NcsHawk
Bankspieler
- Beiträge
- 9.222
- Punkte
- 113
Brandt passt nicht in die Rolle die er beim BVB hat. Bei seinem Gehalt und seiner Medien-Präsenz müsste er ein Spieler sein welcher den BVB prägt.Ich finde, dass man sich zu sehr auf Brandt aktuell einschießt. Natürlich sieht er momentan nicht gut aus und kann symbolisch für die Krise herangezogen werden, aber er war schon jemand, der in den vergangenen Jahren beim BVB performt hat.
Brandt hat sich nach schwierigen Erstjahren seit Marco Rose doch wirklich stark beim BVB etabliert. Auch die Scorerzahlen in den letzten 3 Saisons zuvor waren wirklich positiv. Nun hängt er, wie so viele, durch - aber ein schlechtes halbes Jahr sollte nicht 3 gute Jahre zuvor vergessen lassen. Bei Brandt sollte man lieber als Verein gemeinsam helfen ihn wieder in Spur zu bringen, dann kann er mit seiner spielerischen Identität auch einen Mehrwert bieten.
Bei Spielern wie Süle oder Özcan gibt es doch solche Möglichkeiten überhaupt nicht. Allenfalls Can könnte man irgendwie noch mit einer Verlängerung als IV ins Spiel bringen, aber einen Umbruch wird man nicht forcieren können mit ständigen Vertragsverlängerungen. Natürlich kann man das auch bei Brandt argumentieren, auf der anderen Seite hat er schon etwas im BVB-Dress über die Jahre geleistet.
Meiner Meinung nach ist Brandt aber dann im stärksten wenn er mit starken Spielern an seiner Seite spielt. Mit einem starken Rapha gab es auch häufig einen starken Brandt. Mit einem dominanten Bellingham gab es sehr gute Phasen bei Brandt.
Jetzt ist Brandt natürlich nicht das größte Problem beim BVB aber durch seine Rolle im Team wird er eben zu einem großen Problem.
Praktisch darf er immer spielen. Praktisch muss es wegen ihm die 10 im Spiel geben.
Deswegen bin ich ganz klar für eine Trennung. Brandt wird niemals ein Leuchtturm beim BVB werden und als Mitläufer ist er zu teuer und in der falschen Hierarchie.