Borussia Dortmund


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Pander ist gerade erst eine halbe Saison stark, warten wir's doch mal ab. Und wie stark er defensiv ist, haben wir gegen England gesehen beim 1:0...
Jansen hat sicherlich das Potenzial, offensiv und defensiv besser zu sein als Dede, aber er IST es noch lange nicht.

Davon ab sollte bei einem Linksverteidiger das defensive Verhalten im Vordergrund stehen, oder? Auch ein Grund, warum bspw. ein Hitzlsperger in Stuttgart und für Deutschland mittlerweile im Mittelfeld spielt und nicht mehr auf der linken Abwehrseite.

Ich bleib dabei: in der Summe (und da spielt auch die Konstanz eine Rolle) ist Dede der Beste der Liga.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.188
Punkte
113
Dede staerker als Janssen :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Dede war zuletzt vor 100 Jahren stark. Pander hatte uebrigens vor 2 Jahren eine glaenzende Saison und war schon auf dem Sprung in die NM, dann kamen einige Verletzungen umso staerker das er jetzt wieder da ist und zwar auf hohem Niveau.
Defensiv wie auch Offensivverhalten sind fuer einen Aussenverteidiger wichtig, aber natuerlich zaehlt die taktische Ausrichtung. Bei einem notorischen Abstiegskandidaten wie dem BVB zaehlt natuerlich eher das Defensivverhalten, wobei dort Dede auch starke Defizite hat.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
Davon ab sollte bei einem Linksverteidiger das defensive Verhalten im Vordergrund stehen, oder? Auch ein Grund, warum bspw. ein Hitzlsperger in Stuttgart und für Deutschland mittlerweile im Mittelfeld spielt und nicht mehr auf der linken Abwehrseite.

Mittlerweile ist gut, Hitzlsperger war nie ein Abwehrspieler sondern ist nur verletzungsbedingt dort eingesetzt worden
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.188
Punkte
113
Danke fuer dein Beispiel, da hat man doch die brotlose Kunst von Dede gesehehn, zumal in diesem Spiel Reuter noch gespielt hat, das ist ja wie gesagt 100 Jahre her, wenn es danach geht is natuerlich Paul Breitner der beste Linksverteidiger.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Mittlerweile ist gut, Hitzlsperger war nie ein Abwehrspieler sondern ist nur verletzungsbedingt dort eingesetzt worden

Das wollte ich auch schreiben. Klinsmann wollte links unbedingt einen Linksfuß auf der Bank haben. Alternativen gab es fast nicht.

Und Dede wird überschätzt. Ein solider BL-Spieler. Nicht mehr, nicht weniger.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Dann mal ein aktuelleres Beispiel seiner Klasse.
Er hatte im letzten Spiel vom BVB die meisten Ballkontakte und das als
Linksverteitiger.Das zeigt doch seine Wichtigkeit für die Mannschaft.
Ich kenne die aktuellen Werte nicht, aber er war auch mal einer der stärksten
Zweikämpfer der Bundesliga. Denke daran wird sich auch nicht viel geändert haben und wie ich schon im letzten Post geschrieben hab er schlägt von allen
Linksverteitigern die genauesten Flanken.
Dede ist auch ein anderer Typ Linksverteitiger als Jansen.
Jansen zieht mehr nach innen und sucht den Torabschluß.
Dede spielt meistens einen aus und flankt dann von der Grundlinie.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.188
Punkte
113
wow er war also einer der staerksten gegen Cottbus, Imposant.
Gegen Schalke war er einer der schwachsten sowohl Offensiv als auch Defensiv. Janssen und Pander koennen beides flanken und Tore erzielen, Dede nicht. Er ist ein solider Spieler aber nicht mehr und nicht weniger.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Welches Spiel hast du gesehen?
Er hat z.b. das Tor gegen Schalke mit einer Flanke vorbereitet.
Du solltest dir die Spiele vom BVB schon etwas genauer ansehen wenn du dir eine Meinung über Dede bildest.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
ich finde Dede ist ein Spieler von gehobenem Niveau. Kein Superstar, aber auch kein Mittelmaß. Er hat soweit ich weiß in fast jedem Spiel einen Wert an gewonnen Zweikämpfen über 70%, spielt aber eben nicht so spektakulär oder gehyped (kennt wer ein deutsches Wort dafür?) wie Lahm oder Jansen oder Pander.
Ich hab aber auch kein Problem damit wenn diese genannten besser wegkommen. Wenn man mal denkt, das die Dede/AS Rom Geschichte mit der von van der Vaart ähnlich ist und wie professionell das von allen Seiten gelöst wurde bin ich gar nicht mal so schlimm, das er ein der öffentlichen Meinung und den Medien kaum noch wahr genommen wird.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.629
Punkte
113
Da muss ich als Bayern Fan aber mal unseren Freunden vom BVB zustimmen. Da ich im Ruhrgebiet wohne, bilde ich mir ein, Dede häufiger als MDE gesehen zu haben. Er hat meines Erachtens nach nur die eine Schwäche, dass er sich nach den glorreichen Jahren im Bundesligaalltag nicht immer motivieren kann. Tore schießte ein Lahm wohl auch nicht mehr als Dede. Das ist auch keine Muss für LV. Er ist ohne Frage einer der besten LV der Liga, vom Potenzial her für mich der Stärkste. Ich habe nicht verstanden, dass der FCB ihn vor 2,3 Jahren, als sein Vertrag auslief, nicht geholt hat. (Sagnol gehen lassen und Lahm auf rechts, das wärs gewesen).
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Da muss ich als Bayern Fan aber mal unseren Freunden vom BVB zustimmen. Da ich im Ruhrgebiet wohne, bilde ich mir ein, Dede häufiger als MDE gesehen zu haben. Er hat meines Erachtens nach nur die eine Schwäche, dass er sich nach den glorreichen Jahren im Bundesligaalltag nicht immer motivieren kann. Tore schießte ein Lahm wohl auch nicht mehr als Dede. Das ist auch keine Muss für LV. Er ist ohne Frage einer der besten LV der Liga, vom Potenzial her für mich der Stärkste. Ich habe nicht verstanden, dass der FCB ihn vor 2,3 Jahren, als sein Vertrag auslief, nicht geholt hat. (Sagnol gehen lassen und Lahm auf rechts, das wärs gewesen).

Vor 2,3 Jahren war Lahm garkein Thema, er war noch lange nicht weit genug und niemand wusste was aus ihm wird.Als Stammspieler hätte Bayern ihn niemals eingeplant.
Warum sollte man Sagnol gehen lassen, der war zu der Zeit einer der besten, oder der beste RV der Bundesliga und hat für die Bayern eigentlich immer gute Leistung gebracht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.312
Punkte
113
Vor 2,3 Jahren war Lahm garkein Thema, er war noch lange nicht weit genug und niemand wusste was aus ihm wird.Als Stammspieler hätte Bayern ihn niemals eingeplant.
Warum sollte man Sagnol gehen lassen, der war zu der Zeit einer der besten, oder der beste RV der Bundesliga und hat für die Bayern eigentlich immer gute Leistung gebracht.

naja, da lahm vor 2 jahren, also in der saison 05/06, bei den bayern zum stammspieler wurde stimmen deine worte nicht so ganz. das war vor 4 jahren (2003), als er zum vfb ging so.
Vor 3 jahren hat er 7 der 8 VfB Spiele in der Champions League gemacht, so schlecht dass er keinen Stammplatz haben kann werden ihn die Bayern damals nicht eingeschätzt haben
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Die ganze Diskussion ist überflüssig.Dede würde nie zum FC Bayern gehn.
Wenn dann wird er höchstens ins Ausland wechseln.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
naja, da lahm vor 2 jahren, also in der saison 05/06, bei den bayern zum stammspieler wurde stimmen deine worte nicht so ganz. das war vor 4 jahren (2003), als er zum vfb ging so.
Vor 3 jahren hat er 7 der 8 VfB Spiele in der Champions League gemacht, so schlecht dass er keinen Stammplatz haben kann werden ihn die Bayern damals nicht eingeschätzt haben

OK, da hatte ich mich etwas verschätzt, wie schnell die Zeit vergeht.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Du kannst Dede nicht mit Klose vergleichen,einer davon hat Charakter...
Wenns ihm nur ums Geld ginge wäre er schon längst weg, Angebote hatte er genug. Dede ist auch der einzige Profi von dem ich sowas sagen würde.Hoffe er beendet seine Karriere in Dortmund.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Meiner bescheidenen Meinung nach war Dede mit Mitte 20, also so etwa in dem Zeitraum um die letzte Meisterschaft, der vielleicht beste Linksverteidiger Europas, lies: der Welt. Definitiv aber der beste LV der Buli.
Zu dieser Zeit ist er in der finalen Bewegung seiner zahlreichen Flankenläufe an ausnahmslos JEDEM Rechtsverteidiger der Liga (mit Ball am Fuß) vorbeigesprintet, um dann Bahn frei für nen Pass oder ne Flanke zu haben. Von seiner defensiven Solidität mal ganz zu schweigen. Die hat er glücklicherweise bis heute bewahren können, seine Offensivstärken - speziell sein Antritt mit Ball - haben seit dem etwas zurückstecken müssen. Ob der Grund dafür schlichtweg sein Alter, die Sprunggelenk-Verletzung, die Auflösung der Samba-WG oder die insgesamt eingetretene Tristesse bzw der kollektive Leistungsverfall in Dortmund ist, kann ich nicht sagen. Es wird wohl - wie immer - ein wenig von allem sein.


MdE schrieb:
das Defensivverhalten, wobei dort Dede auch starke Defizite hat.

:skepsis:
Wo genau sind die festzumachen? An seiner ach so brutalen Zweibein-Grätsche?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben