Naja, schwierige Situationen etc. hin und her, aber er hat auch einfach meistens ziemlich kacke gespielt...Einfach typisch BVB. Der einzige teure Spieler, der Qualität hat, passt nicht in die Vorstellungen der Trainer.
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Es wird nur jeder Defensivfehler auf die Goldwaage gelegt bei ihm. Gerade wenn man es mal mit seiner Konkurrenz vergleicht. Couto hatte auch einige gute Spiele diese Saison. Frankfurt, Hoffenheim, Celtic, Barcelona z.B..Naja, schwierige Situationen etc. hin und her, aber er hat auch einfach meistens ziemlich kacke gespielt...
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Es wird nur jeder Defensivfehler auf die Goldwaage gelegt bei ihm. Gerade wenn man es mal mit seiner Konkurrenz vergleicht. Couto hatte auch einige gute Spiele diese Saison. Frankfurt, Hoffenheim, Celtic, Barcelona z.B..
Weder Groß noch Ryerson haben es besser gemacht. Die wurden beide regelmäßig ebenfalls schwindelig gespielt defensiv. Offensiv schlecht zu sein wird halt leider in Deutschland eher verziehen als defensiv schlecht zu sein. Das mag für Teams gelten, die im Abstiegskampf sind, aber nicht für Teams, die als Favorit in die Spiele gehen. Hat der Verein bisher leider nicht verstanden, dass wir unsere Defensive vor allem über besseres Offensivspiel sicherer kriegen und nicht über Stärkung der Defensive.
Ich würde auch einfach Couto spielen lassen, aber nur auf seine (zahlreichen) Defensivfehler hinzuweisen kommt nun auch zu kurz, er hatte auch mehr als genug Aussetzer mit dem Ball.Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Es wird nur jeder Defensivfehler auf die Goldwaage gelegt bei ihm. Gerade wenn man es mal mit seiner Konkurrenz vergleicht. Couto hatte auch einige gute Spiele diese Saison. Frankfurt, Hoffenheim, Celtic, Barcelona z.B..
Weder Groß noch Ryerson haben es besser gemacht. Die wurden beide regelmäßig ebenfalls schwindelig gespielt defensiv. Offensiv schlecht zu sein wird halt leider in Deutschland eher verziehen als defensiv schlecht zu sein. Das mag für Teams gelten, die im Abstiegskampf sind, aber nicht für Teams, die als Favorit in die Spiele gehen. Hat der Verein bisher leider nicht verstanden, dass wir unsere Defensive vor allem über besseres Offensivspiel sicherer kriegen und nicht über Stärkung der Defensive.
Das sowieso. Diesen Umkehrschluss sieht man wirklich sehr oft. Und gerade unsere fußballerisch schwachen AVs sind Paradebeispiele dafür.Geht sogar noch weiter in Deutschland. In Deutschland denken die Leute automatisch, du könntest gut verteidigen, nur weil du offensiv kacke bist. Dabei kannst du auch einfach in beiden Bereichen kacke sein. Oder du schreist mal den Schiri an nach nem verlorenen Zweikampf, dann ist es auch sofort vergessen.
Derzeit in jedem Fall. Leverkusen und Stuttgart haben allerdings das Genie auf der Trainerbank sitzen und es ist jeweils auch der erste Trainer, der herausragend ist. Die Vorgänger waren jetzt weniger berühmt. Frankfurt hat das "Genie" mit Krösche eher weiter oben sitzen. Das ist Stand jetzt nachhaltiger. Von daher besteht da zumindest die Chance, dass das in den Vereinen nicht so weiter geht.Dummerweise gibt es inzwischen einige Managements (Leverkusen, Frankfurt, evtl Stuttgart) die schlauer sind.
Couto ist im tiefen Aufbauspiel auch nicht wirklich gut, das stimmt schon. Besser als Ryerson, aber auch fehlerhaft. Er ist dafür höher positioniert richtig gut. Je besser man ihn in höhere Räume kriegt, desto wertvoller wird er.Ich würde auch einfach Couto spielen lassen, aber nur auf seine (zahlreichen) Defensivfehler hinzuweisen kommt nun auch zu kurz, er hatte auch mehr als genug Aussetzer mit dem Ball.
Ja ist so, egal ob Kovac, Ricken oder Kehl. Alle schlagen in die gleiche Kerbe. Kämpfen, Malochermentalität, dafür steht angeblich Dortmund...In der aktuellen Konstellation sehe ich auch niemanden, der das grundlegende Problem bei dem BVB erkennen und beheben könnte. Mit Kovac schlägt man wieder in die Mentalitätskerbe und es würde mich nciht wundern, wenn Coutos Minuten gegen 0 gehen werden.
Hat es nicht...Er macht damit den gleichen Fehler wie seine Vorgänger, vielleicht klappt es ja trotzdem, mal schauen.
Ryerson noch für Svensson, dann passt es.Hat es nicht...
Wir werden weiter ins falsche Extrem gehen. Denke Gittens wird im nächsten Spiel auf der Bank sitzen.
Kobel
Süle - Anton - Schlotterbeck - Svenson
Özcan - Can
Beier - Brandt - Sabitzer
Serhou
Kampf > Rest
Zeigt halt auch, dass die Meinungen aus diesem Forum hier nicht repräsentativ für die gesamte Fan-Basis sind.Ist übrigens bezeichnend, dass sich die Fans bei JG Auswechslung auf ihn einschiessen und sich dabei den jüngsten Spieler auf dem Platz aussuchen. Wirklich ganz stark. Vergrault noch den letzten Individualisten in unseren Reihen.
Ein nicht gerade kleiner Teil unserer Fans ist einfach genauso lost wie unsere Verantwortlichen.
Wenn ich JG wäre, würde ich nur weg wollen aus dem shithole BVB.
Ich befürchte auch, dass das Kapitel in absehbarer Zeit zuende gehen wird.Wenn ich JG wäre, würde ich nur weg wollen aus dem shithole BVB.
Ich hab irgendwann mal auf YT in den Pöhlerz Kanal reingeguckt und gleich wieder aus gemacht.Zeigt halt auch, dass die Meinungen aus diesem Forum hier nicht repräsentativ für die gesamte Fan-Basis sind.
Da kann man momentan hinschauen, wo man will, überall nur "Mentalität", "keine Typen", "kämpfen nicht" wenn es um den BVB geht. Am Sonntag im Dopa kam von einer einzigen Person auch mal das Thema Qualität auf. Wobei man sagen muss, wenn Thomas Helmer als Moderator einspringt, ist das ganze nur noch ein einziger Kalauer, der haut dann mit in die Kerbe Mentalität.Ich befürchte auch, dass das Kapitel in absehbarer Zeit zuende gehen wird.
Gerade wenn der BVB bald nicht mehr international spielen wird (was er sich laut Geschäftsführer ja leisten kann), dann wird er doch auf einen Transfer drängen. Und der BVB Führungsstab/Trainer wird dagegen wohl auch kein Veto einlegen.
Ich hab irgendwann mal auf YT in den Pöhlerz Kanal reingeguckt und gleich wieder aus gemacht.
Ständiges Gebrüll "nun lauf doch mal", "zeigt doch mal Leidenschaft" und "die lächeln ja sogar auch noch auf dem Platz"
Tja...
Jau wir lassen jetzt schon unsere besten Spieler von Tottenham wegkaufen. So weit darf es nicht kommen.
Warum haben die überhaupt Interesse an Gittens? Der ist doch nur ein rohes Dribblertalent ohne Übersicht. Sollten die nicht lieber Beier oder Sabitzer oder Ryerson wollen?