BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.166
Punkte
113
Darum ging es doch gar nicht...Das war auch einfach wirtschaftlich dämlich... Und ich denke Ihr mutet dem armen Sancho alle ein bißchen zuviel zu....
Und wenn Brunn-Larsen dann die einzig verbliebene andere Alternative ist.. na dann Prost.. ABer Hauptsache jung....
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Darum ging es doch gar nicht...Das war auch einfach wirtschaftlich dämlich... Und ich denke Ihr mutet dem armen Sancho alle ein bißchen zuviel zu....
Und wenn Brunn-Larsen dann die einzig verbliebene andere Alternative ist.. na dann Prost.. ABer Hauptsache jung....

Favre konnte sich ein Bild von Yarmolenko machen und hat sich scheinbar nicht mit gegen einen Transfer gewehrt. Zu behaupten man mutet dem armen Sancho zu viel zu ist lustig.
Sancho hatte alle Einsätze in dieser Saison als Joker. Er hat aktuell eine sehr gute Rolle im Team und ist mit Sicherheit weit davon entfernt sich über zu viel Verantwortung zu beklagen.
Der Junge ist zum BVB gekommen weil er spielen wollte.

Yarmolenko galt vor dem letzten Spieltag als größter Transferflop in der Geschichte von West Ham.
West Ham war noch ohne Punktgewinn in dieser Saison.

Auf den Außen haben wir folgende Möglichkeiten:

Reus, Pulisic, Wolf, Sancho, Bruun-Larsen, Philipp.
Das sind 6 mögliche Spieler für zwei Positionen. Dazu könnte man noch Rapha nehmen oder Gomez.

Wäre es denn wirtschaftlicher gewesen ihn noch eine Saison zwischen Tribüne und Bank pendeln zu lassen?
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Yarmolenko galt vor dem letzten Spieltag als größter Transferflop in der Geschichte von West Ham.
West Ham war noch ohne Punktgewinn in dieser Saison.

Ist das ernst gemeint? :D
Größter Transferflop in der Geschichte nach zuvor 4 Spielen? Vlt. einfach mal die Kirche im Dorf lassen. :mensch: Oder was ist dann Götze für uns?... Schon lustig wie Spieler heute bewertet werden. Aber ok ... wenn die Medien das sagen ...

Fühl dich nicht angesprochen, ich meine damit die Medien :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Yarmolenko ist ein Top Spieler, halt einer, wo der Outcome nicht das Potenzial matcht. Aber das Schicksal teilt er mit fast allen hochbegabten Spielern, die keine Weltstars werden.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.526
Punkte
113
Nächste Woche bereiten Sahin und Castro jeweils ein Tor direkt vor und die User @LoverNo1 und @Kalle6861 heulen dass man diese beiden Spieler hätte nicht ziehen lassen dürfen. Durm durfte letztens 14 Minuten bei Huddersfield ran, ****, warum haben wir den für nichts abgegeben?

Kuriose Ableitung aus nem Kommentar über Schürrle. Und gleichzeitig regelmäßig mit Wutanfällen auffallen über Transfers und nicht getätigte Transfers.
/verbotener Smiley
 

Goldschopfpinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Habe noch nie verstanden warum so viele etwas gegen Yarmolenko hatten/nach wie vor haben.
Ich würde Yarmo einem Wolf jederzeit vorziehen und verstehe diesen Tausch bis heute noch nicht so recht.
(Auch wenn das natürlich wiederum unfair gegenüber Wolf ist, der noch nicht einmal 300 Minuten gespielt hat.)
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.526
Punkte
113
Glaub Yarmolenko konnte nicht integriert werden bzw. er wurde nicht so recht warm hier.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Darum ging es doch gar nicht...Das war auch einfach wirtschaftlich dämlich... Und ich denke Ihr mutet dem armen Sancho alle ein bißchen zuviel zu....
Und wenn Brunn-Larsen dann die einzig verbliebene andere Alternative ist.. na dann Prost.. ABer Hauptsache jung....

Naja wenn man Jugendspieler nu nicht mal einwechseln darf was dann?

Was Yarmo angeht: Lieber mit 5 Millionen minus verkaufen als weiter Gehalt zahlen für jemand der kaum spielen würde. Unterm Strich war es wohl beinahe +/- 0 wenn man das berücksichtigt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Habe noch nie verstanden warum so viele etwas gegen Yarmolenko hatten/nach wie vor haben.
Ich würde Yarmo einem Wolf jederzeit vorziehen und verstehe diesen Tausch bis heute noch nicht so recht.
(Auch wenn das natürlich wiederum unfair gegenüber Wolf ist, der noch nicht einmal 300 Minuten gespielt hat.)

Wolf hat 5 Mio gekostet, Yarmolenko 20 eingebracht. Yarmolenko ist 6 Jahre älter. Yarmolenkos Wechsel war auch ein Stück weit wirtschaftliche Notwendigkeit, weil Watzke und Zorc solche Hexer sind.
Ich halte nicht besonders viel von Bruun Larsen, deswegen ist der Wolf-Wechsel irgendwie ok. So wie sich Favre bisher gibt, wäre für einen Spieler wie Yarmolenko ohnehin kein Platz gewesen.
Der Ukrainer hat schon sehr starke Anlagen, aber ein großer Verlust ist er nicht. Sein Wechsel war mir völlig egal. Ich finde es eher schade, dass ein Spieler mit solchen Anlagen so wenig Ehrgeiz bei der Karriereplanung hatte.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.166
Punkte
113
Ich meinte damit eher das man ihn hier zum absoluten Hoffnungsträger und englischen Mbappé hochjazzt..
Brunn-Larsen hat nervös gerade mal 19 hin oder her nach dem was ich bisher sehen konnte, nichts in einer Top-Bundesligamannschaft zu suchen.
Yarmolenko konnte man durchaus sehen wozu der fähig ist... Der ist dann aber wie fast alle anderen auch nach dem 4-4 Derbycrash nicht mehr so recht in die SPur gekommen
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Ich meinte damit eher das man ihn hier zum absoluten Hoffnungsträger und englischen Mbappé hochjazzt..
Brunn-Larsen hat nervös gerade mal 19 hin oder her nach dem was ich bisher sehen konnte, nichts in einer Top-Bundesligamannschaft zu suchen.
Yarmolenko konnte man durchaus sehen wozu der fähig ist... Der ist dann aber wie fast alle anderen auch nach dem 4-4 Derbycrash nicht mehr so recht in die SPur gekommen
Was hat dann jetzt Bruun-Larsen mit Sancho zu tun? Dachte wir muten Sancho zu viel zu? Oder ist der Verkauf von Yarmolenko dein Problem? Was möchtest du uns überhaupt sagen?!

Fakt ist Sancho hat diese Saison 96 (!) Pflichtspielminuten gespielt (in denen er 4 Vorlagen gegeben hat). Der Junge hat aktuell das perfekte Umfeld um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen.

Fakt ist Bruun Larsen hat sich jetzt das zweite Mal nach einer schlimmeren Verletzung in einen Profi-Kader gespielt mit gerade mal 19 Jahren. Fakt ist er hatte ein schwaches Spiel gegen Frankfurt mit vielen falschen Entscheidungen. Aber der wird seine Karriere machen.

Fakt ist Yarmolenko hatte eine gute Phase kurz nach seinem Wechsel zum BVB und ist dann (auch wegen Verletzungen) in der Versenkung verschwunden. Auf seiner Position stehen Reus, Pulisic, Sancho und Philipp vor ihm. Was spricht da gegen einen Verkauf?
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Ich meinte damit eher das man ihn hier zum absoluten Hoffnungsträger und englischen Mbappé hochjazzt..
Brunn-Larsen hat nervös gerade mal 19 hin oder her nach dem was ich bisher sehen konnte, nichts in einer Top-Bundesligamannschaft zu suchen.
Yarmolenko konnte man durchaus sehen wozu der fähig ist... Der ist dann aber wie fast alle anderen auch nach dem 4-4 Derbycrash nicht mehr so recht in die SPur gekommen

Naja Ich mag Yarmo echt gerne, aber das war einer der ältesten / erfahrensten Spieler auf dem Platz und hat gerne nach Ballverlusten den Kopf hängen gelassen und nicht nach hinten gearbeitet. Das hat er auch vorher schon gerne getan, aber hier waren unsere Verantwortlichen eben blauäugig und haben erwartet das der einer ist an dem junge Spieler sich aufrichten können wenn er vorangeht. Im übrigen war das in den ersten Spielen noch anders und wurde über die Saison hinweg zunehmend weniger.

Wenn er das nicht muss und sich das Team jemanden leisten kann der defensiv gerne mal aussetzt und nicht der Kopf des Teams ist, dann ist Yarmo keine schlechte Wahl. Beim BvB hat es leider einfach nie richtig gepasst. Hätte ihn aber gerne mal neben Delaney/Witsel gesehen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.166
Punkte
113
Was hat dann jetzt Bruun-Larsen mit Sancho zu tun? Dachte wir muten Sancho zu viel zu? Oder ist der Verkauf von Yarmolenko dein Problem? Was möchtest du uns überhaupt sagen?!

Fakt ist Sancho hat diese Saison 96 (!) Pflichtspielminuten gespielt (in denen er 4 Vorlagen gegeben hat). Der Junge hat aktuell das perfekte Umfeld um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen.

Fakt ist Bruun Larsen hat sich jetzt das zweite Mal nach einer schlimmeren Verletzung in einen Profi-Kader gespielt mit gerade mal 19 Jahren. Fakt ist er hatte ein schwaches Spiel gegen Frankfurt mit vielen falschen Entscheidungen. Aber der wird seine Karriere machen.

Fakt ist Yarmolenko hatte eine gute Phase kurz nach seinem Wechsel zum BVB und ist dann (auch wegen Verletzungen) in der Versenkung verschwunden. Auf seiner Position stehen Reus, Pulisic, Sancho und Philipp vor ihm. Was spricht da gegen einen Verkauf?

Das Ihr auf Schlüsselpositionen bewiesene Qualität gegen vielleicht in Zukunft sich zeigende konstante Qualität getauscht habt..
Und das auch noch mit finanziellem Verlust. Schürrle war absolut richtig, Sahin auch für beide Seiten...
Aber Yarmolenko nach einem Jahr wieder abzugeben und Kagawa auf der Tribüne vergammeln zu lassen, dazu eine eher unerfahrene IV einen Luftikus im ZDM und zwei altgediente Av von denen einer wirklich dramatisch abfällt zur Zeit (nicht Schmelzer)... Noch stimmt zumindest die Punkteausbeute... Aber ich bin mr sicher das da noch einiges an Lehrgeld gezahlt werden wird diese Saison.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Das Ihr auf Schlüsselpositionen bewiesene Qualität gegen vielleicht in Zukunft sich zeigende konstante Qualität getauscht habt..
Und das auch noch mit finanziellem Verlust. Schürrle war absolut richtig, Sahin auch für beide Seiten...
Aber Yarmolenko nach einem Jahr wieder abzugeben und Kagawa auf der Tribüne vergammeln zu lassen, dazu eine eher unerfahrene IV einen Luftikus im ZDM und zwei altgediente Av von denen einer wirklich dramatisch abfällt zur Zeit (nicht Schmelzer)... Noch stimmt zumindest die Punkteausbeute... Aber ich bin mr sicher das da noch einiges an Lehrgeld gezahlt werden wird diese Saison.
Die bewiesene Qualität war/ist doch aber nicht größer als die aktuelle Qualität von z.B. Pulisic und Sancho?!
Das ist ja der Punkt den @L-james schon überspitzt dargestellt hat.

Wir haben 4 Pflichtspiele gespielt. Kagawa wird seine Chancen bekommen genauso wie Götze.
Das zentrale Mittelfeld ist wesentlich stärker als in der vergangenen Saison und unsere IV macht es bis jetzt besser als die Duos mit Sokratis.
Ja die AV's brauchen kurzfristig weitere Investitionen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Aber Yarmolenko nach einem Jahr wieder abzugeben und Kagawa auf der Tribüne vergammeln zu lassen, dazu eine eher unerfahrene IV einen Luftikus im ZDM und zwei altgediente Av von denen einer wirklich dramatisch abfällt zur Zeit (nicht Schmelzer)... Noch stimmt zumindest die Punkteausbeute... Aber ich bin mr sicher das da noch einiges an Lehrgeld gezahlt werden wird diese Saison.

Piszczek ist gemäß so ziemlich allen Statistiken der mit Abstand beste Dortmunder Verteidiger (siehe u.a. https://www.whoscored.com/Players/11090/Show/Lukasz-Piszczek).
Ein RechtsVERTEIDIGER ist nun mal ein Defensivspieler. Es ist schon erstaunlich, dass man bei so einer destruktiven Ausrichtung und Aufstellung ausgerechnet den AV so sehr für die Offensivaktionen kritisiert.
Defensiv ist er bisher eine Bank, egal was sportforen.de sagt.

Zu Offensive: Es ist egal, wer hinter Sancho auf der Bank sitzt.
 
Oben