Borussia Dortmund


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.822
Punkte
113
Also anhand der Verletzungssorgen tu ich mich schwer, von einem bessere Kader zu sprechen ... Dazu fehlt die Tiefe.

Wenn wir mit Hummels, Dede, Kehl, Kuba, Boateng, Hajnal und Frei in die Spiele gehn, dann erwart ich aber auch ne Menge ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde es immer wieder interessant, für wie dumm viele Fans Trainer und Management ihres Teams halten, obwohl sie so gut wie keinen Einblick haben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Blödsinn.

5 Punkte mehr, 9 Gegentore weniger. Neunter statt dreizehnter Platz. Mit einem deutlich unerfahreneren und seit Winter viel dünneren Kader.

Ist der Kader für dich also schlechter als letzte Saison?
Statt Wörns / Kovac hat man nun Subotic / Santana (Hummels).
Statt eines Federicos hat man nun Hajnal der richtig eingeschlagen hat,
und klasse spielt.
Dazu ist Kuba (wenn fit) deutlich besser als er es letzte Saison noch war.
Und auch Boateng halte ich für ne Verstärkung.
Wie schon geschrieben könnte man höchstens sagen, das der Sturm letzte Saison besser war.
Die Dede Verletzung kommt noch hinzu aber da kam man mit Schmelzer + Lee eigentlich besser durch wie erwartet.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.822
Punkte
113
Ich finde es immer wieder interessant, für wie dumm viele Fans Trainer und Management ihres Teams halten, obwohl sie so gut wie keinen Einblick haben.

Das Ding ist halt, dass der Fan so oft richtig damit liegt, wenn er sich denkt "Wenn der spielt, dann wird er auch Leistung bringen" oder "Oh Gott, der verbockt gleich wieder was".

Ich mein, ich hab mir auch bei Gladbach gedacht, Compper ist ein Guter und die Gladbacher haben ihn aussortiert. Der Trainer hat natürlich mehr Ahnung und den Einblick ins Training, aber trotzdem ...
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Ist der Kader für dich also schlechter als letzte Saison?

Mit einem deutlich unerfahreneren und seit Winter viel dünneren Kader.

Hummels, Santana und Subotic sind allesamt talentierter und physisch besser veranlagt als Borussias Innenverteidiger der letzten Jahre, keine Frage.
Aber nunmal auch deutlich grüner hinter den Ohren. Subotic alleine baut derzeit doch mehr Böcke als Wörns und Brenner zusammen in drei Jahren.

Die gestehe ich ihm aber auch gerne zu. Weil mich dieses auf Langfristigkeit basierende Konstrukt um und von Klopp überzeugt.
Ich hab an dieser Stelle auch nur begrenzte Lust, auszu-erbsen, ob der aktuelle oder der letztjährige Kader *besser* ist. Ist auch völlig wumpe. Denn...

...im Gegensatz zur letzten Saison

- seh ich ne Mannschaft, die grundsätzlich modernen, schnellen Fußball spielen will, soll und es immer öfter auch tut und deren Rückschläge eher auf individuellen Fehlern beruhen
- gibt es aufgrund der Altersstruktur berechtigte Hoffnung, dass diese individuellen Fehler mit der Zeit weniger werden und sich der ansehnliche Fußball und der nummerische Output mehr und mehr annähern
- ist es einfach wohltuend, endlich wieder nen Trainer zu haben, der sich auch im dritten Satz in Folge noch an grammatikalische Grundregeln erinnert
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der diesjährige Kader gefällt mir auch gut. Und auch ich denke das man damit in den nächsten Jahren etwas aufbauen kann.
Nur sollte man das für mich mit einem anderen Trainer (und gerne auch mit einem anderen Management) tun.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Und warum hat er's nicht?
Weshalb hat der Valdez denn immer viel mehr Torgelegenheiten als Frei?


Frei 2 Tore
Valdez 0 Tore

Zu deinem vorherigen Punkt. Guck dir mal bitte an bei welchen Spielen Frei von Anfang an ran durfte (wo er ja Standfußball gezockt hat) und schau dir an wieviele Chancen sich der BVB da insgesamt erspielt hatte.
Ich weiss nicht über was wir hier streiten, denn bis auf Klopp ist eigentlich Jedem klar dass Frei eine ganz andere Klasse hat als Valdez oder Zidan.

@Solomo
Der DFB-Pokal gehört nun mal dazu wenn man die Situation vergleicht, was soll denn das für ein Argument sein. Dann wäre es ja auch egal ob Klinsmann mit den BAyern in der CL im Achtelfinale oder Finale rausgeht. Letztes Jahr hat man sich für den UEFA-Cup qualifiziert. PUNKT! Wenn man jetzt diesen um 9 Punkte verfehlt, sehe ich nun wahrlich keinen Grund zu Euphorie oder Vertragsverlängerung bis 2086.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Das Ding ist halt, dass der Fan so oft richtig damit liegt, wenn er sich denkt "Wenn der spielt, dann wird er auch Leistung bringen" oder "Oh Gott, der verbockt gleich wieder was".

So genannte Fans mit dieser self-fullfilling-prophecy als Grundhaltung sollten idT mal hinterfragen, ob sie sich auch das richtige Hobby ausgesucht haben bzw ob ihre Prioritäten auch wirklich sinnvoll gesetzt sind. Bei Leuten, die während Zidans Einwechslung mehr zu maulen haben als sich bei seinem anschließenden Tor zu freuen oder gar zu entschuldigen, sind sie's jedenfalls sicher nicht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Den Fans geht es einfach auf die Nerven dass der beste Stürmer draußen gelassen wird, weil Klopp glaubt Zidans Mentor zu sein.
Es regt mich nichts mehr auf als diese Klüngeleien, besonders wenn ein Spieler wie Frei immer Leistung und Einsatz gebracht hat für den BVB. Der Klopp lässt den Zidan aus egoistischen Gründen spielen. Kennt man ja aus anderen Fällen. Wenn der Zidan eingeschlagen hätte, dann hätten sie den Klopp wieder auf die Schulter geklopft "Ja, nur er kann mit Zidan richtig umgehen."
Klopp hat sich (auch durch den Petric-Tausch) für den Erfolg bzw Misserfolg Zidans verantwortlich gemacht, und da fällt es ihn scheinbar schwer dessen Leistungen objektiv einzuschätzen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der DFB-Pokal gehört nun mal dazu wenn man die Situation vergleicht, was soll denn das für ein Argument sein. Dann wäre es ja auch egal ob Klinsmann mit den BAyern in der CL im Achtelfinale oder Finale rausgeht. Letztes Jahr hat man sich für den UEFA-Cup qualifiziert. PUNKT! Wenn man jetzt diesen um 9 Punkte verfehlt, sehe ich nun wahrlich keinen Grund zu Euphorie oder Vertragsverlängerung bis 2086.
Dortmund hat den Uefacup nicht über die Liga erreicht, das kann für Klopp nicht ernsthaft der Maßstab sein, den Du anlegst. Wenn es so wäre, hätte man Doll trotz mieser Bundesligarunde nie entlassen dürfen, denn er hat ja den Uefa-Cup erreicht.

Was ich damit meinte: Im DFB-Pokal hast Du ein einziges Spiel pro Runde, so dass Losglück und Tagesform eine wichtige Rolle spielen. Du hast Bayern angesprochen: Sie mussten nach Leverkusen und flogen raus. Hätten sie Wehen im Heimspiel bekommen, wären sie wohl weiter. Sicherlich macht es sich gut, im DFB-Pokal weit zu kommen, aber es ist wohl der Wettbewerb, der am wenigsten kalkulierbar ist.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Frei 2 Tore
Valdez 0 Tore

Zu deinem vorherigen Punkt. Guck dir mal bitte an bei welchen Spielen Frei von Anfang an ran durfte (wo er ja Standfußball gezockt hat) und schau dir an wieviele Chancen sich der BVB da insgesamt erspielt hatte.
Ich weiss nicht über was wir hier streiten, denn bis auf Klopp ist eigentlich Jedem klar dass Frei eine ganz andere Klasse hat als Valdez oder Zidan.

Frei hat aus dem Spiel heraus sogar ein Tor weniger geschossen als Valdez. Bei nichtmal 20% weniger Spielminuten. Dazu ist er im Gegensatz zu Zidan und eben Valdez völlig nutzlos, wenn er nicht trifft.

Grundsätzlich mag der Klassenunterschied zustimmen. Er ist aber nicht so arg wie die Torquote vermuten lässt (weil Frei eben ein Makaay-Nur-Tore-Stürmer ist) - und in dieser Saison nunmal kaum zu erkennen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Er hat 8 Tore. PUNKT.
Sonst kann ich auch damit anfangen wieviel Chancen Valdez für diese Tore gebraucht hat. Bei Frei mag es zwischenzeitlich ein kleines Formtief gewesen sein (was natürlich auch an Klopp liegt). Valdez hat mit seiner Manndecker-Torquote in den letzten Jahren gezeigt dass er nicht das Niveau besitzt.

Also ich habe zumindestens alle Heimspiele gesehen live, wenn ich mal nicht im Stadion war, und frage mich: Was hat ein Zidan gebracht. Der Junge ist die Ineffektivität in Person. Ich weiss nicht wo man solche Statistiken finden, aber der hat nicht eine richtige Chance eingeleitet. Ob jetzt einer vorne rumsteht, oder den Ball annimmt und sich festdribbelt oder verstolpert. Da sehe ich wirklich keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Er hat 8 Tore. PUNKT.
4 davon aus Elfern. Diese Möglichkeiten werden ihm geschenkt. Valdez nicht.
Das hat Gründe, macht den Torvergleich aber unzulässig.
Der PUNKT verleiht dem Satz leider auch nicht mehr Aussage.

Niemand hindert Frei daran, sich ebenso viele Möglichkeiten wie Valdez zu erarbeiten.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Aus 11 Meter muss du auch ersmal treffen. Wenn ich mir Valdez und Zidan angucke, dann möchte ich bezweifeln dass die Beiden in der 89ten gg Schalke treffen oder 4 von 4 versenken.
Valdez (Zidan) hat diese Saison schon weit größere Chancen als einen Elfer danebengesemmelt.



Niemand hindert Valdez daran ein guter Elferschütze zu werde. Toll...
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Also ich habe zumindestens alle Heimspiele gesehen live, wenn ich mal nicht im Stadion war, und frage mich: Was hat ein Zidan gebracht. Der Junge ist die Ineffektivität in Person. Ich weiss nicht wo man solche Statistiken finden, aber der hat nicht eine richtige Chance eingeleitet. Ob jetzt einer vorne rumsteht, oder den Ball annimmt und sich festdribbelt oder verstolpert. Da sehe ich wirklich keinen Unterschied.
Bewegung macht *immer* mehr Sinn als Däumchen drehen. Sowohl in der Offensiv- als auch in der Defensivbewegung. Von Signalwirkung auf Fans und Mitspieler mal ganz abgesehen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Dass ein Zidan mehr läuft war garnicht der Punkt. Was soll denn das für ein Argument jetzt sein. Freis Stärke ist seine Torgefährlichkeit, die hat Zidan nicht. Seine Stärke ist laut Dir dass er mehr fürs SPiel macht. Doch dabei zeigt er 0 Effizienz, und macht zum Teil den Spielaufbau durch dumme Aktionen kaputt.
Ein Stürmer der sich wenig bewegt, die Buden macht und TOrgefahr ausstrahlt (Von Signalwirkung auf Fans und Mitspieler mal ganz abgesehen :p) ist mir lieber als einer der ein Chancentod ist und im Spielaufbau kaum was Gescheites hinbekommt. Ansonsten könnten wir auch einen Langläufer verpflichten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das erinnert mich gerade etwas an Roy Makaay bei den Bayern. Makaay war die Torgefahr in Person, und doch wurde er bei den Bayern ersetzt. Warum? Weil er so gut wie nicht am Spiel teilnahm, keine taktischen Aufgaben übernahm und (fast) nur seine Anspiele brauchte. Das macht es schwerer, ein ordentliches Spiel aufzuziehen, als mit dem Arbeiter Klose und dem Funkturm Toni. Insofern kann ich das taktische Ansinnen von Klopp verstehen, wenn er Frei draußen lässt. Viele Tore sind schön, aber wenn dafür das System nicht läuft, muss man halt abwägen. Das Blöde für Dortmund ist, dass man eben keinen Makaay durch Klose und Toni ersetzt, sondern Frei durch Valdez und Zidan.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ah sorry du stellst dieses "Chancen erarbeiten" auch als einen heroischen Akt dar. Manchmal bekommt man einen guten Pass oder ein andere leistet eine Super-Vorarbeit. Und als Stürmer stehste dann halt war. Wer sagt denn dass ein anderer Stürmer dann in dem Augenblick nicht auch die CHance bekommen hätte.
Wenn der Valdez nicht in die Lücke gelaufen wäre, hätte es wohl sein Sturmpartner gemacht, der sich ja so irgendwo anders hinbewegt hat weil es ja schwachsinnig (auch unmöglich ^^) ist wenn 2 Stürmer aufn gleichen Raum stehen.
Mit 2 Stürmern zu spielen, die beide kaum Torgefahr ausstrahlen war mMn ein sehr großer Fehler von Klopp, der oft vorkommt wenn Leute ein angebliches System über alles stellen, und dabei nicht auf die Stärken der Leute eingehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben