Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
5.126
Punkte
113
Ich hätte wirklich gern Rangnick für 1,5 Jahre beim BVB gesehen. Ich glaube, der hätte es zumindest hinbekommen, die Spieler (Sabitzer, Groß, Beier, Brandt) auf ihren bevorzugten oder wenigstens passenden Positionen einzusetzen und der Mannschaft ein taktisches Grundkonzept zu verordnen, bei dem man eben nicht auf Einzelaktionen angewiesen ist.

Um hier übrigens auch mal den "Hot Take" zu haben, sage ich voraus, dass Gittens in England nicht annähernd das erfüllen wird, was man sich angesichts einer Ablösesumme von 100 Mio. verspricht. Vor allem nicht, wenn er bei einem Ballbesitzteam wie ManCity landet.

Das mag eine unpopuläre Meinung sein, aber ich sehe bei ihm einfach nicht das Potenzial, ein Weltklasse-Spieler zu werden. Das Dribbling ist stark, er hat ein hohes Tempo mit und ohne Ball und sein Abschluss gehört beim BVB zu den besten. Aber aus meiner Sicht ist seine Spielintelligenz unterirdisch und das Auge für den freien Mann einfach nicht vorhanden. Das kannst du dir als Mittelstürmer erlauben, aber auf den Außen stellen sie dich in England dann einfach irgendwann kalt.
Die Ablöse für ihn wird sich in ein paar Jahren wie ein Riesen-Coup anfühlen, ebenso wie bei Pulisic, Dembele und Sancho.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.147
Punkte
113
Ich glaube ja, dass Gittens fehlende Spielintelligenz viel zu hochgehangen wird. Der ist 20 Jahre und spielt in einem absolut kaputten System, wo er ständig hero ball spielen muss und auch vom Trainer her aus soll, weil sonst gar nichts in der Offensive passiert. Dass er mehr abspielen und kombinieren soll, ist für mich mittlerweile ein reines Fantasieprodukt, wenn die Adressaten Brandt (verstolpert jeden Ball), Groß (nimmt jedes Tempo aus der Aktion) und Sabitzer heissen.

MIch würde es jedenfalls nicht wundern, wenn sich ein Gittens bei einem Top-Team wesentlich leichter tun würde, weil er nicht mehr den Großteil der Last tragen müsste. Denn der Punkt wird gerne bei den Bewertungen ignoriert, dass hier ein Spieler mit 19-20 Jahren schon der offensive Gamechanger sein muss, weil die Etablierten Spieler nichts auf die Reihe bekommen und selber übelste Defizite in Sachen Spielintelligenz aufweisen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
13.384
Punkte
113
Außerdem steht doch längst nicht fest dass jemand wirklich 100 Mio bieten würde. Was aber klar ist ist dass er einer der wenigen ist der gut genug ist um überhaupt einen Markt zu haben. Und das sagt leider viel aus.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.147
Punkte
113

Das hier ist übrigens wieder so eine Witz-News, die wunderbar zu unserem Verein passt. Denn das sind wirklich komplett willkürliche Leistungsbewertungen.

Reyna konnte der Offensive fast immer Impulse geben, aber er wird viel kritischer bewertet als andere Spieler. Brandt spielt zB mittlerweile fast dauerhaft schlecht und startet trotzdem immer wieder. Darf Reyna dann wie gegen Hoffenheim mal in der Startelf stehen und ordentlich spielen bzw. sogar ein Tor schiessen, sitzt er die nächsten 8 Spiele zum Dank auf der Bank und sammelt dabei stolze 70 Minuten.

Also am Arsch das Reyna nichts zeigt. Er zeigt was, ohne sensationell zu glänzen, aber die Leistungen müssten locker für mehr Einsatzzeiten ausreichen. Tun sie aber nicht. Weil in diesem Verein keinerlei nachvollziehbares Leistungsprinzip existiert.

Aber hey, wenn Reyna im Sommer weg ist und der nächste überteuerte Durchschnittskicker der Marke Maxi Beier seinen Platz einnimmt, geht es ganz bestimmt beim BVB auswärts. Dann nur noch diesen unnützen, egoistischen Dribbler Gittens weg und einer glorreichen Zukunft steht nichts mehr im Wege. Ganz bestimmt...
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.153
Punkte
113
Man kann es natürlich nicht beweisen, aber Reyna hätte m.E. mit den Brandt Minuten mehr anfangen können als dieser. Zumindest kann man bei Reyna ein gewisses Grundniveau erkennen, auch in schwierigen Situation, Brandt macht jedes 4.-5. Spiel ein paar Scorer und ist sonst MVP des Gegners...
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
22.763
Punkte
113
Ort
Country House

Das hier ist übrigens wieder so eine Witz-News, die wunderbar zu unserem Verein passt. Denn das sind wirklich komplett willkürliche Leistungsbewertungen.

Reyna konnte der Offensive fast immer Impulse geben, aber er wird viel kritischer bewertet als andere Spieler. Brandt spielt zB mittlerweile fast dauerhaft schlecht und startet trotzdem immer wieder. Darf Reyna dann wie gegen Hoffenheim mal in der Startelf stehen und ordentlich spielen bzw. sogar ein Tor schiessen, sitzt er die nächsten 8 Spiele zum Dank auf der Bank und sammelt dabei stolze 70 Minuten.

Also am Arsch das Reyna nichts zeigt. Er zeigt was, ohne sensationell zu glänzen, aber die Leistungen müssten locker für mehr Einsatzzeiten ausreichen. Tun sie aber nicht. Weil in diesem Verein keinerlei nachvollziehbares Leistungsprinzip existiert.

Aber hey, wenn Reyna im Sommer weg ist und der nächste überteuerte Durchschnittskicker der Marke Maxi Beier seinen Platz einnimmt, geht es ganz bestimmt beim BVB auswärts. Dann nur noch diesen unnützen, egoistischen Dribbler Gittens weg und einer glorreichen Zukunft steht nichts mehr im Wege. Ganz bestimmt...

Brandt ist aber auch nicht unumstritten.

Bei Reyna sehe ich allgemein das Thema Physis. Er ist nun alt genug und immer noch nicht verfügbar genug, dazu eher undynamisch. Jeder Coach scheint unsicher, ob er in ihn "investieren" möchte. Zuletzt war es eigentlich Nuri, der Reyna letzten Sommer ziemlich hochgejazzt hat, aber da folgte dann auch nicht mehr viel.

Mir selbst ist Physis wichtig, vor allem Wendigkeit und Verfügbarkeit. Ein fitter Kagawa ist also z.B. sehr gut für mich. Der hat stark im Gegenpressing gearbeitet (und super Awareness gehabt) und nach vorne eine fundamentale Rolle gespielt. Reyna ist weder verfügbar noch vergleichbar wendig. Deshalb würde ich tatsächlich auch nicht in ihn "investieren".
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
389
Punkte
93
Ich glaube ja, dass Gittens fehlende Spielintelligenz viel zu hochgehangen wird. Der ist 20 Jahre und spielt in einem absolut kaputten System, wo er ständig hero ball spielen muss und auch vom Trainer her aus soll, weil sonst gar nichts in der Offensive passiert. Dass er mehr abspielen und kombinieren soll, ist für mich mittlerweile ein reines Fantasieprodukt, wenn die Adressaten Brandt (verstolpert jeden Ball), Groß (nimmt jedes Tempo aus der Aktion) und Sabitzer heissen.
Das denke ich auch.

Ich würde mir in manchen Spielen sogar wünschen, er würde noch eins zwei Alleingänge mehr probieren. Zumindest in jenen Spielen, wo offensiv überhaupt gar nichts läuft. Was soll Gittens den Ball vom Flügeln denn wieder zurück zu Groß spielen, nur damit dieser denn dann unter Druck wieder zu Schlotterbeck zurückspielt und dann weiter Handball um den Kreis gespielt wird...? Am Ende kommt das sowieso immer eine Halbfeldflanke vors Tor bei raus, welche schlechte Quoten auf Torerfolge haben.

Hohe Ballbesitzquote zum Selbstzweck gewinnt keine Spiele. Vor allem Ballbesitz in komplett ungfährlichen Zonen. Im Gegenteil...wie sich grad wieder gezeigt hat, sind Abspiel-Fehler in diesen Zonen einfach tötlich und wenn man den Ball sehr oft und lange dort hinten hin- und herspielen lässt, dann steigt alleine statistisch schon die Wahrscheinlichkeit eines solchen Patzers.

Da ist es mir lieber, Gittens geht noch ein paar mal ins 1 gegen 1 oder 1 gegen 2. Selbst wenn die meisten davon verloren gehen. Ein Ballverlust in der Zone ist nicht so dramatisch und vergleichsweise risikoarm. Und wenn er mal am Gegner vorbeikommt (was ja auch immer wieder mal gelingt) und entweder selbst abschließt und ihn von der Grundlinie scharf zurücklegt, dann ist es immmer sofort gefährlich.

Würde die Offensive grundlegend funktionieren und jeder Ballverlust eine verpasste Torgelegenheit bedeuten, wäre die Situation sicher eine andere. Aber so ist es halt derzeit nicht. Ballbesitz ist derzeit einigermaßen wertlos für den BVB.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
8.198
Punkte
113
Geil, geben wir im Sommer einfach alle Spieler ab, die irgendwas mit dem Ball anfangen können? Duranville sollte man auch gleich verscherbeln.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.153
Punkte
113
Wir verkaufen für 200 Millionen, nach Schwatzkenomics können wir dann ca. 100 Millionen davon ausgeben (komischerweise gilt das für keinen anderen Verein auf der Welt), davon holen wir vier Malocher für ca. 25 Millionen das Stück. Drei davon werden aus der Bumliga und älter sein, vielleicht einer davon jung und zumindest halbwegs talentiert.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.504
Punkte
113
Der Hate gegen Gittens ist wirklich komplett absurd, aber der nächste Mentalitätsspieler ist sicherlich nah. Der versucht dann vielleicht mal den Ball abzuspielen, aber passt ihn dann unbedrängt ins Aus, weil er es nicht kann. ;)
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
13.384
Punkte
113
Brandt ist aber auch nicht unumstritten.

Bei Reyna sehe ich allgemein das Thema Physis. Er ist nun alt genug und immer noch nicht verfügbar genug, dazu eher undynamisch. Jeder Coach scheint unsicher, ob er in ihn "investieren" möchte. Zuletzt war es eigentlich Nuri, der Reyna letzten Sommer ziemlich hochgejazzt hat, aber da folgte dann auch nicht mehr viel.

Mir selbst ist Physis wichtig, vor allem Wendigkeit und Verfügbarkeit. Ein fitter Kagawa ist also z.B. sehr gut für mich. Der hat stark im Gegenpressing gearbeitet (und super Awareness gehabt) und nach vorne eine fundamentale Rolle gespielt. Reyna ist weder verfügbar noch vergleichbar wendig. Deshalb würde ich tatsächlich auch nicht in ihn "investieren".

Geh ich mit. Bloß trifft die fehlende Physis mMn so 1:1 auch auf Brandt zu.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
5.126
Punkte
113
Der Hate gegen Gittens ist wirklich komplett absurd, aber der nächste Mentalitätsspieler ist sicherlich nah. Der versucht dann vielleicht mal den Ball abzuspielen, aber passt ihn dann unbedrängt ins Aus, weil er es nicht kann. ;)
Was denn für ein Hate? Nur weil ich (und der ein oder andere hier) in ihm keinen künftigen Weltklassespieler sehen, für den man 100 Millionen ausgeben sollte?
Wäre er kein Engländer, wäre die kolportierte Ablöse doch ein gutes Stück niedriger.

Manche übertreiben es echt mit der Polemik und dem schwarz/weiß-Denken.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.504
Punkte
113
Was denn für ein Hate? Nur weil ich (und der ein oder andere hier) in ihm keinen künftigen Weltklassespieler sehen, für den man 100 Millionen ausgeben sollte?
Wäre er kein Engländer, wäre die kolportierte Ablöse doch ein gutes Stück niedriger.

Manche übertreiben es echt mit der Polemik und dem schwarz/weiß-Denken.
Naja, ich finde es halt allgemein komisch wenn sich an dem Spieler abgearbeitet wird ohne dessen individuelle Klasse und Einzelleistungen Tullbergs Jubellauf in Heidenheim nicht nach einem "random" Sieg gewesen wäre sondern nach einem Sieg bei einem direkten Konkurrenten um den Abstieg.

Das ist auch gar nicht zwingend auf sportforen bezogen, man liest es leider öfter und nicht nur von den Stammtisch-Mentalitätsliebhabern. Das nervt mich halt, weil bevor man was zu Gittens schreibt, sollten einem bereits die Wörter nach der Kritik am fast gesamten Rest ausgehen. ;) Ich sehe es zwar auch so, dass Gittens in der Hinrunde besser war als zuletzt, aber die Gegner doppelt oder triplen ihn nun sogar. Da liegt es am Rest des Teams den Platz auszunutzen. Machen sie aber nicht. Deswegen meinte ich u.a. zuletzt auch, dass man wieder vermehrt dafür sorgen muss, dass er 1 gegen 1 und keine 1 gegen 3 Situationen vorfindet. Gittens im 1 gegen 1 bleibt weiterhin unser gefährlichstes Mittel.

Bezüglich der 100 Mio find ich die Frage auch falsch formuliert. Ob Gittens einem anderen Verein 100 Mio wert sein sollte, darüber kann man natürlich diskutieren. Die Frage ist eher, sind 100 Mio bzw. weniger als 100 Mio es für uns wert ihn zu verkaufen? Vor allem mit Kehl als denjenigen, der das Geld ausgibt. Ich brauche statt Gittens keinen Transferrekord für Kevin Schade und mit dem Rest noch einen Jonny Burkardt.

Daher würde ich auch deinen Satz
Die Ablöse für ihn wird sich in ein paar Jahren wie ein Riesen-Coup anfühlen, ebenso wie bei Pulisic, Dembele und Sancho.
anders sehen. Bei Sancho müsste ich nicht einmal nachdenken. Pulisic wäre statt damals Ergänzungsspieler nun zusammen mit Gittens unser bester Offensivspieler. Wenn man sich anguckt was aus den Ablösen geworden ist, würde ich sofort lieber die Spieler nehmen.
 
Oben