätzlich gut in die Idee passt, die Flick von Fußball hat, glaube ich auch.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.425
Punkte
113
Puh, es ist echt erschöpfend, wenn Leute einfach blind die unterschiedlichen Situationen und Entwicklungsstadien ignorieren und die üblichen Sprüche rauslassen in Bezug auf Berater und Kohle. Deshalb entscheiden sich auch 1A-Talente erstmal für den BVB statt direkt zu den ganz dicken Fischen zu gehen, wo sie direkt mehr verdienen könnten.
Dembele, Sancho, Haaland oder Bellingham haben allesamt den BVB größeren und reicheren Vereinen vorgezogen, Moukoko wird sich zum aktuellen Karrierezeitpunkt auch fü den BVB entscheiden und in Zukunft werden weitere folgen, aber egal wie viele es sind, es wird ignoriert und was von geldgierigen Beratern gelabert und dass die Spieler sich sofort für die maximale Kohle entscheiden.

Keiner von uns steckt in Moukoko's Kopf und kennt jeden nächsten Schritt.
Wenn Brazzo lockt mit dem Verweis das man nur ECM und einen noch sehr rohen Tel hat wird man sehen was Sache ist.

Es wäre auch nicht das erste mal das du mit deinen todsicheren Prognosen daneben liegst.
Bei der Haaland-Verpflichtung lief es ähnlich ab. Jedem hier war klar das ein Spieler wie Haaland nur mit Ausstiegsklausel zu bekommen ist. Du wiederum hast hier allen das Fachwissen abgesprochen das nur du alleine hast.
'Beim BVB wird es nie wieder Ausstiegsklauseln geben.'
Oh wait...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Und gleich gehts hier wieder los... Könnte man sich nicht einfach mal freuen, dass Moukoko endlich "den Durchbruch" schafft. Der Schritt zum Männerfussball war für ihn nicht ohne. Er hatte einige Verletzungen und mit der Umstellung sichtlich zu kämpfen. Umso schöner, dass er jetzt langsam richtig durchstartet. Er nimmt von Spiel zu Spiel mehr am Geschehen teil und hat mehr und mehr gute Aktionen.

Ich freue mich einfach für den Jungen und hoffe, dass er noch ein paar Jahre hier kickt. Aber dafür muss das Management dann auch mal liefern und den Kader homogener gestalten. Jude wird aufgrund des Managementversagens wohl schon nächsten Sommer den Abflug machen. Und wenn die Entwicklung des BVBs so weiter geht, dann wird Moukoko bei gleichbleibender Entwicklungskurve auch nicht sonderlich lang zu halten sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich freue mich, dass Terzic, der dafür Millionen pro Jahr bekommt, eine Halbrunde nach dem Premium-User zur komplexen Erkenntnis gelangt ist, dass ein 17jähriger Moukoko einen höheren Wert für den Verein hat als ein 34jährigen Modeste. Beim BVB gibt es keine Fehlerkultur, aber man sollte nicht verkennen, dass man, ich gehe davon aus dass er nun verlängert, kurz vor dem ablösefreien Verlust eines Top-Talent stand.
Marco Rose ist ein absoluter Blender, unter dem nicht mal Haaland spielen durfte. Dass er überhaupt irgendwelche Entscheidungen treffen durfte, ist schlimm genug. Die Tatsache, dass Modeste ein so kolossalen Misfit ist, war schlussendlich ein Glücksfall für den BVB. Spielt der BVB etwas besser und Modeste macht paar Buden, ist Moukoko trotzdem weg.
So kann sich Terzic nun als Entdecker und Förderer Moukokos feiern lassen. Er ist wahrlich Edin, der Glückliche.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.602
Punkte
113
Ort
Country House
„Wir haben uns vorgenommen, dass wir uns nicht auf das Prinzip Hoffnung verlassen, dass der Gegner hoffentlich ein bisschen weniger Intensität zeigt oder dass wir heute mit ein bisschen weniger Intensität den Sieg einfahren können“, sagte er. „Wir wollten das eintauschen gegen Überzeugung.“

Edins Worte.


@Tony Jaa

Laut dem BILD Artikel wird Moukoko bald unterschreiben und scheint eher mit seinem Vater als Terzic ein Problem zu haben.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.195
Punkte
113
Ohne das hier irgendjemand einen Einblick in Moukokos Leben hat, ist das einfach so absehbar gewesen, das so etwas passieren könnte. Seit wann verfolgen wir hier jetzt wie gebannt seine Karriere? Seitdem er 12 ist, glaube ich. Seit dem er 14 ist, kennt den eigentlich fast jeder. Welcher Ausrüster hat ihn nochmal mit Geld zugeschmissen, Nike oder? Dortmund muss da seit Jahren auch gegen alle Schwergewichte der Welt mithalten um ihn zu halten.

Das bedeutet, der junge ist seitdem er ein Teenie ist, der brutale Goldesel. Für Familie, Berater und alles was da dran hängt. Und jetzt kommt vor seiner ersten großen Profi Verlängerung raus, das er sich wohl mit seiner Familie verkracht hat und auf der Seite seines Beraters steht.

Zwangsversteigerung von dem Haus der Familie weil ein 17 jähriger nicht mehr die Rechnungen zahlt. Das ist doch einfach scheise.

Seine sportliche Entwicklung ist natürlich mega, ich freue mich halt riesig das wir bald wieder einen echten Stürmer in D haben könnten. Kein Timo Werner mehr.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Ich kenne den Spieler nicht, aber wenn ich das lese stellt sich bei mir schon wieder ein sehr ungutes Gefühl ein.

Inwiefern?

Kenne mittlerweile nicht mehr so viele Spieler von Ajax nach dem die die letzten Jahre richtig gerupft wurden, aber Kudus ist sicherlich mit der aufregendste und interessanteste. Wenn der BVB ihn holen möchte, hätten sie meinen Segen, scheint ein geiler Kicker zu sein.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.782
Punkte
113
Inwiefern?

Kenne mittlerweile nicht mehr so viele Spieler von Ajax nach dem die die letzten Jahre richtig gerupft wurden, aber Kudus ist sicherlich mit der aufregendste und interessanteste. Wenn der BVB ihn holen möchte, hätten sie meinen Segen, scheint ein geiler Kicker zu sein.

Darum geht's mir nicht, wie gesagt kenne ich ihn nicht und es kann natürlich sein, dass er von seinen Anlagen und seiner Spielweise als Nachfolger Bellinghams geeignet ist. Der von mir zitiere Abschnitt lässt mich nur befürchten, dass man in ihm einen Spielertyp sieht der er nicht ist, was gut zu den Problemen der Transferpolitik der letzten Jahre passen würde. Dass er nach dem was man lesen kann in dieser Saison als OM bzw hauptsächlich als Stürmer eingesetzt wird hilft mir auch nicht wirklich diesen Gedanken zu verwerfen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest



Ich kenne den Spieler nicht, aber wenn ich das lese stellt sich bei mir schon wieder ein sehr ungutes Gefühl ein.

Auf alle Fälle eine komische Einschätzung in dem Satz (wenn sie stimmt) bzw. verstehe ich nicht, dass man ihn ausgerechnet dann verpflichten will, wo er in deutlich offensiverer Rolle überzeugt hat.

Einen Bellingham-Ersatz sehe ich da aber eher weniger, sondern jemanden, der um die "Reus-Position" konkurriert.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.782
Punkte
113
Auf alle Fälle eine komische Einschätzung in dem Satz (wenn sie stimmt) bzw. verstehe ich nicht, dass man ihn ausgerechnet dann verpflichten will, wo er in deutlich offensiverer Rolle überzeugt hat.

Einen Bellingham-Ersatz sehe ich da aber eher weniger, sondern jemanden, der um die "Reus-Position" konkurriert.

Das wäre genau das was ich befürchte. Dann hätte man wieder ein Überangebot auf einer ohnehin sehr gut besetzten Position, während man den Abgang des besten und wichtigsten Spielers nicht kompensieren könnte und ohne Not eine neue Kaderbaustelle aufmachen würde, noch dazu auf einer Position auf der eine solche Baustelle ganz besonders negativ wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben