Bundesliga 16. Spieltag 2018/2019: Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.509
Punkte
113
Puh. Die Abhängigkeit von einem 18 Jahre alten Sancho macht mir etwas Sorge.

Naja ihr habt sicher auch schon SPiele gewonnen wo er keine Rolle gespielt habt diese saison. Oder war das dann nur Glück.
Ausserdem ist bald Weihnachten... und die SPieler sind müde
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.226
Punkte
113
Auch wenns im Moment ******e klingt: Lieber gegen die Fortuna verlieren, als gegen Schalke oder die Bayern. :weghier:
Jetzt müssen nur die richtigen Schlüsse gezogen werden. DIe letzten Spiele waren alle nicht sonderlich souverän, vielleicht hat es das einfach mal gebraucht... :confused:
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.509
Punkte
113
Fortuna muss jetzt natürlich das ganze auch gegen Hannover bestätigen.. Das dürfte dann aber wieder vollkommen anders aussehen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Unsinn. Immer dieses schwarz weiß Gelaber. Richtig ist, dass nicht die gesamte zweite Reihe die notwendige Qualität mitbringt, richtig ist aber auch dass Reus schon brutal gute und bossige Spiele hatte während Sancho dagegen kein Bein auf die Erde bekommen hat.

Larsen und Götze waren einfach unglaublich schlecht. Ich verstehe auch nicht, wie man auf die Idee kommen kann ausgerechnet Holzfuß Larsen gegen einen Busparker zu bringen, wo die Räume brutal eng werden. Der Junge hat ja irgendwo seine Qualitäten, aber Dribblings und flottes Kombinationsspiel sind es bestimmt nicht.

Was heißt schon "zweiter Anzug".
Toprak ist der BU des BU, und würde trotzdem bei den meisten BuLi-Teams herausstechen.
Es geht um die Außenpositionen und Stürmer, was ja in so einem Spiel nur mal elementar ist. Und natürlich liege ich hier völlig richtig.

Götze wäre als Stürmer in keinem BuLi-Team Stamm. Bruun Larsen ist ein mittelmäßiges Talent, welches in Aue nicht auffallen würde. Schmelzer ist verletzt am wertvollsten.
Die QUalität der Spieler ist, dass sie beim BVB spielen. Der Cheerleader-Effekt sozusagen. Niemanden hier würde einer dieser Spieler irgendwas sagen, wenn er nicht beim BVB spielen würde. Schmelzer würde nicht anders enden als Großkreutz, sollte er den BVB verlassen. Götze geht in der MLS unter. Keine Übertreibungen oder Polemik, sondern eine vollkommen nüchterne Einschätzung.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Ich bin mir sicher, die haben das heute etwas zu sehr auf die leichte Schulter genommen.
Und Düsseldorf war, wie gegen Bayern, bis in die Fingerspitzen zu 110% motiviert. Das kommt dann dabei raus.

Absolut. Und bei der Fortuna klappte heut halt auch alles.
Solche Tage gibts halt nunmal das der Underdog den haushohen Favoriten schlägt aber deshalb lieben wir ja alle den Fussball so das manchmal der David den Goliath schlägt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
Der Junge hat ja irgendwo seine Qualitäten, aber Dribblings und flottes Kombinationsspiel sind es bestimmt nicht.

Er hatte schon oft viele Situationen in den letzten Wochen und Monaten wo er selbst mit Platz einfach fast alles verkackt hat. Am Ende des Tages geht es einfach um die Skills und Talent, entweder du bist ein geiler Kicker oder nicht. Da immer zu sagen, der und der benötigen Platz, Platz ist für jeden Kicker der Welt gut, aber es kann nicht sein dass jemand nur was auf die Kette kriegt wenn er 50 Meter grüne Wiese vor sich hat.

Ansonsten hat Tony doch vollkommen Recht. Die zweite Reihe ist einfach Kacke. Wir haben soviele Spieler die unfassbar viel Kohle fressen und selbst gegen 2. Ligakader wie Düsseldorf kein Stück den Unteschied machen können. Da waren heute ja einige garnicht dabei wie Wolf, Weigl und co. die allesamt genauso wenig reißen wie Larsen, Götze, Schmelzer und co.

Da gibt es noch verdammt viel zu tun am Kader, wenigstens haben die Verantwortlichen gesagt dass erst 50% erledigt worden sei und man noch einiges im nächsten Sommer mache muss. Es spricht nicht für die Bundesliga dass der BVB trotzdem da vorne steht, im Normalfall wenn man nicht soviel Spielglück gehabt hätte, wäre man jetzt auch eher "normal/ok" unterwegs.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.509
Punkte
113
Und Beister, Demirbay, Akpoguma, Usami, Ayhan, Sobottka, Raman, Haraguchi.....

Usami? Haraguchi? nunja Demirbay stimmt und Beister hat sich halt mim HSV alles versaut wie soviele.. Schalke und der HSV sind eigentlich gift für junge aufstrebende Talent.
Umso lächerlicher eigentlich dieses ewige Gequassel von der Knappenschmiede
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.226
Punkte
113
Haben jetzt noch tatsächlich zwei User NACH dem Spielende für Sieg Düsseldorf getippt?

giphy.gif
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Zimmer steht so frei wie Chris Hogan gegen die Steelers...

Wer war da für ihn zuständig, wenn Schmelzer mit in der Mitte rumirrt? Witsel? Delaney? Bruun-Larsen? Letzterer hätte noch eine gute Chance gehabt Zimmer zu stören, wenn er direkt im Vollsprint mit nach hinten arbeitet, und nicht gemütlich geht und erst losprintet als der Ball schon zu Zimmer unterwegs ist.:wall:
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.509
Punkte
113
EUre IV hat sich heute auch einfach taktisch unklug verhalten und die Warnschüsse als Lukebakiyo schon zweimal weglief nicht ernst genommen und sich nicht drauf eingestellt.
Und davor war man auch nicht glücklich was das Antizipieren dieser Situation angeht.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Bruun Larsen ist meiner Meinung nach auch kein Außen. Ich sehe ihn am besten als hängende Spitze oder Stürmer. Er muss seine Abschlussstärke ausspielen können. Ansonsten geht die Kritik viel zu weit. Der zweite Anzug zu Klopps Zeiten war wesentlich schlechter. Nur hat Klopp so gut wie nie rotiert, was den Spieler in seiner letzten Saison auch deutlich anzumerken war.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Usami? Haraguchi? nunja Demirbay stimmt und Beister hat sich halt mim HSV alles versaut wie soviele.. Schalke und der HSV sind eigentlich gift für junge aufstrebende Talent.
Umso lächerlicher eigentlich dieses ewige Gequassel von der Knappenschmiede
Völlig richtig. Man könnte fast meinen, die Knappenschmiede hätte einen Kern der deutschen Weltmeister 2014 gestellt oder würden tragende Säulen bei Real Madrid, Manchester City oder Bayern München produzieren.
 
Oben