BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Leute, ganz ruhig. Schulz wird der Königstransfer und dann kommen schließlich noch Toljan bzw. Passlack zurück. Alle deutsch, alle im besten Alter - das wird ein Großangriff auf Jogi und die Nationalelf...
:belehr:

Was soll die Panikmache hier?

Wir könnten ja auch Köln einen Strich durch die Rechnung machen und diesen jungen Weltmeister aus Huddersfield zurückholen...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Wenn wir das System umstellen und Max links und Wolf einen Schienenspieler geben, wir dazu einen Abnehmer für die Stürmer-Position verpflichten, könnte das ja noch irgendwie Sinn ergeben und kein Flop mit Ansage werden.

System auf 3er-Kette umstellen damit Wolf und Max/Schulz die Außenzange bilden, klingt und sieht aus als wolle man um Platz 8 in der Bundesliga spielen.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
System auf 3er-Kette umstellen damit Wolf und Max/Schulz die Außenzange bilden, klingt und sieht aus als wolle man um Platz 8 in der Bundesliga spielen.

Trotz unserer AV Situation würde ich mir immer noch wünschen, dass wir Wolf irgendwie an irgendwen wieder verkauft bekommen
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Sollte sich das mit Hakimi bewahrheiten, wie läuft sowas dann? Bekommen wir dann Kohle von Madrid? Vereinbart ist doch eine zweijährige Leihe.

Die Leihe wird sicherlich bestehen bleiben. Real Madrid hat gar kein Interesse daran Hakimi jetzt wieder zurückzuholen. Die Außenverteidiger Positionen sind besetzt und Hakimi hat sich bei Dortmund ganz gut entwickelt. Also ich gehe stark davon aus, dass er nächste Saison noch in Dortmund bleiben wird und wenn Hakimi selber will, dann hat der BVB auch über 2020 hinaus die Chance ihn zu halten.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Die Leihe wird sicherlich bestehen bleiben. Real Madrid hat gar kein Interesse daran Hakimi jetzt wieder zurückzuholen. Die Außenverteidiger Positionen sind besetzt und Hakimi hat sich bei Dortmund ganz gut entwickelt. Also ich gehe stark davon aus, dass er nächste Saison noch in Dortmund bleiben wird und wenn Hakimi selber will, dann hat der BVB auch über 2020 hinaus die Chance ihn zu halten.

Woher kommt der Glaube, dass selbst über 2020 noch was geht?
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Die Leihe wird sicherlich bestehen bleiben. Real Madrid hat gar kein Interesse daran Hakimi jetzt wieder zurückzuholen. Die Außenverteidiger Positionen sind besetzt und Hakimi hat sich bei Dortmund ganz gut entwickelt. Also ich gehe stark davon aus, dass er nächste Saison noch in Dortmund bleiben wird und wenn Hakimi selber will, dann hat der BVB auch über 2020 hinaus die Chance ihn zu halten.
Madrid steht doch vor einem Umbruch oder nicht?
Der wird Angst haben, dass Madrid im Sommer viel Geld in die Hand nimmt und er am Ende keine richtige Chance mehr in Madrid bekommt.
Marcello ist ein Kandidat für einen Wechsel also wird da in der Theorie eine Position frei.
Holt Madrid jetzt im Sommer aber vielleicht direkt 1-2 Spieler für diese Position wird seine Chance doch wieder schlechter.

Gleichzeitig ist Hakimi natürlich noch weit davon entfernt eine wirkliche Alternative für Real zu sein.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
„Die Situation im Sommer ist eine, die ich mir gut überlegen sollte, weil ich keine 22 mehr bin. Ich bin im besten Fußballeralter, bin Nationalspieler. Da muss man genau abwägen, welcher Schritt wann der richtige ist“, so Schulz, der sich „mit den Verantwortlichen der TSG in gutem Austausch“ befinde.“

#Königstransfer

„Ich würde gerne einmal zu einem Top-Klub gehen. Das wissen die Verantwortlichen hier, das ist kein Geheimnis. Falls so ein Verein wirklich anklopft, bin ich jetzt in einem Alter, in dem wir uns zusammensetzen und entscheiden müssten, ob der Zeitpunkt gekommen ist“, sagte Schulz. „Es gibt einige Top-Klubs, Dortmund zählt auf jeden Fall dazu.“
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Oh man das liest sich fast so als wäre der Königstransfer des Sommers schon so gut wie durch
 

CP3

Nachwuchsspieler
Beiträge
599
Punkte
93
Was versteht Schulz unter Top-Klubs? Falls er Leverkusen, Leipzig und Frankfurt meint (wirkliche Top-Klubs kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen), sollte er besser dorthin wechseln und vielleicht auf 1-2 Millionen Gehalt verzichten, die er beim BVB mehr bekommen würde. Noch so ein 5 Millionen Grab beim BVB wäre an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Aber hey, Ablösesummen um die 50 Millionen kann sich Dortmund nicht leisten. Wen wunderts, wenn der hinterste Bankdrücker so viel verdient wie absolute Topspieler bei anderen Champions League Aspiranten in der Buli, abgesehen von Bayern.
 
Zuletzt bearbeitet:

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Woher kommt der Glaube, dass selbst über 2020 noch was geht?

Marcello ist ein Kandidat für einen Wechsel also wird da in der Theorie eine Position frei.
Holt Madrid jetzt im Sommer aber vielleicht direkt 1-2 Spieler für diese Position wird seine Chance doch wieder schlechter.

Real Madrid hat keinen Bedarf auf der Position des Rechtsverteidigers. Carvajal ist klarer Stammspieler und auch erst 27 Jahre. Dahinter hat man Odriozola, der mit 23 Jahren auch noch sehr jung ist und mindestens genauso talentiert wie Hakimi ist. Und dazu ist er Spanier. Da sehe ich auf Jahre keinen Bedarf für Real Madrid Hakimi zu holen, es sei denn er überragt nächstes Jahr komplett und Odriozola spielt richtig schlecht.
Und als Linksverteidiger wird man einen Hakimi nicht einplanen. Real Madrid hat genug Geld, um einen Linksfuß als Linksverteidiger zu kaufen, warum sollte man dann mit Hakimi eine Notlösung eines Rechtsfuß auf der Position installieren?
Ich gehe außerdem nicht davon aus, dass Marcelo im Sommer den Verein verlässt. Zidane wird ihn halten wollen. Da ist eher eine Ausleihe von Reguilon im Gespräch, aber selbst dann wird man einen Spieler suchen, der auch die Marcelo Rolle nach seiner Zeit als Stammspieler übernehmen soll. Und das wird man in Hakimi auf der LV Position nicht sehen.
Deshalb sehe ich insgesamt schon gute Chancen, dass Hakimi nach der Leihe in Dortmund behalten werden kann. Da ist dann nur die Frage wieviele Interessenten es noch für Hakimi gibt und wieviel Geld wäre der BVB bereit zu zahlen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
...oder ob er überhaupt bleiben will. Die Frage sollte man aktuell wohl auch nicht so ganz unterschätzen.

Vielleicht fühlt er sich ja selbst in der Lage dazu, den Marcelo-Nachfolger zu machen und wittert seine große Chance (immerhin hat er auf dieser Position gute Leistungen in Dortmund gezeigt).

Würde zumindest seine Aussagen erklären und wäre gar nicht mal so verwerflich mMn - egal wie groß bzw. gering diese Chance tatsächlich aus neutraler Sicht zu sein scheint. Vielleicht hat man ihm ja sogar zugesteckt, das Marcelo geht...
 
Zuletzt bearbeitet:

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Real Madrid würde ihm aber schon klar machen, ob er dann für nächste Saison im Kader stehen soll oder man ihn als Verkaufskandidat sieht.
Und dann muss Hakimi sehen welcher Verein für ihn die beste Option ist. Und da ist doch eigentlich Dortmund schon eine sehr gute Adresse für einen so jungen Spieler wie ihn. Zudem wenn man bedenkt, dass der BVB auf RV eine große Lücke für die Zukunft hat. Da würde er sicher entweder Stammspieler sein können oder zumindest viele Spielminuten sehen. Bei den Topteams, die eine Kategorie über den BVB anzusiedeln sind, würde das schon deutlich schwerer werden.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Hakimi hin Hakimi her, aktuell spielen wir seit einiger Zeit komplett ohne gelernte AV.
Das gilt es zu ändern, dann wird alles gut :jubel:
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.563
Punkte
113
Was sagt man denn hier zur Aussage von Zorc, das Lucien Favre Trainergott auch nächste Saison den BVB trainieren wird?;)
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Favre wird diese Saison wahrscheinlich über 70 Punkte holen...
Favre wird intern nie zur Debatte gestanden haben...
Jedes Jahr ein neuer Trainer hemmt einen Verein.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Es ist irgendwie schon ein Witz, dass bei beiden abwechselnden Tabellenführern die am Ende beide mit >75 Punkten dastehen werden die Trainer beide als nichtsnutzige Nixkönner hingestellt werden, ohne die egal mit welchem anderen Trainer sicher sofort alles viel besser werden wird. Und es quasi ein Nobrainer ist, die sofort rauszuwerfen und es mit buchstäblich irgendeinem anderen Trainer zu versuchen bevor man die verlängert.
 
Oben