Borussia Dortmund


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Dass ein Zidan mehr läuft war garnicht der Punkt. Was soll denn das für ein Argument jetzt sein. Freis Stärke ist seine Torgefährlichkeit, die hat Zidan nicht.Seine Stärke ist laut Dir dass er mehr fürs SPiel macht. Doch dabei zeigt er 0 Effizienz, und macht zum Teil den Spielaufbau durch dumme Aktionen kaputt.
Ein Stürmer der sich wenig bewegt, die Buden macht und TOrgefahr ausstrahlt (Von Signalwirkung auf Fans und Mitspieler mal ganz abgesehen :p) ist mir lieber als einer der ein Chancentod ist und im Spielaufbau kaum was Gescheites hinbekommt. Ansonsten könnten wir auch einen Langläufer verpflichten.

Du stehst auf polemisches Anpissen?
Ok. Dann ist mir ist ein Stürmer lieber, der sich Chancen erläuft, für Entlastung sorgt und dem Gegner durch permanentes Pressing den Spielaufbau schwer macht als einer, der sich 90 Minuten lang im Abseits sonnt.

Viel Erfolg noch mit deiner Paranoia. Lass dich nicht von den Idioten irritieren, die dir Illoyalität oder ähnlichen Unssinn unterstellen, wenn du Zidan und Stümperkonsorten demnächst wieder lautstark zurück in den Kabinengang pfeifst.

Schönen Abend noch.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Du stehst auf polemisches Anpissen?
Ok. Dann ist mir ist ein Stürmer lieber, der sich Chancen erläuft, für Entlastung sorgt und dem Gegner durch permanentes Pressing den Spielaufbau schwer macht als einer, der sich 90 Minuten lang im Abseits sonnt.

Viel Erfolg noch mit deiner Paranoia. Lass dich nicht von den Idioten irritieren, die dir Illoyalität oder ähnlichen Unssinn unterstellen, wenn du Zidan und Stümperkonsorten demnächst wieder lautstark zurück in den Kabinengang pfeifst.

Schönen Abend noch.


Also so gut ist das Wetter in Dortmund auch nicht dass man sich da sonnt.
Ich pfeiffe garkeinen Borussia-SPieler aus, und ich mich kein Fan dieses "only sing when winning"-Fanmentalität die ich bei Borussia lange Zeit sah. Nur muss man auch mal verstehen warum die Fans das tun, und zwar deshalb weil sie glauben dass nicht nach Leistung aufgestellt wird im Sturm, was mMn auch so ist.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Sorry, aber da muss ich dann doch nochmal nachfragen:

Nach was stellt J. Klopp sein Team denn auf, wenn nicht nach Leistung? Nach Bräunungsgrad? Nach Schönheit der Cousinen?
Was ist denn seine Motivation, das Team absichtlich schlechter zu machen? Ne vom ägyptischen Fussi-Verband bezahlte Nilkreuzfahrt? Ein Leben lang Gratis-Eis in Nelsons Eisdiele?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Also es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Kloppt stellt das "System" über alles, was mMn ein Fehler ist den ein richtig gute Trainer nicht mitmacht oder 2. er stellt nach Sympathie auf, was längst nicht so ausgeschlossen ist wie du glaubst.
Klopp ist nun mal mit für den Zidan-Transfer verantowrtlich und sieht diesen (bei anderen Trainer völlig unerfolgreichen) Spieler wohl als seinen "Schüler". Dass es zwischen Zidan und Klopp eine besondere Beziehung gibt, ist nicht zu leugnen.
Wenn ein Zidan Erfolg hat bekommt Klopp dafür wesentlich mehr Kredit als dies bei einem Frei der Fall wäre. Deswegen glaube ich dass sich Klopp auch wesentlich mehr über einen Erfolg von Zidan freut.
Ich sage ja auch nicht dass Klopp das absichtlich macht, denn am liebsten wäre ihn natürlich der Erfolg, aber unbewusst denke ich schon dass dies der Fall ist.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Wenn ein Trainer *weiß*, dass Spieler A mehr Punkte bringt als Spieler B, dann stellt er Spieler A auf. So geistesgelähmt, Punktverluste für irgendwelche persönlichen Scharmüzel oder Pseudoegoismen in Kauf zu nehmen, ist man doch nichtmal im nordwestlichen Ruhrgebiet.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Klopp hat Zidan nicht aus persönlichen Gründen geholt, sondern, weil dieser 1,5 Saisons überragende Leistungen bei ihm gebracht hat. Er kennt ihn also und weiß damit, was Zidan kann. Die Hoffnung, dass er das beim BVB auch bringen kann, ließ Klopp auf Petric verzichten (dabei sollte man nicht vergessen, dass der BVB eine ordentliche Summe zusätzlich bekam - wie überlebensnotwendig die ist, sei dahingestellt; vielleicht lebt Klopp auch den Vorgesetzen vor, wie man solide wirtschaftet - bei Mainz hat er jahrelang so gearbeitet).

Und die Phrase "Ein Stürmer wird an den Toren gemessen" kann man auch langsam vergessen. Tore sind nur ein Teil der Arbeit, die der Stürmer verrichtet. Wie wichtig defensives Arbeiten, Laufstärke, Einsatzwillen sind, sollte man in den letzten Jahren erkannt haben, wo Spiele oft mit einem Tor entschieden werden, weil die Teams zuallererst kompakt stehen wollen - mit 11 Mann, die verteidigen. "Die Defensive fängt bei den Angreifern an."
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich habe geschrieben dass dies aus unbewusst passieren kann. Genauso wie ein Lehrer der einen Schüler bessere Noten gibt weil er ihn mag, oder ein Chef...
Aber ich bleibe dabei dass für Klopp ein Erfolg von Zidan mehr bedeuten würde als bei Frei.

@The Big Shot ja Zidan war bei einem (sorry) Provinzverein die große Nummer. Danach hat er überall versagt. Und eine "ordentliche Summe" ist für mich was anderes. Man hat Zidan + weniger als 4Mio bekommen. Für mich hatte der HSV-Spieler Zidan keinen wirklichen Markwert, denn Hamburg wäre wohl unter normalen Umständen froh gewesen ihn überhaupt los zu sein.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.815
Punkte
113
So genannte Fans mit dieser self-fullfilling-prophecy als Grundhaltung sollten idT mal hinterfragen, ob sie sich auch das richtige Hobby ausgesucht haben bzw ob ihre Prioritäten auch wirklich sinnvoll gesetzt sind. Bei Leuten, die während Zidans Einwechslung mehr zu maulen haben als sich bei seinem anschließenden Tor zu freuen oder gar zu entschuldigen, sind sie's jedenfalls sicher nicht.

Da stimm ich dir auf jeden Fall zu. Fands überhaupt nicht in Ordnung, wie sich so viele von Beginn an auf Zidan eingeschossen haben, auch wenn ich selbst etwas geschockt war, dass wir Petric abgegeben hatten.

Das erinnert mich gerade etwas an Roy Makaay bei den Bayern. Makaay war die Torgefahr in Person, und doch wurde er bei den Bayern ersetzt. Warum? Weil er so gut wie nicht am Spiel teilnahm, keine taktischen Aufgaben übernahm und (fast) nur seine Anspiele brauchte. Das macht es schwerer, ein ordentliches Spiel aufzuziehen, als mit dem Arbeiter Klose und dem Funkturm Toni. Insofern kann ich das taktische Ansinnen von Klopp verstehen, wenn er Frei draußen lässt. Viele Tore sind schön, aber wenn dafür das System nicht läuft, muss man halt abwägen. Das Blöde für Dortmund ist, dass man eben keinen Makaay durch Klose und Toni ersetzt, sondern Frei durch Valdez und Zidan.

Und das ist schon ganz schön Blöde. Zumindest bei Valdez scheint mir der Aufwand, den er betreibt, einfach 0 Ertrag zu bringen. Und dann bringts nun mal auch keinen Vorteil. Konnte leider die beiden letzten Spiele nicht komplett sehen, aber es ist ja auch nicht so, dass wir Pressing spielen würden wie ganz zu Beginn der Saison noch gegen Leverkusen, wo die gesamte Offensive, vor allem Kuba, mächtig Druck gemacht hat. Dafür allerdings auch Bayer schnell vor unser Tor kam ... Unsere Arbeit gegen den Ball hat sich mittlerweile ja wieder im "normalen" Bereich eingependelt und da kann dann auch genauso gut Frei vorne stehen. Ist dann wie früher auch. Valdez läuft, aber es geht kein Pressing von der gesamten Mannschaft aus und das einzige Resultat ist, dass Valdez irgendwann müde ist.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Da stimm ich dir auf jeden Fall zu. Fands überhaupt nicht in Ordnung, wie sich so viele von Beginn an auf Zidan eingeschossen haben, auch wenn ich selbst etwas geschockt war, dass wir Petric abgegeben hatten.



Und das ist schon ganz schön Blöde. Zumindest bei Valdez scheint mir der Aufwand, den er betreibt, einfach 0 Ertrag zu bringen.

Diese Saison ist es bei nur geringfügigem Plus an Spielzeit immerhin schonmal ein Tor aus dem laufenden Spiel mehr als bei Frei. Neben den nicht so gut messbaren Qualitäten wie Teilnahme am AUfbauspiel, Vorarbeiten, Verteidiger binden bzw Räume öffnen/reißen, gegnerischen Spielaufbau nerven usw.

Das macht Valdez nicht zwangsläufig besser als Frei, aber immerhin vergleichbar. Ich selber zum Beispiel bin da durchaus zwiegespalten, also absolut nicht pro-werauchimmer. Klopp auch, immerhin bringt er alle zu ähnlcihen Spielanteilen. Man kann da sicherlich auch nen klaren Standpunkt für eine(n) bestimmten Spieler(-kombination) beziehen, aber zumindest diese aktuelle Vergleichbarkeit sollte man erkennen - und damit Klopps Handeln nachvollziehen oder wenigstens akzeptieren können. Ohne gleich die großen Verschwörungen zu wittern. Genau DAS wirkt auf mich wesentlich intriganter als der Auslöser.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.815
Punkte
113
Wobei ich mir auch sowas vorstellen könnte:

-------------- Frei -----------------------------
------------------------- Kuba -----------------
-------------------Hajnal ----------------------
------ Sahin ------------------- Boateng ---------
------------------- Kehl --------------------------

Sahin hat zuletzt ja einen verbesserten Eindruck gemacht, auch wenn er noch mehrere Spiele seinen Aufwärtstrend bestätigen sollte. Ich hoffe, nach der Tarnat-Grätsche wird er dazu auch in der Lage sein!? Und bei Boateng ist ja auch noch offen, ob er nächste Saison überhaupt noch da sein wird, aber diese Offensive könnte sich, zumal es ja auch noch Dede gibt, IMO durchaus sehen lassen.
Mit Kuba wär auch der aggressive, laufstarke Stürmer neben Frei. Kuba ist zwar eigentlich kein Stürmer, aber hat da eigentlich immer ganz gute Leistungen gezeigt und hätte ja viele Freiheiten. Die halbrechte Position in der Raute ist ja auch nicht 100%ig seine Position, denk ich.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Wo genau zieht Klopp Zidan eigentlich vor? :skepsis:
Ich finde der spielt eher zu wenig, meine Kritik gilt da eher Valdez.
Also bei mir würde Zidan so gut wie immer spielen. Neben Frei.
In 20 Spielen 8 mal eingewechselt und 11 mal ausgewechselt spricht ja nun auch nicht für das endlose Vertrauen von Klopp.
Ich frage mich eher warum er seinen Liebling (?) denn holt und ihn dann nichtmal wirklich spielen lässt.
Für mich unverständlich.
Also ich bin 100 % Pro Zidan!
 

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Da ihr spätestens nach diesem WE für die neue Saison nach einem neuen Torhüter suchen werdet, könnte ich Pröll anbieten, der geht im Sommer :saint:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Warum sollten wir? Weil Weidenfeller nach 10,12 sehr guten Spielen mal wieder ein (äußerst) durchwachsenes hatte?
Ich seh auch nicht, dass alle Tore in diesem Spiel auf seine Kappe gehen: beim ersten bspw. sehen Santana und ich glaube Dede alles andere als gut aus - da kann Roman m.E. nicht damit rechnen, dass der Ball durch kommt. Und bei Staijner ist überhaupt keiner...

Überhaupt find ich die Diskussion, die hier am WE geführt wurde, schon wieder zum Brechen: die Mannschaft spielt phasenweise tollen Offensiv-Fußball, Klopp bringt den von einigen hier permanent geforderten Frei, Kringe trifft :eek: und was ist...es meckern wieder einige! Und fordern Doll zurück! :gitche:
Ist Kloppo neuerdings auch für die individuellen Fehler der Abwehr (inkl. Romans) verantwortlich oder was? Lasst den Mann doch mal in Ruhe arbeiten und sein Konzept 12-18 Monate der Mannschaft überhelfen - ich bin mir sicher, dass wir damit weiterkommen, als mit den Schnellschüßen Röber und Doll.

PS: danke an Big Shot Rob, Stevie Pine und Solomo für die konstruktiven Beiträge! :thumb: Habe Samstag wieder das ganze Spiel gesehen und wenn man mal vom kläglichen Vergeben vieler Torchancen absieht, ist Valdez genau der Stürmer, den ich im Moment in der ersten Elf sehen will: er ist schnell, schafft Räume für die Mitspieler, ackert ohne Ende für die Mannschaft, bereitet Tore(und Torchancen) vor und erarbeitet sich selbst durch sein geschicktes Stellungsspiel immer wieder Tormöglichkeiten.
 

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Ich halte Weidenfäller für einen durchschnittlichen Torwart. Die beiden Eckballtore muss er haben. Allerdings ist Pröll nicht wesentlich stärker und auch gerade die Strafraumbeherrschung ist nicht sein Steckenpferd, aber ihr müsst ihn ja nicht kaufen ;)

Ansonsten sehe ich es so wie du. Seid froh das ihr den Klopp habt und lasst ihn in Ruhe arbeiten.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Warum gilt Klopp eigentlich als guter Trainer? Weil er mit den Mainzern (die jetzt ohne ihn im 1/2 Finale des DFB Pokals stehen und aufsteigen können) auf- und abgestiegen ist? Weil er im TV schön quatschen kann? Weil er die Borussia spielerisch nach vorn gebracht hat, sie aber trotzdem nur Mittelmaß sind?

Soll keine Ironie sein. Ich bewundere nur, wie schnell man dabei ist, Trainer als weitsichtig und kompetent zu bezeichnen, wenn der gegenwärtige Erfolg ausbleibt. Nur, weil es im Augenblick als Stütze dieser Argumentation das Paradebeispiel Favre gibt?

Verstehe das auch bei uns in Schalke mit dem Rutten nicht. Überall plärren "Experten" davon, dass man gehört habe, was für ein Fachmann er sei. Ihm eile in Holland ein guter Ruf etc. voraus.

Natürlich kann das in manchen Fällen stimmen und das Festhalten an einem Trainer sich irgendwann auszahlen. Aber mit welcher Sicherheit manche (gerade hier) davon ausgehen und wie unkritisch man in der Trainerbewertung ist wundert mich.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Mainz ist deshalb dieses Jahr immer noch so gut, weil dort in den letzten Jahren stetig gut gewirtschaftet wurde und man mit eher limitierten günstigen Spielern viel erreicht hat. Einige Spieler wurden für viel Geld verkauft, sodass nach und nach die Gehaltsstruktur nach oben versetzt wurde. Deshalb leisten wir uns dieses Jahr einen gut besetzten und tiefen Kader, der erfolgreich spielen lässt. Das hat mit dem Trainer erst einmal gar nichts zu tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben