Bundesliga, 19.Spieltag: Borussia Dortmund - RB Leipzig


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ein Abseits hat immer 180 Grad. Deswegen kann man die Linie nicht parallel zur 16 er Markierung ziehen, weil das wären ja schon 180 Grad.:smoke:

Nein, nicht ernst gemeint
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.823
Punkte
113
Die linie muss immer von den augen des linienrichters zur schönsten Frau auf der anderen seite gezogen werden. Beides auf dem Bild nicht zu sehen, von daher kann man nicht sagen ob die linie stimmt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die Abseitsregel hat genau das Problem mit der HD Technologie, wie Pickel und Mitesser von Moderatoren und Pornostars. Nur das die Abseitsregel noch keine plastische Chirurgie bekommen kann. Was ich damit sagen will: heutzutage sind halt Millimeter Abseits trotzdem Abseits. Ich sehe es eigentlich ähnlich, weniger Abseitsentscheidungen wären besser, aber es ist halt nicht so und heute hatten wir das Glück des Karmagottes auf unserer Seite.

Bei solchen Abseitsentscheidungen wie heute kann der Linienrichter auch einfach eine Münze werfen...das ist einfach nur noch reines Glück ob du da richtig liegst oder nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.114
Punkte
113
Nur wegen der 5 Jahreswertung? Die ist ab nächstes Jahr doch eh obsolet.

Jop, ich hoffe dann hört auch dieses alberne Daumen drücken für deutsche Mannschaften auf. Ich mein wer das dennoch immer so macht, nix dagegen, aber dann immer dieser Vorwurf und dem Wink zur 5-Jahreswertung, total bescheuert, mich langweilt woher das Team kommt, kann damit nix anfangen Teams die Daumen zu drücken die ich nicht ausstehen kann, das ist doch absoluter bullshit.

Mit der neuen Aufteilung müsste Deutschland schon alles verlieren und das über Jahre, damit sie aus den top4 rutschen, also kann man auch Köln oder Frankfurt die CL wünschen, wenn man die sympathischer findet als den Rivalen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ColoniaCK

Bankspieler
Beiträge
1.404
Punkte
113
Dieses zwanghafte "Daumen drücken" für deutsche Mannschaften finde ich auch total bekloppt. Warum sollte ich einer Mannschaft der ich bei jedem Bundesligaspiel die Pest wünsche, plötzlich im Europapokal die Daumen drücken?
Das Teams wie Frankfurt, Hertha oder Köln in der Champions League eher chancenlos wären, bezweifelt wohl niemand. Aber (bis auf Bayern, Dortmund und früher vielleicht auch Schalke) welche deutsche Mannschaft reißt schon im Europapokal Bäume aus? In der Regel fliegen doch alle Teams raus, wenn der erste richtige Gegner kommt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.293
Punkte
113
Ort
Teahupoo
(Ich muss anmerken, dass beim Spiel gegen diesen Retortenklub aus der Ex-DDR bei mir mindestens so hohe - wenn nicht größere - Emotionen schlugen, wie bei einem Revierderby oder einem wichtigen Spiel gegen die Bayern)

Ging mir auch so (jedoch im Stadion) als wir am 2.Spieltag gegen die Borussia Dortmund AG aus der ehemaligen englischen Besatzungszone, die ihren 100 Mio Etat zu nahezu 100% unter Tage verdient, in der 89. Minuten mit 1:0 gewonnen haben. :thumb:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
10 Minuten Doppelpass und ich muss den Schrott schon wieder ausmachen! :mad:

Wie man sich an dieser einen Geste von Tuchel aufhängen kann und daraus jetzt ein "Tuchel hat sich zu 180 Grad gedreht" machen kann, ist mir völlig schleierhaft.
Lustig auch die Tuchel-Hater hier im Thread (Stichwort "irgendwas im Kopf nicht richtig"), die im Gegenzug scheinbar völlig okay finden, dass Hasenhüttl 30 Meter zum Schiri läuft, um ihn anzuschreien. :crazy:

Für mich letztlich ein verdienter Sieg des BVB, der 1,2 Tore zu niedrig ausgefallen ist. Alles andere auf dem Feld war einfach emotional und so in jedem Spiel zu sehen, wo es um etwas geht.
Was auf den Tribünen oder vor dem Spiel abgegangen ist, verurteile ich hingegen - der Hass, der da teilweise zu verspüren ist, hat für mich beim Fußball nix zu suchen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das ist sowieso lächerlich. Wenn Klopp das Selbe gemacht hätte, würden alle völlig ausrasten, weil er nicht gesperrt wurde.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir die spielerische Leistung, trotz der zahlreichen Chancen, nicht imponiert hat. Die Passquote muss sehr niedrig gewesen sein. Dembele fand ich auch viel zu weit hinten. Sobald er auf die Flügle ausweichen konnte, gab es wieder Haue.
Die Atmosphäre war heftig, wenn auch zu aggro. RB ist gerade für uns eigentlich ziemlich cool, weil wir einen echten Konkurrenten bekommen. Die Bayern sind zu weit weg mittlerweile, und Schalke und der Rest sind 0815.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.858
Punkte
113
Die Fußballkultur ist einfach nur zum Kotzen.

Klar, die wirklich gewaltbereiten Täter sind nur eine Minderzahl. Aber hört man sich mal um beim normalen Stadiongeher, heißt der sowas ja fast eher gut als es zu verurteilen. Der hat dir auch erst mal ein "****** Red Bull Möchtegernfans" raus, bevor er zugesteht, dass solche Dinge nicht passieren dürfen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.293
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Auch wieder "Burnout-Ralle" häng dich auf! Das Laserpointern, Übergriffe im Block....die Übergriffe im und außerhalb des Stadions.
Diverse Vorfälle in der Vergangenheit... warum kann man so ein Spiel nicht mal für den Gegner mit 0:3 werten und ein Spiel vor leeren Rängen anordnen? Es wird Zeit, dass hier mal ein Example statuiert wird, damit dieser Mist endlich aufhört.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.747
Punkte
113
Ort
Country House
Schon bei "Hoppenheim" fand ich unsere Fans zum kotzen. Leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet, dass es RB noch schlimmer wird. So sehr ich die Stimmung mag, unsere Fans wedeln sich einfach viel zu sehr auf Tradition einen ab und akzeptieren Investoren nur, wenn sie in ihr Weltbild passen. Als ob 1909 der VfL Bochum behauptet hätte, der einzig erlaubte Fußballclub zu sein. Ich hasse so eine verbohrte Einstellung. Und das dann an Fans auszulassen, denen man den Bundesliga Fußball in ihrer Stadt missgönnt.

Das alles vor dem Hintergrund, dass die Spieler der eigenen Mannschaft, mit diesen Protesten überhaupt nicht konform gehen kann, da ein Profi sowas wie RB immer positiv finden wird. Das ist eine reine Ego-Traditionalisten-Nummer, die absolut Vereinsschädigend ist. Jeder Werfer aber insbesondere die Hetzer, gehören massiv bestraft. ich hoffe, die Vereinsführung zeigt null Toleranz, selbst wenn die Hütte dann wieder ein halbes Jahr still ist, weil die Ultras wieder schmollen. Lieber kapitalistisches England mit Familienatmosphäre als so eine Kacke!!!

PS: ich mag Ultras, aber wenn Extremismus dazugehören muss, dann sollen sie halt ausgeschlossen werden. Schade, aber vor die Wahl gestellt, entscheide ich mich immer für Friedfertigkeit.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.885
Punkte
113
Dortmund halt..habe nichts anderes erwartet..klasse fans
Genau, alle schön über einen Kamm scheren. :thumb:

Repräsentieren die Kriminellen, die den Schalkern aufgelauert und sie verprügelt haben, auch alle Bayern-Fans? Oder die Leute, die in Darmstadt die halbe Tribüne zum erleuchten gebracht haben? Sind alle Frankfurt Fans asozial, weil dort ständig etwas passiert? Sind alle Kölner asozial? Was ist mit Hertha und dem Platzsturm vor ein paar Jahren, sind jetzt alle Hertha Fans bescheuert?

Blayde hat das Problem doch angesprochen, zu viele befürworten schlichtweg die Straftaten, nur weil sie die Opfer oder eher deren Verein nicht mögen. Die immer angesprochene "Selbstreinigung der Kurve" gibt es nicht und schon gar nicht bei den Utras in Dortmund.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.135
Punkte
113

tja, der gemeine fußballgrölfan ist von der fähigkeit her gesehen, dinge zu reflektieren und gesellschaftlich einzuordnen, irgendwo zwischen pegida, afd und trump-wähler einzuordnen. was erwartet man von einem menschen, der sein komplettes weltbild und sein dasein durch die anhängerschaft zu einem fußballverein definiert?
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.885
Punkte
113
Schon bei "Hoppenheim" fand ich unsere Fans zum kotzen. Leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet, dass es RB noch schlimmer wird. So sehr ich die Stimmung mag, unsere Fans wedeln sich einfach viel zu sehr auf Tradition einen ab und akzeptieren Investoren nur, wenn sie in ihr Weltbild passen. Als ob 1909 der VfL Bochum behauptet hätte, der einzig erlaubte Fußballclub zu sein. Ich hasse so eine verbohrte Einstellung. Und das dann an Fans auszulassen, denen man den Bundesliga Fußball in ihrer Stadt missgönnt.

Das alles vor dem Hintergrund, dass die Spieler der eigenen Mannschaft, mit diesen Protesten überhaupt nicht konform gehen kann, da ein Profi sowas wie RB immer positiv finden wird. Das ist eine reine Ego-Traditionalisten-Nummer, die absolut Vereinsschädigend ist. Jeder Werfer aber insbesondere die Hetzer, gehören massiv bestraft. ich hoffe, die Vereinsführung zeigt null Toleranz, selbst wenn die Hütte dann wieder ein halbes Jahr still ist, weil die Ultras wieder schmollen. Lieber kapitalistisches England mit Familienatmosphäre als so eine Kacke!!!

PS: ich mag Ultras, aber wenn Extremismus dazugehören muss, dann sollen sie halt ausgeschlossen werden. Schade, aber vor die Wahl gestellt, entscheide ich mich immer für Friedfertigkeit.

Die Proteste sollten sich ohnehin eher gegen DFB und DFL richten.
 
Oben