BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Philipp konnte sich, anders als Guerreiro in dieser Saison, zumindest auf dem Platz nicht wirklich ins Schaufenster spielen.

Dennoch wollen Klubs wie RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg den Angreifer angeblich verpflichten. Aufgrund seiner mangelnden Einsatzzeiten unter Trainer Lucien Favre gilt ein Transfer für knapp 20 Millionen Euro als wahrscheinlich.

...schreibt die Ruhr24 (noch nie gehört). Unabhängig davon wären 20 Mio. wirklich eine nette Summe um anständig aus der Nummer rauszukommen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
...schreibt die Ruhr24 (noch nie gehört). Unabhängig davon wären 20 Mio. wirklich eine nette Summe um anständig aus der Nummer rauszukommen.

Phillips Markt dürfte auch recht ordentlich sein. Trotz des miesen und verlorenen Jahres bei uns. Die Gründe dafür sind leicht aufzuarbeiten und abzustellen. Da werden andere Spieler schwerer abzugeben sein.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Wäre zwar schon schade um den Spieler, weil Philipp halt wirklich ein richtig guter Spieler ist. Hat er ja in seiner ersten Saison auch gezeigt. Ist halt bitter, da es auch u.A. an Favre lag ihn so garnicht auf Außen einzusetzen. Abgang ist bei der Konkurrenz aber dennoch richtig. Interesse dürfte sehr hoch sein und um die 20 Mio wirds bestimmt geben. Wurde sich hier ja letztens noch lautstark drüber lustig gemacht, aber der Preis ist halt völlig okay für so einen Spieler.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Im typischen BVB Spiel sehe ich für Philipp auch keine Chancen auf Außen. Da kann ich die Entscheidung vom Trainer ihn dort nicht einzusetzen schon verstehen. Meiner Meinung nach kommen Philipps Stärken am besten als HS hinter einem richtigen Stürmer zur Geltung.
Bei Teams wie Gladbach, Frankfurt oder Wolfsburg sehe ich ihn eher als beim BVB.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Philipp oder Larsen? Um diese Frage ging es oftmals und da kanns ja nun wirklich nur eine Antwort geben. Das Philipp gegen Sancho auf Außen keine Chance hat ist selbsterklärend, aber darum ging es nicht. In der ersten BVB-Saison hat Philipp fast ausschließlich auf Außen gespielt und es hat funktioniert. Favre hatte aber keinen Bock drauf bzw. eher Lust auf Larsen, warum auch immer.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Viele Trainer haben doch bestimmte Spieler, die sie aus unerfindlichen Gründen, so zumindest aus der Distanz betrachtet, anderen vorziehen. Das betrifft insbesondere junge Spieler. Kann persönliche Gründe haben oder weil junge Spieler einfacher zu trainieren sind bzw. sich mehr reinhängen. Manchen Trainern würde ich gar vorwerfen, dass sie das nur tun, um sich selbst profilieren zu können. Muss aber alles nicht auf Favre zutreffen, da Larsen am Anfang der Hinrunde ein paar ganz gute Spiele abliefern und Philipp dadurch mehr oder weniger verdrängen konnte.

Bei Philipp wars mMn aber scho lange klar, dass er es beim BvB nie weit bringen wird. Das war leider von vornherein ein Regal zu hoch für ihn. Toller Kicker...Aber nicht bei einem CL-Club.
 
Zuletzt bearbeitet:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.230
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich glaube nicht, dass es bei 20 Mio Ablösevorstellungen, ein Markt für Philipp in Deutschland gibt.
Ich sehe ihn in England bei einem Team aus dem unteren Drittel der Premiere League. Die zahlen vielleicht auch eine entsprechende Ablösesumme.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wolfsburg und Leipzig können definitiv 20 mio zahlen und wenn sie ihn wollen, dann zahlen sie das auch. Frankfurt bei entsprechenden Abgängen und Ablösen die sie reinkriegen, könnten das auch zahlen. Gladbach könnte die Hazard-Ablöse auch in Philipp reinvestieren, gleiches haben sie auch schon damals mit Vestergaard und Ginter gemacht, da flossen auch 17 mio nach Dortmund. Philipp ist Offensivspieler und steht am Anfang seiner Prime, da gibt es natürlich auch in Deutschland einen Markt für ihn.
 
G

Gelöschtes Mitglied 233

Guest
Denke auch, dass man Phillip nach Gladbach ziehen lässt, würde ja einen kleinen versteckten 1zu1 Deal ergeben für Hazard quasi
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.364
Punkte
83
Web. de : Boateng zu Dortmund ??? Dazu gleich Effenberg: na ja, ein Stabilisator in der Deckung wäre er schon!
Für mich, wenn es so wird: keine gute Nachricht!
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Schmelzer bleibt beim BVB

Seit 2008 ist Marcel Schmelzer bei den Profis von Borussia Dortmund am Ball und damit dienstältester Akteur. Gegenüber der "Funke Mediengruppe" bestätigte Sportdirektor Michael Zorc, dass der ehemalige Kapitän ab Sommer in seine zwölfte Saison beim BVB gehen wird: "Er hat sich, obwohl er nicht gespielt hat, immer tadellos verhalten. Nicht nur neben dem Platz, er hat auch konsequent erstklassige Trainingsleistungen gezeigt. Er ist ein wichtiger Faktor für uns, auch in der Kabine. Er verkörpert ein Höchstmaß an Identifikation mit Borussia Dortmund." In der abgelaufenen Saison kam der Linksverteidiger auf 13 Einsätze in allen drei Wettbewerben (eine Vorlage).

kicker.de
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wenn das so kommen sollte, entscheidet sich Schmelzer somit für 0 Spielzeit. Neben Schulz sind Hakimi und auch Diallo vor Schmelle wenn es um Einsätze auf LV geht. Bin mal gespannt ob es dann Richtung Winter ein Überdenken dieser Entscheidung gibt, sportlich ist das wenig sinnvoll für Schmelzer, aber das muss er selber wissen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die wollen den als "Vereins-Maskottchen" behalten, das hört sich für mich so an.
Fußball spielen wird der beim BVB nicht mehr, zumindest nicht unter Favre.

Naja, dafür scheinen sie dann genug Geld zu haben.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich fand es bemerkenswert, wie ruhig Schmelzer in der Rückrunde war. Wir können froh sein, einen Veteranen in der Truppe zu haben, der die ganz großen Erfolge erlebt hat und den Jungs erzählen kann, was dort passiert ist. Hinter Schulz ist er dann berechtigterweise tief im Depth Chart versteckt, aber ich habe nichts gegen den Schmelzer der Rückrunde.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Schmelzer ist auch sehr wichtig für die Integration der Spieler beim BVB.
Der lebt eben wirklich auch in Dortmund. Wenn man sich einige BVB Total Videos anschaut merkt man auch in welchen Tönen die Mitspieler da über ihn sprechen.
Je nachdem wie der Gegner im DFB-Pokal heißt kann man ihm ja auch dort den einen oder anderen Einsatz "schenken".
Schmelzer ist Profi und Dortmunder...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Gibt ja glücklicherweise nicht mehr so viele Buddies, mit denen er sich solidarisieren kann, wenn sie ebenfalls nicht spielen dürfen...
:saint:
 

Kraudi

Bankspieler
Beiträge
3.929
Punkte
113
Wieso reden eigentl. alle so als könnte Schmelzer nicht mal mehr gerade aus laufen und als kicke er auf Kreisliga Niveau?
Als Backup für ein paar Spiele völlig ausreichend und ein paar Spieler brauchst du eben wie @NcsHawk richtig sagte, als Identifikationsfigur die auch die BVB DNA Leben. Ich bin froh das man so jemand im Klub hat und wenn er sich nicht beschwert und im Training und bei den wenigen Einsätzen alles gibt dann ist das doch positiv.

Da hat man so jemand der sich mit dem Verein Identifiziert und die Leute ... Ach lassen wir das :D
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@Kraudi
Das Problem ist eher Favre als die Leute hier. Ich denke, mit Schmelzer als Notfall-Backup hätten die wenigsten ein Problem, aber Favre hat in der Rückrunde mehr als durchblicken lassen, dass Schmelzer für ihn keine Option ist. Selbst als kein AV mehr zur Verfügung stand, spielte Diallo als LV und Weigl dafür in der IV, obwohl absolut jeder sehen konnte, dass Diallo von der Spielweise und Veranlagung kein AV ist.
Ich hab das ehrlich gesagt nicht verstanden, denn die Probleme, die man Schmelzer im Offensivspiel nachsagt, hat ein Diallo nicht lösen können. Und wirklich viel besser defensiv standen wir mit ihm auch nicht.

Deshalb bin ich gar nicht sicher, ob Schmelzer das genauso sieht wie Zorc und unbedingt beim BVB bleiben will und wird. Er hat noch 2,3 Jahre in den Beinen, seit den Tuchel-Jahren ist er körperlich eigentlich immer in einer super Verfassung gewesen. Bei einem Verein, wo vor allem im Kollektiv verteidigt wird und die Außenspieler konsequent gedoppelt werden, wäre Schmelle absolut eine Option für die Startelf. Insofern muss man schauen, ob nicht ein Klub wie Düsseldorf oder Mainz (ohne dass ich jetzt wüsste, wer da links hinten spielt) Interesse an ihm zeigt und wie Schmelle dann reagiert.

Ich fände es sehr schade, wenn er geht, weil er eben genau das verkörpert, was hier immer wieder gefordert wird: absolute Identifikation mit und Hingabe für den Klub. Dass manche ihn trotzdem lieber heute als morgen vom Hof jagen würden, nehme ich hin, aber wenn man mich fragt, ob ich lieber einen Großkreutz oder Schmelzer im Team habe oder einen Dembele, entscheide ich mich immer für die Dortmunder Jungs. Wohlwissend, dass ich damit weniger spektakulären und evtl. weniger erfolgreichen Fußball in Kauf nehme - aber ich weiß, dass die sich für den Verein den Ar... aufreißen.
 
Oben