Talib
Bankspieler
- Beiträge
- 8.278
- Punkte
- 113
Rangnick als längerfristigere Lösung ab Sommer fände ich allerdings nicht so schlecht, gerne auch mit Kompetenzen für Transfers ausgestattet.Unterirdisch.
Die Idee Ragnick einen Zweitjob für ein paar Monate anzubieten war noch das konstruktivste was der BVB die letzten Tage auf die Reihe gekriegt hat.![]()
Kloppo sagte doch bei der PK, er habe keinen festen Arbeitsplatz sondern sei eben gerade am Anfang „global“ unterwegsIhr müsst die dots verbinden. Wer hat seid ein paar Wochen seinen Arbeitsplatz in Salzburg und wer hat Stallgeruch und ganz viel Mentalität (und vor allem Klasse, aber ist, wie wir alles wissen, zweitrangig):
Anhang anzeigen 55356
Aki hat am 29.1.24 der BL-Zeitung ein Interview gegeben, wo er folgendes ertönt:Bei Sammer würde ich ja gerne mal Arbeitsnachweise sehen was der eigetnlich für 500k macht.Wie viele Stunden und welche Expertisen wurden auf welchem Niveau erstellt? Imo wird hier für einen Spetzl von Watzke der Verein finanziell übel abgezockt.
Als externer Berater müssen da ja Arbeitsaufträge und erledigte Arbeit vorhanden sein. Vielleicht kommt da ja mal einiges raus wenn Watzke im Ruhestand ist. Watzke behandelt den Verein wie sein Privateigentum.
Hab mir das Schmierentheater nicht angesehen.Kloppo sagte doch bei der PK, er habe keinen festen Arbeitsplatz sondern sei eben gerade am Anfang „global“ unterwegsund wenn dann sei es noch München wie er meinte
das klingt leider genauso wie ich es mir gedacht habe. Katastrophal. Dass da ein Watzke seinen Spetzi auf Kosten des Vereins durchfüttert gegen wenig bis keine Arbeitsleistung. Sowas kann in einer AG eigentlich unmöglich geduldet werden. Macht mir klar das Watzke sein Denkmal selbst wieder eingerissen hat mit seinen Entscheidungen. Das wird echt interessant ob da im Nachhinein mal jemand recherchiert was Sammer gemacht hat. Vielleicht täusche ich mich ja aber bei 500k würde ich zumindest eine 40h Woche von Sammer erwarten plus weitere Mitarbeiter die Sammer bezahlt und ihm zuarbeiten.Aki hat am 29.1.24 der BL-Zeitung ein Interview gegeben, wo er folgendes ertönt:
"Im Vertrag steht im Prinzip, dass er mein Berater ist.“
"Wahr ist aber auch: Der BVB ist mein Verein. Er gehört mir natürlich nicht. Aber ich werde dem Verein immer in irgendeiner Weise dienen, wenn er es denn wünscht.“
Daraufhin schreibt die Zeitung:
"Wenn Watzke im Herbst 2025 wie angekündigt den Geschäftsführer-Posten aufgibt, endet zeitnah auch der Vertrag von Sammer."
Ich bin mir sehr sicher, daß vor ca. 1 Jahr in der Zeitung auch stand, daß es Sammer nicht gestattet sei, sich den Spielern
zu nähern, was immer das zu bedeuten hatte.
Rangnick war einfach ein schlechter Fit für United, vor allem als Feuerwehrmann während der Saison. Er kam da mit seiner Pressing-Philosophie rein und hat ziemlich schnell feststellen müssen, dass er das mit der United-Mannschaft nicht spielen konnte. Zumal man auch Leute wie Ronaldo in der Kabine hatte, die ihn von der ersten Minute an torpediert haben. Da gings dann nur noch darum, die Saison irgendwie zu Ende zu bringen. Rangnicks Fazit über den United-Kader war vernichtend ("this club needs open-heart surgery") ... die Bosse haben das leider ignoriert, aber das hallt bis heute nach. Amorim hat sich letztens ähnlich geäußert ... wäre man Rangnicks Empfehlungen gefolgt, würde es heute vielleicht anders aussehen.Kann sein, dass ich seine Zeit dort zu negatv abgespeichert hab. Wenn @Max Power das Gegenteil sagt, dann vertrau ich ihm.
Würde ich widersprechen und zwar deutlich. Rangnick war der richtige Mann zur richtigen Zeit dem man schlicht nicht erlaubt hat seine Arbeit zu machen. Rangnick hätte radikal ausgemistet und den Verein wieder kompetitiv gemacht aber eben auch viele liebgewonnenen Wohlfühloasen zerstört. Man sieht ja wie es danach weiterging. Das hat alles Rangnick zu 100% bestätigt. ManU Besitzer wollten keinen Macher der auch die Vereinsführung in die Verantwortung holt und ein Umdenken einfordert was z.B. auch Entlassung von Kernpersonal und "Star" Spielern bedingt. Rangnick ist gegangen da ihm klar war wie uneinsichtig die Klubführung und leitende Angestellte sind.Aber United war der falsche Job zur falschen Zeit ... würde ich ihm jetzt keinen Strick daraus drehen.
Als Trainer ist Rangnick sicher schlechter als Kovac, aber um im Verein auszuräumen vielleicht geeignet. Aber wie soll das funktionieren? Es gibt sowieso schon zu viele “Entscheider”.
das kannst du nicht ernst meinen?Als Trainer ist Rangnick sicher schlechter als Kovac, aber um im Verein auszuräumen vielleicht geeignet. Aber wie soll das funktionieren? Es gibt sowieso schon zu viele “Entscheider”.