Borussia Dortmund


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Buscho
was willst du da groß "Tacheles" reden? Man hat halt, ähnlich wie in der Politk versucht einen Kompromis zu finden und das wars dann auch.
Ich gehe davon aus das man den vorherigen Zweikampf und die Entschuldigung von Weidenfeller an Asa als mildernde Umstände genommen hat und das ist dann auch in Ordnung.
Asa hat schon nach dem Spiel (auf Anfrage!) gesagt das er enttäuscht ist und keinen hysterischen Anfall bekommen. Das spricht einfach für ihn und damit sollte das Thema vom Tisch sein.
Das es mehr war als nur "du dumme Sau" sollte klar sein, denn derartige Beschimpfungen sind nicht nur in der BL an der Tagesordnung.
Hier in Duisburg wurden vor Ende der letzten Saison Schiris/Linienrichter als Nazischweine uvm. in dieser Art beschimpft, bei einem Jugendspiel und nach Aussagen einiger Spieler ist das noch eine kleinigkeit gegenüber was ansonsten so auf und neben dem Platz abläuft.
Das sind sehr unschöne Szenen, aber offenbar Alltag und der Zug dagegen etwas zu unternehmen ist längst abgefahren.

Mit gehts doch gar nicht um mildernde Umstände oder sonstiges. Es geht mir auch nicht um die Bestrafung. Es geht mir darum, dass etwas verschwiegen wird. Was soll das bringen? So bietet man den Spekulationen und evtl. sogar weiteren Anfeindungen gegen den einen oder auch den anderen nur Vorschub. Weidenfeller kann tausendmal sagen, dass er es nicht gesagt hat. Er ist immer davon abhängig, ob man ihm glaubt oder eben auch nicht. Umgekehrt ist es für Asamoah genauso. Würde man ganz klar sagen was passiert ist, dann kann man einen klaren Schlussstrich unter die Sache ziehen und es kehrt Ruhe ein. So kann es dazu kommen, dass Asamoah und Weidenfeller jeweils bei irgendwelchen Wortgefechten nach Fouls und ähnlichen Situationen wieder mit dieser Sache in Verbindung gebracht werden.
Wenn ich Aufklärung betreiben will und glaubhaft machen will, dass man gegen solche Dinge vorgeht, muss ich aber auch der Öffentlichkeit sagen, was verurteilt wurde und zwar direkt heraus.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
warum gibt der BVB Smolarek ab ? Ich denke der BVB macht einen aehnlichen Fehler wie der HSV man begibt sich zur sehr in die Hand von Doll. Smolarek war torgefaehrlich ueber die aussen, da hat doch der BVB jetzt niemanden mehr.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
warum gibt der BVB Smolarek ab ? Ich denke der BVB macht einen aehnlichen Fehler wie der HSV man begibt sich zur sehr in die Hand von Doll. Smolarek war torgefaehrlich ueber die aussen, da hat doch der BVB jetzt niemanden mehr.

Valdez und Buckley sind wahrscheinlich auch nicht ungefährlicher über die Außen - wenn man denn "Außen" hätte (also klassische in einem 4-3-3-System).
Wenn man (wie Focus berichtet) Ebi für 4,8 Mio. zu Santander transferiert, ist das ein fairer Preis für einen Stürmer seiner "Klasse" - auch wenn der BVB davon nur die Hälfte sieht.

Fakt ist aber, dass wir im Sturm überbesetzt sind, wenn Frei wieder fit ist (Frei, Klimo, Valdez, Petric) und Ebi schon letztes Jahr teilweise unzufrieden war. Wenn wir demnächst dann wieder nur noch in 1 Wettbewerb spielen, reichen 4 Stürmer dieser Klasse dicke.

Anderes Thema:
Die Auftstellung auf der kicker-HP sieht interessant aus - Kringe defensiv, Degen wieder hinten rechts, Brzenska für Kovac und vorne Valdez und Federico (!). Ich würde das einfach mal probieren.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsvorschau/object/807584/saison/2007-08/naviindex/1
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Ich sehe es genau so unverständlich wie du, denke aber es gibt mehrere Gründe
- Smolarek hat in Dortmund nie eine Lobby gehabt (völlig zu unrecht) und wird irgendwie als Alteisen der Ära van Maarwijk angesehen
- finanziell kann oder will Dortmund mit Santander nicht mithalten
- Smolarek selber möchte weg
- man hat schon 4,5 - 5 Stürmer
- Die Gehaltseinsparungen und Transfererlöse könnte man in eine größere Baustelle stecken (DEF, MF)

Aus meiner sicht trotzdem sehr schade, da Smolarek zum einen kein schlechter war aber auch sehr authentisch wirkte.
Von den genannten Buckley oder Valdez hat noch keiner bei Dortmund ernsthafte Bundesligatauglichkeit gezeigt.
Sportlich wie persönlich schade.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Woher der kicker diese aufstelluineg haben will ist mir schleierhaft. Könnte mir eher vorstellen, dass Petric in den Sturm geht und Federico dahinter.
In der Dortmunder Presse wurde allerdings spekuliert es würde wohl folgende wechsel geben:
Brzenska für Kovac, Tinga auf die 6, Buckley für Tinga, vorne Klimo und Valdez.
mal sehen was es wirklich wird.
Würde mich für Federoci freuen wenn er seine Chance bekäme...

Valdez und Buckley genauso gefaehrlich ? Wieviele Tore habem die beiden fuer den BVB erzielt ?

Genau so ist es!

Valdez: 2 Tore 1 Vorlage
Buckley: 0 Tore 1 Vorlage
Smolarek: 25 Tore 10 Vorlagen
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Würde mich für Federoci freuen wenn er seine Chance bekäme...

Und mich würde sehr interessieren, ob er wirklich Erstligamaterial ist. Hatte in Köln so meine Zweifel, allerdings wurde mir schon ein bisschen flau, als man sehen konnte, was er so in Karlsruhe leistete. Wenn er sich jetzt beim BVB durchsetzen sollte wäre er nur ein weiteres trauriges FC-Kapitel.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Valdez und Buckley genauso gefaehrlich ? Wieviele Tore habem die beiden fuer den BVB erzielt ?

Wieviel Tore hat Podolski für Bayern erzielt? Santa Cruz letzte Saison? Wieviel Benny Lauth für Stuttgart?
Würdest du denen deshalb auch die Torgefahr absprechen?

Valdez und Buckley haben in ihren alten Vereinen gezeigt, dass sie torgefährlich sind - das können sie auch für den BVB sein.
Der "hochgelobte" Ebi Smolarek (den ich ohne Zweifel als einen der sympathischsten Spieler Dortmunds empfinde, allerdings auch als einer der größten "Chancenvernichter") hat in seiner 1. (Halb-)Saison für den BVB auch nur 3 Tore gemacht.

Ich denke, man sollte Valdez die Chance geben - immerhin hat ER diese Saison schon getroffen. ;)

@ Tobinho
Tolle Rechnung! Smolarek hat 81 Spiele für den BVB gemacht, Valdez 31, Buckley 30. Wie "gut" Ebi in seiner 1. Saison war, hab ihc ja schon geschrieben...
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Wieviel Tore hat Podolski für Bayern erzielt? Santa Cruz letzte Saison? Wieviel Benny Lauth für Stuttgart?
Würdest du denen deshalb auch die Torgefahr absprechen?
Lauth und Santa Cruz sofort, Podolski hat letzte Saison grade mal 11 Spiele von Beginn an gemacht trotzdem 4 Tore erzielt, den kannst du nicht vergleichen.
Valdez und Buckley haben in ihren alten Vereinen gezeigt, dass sie torgefährlich sind - das können sie auch für den BVB sein.
Buckley hat in 9 Spielzeiten in denen er eine aussagekräftige Anzahl an Einsätzen kam nur ganze ein mal eine Zweistellige Toreanzahl.
Bei valdez habe ich noch geringe GHoffnung dass es bnoch was werden könnte
Der "hochgelobte" Ebi Smolarek (den ich ohne Zweifel als einen der sympathischsten Spieler Dortmund empfinde, allerdings auch als einer der größten "Chancenvernichter") hat in seiner 1. (Halb-)Saison für den BVB auch nur 3 Tore gemacht.

Ich denke, man sollte Valdez die Chance geben - immerhin hat ER diese Saison schon getroffen. ;)

Smolarek hat aber schon bewiesen dass er was kann, Buckley über 9 Jahre genau ein mal. Wie gesagt, bei Valdez hab ich noch Hoffnung.
Die Toranzahl der aktuellen Saison kannst du unmöglich ernst meinen. Das Tor war zu einem Zeitpunkt als das Spiel schon sowas von entschieden war, auf solche Tore pfeife ich.
Smolarek hat aber im zur Saison gehörigen DFB Pokal getroffen und nicht irgend wein unwichtiges ding als alles gelaufen war sondern das 1:0

@ Tobinho
Tolle Rechnung! Smolarek hat 81 Spiele für den BVB gemacht, Valdez 31, Buckley 30. Wie "gut" Ebi in seiner 1. Saison war, hab ihc ja schon geschrieben...


OK, dann halt in Zahlen:
Smolarek macht ca alle 3.5 Spiele ein Tor
Valdez in Dortmund alle 15 Spiele ein Tor und gesamt ca. alle 5 Spiele ein Tor
Buckley macht insgesamt alle 7 Spiele ein Tor in Dortmund noch nie eines

@ De Dreier

In der Vorbereitung hieß es er könne körperlich nicht mithalten und hat deshalb auch nicht so viele Einsätze bekommen. Mal sehen ob er seine Chance bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
wenn Santa Cruz torgefaehrlich waere, dann haette man ihn sicherlich nicht abgegeben, zumal man derzeit ein Verletzungsproblem im Sturm hat. Lauth war nur bei 60 stark. Buckley hatte einen Ausrutscher sonst war er blass, selbst in Basel hat er nichts auf die Reihe bekommen. Valdez ist der groesste Chancentod seit Alexander Zickler. Smolarek hingegen hat schon bewiesen wie stark er ist und wenn er gespielt hat, dann hat er auch getroffen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.793
Punkte
113
Smolarek kannste dir aber nicht angucken!
Für 5 Mille ist es voll okay ihn abzugeben. Egal, ob man nur 2,5 davon sieht. Er war schon letzte Saison unzufrieden und wenn Frei in 2 Wochen wieder da ist, wird er auch nicht glücklicher.
Aber die Mannschaft muss gegen Cottbus zeigen, dass noch ein bisschen Leben irgendwo versteckt ist. Noch so eine Leistung wie gegen Schalke oder Duisburg, und es nimmt lächerliche Züge an. Was ist eigentlich mit Kuba los?
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Was ist eigentlich mit Kuba los?

Dem Kuba wird seine sensationelle Vorbereitung zum Verhängnis. Gegen Duisburg wurde er permanent gedoppelt und im Zweifel immer gefoult. Gegen GE hat er sich leider eingereiht. Mal abwarten ob er sich mit der Mannschaft wieder fängt.
Wenn wir morgen verlieren, verlieren wir auch in Rostock und damit gegen die beiden wohl schwächsten Teams der Liga. panik:
Hoffentlich kommts nicht soweit :saint:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
wenn Santa Cruz torgefaehrlich waere, dann haette man ihn sicherlich nicht abgegeben, zumal man derzeit ein Verletzungsproblem im Sturm hat.

Als man Santa Cruz abgegeben hat, war nur Schlaudraff längerfristig verletzt, zudem hatte man gerade Toni und Klose gekauft. Oder hat man Makaay und Pizarro auch abgegeben, weil sie nicht torgefährlich waren? :skepsis:
In Blackburn freut man sich über Roque übrigens grad ein Loch in den A...

Lauth war nur bei 60 stark.

Lauth ist neben Kießling und Podolski wohl der talentierteste deutsche Stürmer, hatte aber immer mit Verletzungen zu kämpfen. Wer Benny Lauth mal spielen gesehen hat, wenn er völlig fit war, weiß was er für ein Instinktfußballer ist.

Valdez ist der groesste Chancentod seit Alexander Zickler.

Beweist ja Zickler seit 2 Jahren in Salzburg, was er für'n Chancentod ist... :rolleyes:
Valdez hat ein überragendes Kopfballspiel (das so in der Bundesliga wohl nur Miro Klose vorweisen kann), womit er aber natürlich von Flanken abhängig ist. Da er diese nicht bekommt, rackert er vorbildlich für die Mannschaft und war in der letzten Saison dadurch oftmals vorn zu unkonzentriert beim Nutzen seiner Chancen. Trotzdem ist mir einer wie Valdez lieber als bspw. ein Ewerthon, der lieber 10 Mal aus aussichtsloser Position aufs Tor schießt, als abzulegen auf den besser postierten Mitspieler.

Smolarek hingegen hat schon bewiesen wie stark er ist und wenn er gespielt hat, dann hat er auch getroffen.

Wie schnell die Menschen vergessen... Was war denn in seiner ach so starken Saison 2005/2006? Ebi hat in allen 34 Partien von Beginn an gespielt. In der Hinrunde fiel nahezu jeder seiner Schüsse ins Tor, da war auch viel Glück dabei. Und in der Rückrunde? 2 Tore! Eins gegen Wolfsburg gleich nach der Winterpause und eins gegen Hamburg, wo die ganze Mannschaft überragend gespielt hat. Ansonsten komplette Flaute, schwache Spiele und vergebene 100%er ohne Ende.
Man kann mit jeder Statistik argumentieren, aber wie heißt et so schön: "Wichtig ist aufm Platz!" Und da sag ich persönlich, dass mich Smolarek eben nur phasenweise überzeugt hat, während ich bei Valdez sicher bin, dass wir sein Potential noch nicht mal ansatzweise gesehen haben.
5 Mio. sind deshalb für einen Stürmer wie Smolarek ein guter Preis und der Verkauf ist - vor dem Hintergrund der personellen Nachbesserung im offensiven Mittelfeld - absolut nachvollziehbar.

Gruß
Stephan
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Als man Santa Cruz abgegeben hat, war nur Schlaudraff längerfristig verletzt, zudem hatte man gerade Toni und Klose gekauft.
Podolski war ebenfalls seit langem verletzt und Toni stand auch in der Sternen.

Oder hat man Makaay und Pizarro auch abgegeben, weil sie nicht torgefährlich waren? :skepsis:
Pizarro war bereits weg und Makaay hatte man es wohl zugesagt, dass er gehen darf, wenn Klose kommt.

Lauth ist neben Kießling und Podolski wohl der talentierteste deutsche Stürmer, hatte aber immer mit Verletzungen zu kämpfen. Wer Benny Lauth mal spielen gesehen hat, wenn er völlig fit war, weiß was er für ein Instinktfußballer ist.
Mario Gomez? Hunt?
Lauth ist 25 und damit aus dem Alter raus, dass man immer auf sein Talent anspielen darf, dass er seit langem nicht mehr ansatzweise umgesetzt hat. Das ging nur bei Mehmet, der als 30 jähriger noch als "Hoffnung" galt:D

Valdez hat ein überragendes Kopfballspiel (das so in der Bundesliga wohl nur Miro Klose vorweisen kann), womit er aber natürlich von Flanken abhängig ist. Da er diese nicht bekommt, rackert er vorbildlich für die Mannschaft und war in der letzten Saison dadurch oftmals vorn zu unkonzentriert beim Nutzen seiner Chancen. Trotzdem ist mir einer wie Valdez lieber als bspw. ein Ewerthon, der lieber 10 Mal aus aussichtsloser Position aufs Tor schießt, als abzulegen auf den besser postierten Mitspieler.
Valdez ist mir als Spielertyp und aus Interviews außerordentlich sypathisch. Ich halte ihn aber auch für grenzenlos überschätzt. Er hat definitiv seine besten Spiel in einer sehr guten Werder-Mannschaft gemacht und dies zumeist als Joker, als Klose und Klasnic die gegnerische Abwehr schon müde gespielt hatten. Dann kommt seine unbändigen Energie auch richtig zum Tragen. Ansonsten reibt er sich zu schnell auf, auch bedingt durch seine relativ geringe Größe und sein kräfteraubendes Spiel.

5 Mio. sind deshalb für einen Stürmer wie Smolarek ein guter Preis und der Verkauf ist - vor dem Hintergrund der personellen Nachbesserung im offensiven Mittelfeld - absolut nachvollziehbar.
Hier bin ich übrigens bei dir. Für 5 Mio hätte ich ihn auch verkauft, allerdings muß Doll sich im klaren sein, welches System er spielen will. In einem 4-3-3 (nicht bevorzugt) wäre Smolarek wichtig. Buckley kann nicht ernsthaft als Heilsbringer gesehen werden. In einem 4-4-2 werden Klimo und Frei spielen, mit Valdez als Joker. Das reicht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
soweit ich mich erinnern kann war auch Toni verletzt als man Santa ziehen lies, oder nicht ?
Wo man sich freut interessiert nicht die Bohne, nur weil er 1x mal getroffen hat, soll er doch erstmal was Beweisen in Blackburn.

Zu Zickler in Oesterreich trifft jeder mittelmaessige Stuermer, sogar Jancker hat schon 3x in dieser Saison getroffen. In Muenchen hat er die groessten Chancen vergeben, Jahr fuer Jahr.

Lauth mag ein Talent sein, aber das hat man von vielen Stuermern schon behauptet, zumal ich hier mit deinem Argument kommen Wichtig ist es auf dem Platz, und da war in Hamburg und Stuttgart nichts, dieses Argument fuehre ich uebrigens auch fuer Valdez an, der hat bisher noch garnichts bewiesen und Deine Einschaeztung ist einfach nur subjektiv, objektiv hat er bisher jede Effektivitaet vermissen lassen. Smolarek hat einfach eine bessere.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Mario Gomez? Hunt?
Lauth ist 25 und damit aus dem Alter raus, dass man immer auf sein Talent anspielen darf, dass er seit langem nicht mehr ansatzweise umgesetzt hat. Das ging nur bei Mehmet, der als 30 jähriger noch als "Hoffnung" galt:D

Mit Gomez und Hunt gebe ich dir Recht, die sind durchaus auf der selben Stufe wie die von mir genannten. Bei Lauth widerspreche ich: wer in seiner Karriere permanent soviel verletzt war, konnte sein Talent bisher nicht ausschöpfen. Ähnliches galt für Sebastian Deisler.

Hier bin ich übrigens bei dir. Für 5 Mio hätte ich ihn auch verkauft, allerdings muß Doll sich im klaren sein, welches System er spielen will. In einem 4-3-3 (nicht bevorzugt) wäre Smolarek wichtig. Buckley kann nicht ernsthaft als Heilsbringer gesehen werden. In einem 4-4-2 werden Klimo und Frei spielen, mit Valdez als Joker. Das reicht.

Danke erstmal, dass überhaupt einer meine Meinung zum Smolarek-Verkauf teilt!
Ein 4-3-3 wird es wohl unter Doll nicht geben - schon gar nicht, wenn mit Trochowski doch noch ein echter 10er kommen sollte. Deshalb sind die verbleibenen Stürmer für das favoritisierte 4-4-2 ideal.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
glaube nicht das Trochowski kommen wird. das RvV nach dieser Saison den HSV verlassen wird ist doch nach dieser Posse zuletzt klar, also wird man Trochowski als Nachfolger aufbauen. Er ist ausserdem der einzige dt. NM beim HSV also wird man einen Teufel tun und ihn gehen lassen. Der BVB wird sich da schon nach einem anderen Spieler umschauen muessen, das wird schwer in 7 verbleibenden Tagen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Das Argument mit van der Vaart ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber eins ist auch klar: geht vdV, kassiert man eine Ablösesumme im hohen 2-stelligen 10er-Bereich. Da das Spiel von Hamburg mit Rafa steht und fällt, wird man die Kohle vermutlich wieder in einen Star und evtl. auch wieder in einen Spielmacher stecken müssen.
Trochowski wird sich deshalb trotz allem seine Gedanken machen.

Ganz sooo schlecht sind die Chancen deshalb nicht, aber ich gebe dir Recht, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Piotr zu uns wechselt, abgenommen hat im Vergleich zu vor 1,2 Monaten.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
schon gar nicht, wenn mit Trochowski doch noch ein echter 10er kommen sollte.

Vielleicht sind das noch die Nachwirkungen seines schwachen Länderspiels am Mittwoch, aber Trochowski sehe ich absolut nicht als echten 10er. Wann hat er diese Position eigentlich irgendwo über eine längere Zeit gespielt? Ich denke er ist eher auf der halblinken Position daheim, ähnlich wie ein Schweini. Wenn er beim HSV spielt, dann ja auch nur auf dieser Position.
Ich würde es aber trotzdem begrüßen, wenn man Trochowski holt. Wäre einfach nett einen aktuellen Nationalspieler im Team zu haben. (Der nicht die ganze Zeit verletzt ist:( )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben