CF: Detroit Pistons (1) - Cleveland Cavaliers (2)


Wie wird die Serie ausgehen?


  • Umfrageteilnehmer
    0

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Genau das macht James doch unberechenbarer als fast alle anderen Superstars: man weiß nie, ob er den Pass spielt, oder es alleine macht. Er hat sich in Game 1 richtig entschieden und so würde er sich immer wieder entscheiden und das ist auch gut so.
Bei Kobe weiß Jeder, dass er den Wurf nimmt. Klar er trifft sie oft, aber gute Würfe sind das noch lange nicht und wenn Killerinstinkt bedeutet Würfe zu erzwingen, dann kann ich gut damit leben, dass James nicht so ist.:)

Kobe 8 schrieb:
Im Endeffekt bekommt LeBron 15 Millionen Dollar gezahlt, weil er besser ist, als Marshall

Das kann doch nicht dein Ernst sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
So ein Quark. Der Pass war absolut richtig, wie es mariofour schon erklärte. Besser hätte man das kaum spielen können. Man kann keine Playoff-Serie allein gewinnen, wie man an den Lakers auch problemlos gesehen hat.
LeBron James hat das Vertrauen in seine Mitspieler und diese werden ihm das schon irgendwann zurückgeben.
James wirkte auch in der Pressekonferenz nicht so, als ob er mit den neuerlichen Behauptungen, er müsse das allein machen, nicht umgehen könne. Er wird beim nächsten Mal wieder den Pass spielen, der dann auch mal besser verwertet werden kann.

Right Play: http://www.youtube.com/watch?v=RIi0CTMrHEY

Right Play: http://www.youtube.com/watch?v=iDBh96Vv5Q4
Wir sind ja nicht allzuoft einer Meinung, aber du hast absolut recht.

Übrigens, Right Play: http://www.youtube.com/watch?v=0C-csYdDPOg
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
fünf schritte?
edit: sorry, wurde schon gesagt...
Mensch, hier sind heute wieder die Basketballpuristen unterwegs. Soetwas pfeift in der Situation - game on the line - kein Referee ab. Niemals. Er pfeift auch nicht das Foul, dass der Gegenspieler an LeBron begeht. Das ist eben Crunchtime.

BTW: Das hier ist genau genommen auch Travelling, aber niemand käme auf die Idee, es abzupfeifen.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0

Komplett andere Situation. James zieht zum Korb und drei Mann stehen ihm im Weg. Rennt er weiter, bekommt er das Offensivfoul. Da bleibt ihm nichts anderes, als den Ball rauszuspielen. Also "Right Play".

Im Kontrast dazu ist LeBron an Tayshaun Prince vorbei und hat, wie wir alle wissen, solch gewaltige körperliche Vorteile, dass er den Layup unter normalen Umständen machen und einen Tie erzwingen kann. Wie gesagt, einfach noch einmal das Replay ansehen. LeBron hat einen Layup, passt den Ball aber nach draußen zu einem schwierigeren Wurf, von einem untalententierteren Spieler. Nur deswegen wird LeBron doch jetzt in der Presse auch kritisiert. Hätte er den Ball rausgespielt, weil er nicht den Hauch einer Chance gehabt hätte, dort zu punkten, hätte niemand was gesagt.


bender schrieb:
BTW: Das hier ist genau genommen auch Travelling, aber niemand käme auf die Idee, es abzupfeifen.

Sehe ich nicht so. Und selbst wenn Kobe seinen Pivot Foot minimal bewegt, ist das noch lange kein so offensichtliches Traveling wie das von LeBron gegen die Wizards. Dribble-Dribble-Step-Step-Changing Pivot-Foot-Step-Step. Klarer geht's nicht. Das Foul an ihm war erst danach.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Sehe ich nicht so. Und selbst wenn Kobe seinen Pivot Foot minimal bewegt, ist das noch lange kein so offensichtliches Traveling wie das von LeBron gegen die Wizards. Dribble-Dribble-Step-Step-Changing Pivot-Foot-Step-Step. Klarer geht's nicht. Das Foul an ihm war erst danach.


Absolut off-topic, aber trotzdem:

Klarer Schrittfehler von Kobe und nicht "minimal". Zudem wird die gute D völlig entwertet, wenn man sowas nicht pfeift. Er kann den (fantastischen) Schuß nur wegen des Schrittfehlers anbringen. Also: Schrittfehler in solchen Situationen immer pfeifen (bei der James-Aktion erst recht und absolut unbedingt!!)! Wofür gibt es denn die Regel?
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Komplett andere Situation. James zieht zum Korb und drei Mann stehen ihm im Weg. Rennt er weiter, bekommt er das Offensivfoul. Da bleibt ihm nichts anderes, als den Ball rauszuspielen. Also "Right Play".

Im Kontrast dazu ist LeBron an Tayshaun Prince vorbei und hat, wie wir alle wissen, solch gewaltige körperliche Vorteile, dass er den Layup unter normalen Umständen machen und einen Tie erzwingen kann. Wie gesagt, einfach noch einmal das Replay ansehen. LeBron hat einen Layup, passt den Ball aber nach draußen zu einem schwierigeren Wurf, von einem untalententierteren Spieler. Nur deswegen wird LeBron doch jetzt in der Presse auch kritisiert. Hätte er den Ball rausgespielt, weil er nicht den Hauch einer Chance gehabt hätte, dort zu punkten, hätte niemand was gesagt.
Das kann nicht dein Ernst sein. Er zieht zum Korb gegen Prince, und soll gegen den mit seinen Krakenarmen ein Layup machen, und von der Seite kommt Rasheed Wallace angerauscht, der den Abend lang schon 7 Blocks auf dem Konto hat. Ganz abgesehen davon, dass auch kein Foul gepfiffen worden wäre, wenn Prince oder Wallace (oder sonstwer) den Arm von LeBron erwischt hätte. Und in der Situation ist es ratsam, eher den "heavily contested layup" zu nehmen als den "wide open three" von einem Spieler, der im Spiel zuvor sechs mal einlochte?

Ich denke nicht.

Sehe ich nicht so. Und selbst wenn Kobe seinen Pivot Foot minimal bewegt, ist das noch lange kein so offensichtliches Traveling wie das von LeBron gegen die Wizards. Dribble-Dribble-Step-Step-Changing Pivot-Foot-Step-Step. Klarer geht's nicht. Das Foul an ihm war erst danach.
Das ist genau das selbe. Durch den Kontakt mit dem Gegner wird der Spieler gewungen, das Standbein zu bewegen. Bei Kobe, und bei LeBron: exakt das selbe.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
für mich ist es auch kein travel. warum auch? er stoppt ab, versucht ruben zum springen zu bringen, der beißt nicht an, kobe nimmt den linken fuss und setzt ihn von links nach rechts, springt und trifft (um es mal ganz genau darzustellen)


und der vergleich ist mehr als lächerlich. der eine bewegt vielleicht seinen pivot foot um 1cm, der andere marschiert mit vier schritten richtung korb. ja, völlig identisch. nur dass die erste funktion in einem spiel ca. 30 mal vorkommt und nie etwas gepfiffen wird und die zweite einzigartig ist.

edit: was vergleichen wir als nächstes? ein goaltending, wobei der spieler 1 den ball 2cm nach dem höchsten punkt wegschlägt (wozu wir übrigens eine zeitlupe brauchen) oder wenn der spieler 2den ball kurz vor dem korb raushaut? :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Das kann nicht dein Ernst sein. Er zieht zum Korb gegen Prince, und soll gegen den mit seinen Krakenarmen ein Layup machen, und von der Seite kommt Rasheed Wallace angerauscht, der den Abend lang schon 7 Blocks auf dem Konto hat. Ganz abgesehen davon, dass auch kein Foul gepfiffen worden wäre, wenn Prince oder Wallace (oder sonstwer) den Arm von LeBron erwischt hätte. Und in der Situation ist es ratsam, eher den "heavily contested layup" zu nehmen als den "wide open three" von einem Spieler, der im Spiel zuvor sechs mal einlochte?

Ich denke nicht.

Prince mit kann mit seinen "Krakenarmen" auch nichts ausrichten, wenn LeBron seinen Körper einsetzt und Prince einfach aus dem Weg schiebt. Sollte kein Problem für ihn sein, immerhin ist er 6-10 und schwer, wie ein Power Forward. Zumal er an Prince schon vorbei ist und der nur noch hinter ihm steht. Und Wallace mag sieben Blocks auf dem Konto gehabt haben, kommt in dieser Sequenz jedoch einfach zu Spät. Ist gerade mal unter'm Korb, als LeBron den Pass schon entsendet hat. Für mich alles andere als "Heavily Contested". So hätte ich es genannt, wenn fünf Leute um ihn herum gestanden haben und nicht nur ein Power Forward, der von der Weakside kommt um auszuhelfen.

Und davon mal ganz abgesehen. Er ist LeBron James, nicht Damon Jones.

Das ist genau das selbe. Durch den Kontakt mit dem Gegner wird der Spieler gewungen, das Standbein zu bewegen. Bei Kobe, und bei LeBron: exakt das selbe.

Ist es eben nicht. Kobe mag sein Pivot Foot bewegen. LeBron verändert seinen Pivot Foot ziemlich offensichtlich und macht zudem noch vier, anstatt der vorgegebenen zwei Schritten.

Aber das trägt zur eigentlichen Diskussion jetzt nichts bei. Was geschehen ist, ist geschehen.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
für mich ist es auch kein travel. warum auch? er stoppt ab, versucht ruben zum springen zu bringen, der beißt nicht an, kobe nimmt den linken fuss und setzt ihn von links nach rechts, springt und trifft (um es mal ganz genau darzustellen)

Kein Kommentar.

James geht einen Schritt auf den Korb zu, Bryant einen zur Seite, es ist und bleibt das Gleiche.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Kein Kommentar.

James geht einen Schritt auf den Korb zu, Bryant einen zur Seite, es ist und bleibt das Gleiche.


den darf er aber machen :laugh2:

dir ist schon klar, dass er hier den rechten fuss nicht bewegen darf (pivot foot), den linken schon. 1x1 im basketball.

nochmal: er kommt mit beiden beinen zum stehen, d.h. er darf sich den pivot foot aussuchen. da er den linken fuss nach rechts bewegt, nimmt er den rechten als seinen pivot foot (und dieser bleibt auf dem boden, er rutscht vielleicht 1cm durch die drehung) nachdem er den linken nach rechts bewegt hat, springt er ab und trifft.


aber hauptsache noch einen "kein kommentar" rausgehauen :laugh2: :jubel:
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
was sollen die ganzen lach-smilies? ist das so lustig?

wen das ein cm sein soll den kobe da macht, dann ist das was lebron bei den wizards gemacht hat kein schrittfehler...

ich denke mal die refs haben damals weniger auf die füße als vielmehr auf den oberkörper geachtet. und im gamespeed war das bestimmt nicht einfach zu erkennen. das heißt zwar nicht das ich sowas gutheiße (hört sich von nem james fan blöd an, ist aber so), aber mit sowas muss man als nba fan leben. es ist ja nich so dsa nur lebron schrittfehler macht.

also DAS nenn ich mal einen schrittfehler :D : http://www.youtube.com/watch?v=hH73R9GIbXg
 
Zuletzt bearbeitet:

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Ich bin ja mal äußerst gespannt, ob LeBron für das nächste Spiel suspendiert werden wird. Hey, Stu, das ist doch ein "unnatural basketball act", oder?! :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=GGnnN5BMXwE

Wozu den Ziehsohn von D.Stern bestrafen, der darf doch machen was er möchte...


Scheint generell nicht so gut gelaunt gewesen zu sein

http://www.youtube.com/watch?v=7BdRjp6CWCM


Naja was will man machen, ich kann mich da an eine Situation mit Kobe erinnern, da gab es eine Strafe. Aber naja, manchmal muss man halt mit zweierlei Maß messen :gitche:
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Du willst mir wirklich erzählen, dass du den Schlag von James beim Wurf nicht siehst, bzw. nicht sehen möchtest?
 
Oben