Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.450
Punkte
113
Ich finde ja in der Liste Kevin Kampl super!

Wechselt für 12 Mio zum BVB, dann vom BVB für 11 Mio zu Leverkusen und von Leverkusen für 20 Mio zu RB. Und der soll nun ihn irgendwie als negativer Transfer bei Leverkusen herhalten :LOL:

Bakker war auch kein vollflop und wurde mit Gewinn weiterverkauft.

Die rb Liste ist komplett wild mit schlager der quasi der wichtigste Mittelfeldspieler dort ist, bitshiabu und seiwald die als Talente gekommen sind und die man deshalb noch gar nicht abschließend bewerten kann.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.504
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Eine Liste von Einkäufen von RasenBallsport, die ohne diese Spieler auskommt, ist keine:

Marcelo Saracchi
Omer Damari
Atınç Nukan
Massimo Bruno
Ademola Lookman

Jeweils ein dickes Minus gemacht. Spielte nur keine Rolle, weil man halt RasenBallsport ist.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Als wäre die BVB Flopliste nun so viel homogener.
Da zeichnen sich die Namen auch unterschiedlich negativ aus. Ablöse, Fit, Qualität etc
Bei RB waren es zudem nur 5 Jahre .
Bei Bayern spielt das Transferkonzert logischerweise in einer anderen Liga.
Mane Gehalt plus Handgeld lässt sich schlecht kleinreden.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Bakker war auch kein vollflop und wurde mit Gewinn weiterverkauft.

Die rb Liste ist komplett wild mit schlager der quasi der wichtigste Mittelfeldspieler dort ist, bitshiabu und seiwald die als Talente gekommen sind und die man deshalb noch gar nicht abschließend bewerten kann.

Sabitzer ist auch einer der wichtigsten Spieler und wird verschmäht.

Logisch nicht. Trotzdem viel Geld gekostet.
Seiwald ist nach den Sportforen Maßstäben kein Talent mehr.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.020
Punkte
113
Zu versuchen die schlechte Arbeit des BvBs damit zu entschuldigen, dass andere ja auch schlecht arbeiten, ist sowieso wenig überzeugend.

Ohne diese Totalschaden Transfers wie unter anderem Schulz, Meunier und nun Süle, könnte man den BvB evtl. mit den anderen Teams vergleichen.

Es kann halt nicht sein, dass man die Spieler andauernd so krass überbezahlt, dass es so gut wie unmöglich ist sie wieder zu verkaufen.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.313
Punkte
113
Schon lustig wenn man hier alles als Bayern Flop kennzeichnet. Auch wenn sie spielerisch sicher nicht das gebracht haben was man von ihnen erwartet hat, so schaffen sie es wenigstens das Verlustrisiko extrem klein zu halten. Mane, Sanches wurde quasi für den selben Preis weiterverkauft. Andere Spieler wie Sabitzer oder ein Rode der in der Liste fehlt und ablösefrei kam sogar mit Gewinn wenn man das Gehalt außen vor lässt.

Bei uns gehen die Spieler aber gefühlt alle ohne Gegenwert weil der Vertrag ausläuft oder wir Spieler wie einen Schulz sogar noch rauskaufen damit er geht.

Absolut richtig. Darum macht der Vergleich mit Bayern nicht wirklich Sinn. Klar, sie haben auch ihre Flops, können sich diese aber leisten und haben aber auch die Kompetenz diese meist wieder extrem gut verkaufen, notfalls an unsere Mentalitätsfetischisten, während unsere Fehlkäufe bei uns in Rente gehen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.923
Punkte
113
22,5 Mio Ablöse + 4-Jahresvertrag, laut Berger. Mit Gehalt wird das ein Paket von 50 Mio für Anton werden.

Fun fact: Natürlich all das ohne Wiederverkaufswert...

Anton ist fast 3,5 Jahre jünger als Rüdiger. Wieso sollte er überhaupt keinen Wiederverkaufswert mit 30 oder 31 als Innenverteidiger besitzen? Bei einem Flügelspieler ist das durchaus eine Rechnung, die man aufstellen kann - aber eigentlich kommt Anton gerade erst in das beste IV-Alter.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Zu versuchen die schlechte Arbeit des BvBs damit zu entschuldigen, dass andere ja auch schlecht arbeiten, ist sowieso wenig überzeugend.

Es ging nicht um Entschuldigungen oder Whataboutdingens, sondern um eine adäquatere Abbildung der Wirklichkeit.

Das Gejammer hier ist schon wieder auf Anschlag bevor ein einziger Transfer getätigt wurde.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.137
Punkte
113

Schauen wir mal. Everton war zuletzt auch häufiger zu lesen…
Mit Everton könntest du richtig liegen.

Insgesamt ein paar Hintergrundinfos was die PL-Vereine rund um Chelsea, Villa, Newcastle und Everton da derzeit treiben. Solche Spielchen vereinfachen den Transfermarkt nun auch nicht gerade.

Chelsea hätte uns natürlich auch im Ausgleich für die 45 Mio für Maatsen, Emre Can für 30 Mio abnehmen können. :D

 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.218
Punkte
113
Mehmet Scholl hat in seinem EM-Podcast erzählt, dass Emre Can früher Innenverteidiger gespielt hat und alle Anlagen dafür hätte. Er wollte aber unbedingt ins defensive Mittelfeld und hat sich dort durchgesetzt. Vielleicht hört Nuri ja mal rein... :saint:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.137
Punkte
113
Mehmet Scholl hat in seinem EM-Podcast erzählt, dass Emre Can früher Innenverteidiger gespielt hat und alle Anlagen dafür hätte. Er wollte aber unbedingt ins defensive Mittelfeld und hat sich dort durchgesetzt. Vielleicht hört Nuri ja mal rein... :saint:
Emre Can hat für den BVB schon oft genug IV gespielt um sein Niveau da einschätzen zu können.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Ich finde ja in der Liste Kevin Kampl super!

Wechselt für 12 Mio zum BVB, dann vom BVB für 11 Mio zu Leverkusen und von Leverkusen für 20 Mio zu RB. Und der soll nun ihn irgendwie als negativer Transfer bei Leverkusen herhalten :LOL:


Dein Gepöbel gegen meine Person langweilt vlt nicht meine Buddies hier
Es bleibt unsachlicher Quark.
In der BVB Weltuntergangsschreckensliste gibt es Spieler, die fast gar nix gekostet haben.
Andere haben kaum gespielt und es ist völlig unklar, ob sie nicht auch zu einer Kampl Leverkusen Erfolgsgeschichte mutieren.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
2.082
Punkte
113
Anton soll einen 4-Jahresvertrag mit 6 Mio Gehalt beim BVB bekommen, laut Berger. Anton soll auch Gespräche mit Terzic geführt haben. Scheinbar trägt Sahin viele Transferideen, die schon unter Terzic in die Wege geleitet wurden, mit.

Also läuft es aktuell auf Anton, Guirassy, Kadioglu und Groß für 75 Mio hinaus. Eine großartige Veränderung in der Transferausrichtung ist jedenfalls nicht auszumachen, etwas mehr Fokus auf Spielstärke vllt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.137
Punkte
113
Eine großartige Veränderung in der Transferausrichtung ist jedenfalls nicht auszumachen, etwas mehr Fokus auf Spielstärke vllt.
Wenn dann Betonung auf etwas.

Man muss es ja praktisch mit dem Rückrunden-Kader vergleichen. Da sind Hummels -> Anton, Maatsen -> Kadioglu spielerische Downgrades. Kadioglu war übrigens gegen Portugal grottenschlecht. Die Aufstellung der Türkei war aber natürlich komplett vogelwild; da konnte man schwer glänzen.

Can -> Groß wäre natürlich ein spielerische Upgrade, aber das Groß statt Can und nicht neben Can spielt will ich dann erstmal sehen. Derjenige der für Sancho spielt wird zu 99 % auch ein spielerisches Downgrade sein. Bleibt der Hebel im Sturm und der ist ohne weitere Anpassungen auch nicht so groß wie man denkt. Bei aller berechtigen Kritik an Füllkrug, in dem Setup der letzten Saison macht Guirassy bei uns auch keine 20 Tore.
 
Oben