BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.718
Punkte
113
Ort
Country House
Das ist tatsächlich die interessanteste Komponente. Favre hat Schmelzer noch hinter Diallo gesehen, obwohl die ersten Spiele sehr ordentlich waren (die zur Winterpause waren nicht okay). Aber aus irgendeinem Grund wollte er nicht Schmelzer und Guerreiro auf links. Wenn wir nach vorne schauen, dann haben wir mit Schulz eine Art Schmelzer geholt, was bedeutet, dass der Blick nach vorne mit Hazard auf LA in Kombination mit einer "Lunge" gewünscht ist. Und in dafür ist Schmelzer ein guter Backup.

PS: Schmelzer ist auch bei Bosz länger ausgefallen
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Hier gehts weniger darum ob man Schmelzer behalten möchte oder ob er gut genug als Backup ist, sondern vielmehr dass er sich für wenig bis keine Spielzeit entscheiden würde und 2-3 Jahre auf ordentlichem körperlichen Niveau dürfte Schmelzer schon noch haben.

Favre hat konsequent nicht mehr auf ihn gesetzt, selbst als es keine AV-Alternativen mehr gab und hat immer Diallo aufgestellt als LV. Schulz kostet über 25 mio, der wird natürlich spielen und Hakimi wird auf beiden Seiten auch seine Einsätze bekommen. Selbst wenn es dazu kommt dass mehrere gleichzeitig ausfallen, vermute ich dass Favre wieder Diallo bringen wird statt Schmelzer, wieso sich das in der neuen Saison auf einmal ändern sollte, muss man erstmal erklären.

Schmelzer ist somit kein Backup für LV, sondern Kaderspieler 20 irgendwas. Man muss natürlich auch abwarten ob ein paar interessante Angebote reinflattern. Wenn er die bekommen sollte, wo das Gehalt einigermaßen passt und er gute Chancen auf eine Stammposition hat, dann würde ich nicht darauf wetten dass Schmelzer konsequent ablehnt um zwischen Bank und Tribüne in Dortmund zu pendeln. Bei Sahin hieß es auch dass er Dortmund nicht mehr verlassen wird, dann war er schneller in Bremen als man gucken konnte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Das Hauptproblem bei Schmelzer ist einfach die Kombination aus Gehalt und sportlichen Wert (Rückrunde fit und komplett außen vor). Würde er nicht so viel verdienen, wäre er ein super Back-Up mit viel Identifikation(wenn Favre ihn einsetzen würde), wo wohl die wenigsten was gegen hätten.

Hoffentlich geht es bald mit den Abgängen los, damit wir den Kader nochmal auf der Zugangsseite verstärken, denn aktuell sind uns mehr oder weniger die Hände gebunden und wir haben noch die eine oder andere Baustelle. Wäre ich Zorc, würde ich nochmal für einen Spieler wie Traore in finanzielle Vorleistung gehen, da er noch verhältnismäßig günstig ist und die Upside mitbringt, die wohl die wenigsten noch in Dahoud erkennen. Aber letzterer will und soll ja bleiben. Schade.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Weiter „keine Option“ beim BVB: Schürrle vor Wechsel zu Fenerbahce Istanbul?

„Mir fällt spontan keiner ein, der eine Option für uns wäre“, sagte kürzlich BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzkeüber die verliehenen Spieler der Dortmunder – also auch über Andrè Schürrle. Die Leihe des Linksaußen zum FC Fulham endete abrupt, als die Londoner aus der Premier League abstiegen. Nun drängt sich offenbar Fenerbahce Istanbul als Abnehmer für den bei der Borussia nicht mehr gebrauchten Ex-Weltmeister auf.

„TRT Spor“ berichtet in der Türkei über das Interesse des zuletzt strauchelnden Hauptstadtklubs und über erste Kontakte, die nun wiederum erste Verhandlungen über die fällige Leihgebühr nach sich zögen. 500.000 bis 1 Million Euro nennt der Sender als mögliche Bandbreite der Zahlung an den BVB aus Istanbul.

Fener muss nach der enttäuschenden Saison die linke Offensivseite verstärken. Das Leihende von Swansea-Profi André Ayew und der Abgang von Routinier Mathieu Valbuena sollte dem Vernehmen nach mit einer Verpflichtung von Yacine Brahimi aufgefangen werden. Doch der erhoffte Deal mit dem FC Porto stellt offenbar doch eine zu große Herausforderung für die Türken dar. Schürrle wäre eine günstigere Variante, für die man sich darüber hinaus mit dem BVB sicher auch auf eine anschließende Kaufoption würde einigen können.

Watzke kündigte gegenüber der „Funke Mediengruppe“ an, dass ein Großteil der sieben verliehenen Spieler vorerst nicht zu den Schwarz-Gelben zurückkehren wird. Neben Schürrle sind aktuell noch (sämtlich bis Ende der aktuellen Saison) verliehen: Sebastian Rode, der fest zu Eintracht Frankfurt wechseln könnte, Shinji Kagawa, dessen Ziel nach dem Leihende bei Besiktas noch unbekannt ist, sowie Alexander Isak(Willem II), Dzenis Burnic (Dresden), Felix Passlack( Norwich) und Jeremy Toljan(Celtic). Sie alle sollen weiterverliehen oder nach Möglichkeit verkauft werden.

transfermarkt.de
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Es tauchen aktuell einige Gerüchte über ZMs auf. Denis Suarez (25) (FC Barcelona), Hamed Junior Traore (19) und Ismael Bennacer (21) (beide FC Empoli).
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Es tauchen aktuell einige Gerüchte über ZMs auf. Denis Suarez (25) (FC Barcelona), Hamed Junior Traore (19) und Ismael Bennacer (21) (beide FC Empoli).
Ich denke auch, dass man die kürzlichen Aussagen vom Kicker und Zorc selbst nicht allzu ernst nehmen sollte ("Gros ist erledigt", "kein ZM und vielleicht auch kein Stürmer mehr" etc.). Jetzt geht es logischerweise erstmal um das Verkaufen und dann wird man den Markt genau beobachten. Dieses Fenster könnte wieder sehr wild werden und es werden sicher noch einige interessante Spieler frei und erschwinglich, von denen man es aktuell nicht erwartet.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ich denke auch, dass man die kürzlichen Aussagen vom Kicker und Zorc selbst nicht allzu ernst nehmen sollte ("Gros ist erledigt", "kein ZM und vielleicht auch kein Stürmer mehr" etc.). Jetzt geht es logischerweise erstmal um das Verkaufen und dann wird man den Markt genau beobachten. Dieses Fenster könnte wieder sehr wild werden und es werden sicher noch einige interessante Spieler frei und erschwinglich, von denen man es aktuell nicht erwartet.

Wobei ich da durchaus einen gewissen Gamble sehe. Aktuell wären, wie es den Anschein erweckt, Spieler wie Thuram (als LA und MS) und Traore (als 8er) möglich, vorallem im Verhältnis von Preis- und Talentlevel sogar günstig. Ob sich da im Laufe der Sommertransferperiode bessere Optionen ergeben, weiss ich nicht. Zumindest nicht in dem Talentlevelbereich. Und ob wir jetzt für Spieler, die über diesen Status hinaus sind, interessant sind, bezweifel ich irgendwie. Witsel war doch mehr die Ausnahme, weil er aus China kam und in die Nähe seiner Heimat wollte.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.519
Punkte
113
Noch haben wa Dahoud, Gomez und Raschl

Laut Wiki ist Troure im Januar für 12 Mios nach Florenz transferiert worden. Dürfte kein lockerer Mai Transfer sein.......


Unsere A-Jugend geht gerade etwa unter im Finale.

3:1 für Stuttgart kurz vor Ende H1
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Noch haben wa Dahoud, Gomez und Raschl

Laut Wiki ist Troure im Januar für 12 Mios nach Florenz transferiert worden. Dürfte kein lockerer Mai Transfer sein.......

Du wirfst da Spielertypen auch wieder wild durcheinander.

Dazu heisst der Spieler Traore.

Ansonsten sollte der Transfer zu Florenz im Winter stattfinden, ist aber gescheitert.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.519
Punkte
113
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Dadurch wird trotzdem Bedarf im ZM gesenkt. Was hat denn Traore fürn Skillset, das keiner hat und das unabdingbar ist?

Durch die bloße Anzahl an Spielern wird kein Bedarf gesenkt. Weder Gomez noch Raschl passen neben Witsel, dazu spielt Gomez gar keine Rolle und Raschl startet nächste Saison erst seine Profikarriere.

Traore wäre für den BVB der ideale Verbindungsspieler zwischen den Mannschaftsteilen. Er kann jede Sitaution durch seine individuellen Fähigkeiten auflösen, ob unter Druck oder nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Das der BVB in dieser Saison die deutsche U-19 Meisterschaft gewinnt, sagt aber auch so viel über den Zustand im Nachwuchsbereich in Deutschland aus.

Bis auf Pherai und evt. Raschl ist da niemand, der zeitnahes Bundesligalevel erreichen kann.
 
Oben