Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.227
Punkte
113
Ich finde, dass man sich zu sehr auf Brandt aktuell einschießt. Natürlich sieht er momentan nicht gut aus und kann symbolisch für die Krise herangezogen werden, aber er war schon jemand, der in den vergangenen Jahren beim BVB performt hat.

Brandt hat sich nach schwierigen Erstjahren seit Marco Rose doch wirklich stark beim BVB etabliert. Auch die Scorerzahlen in den letzten 3 Saisons zuvor waren wirklich positiv. Nun hängt er, wie so viele, durch - aber ein schlechtes halbes Jahr sollte nicht 3 gute Jahre zuvor vergessen lassen. Bei Brandt sollte man lieber als Verein gemeinsam helfen ihn wieder in Spur zu bringen, dann kann er mit seiner spielerischen Identität auch einen Mehrwert bieten.

Bei Spielern wie Süle oder Özcan gibt es doch solche Möglichkeiten überhaupt nicht. Allenfalls Can könnte man irgendwie noch mit einer Verlängerung als IV ins Spiel bringen, aber einen Umbruch wird man nicht forcieren können mit ständigen Vertragsverlängerungen. Natürlich kann man das auch bei Brandt argumentieren, auf der anderen Seite hat er schon etwas im BVB-Dress über die Jahre geleistet.
Brandt passt nicht in die Rolle die er beim BVB hat. Bei seinem Gehalt und seiner Medien-Präsenz müsste er ein Spieler sein welcher den BVB prägt.
Meiner Meinung nach ist Brandt aber dann im stärksten wenn er mit starken Spielern an seiner Seite spielt. Mit einem starken Rapha gab es auch häufig einen starken Brandt. Mit einem dominanten Bellingham gab es sehr gute Phasen bei Brandt.
Jetzt ist Brandt natürlich nicht das größte Problem beim BVB aber durch seine Rolle im Team wird er eben zu einem großen Problem.
Praktisch darf er immer spielen. Praktisch muss es wegen ihm die 10 im Spiel geben.
Deswegen bin ich ganz klar für eine Trennung. Brandt wird niemals ein Leuchtturm beim BVB werden und als Mitläufer ist er zu teuer und in der falschen Hierarchie.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.888
Punkte
113
Ort
Austria
Das klingt bei Chukwuemeka irgendwie jetzt schon Wochen immer danach, dass er seine Fitness für ein ganzes Match einfach nicht zusammenbekommt. Schon schade bei so einem talentierten Spieler, aber da kann man den BVB dann auch verstehen, die 35 Mio Option nicht zu ziehen. Vielleicht wäre ein weiteres Jahr Leihe für alle Seiten die beste Wahl und man schaut, wie er sich (hoffentlich) verletzungsfrei und mit einem Sommer Vorbereitung so macht?
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
58.764
Punkte
113
Wie bewertet man denn sonst einen Kader, wenn nicht danach, was er Woche für Woche auf den Platz bringt?
Vielleicht meint Kehl ja jeden Spieler für sich gesehen. :D

Ich denke, dass er auf die CL-Resultate blickt (letzte Saison Finale, nun im Viertelfinale stehend). Diesbezüglich nimmt er wohl an, dass die spielerische Qualität durchaus vorhanden ist.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.853
Punkte
113
Ich habe gerade gelesen, dass ein gewisser Guerreiro günstig zu haben sei. Der wäre zu verschenken und die Bayern-Fans würden ihn noch heute mit der Schubkarre anliefern... :devilish:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.231
Punkte
113
Anders gesagt: "Ich bin an der aktuellen Situation nicht schuld."
es ist harakterlich so mickrig was Kehl macht. Immer Verantwortung abschieben und das als Verantwortlicher. Kein Wunder das der BVB da steht wo er steht. Eigentlich muss doch auch einem Watzke da der Kragen platzen.

Die ganze Aktion mit Mislintat war doch auch echt komplett kaputte Führung. War doch klar und ist ja auch passiert das Kehl von Tag 1 an gegen ihn arbeitet da möglicher Konkurrent um seinen Posten. Was sich Watzke dabei gedacht hat versteh ich bis heute nicht. Weder die Mannschaft noch Trainer ist das eigentliche Problem sondern die Führungskräfte.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.227
Punkte
113
Lt. Bild ist die Kabine froh, dass Sabitzer verletzt ist. Wäre ein Stinkstiefel.
Wohlfühloase + Mentalitätsmonster passt wohl nicht :saint:
 
Oben