Bundesliga 20/21 17.Spieltag Konferenz


tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.511
Punkte
113
Was ist mit Vogt? Sah mir nach ausgekugelter Schulter aus so wie er gefallen ist. Ich hoffe es ist nicht so schlimm.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.881
Punkte
113
Preetz und Bruno wären eine gute Kombination gewesen vor den Windhorst-Millionen, so hinken sie natürlich den Erwartungen meilenweit hinterher.
Es war ja schon ohnehin klar, das Preetz nicht sexy genug ist um solch einen big-city Gedanken zu verkörpern. War er doch immer ein sympathisch-solider Gewerkschafter - daneben wirken Klinsmann oder Lehmann wie Fremdkörper.
Preetz wird sicherlich noch eine solide Bundesligabeschäftigung weiterhin finden können, Vereine wie Augsburg könnten definitiv passen - eigentlich sollte man aber einen Mann bei dieser Historie im Verein doch irgendwie noch halten.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.511
Punkte
113
Kann mir nicht vorstellen das ein Preetz innerhalb der Bundesliga woanders arbeiten will überhaupt.

Für was braucht ein Reuter beim FCA einen Preetz? Man muss Reuter nicht sympathisch finden und sicher ist nicht jeder Transfer ein Treffer aber die finanziellen Rahmenbedingungen sind völlig andere zwischen Hertha und Augsburg. Reuter macht einen soliden Job in Augsburg, was man von Preetz in Berlin finde ich nicht behaupten kann.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Preetz und Bruno wären eine gute Kombination gewesen vor den Windhorst-Millionen, so hinken sie natürlich den Erwartungen meilenweit hinterher.
Es war ja schon ohnehin klar, das Preetz nicht sexy genug ist um solch einen big-city Gedanken zu verkörpern. War er doch immer ein sympathisch-solider Gewerkschafter - daneben wirken Klinsmann oder Lehmann wie Fremdkörper.
Preetz wird sicherlich noch eine solide Bundesligabeschäftigung weiterhin finden können, Vereine wie Augsburg könnten definitiv passen - eigentlich sollte man aber einen Mann bei dieser Historie im Verein doch irgendwie noch halten.
Man muss aber so ehrlich sein, dass man aktuell auch den Erwartungen vor der Windhorst Zeit hinterher hängen würde, was die ganze Dramatik in meinen Augen noch einmal verdeutlicht. Das ist die zweitschlechteste Hinrunde in den letzten 25 Jahren.

Und Emotionen sind weg und daher muss ich mich für meine Wortwahl nach dem spiel entschuldigen. Dennoch darf Preetz auch im Anschluss keine Stelle bei uns bekleiden. Wir müssen endlich mal diese Vetternwirtschaft bei uns komplett aus dem Verein bekommen. Gegenbauer wurde ja leider gerade erst mit 53% oder so knapp wiedergewählt, aber mit Preetz und Schiller kann und muss man da anfangen.

Außerdem glaube ich auch nicht, dass Preetz sich mit irgendeiner anderen Rolle zufrieden geben würde. Der Typ ist ein Machtmensch durch und durch. Es ist kein Zufall, dass es mit jedem Trainer, der länger als ein Jahr hier war, am Ende schlechtes Blut gab. Favre, Babbel, Luhukay, Dardai. Mit allen vier ging es im schlechten auseinander.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.881
Punkte
113
Kann mir nicht vorstellen das ein Preetz innerhalb der Bundesliga woanders arbeiten will überhaupt.

Für was braucht ein Reuter beim FCA einen Preetz? Man muss Reuter nicht sympathisch finden und sicher ist nicht jeder Transfer ein Treffer aber die finanziellen Rahmenbedingungen sind völlig andere zwischen Hertha und Augsburg. Reuter macht einen soliden Job in Augsburg, was man von Preetz in Berlin finde ich nicht behaupten kann.

Ich habe Augsburg nur genannt weil die Kombination aus sportlichen Erfolg in Relation zu den finanziellen Möglichkeiten eine gewesen wäre - wo ich Preetz durchaus sehen würde. Ob Augsburg überhaupt Bedarf - und ob dies überhaupt realistisch sei - habe ich nicht mit einfließen lassen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Du hast NICHTS von unserem Verein begriffen! Ich habe schon nach dem Bielefeldspiel geschrieben, dass man sich wahrscheinlich von Preetz trennen muss, wenn man den nächsten Schritt machen will. Aber es ist ein Unterschied, ob man sich erst um einen Manager bemüht und ihn verpflichtet, und Preetz dann mit Handschlag und Dank für die jahrelange gute Arbeit in schwierigen Zeiten dankt, oder ob man hier Sachen wie Trottel und schon immer unfähig raushaut. Dein hochnäsiges und respektloses Auftreten ist der Grund, warum hier laufend Sprüche wie Big City Club kommen.

Und jetzt entschuldige mich, ich muss jetzt über das heutige Spiel abkotzen gehen...

Preetz ist natürlich eine Hertha Legende, aber so Leute wie Preetz bekommen im "echten Leben" nicht so einen Job, gefühlt ist die Hauptqualifikation die gewesen, dass er da jahrelang Spieler war
natürlich war die Situation 2009 finanziell schwierig, dennoch war der Abstieg sicherlich nicht unvermeidbar, 2 Jahre später sind sie wieder abgestiegen, zwischenzeitlich lief es dann ruhiger und Preetz Arbeit war ok, aber insgesamt über den gesamten Zeitraum hat sich mein anfänglicher Eindruck bestätigt in meinen Augen
ein neuer Job dürfte auch nicht so schnell zu finden sein in der Bundesliga
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Preetz ist natürlich eine Hertha Legende, aber so Leute wie Preetz bekommen im "echten Leben" nicht so einen Job, gefühlt ist die Hauptqualifikation die gewesen, dass er da jahrelang Spieler war

Da muss ich dir aber widersprechen. Im "echten Leben" gibt es mindestens genau so viel Klüngelei wie im Fußball. Wobei du da nicht mal wie Preetz in dem Bereich etwas geleistet haben musst, sondern es schon reicht, wenn du mit xy verwandt bist oder ihn/sie kennst. ;)
Also ist die Bundesliga eigentlich ein gutes Abbild des realen Lebens.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Da muss ich dir aber widersprechen. Im "echten Leben" gibt es mindestens genau so viel Klüngelei wie im Fußball. Wobei du da nicht mal wie Preetz in dem Bereich etwas geleistet haben musst, sondern es schon reicht, wenn du mit xy verwandt bist oder ihn/sie kennst. ;)
Also ist die Bundesliga eigentlich ein gutes Abbild des realen Lebens.

klar, Beziehungen helfen dir immer weiter, aber ich mein in der Bundesliga spricht man meist von Unternehmen die Umsätze in dreistelliger Millionenhöhe machen, wenn man auf vergleichbare Unternehmen guckt
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.803
Punkte
113
klar, Beziehungen helfen dir immer weiter, aber ich mein in der Bundesliga spricht man meist von Unternehmen die Umsätze in dreistelliger Millionenhöhe machen, wenn man auf vergleichbare Unternehmen guckt
als ob die gutbezahlten Posten in den großen Unternehmen nicht teilweise durch reines Networking besetzt werden...
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
klar, Beziehungen helfen dir immer weiter, aber ich mein in der Bundesliga spricht man meist von Unternehmen die Umsätze in dreistelliger Millionenhöhe machen, wenn man auf vergleichbare Unternehmen guckt

Da wäre ich mir bei vergleichbaren Unternehmen nicht so sicher, dass es sich groß anders abspielt.:LOL:

Aber zurück zu Preetz. Er hatte eine kurze Phase, wo es aussah, als ob er den Laden im Griff hat (kurz vor Horst würde ich sagen), wo man viele kleine clevere Deals an Land zog und gefühlt verheißungsvolle Spieler zu Hertha kamen. Sei es Dilorosun, der mittlerweile viel gescholtene Stark, Weiser, Lazaro, Rekik waren eigentlich alles sehr gute Deals. Mit dem Geld kam dann aber auch gefühlt die Überforderung und da ist es nicht so verkehrt, wenn Ente da Ali Daei und Bart Goor als Vergleiche anbringt, wobei ich bei denen einige wichtige Tore im Kopf habe. Besonders natürlich der Viererpack von Goor gegen den HSV.:cool3:
Und man hat ja nicht nur schlechte Erfahrungen mit den eigenen Spielern gemacht, Dardai bleibt für mich eine klare Erfolgsgeschichte und wie geil ist es bitte, dass er wieder zurück zur U 16 gegangen ist, Covic hat leider nicht funktioniert.
Jetzt wäre einfach ein klarer Schnitt das beste und das Duo Bruno/Preetz müsste weichen. Welche Alternativlösung gefunden wird? Ich weiß es nicht, aber würde mich über ganz frischen Wind freuen und nicht wieder eine Retterlösung a la Funkel, Rehagel(!) und co.

@DaLillard
Mit deinem Auftreten hier bist duein Fan, der mich eigentlich immer bei anderen Teams dazu führt, dass ich dem Verein wenig gönnen würde und sogar hoffen würde, dass der Verein verliert, weil er ein unsympathisches Bild abgibt, welches dann auf den Verein abfährbt. Dabei finde ich dich eigentlich voll in Ordnung, aber es ist jeden Spieltag die selbe langweilige Haterei und wird dann nervig. Dabei hast du ja auch viele gute Beobachtungen etc., aber diese "blinde Wut" ist manchmal unnötig.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Da wäre ich mir bei vergleichbaren Unternehmen nicht so sicher, dass es sich groß anders abspielt.:LOL:

auf den 1, 2 wichtigsten Positionen? aber ja, die sind halt weniger in der Öffentlichkeit als Fußballvereine, auf die Aussage will ich mich jetzt auch nicht weiter versteifen

Aber zurück zu Preetz. Er hatte eine kurze Phase, wo es aussah, als ob er den Laden im Griff hat (kurz vor Horst würde ich sagen), wo man viele kleine clevere Deals an Land zog und gefühlt verheißungsvolle Spieler zu Hertha kamen. Sei es Dilorosun, der mittlerweile viel gescholtene Stark, Weiser, Lazaro, Rekik waren eigentlich alles sehr gute Deals. Mit dem Geld kam dann aber auch gefühlt die Überforderung und da ist es nicht so verkehrt, wenn Ente da Ali Daei und Bart Goor als Vergleiche anbringt, wobei ich bei denen einige wichtige Tore im Kopf habe. Besonders natürlich der Viererpack von Goor gegen den HSV.:cool3:
Und man hat ja nicht nur schlechte Erfahrungen mit den eigenen Spielern gemacht, Dardai bleibt für mich eine klare Erfolgsgeschichte und wie geil ist es bitte, dass er wieder zurück zur U 16 gegangen ist, Covic hat leider nicht funktioniert.
Jetzt wäre einfach ein klarer Schnitt das beste und das Duo Bruno/Preetz müsste weichen. Welche Alternativlösung gefunden wird? Ich weiß es nicht, aber würde mich über ganz frischen Wind freuen und nicht wieder eine Retterlösung a la Funkel, Rehagel(!) und co.

Von Preetz hielt ich zu Beginn wenig, weshalb auch, als ich anfing Fußball zu gucken war die Hertha ein Team, welches meist international dabei war, ein Jahrzehnt später machten sie Tasmania alle Ehren, danach kam ja noch ein Abstieg
Natürlich war Preetz nicht alleinverantwortlich, es war eine jahrelange Entwicklung die in der finanziellen Not durch den 4. Platz mündete
Aber in der Phase mit Dardai schien es, dass es funktioniert bei Hertha, da hat sich meine Sichtweise in Preetz auch etwas geändert, aber letztlich war das eigentlich die einzige Phase und dann war der Trainer eher ein Glücksgriff
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
@DaLillard
Mit deinem Auftreten hier bist duein Fan, der mich eigentlich immer bei anderen Teams dazu führt, dass ich dem Verein wenig gönnen würde und sogar hoffen würde, dass der Verein verliert, weil er ein unsympathisches Bild abgibt, welches dann auf den Verein abfährbt. Dabei finde ich dich eigentlich voll in Ordnung, aber es ist jeden Spieltag die selbe langweilige Haterei und wird dann nervig. Dabei hast du ja auch viele gute Beobachtungen etc., aber diese "blinde Wut" ist manchmal unnötig.
Ich weiß das selber, der Verein macht mich zurzeit einfach nur fertig. Da kommt die Wut dann leider im und kurz nachdem Spiel unreflektiert raus. Man weiß vorher, dass es nicht wird und dennoch ist man innerlich am Ende doch enttäuscht. Ist nicht toll, weiß ich wie gesagt selber.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.881
Punkte
113
:LOL: Wolf stürmen zu lassen
Hoppe ist schon ein smarter Spieler.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Sieht in etwa so aus wie am Samstag, nur dass Schalke die Rolle von Hertha übernimmt. Köln macht garnichts außer 1-2 Konter die sie nicht richtig ausspielen und Schalke ist zumindest stets bemüht.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.417
Punkte
113
Und Tasmania darf sich bei Fährmann bedanken das sie Rekordhalter bleiben
 

Brigadier

Radikaler Anhänger
Beiträge
16.975
Punkte
113
Lese nur den Ticker. Und mir schreibt ne Kölner Freundin.

Klingt nach Not gegen Elend. Muss echt mal von der Couch aufstehen. :LOL:
 
Oben