CL Achtelfinale 20.02.-21.02.07


KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Man, aber der Turnen und Taxi Typ macht das doch schon lange, hauptberuflich und so weiter. Wieso ist der denn immer noch dabei, der ist ja superschlecht. Mag den irgendwer?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.223
Punkte
113
Das mit dem Freistoß und dem Fast-Spielabbruch ist sehr interessant und völlig neu für mich. Ich warte auf neue Infos:D

steht zwar unter anweisungen des dfb, dürfte aber bei der uefa ähnlich geregelt sein:

Anweisungen des DFB
1. Der Schiedsrichter soll eine schnelle Ausführung des Freistoßes zulassen.
Das Zeichen kann Pfiff, Wink, Ruf oder einfache Zustimmung zur Spielfortsetzung
sein.
2. Fordert die zum Freistoß berechtigte Mannschaft die Einhaltung der 9,15-m-
Entfernung vom Ball, soll der Schiedsrichter die Entfernung feststellen,
aber durch ein unmissverständliches Zeichen verhindern, dass der Freistoß
vor der Freigabe des Balles ausgeführt wird.
Wird der Freistoß trotzdem
ausgeführt, so ist er zu wiederholen und der schuldige Spieler ist zu verwarnen.
3. Spieler, die sich bei der Ausführung eines Freistoßes nicht auf die vorgeschriebene
Entfernung zurückziehen, müssen verwarnt werden. Insbesondere
sind auch Versuche, durch Entgegenlaufen die vorgeschriebene
Entfernung zu verkürzen, um so die Ausführung des Freistoßes zu behindern,
Unsportlichkeiten.
4. Obwohl nach den Spielregeln alle gegnerischen Spieler auf eine Distanz von
9,15 m zurückgehen müssen, liegt es im Ermessen des Schiedsrichters, von
dieser Bedingung abzusehen, wenn dadurch eine schnelle Ausführung des
Freistoßes ermöglicht wird.

also: grundsätzlich darf jeder freistoß ohne freigabe durch den schiedsrichter sofort ausgeführt werden. nur wenn der schiedsrichter den ball vorher ausdrücklich blockiert hat, muss auf den pfiff gewartet werden. :belehr:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.557
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hallo, schonmal was von Adrenalin gehört?:crazy: :licht:
Das ist halt Fußball, wers nicht sehen will kann halt zu Hause bleiben und sich von Omi das Hekeln beibringen lasssen.:eek:


Zwischen Emotionen zeigen und provozieren der gegnerischen Fans besteht jedoch ein himmelweiter Unterschied. Meinetwegen kann van Bommel einen dreifachen Salto hinlegen oder 80 Meter wie ein Bekloppter Richtung Kahn rennen oder an der Eckfahne ein Tänzchen aufführen, aber in einer eh schon aufgeheizten Atmosphäre zusätzlich Öl ins Feuer zu giessen, in dem man die gegnerischen Fans durch Gesten provoziert, ist einfach hirnlos. Damit ist er kein bißchen besser als sogenannte Fans, die Gegenstände aufs Spielfeld schmeissen oder ähnlich Heldentaten vollbringen.

van Bommel setzt sich schön in den Bus, wird mit Polizeieskorte zum Flieger gebracht und gut ist, aber der Bayernfan im Stadion darf dann eventuell das Auslöffeln was vB mit solchen Aktion heraufbeschwört.

Dazu noch der dämliche Kommentar a la "gegen die Fans hab ich gar nix, aber einige Spieler von Real gehen mir auf den Sack".
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Zwischen Emotionen zeigen und provozieren der gegnerischen Fans besteht jedoch ein himmelweiter Unterschied. Meinetwegen kann van Bommel einen dreifachen Salto hinlegen oder 80 Meter wie ein Bekloppter Richtung Kahn rennen oder an der Eckfahne ein Tänzchen aufführen, aber in einer eh schon aufgeheizten Atmosphäre zusätzlich Öl ins Feuer zu giessen, in dem man die gegnerischen Fans durch Gesten provoziert, ist einfach hirnlos.
Sehe ich ebenso! Man muss aber zu seiner Ehrenrettung sagen, dass er sich immerhin für seine Geste entschuldigt hat, was ich ihm auch ernsthaft abnehme.

Edit: Wieso sagt mir eigentlich niemand, was ich hier für einen Unsinn zusammenschreibe? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich mag Barca zwar auch, freue mich aber trotzdem über den Sieg von Liverpool. Die müssen diese Saison noch was reißen, bevor Voronin kommt...

Barca war am Anfang sehr stark und ging verdient in Führung. Liverpool wurde gegen Ende der ersten Halbzeit langsam besser und kam dann durch den Fehler der Abwehr und v. a. des Torwarts zum Ausgleich. Danach war es aber schon erschreckend, wie wenig Barcelona eingefallen ist. Liverpool war in der zweiten Hälfte mindestens gleichwertig und hat dann noch das Tor gemacht; Barcas Abwehr sah da sehr schlecht aus.

Witzig natürlich auch, dass Bellamy und Riise getroffen haben; noch besser, dass Bellamy Riises Tor vorbereitet hat.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Hier noch die Kicker-Version zum LilleManU-Spiel:
http://www.kicker.de/fussball/chleague/startseite/artikel/361849/

Roma hat keine allzuschlechte Ausgangsposition. Scheinen zwar überhaupt nicht gut gespielt zu haben, aber wie Spaletti sagt: auswärts schiessen sie noch fast immer ein Tor.
Repubblica schreibt von Hühnerhaut-Atmosphäre, schade. Manche ziehen aus diesen übertriebenen Gesetzen die Konsequenzen, andere machen weiter wie bisher selbst wenn ihnen hundert präventive Stadienverbote drohen. Tja...

Bei Barca ist wohl wirklich die Krise. Das ist eben der Unterschied zu den Engländern. Die besaufen sich, kloppen sich dann mit Golfschlägern und ein paar Tage später ist wieder alles gut und sie schlagen auswärts den Titelverteidiger.
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
T&T war gestern zu geil:
In der 1. Halbzeit sagt er, dass Liverpool mit Reina endlich mal wieder eine klasse Torwart hat, um dann in Hälfte zwo über Valdez zu schwadronieren und zu behaupten, dass Barca ja schon lange keinen Top-Mann mehr im Tor hatte und aufzählt, wer sich da schon alles versucht hat nach Zubizareta: Enke, Hesp, Reina... :D :laugh2: :wall:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Auf die Chancen im1/4telfinale gibt dieses Duell mMn überhaupt keinen Rückschluss,es ist ja nicht so, dass die zwischen den Kadern der letzten 16 rein vom Potential her Welten liegen (ausser Barca und Chelsea) - und Form ist nur allzu vergänglich.

Na ja, die Chancen auf ein eventuelles Viertelfinale Bayern-Barca sind ja gestern ein wenig in den Keller geplumpst. :D
 

Beat

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.001
Punkte
0
barca hat in der zweiten halbzeit bodenlos gespielt. die paar chancen die sie hatten verdanken sie unachtsamkeiten der pool-abwehr :D. gefühlt war liverpool deutlich besser und auch öfter am ball, aber eine statistik in der 70 (oder so) minute zeigte, dass barca 62% ballbesitz hat. kann doch nicht sein, dass denen dann so wenig einfällt.
der torjubel von bellamy war auch noch recht amüsant (einen golfschlag immitiert).
solche geschichten schreibt auch nur der fussball :)

@ele-mabe: danke für die info. das wird dann wohl auch so uefa-weit geregelt sein. morgen soll es ein urteil der uefa geben, ob das spiel / tor anerkannt wird und ob es zu einem wiederholungsspiel kommt. und jetzt brauch ich mir da auch keine sorgen mehr zu machen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.802
Punkte
113
Ort
Country House
Liverpool hat der Räume verdammt eng gemacht. Taktisch war das ein sehr schönes Spiel von ihnen.

Barcelona hat Liverpool zu Beginn zwei, drei Minuten lang kommen lassen, dann böse aufgedreht und fünf Minuten lang hervorragenden Fußball gezeigt. Danach gings auf Autopilot und trotzdem ist Liverpool nicht viel eingefallen. Bis sich Valdez zu weit hinter die Linie bewegt hat und auch noch den Körper hinter einen seitwärts kommenden Ball bringen wollte. Najo, ausgerutscht und sich zum Affen gemacht :)

In der zweiten Halbzeit war Valdez dann von allen Sinnen und total neben der Spur. Ich fand's amüsant. Aber auch der Rest von Barcelona hat sich Liverpool geschlagen geben müssen. Die kamen nach dem glücklichen Ausgleich immer besser ins Spiel.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.420
Punkte
113
Und Liverpool stand hinten, verdammt gut. Meist mit einer 6er Kette und der Rest störte den/die ballführenden Spieler. Große Defensive Leistung der Liverpooler mMn.
 

Pippen1

BANNED
Beiträge
293
Punkte
0
YEAH POOOL :cool3: you ki**** the sh** out of Brezelona & Ronaldina.

Der Reporter (ich habs Spiel via DSF gesehen) war übrigens Fritz v. Thurn und Taxis - und in der Tat war der Kommentar sowohl aus emotionaler als auch informatorischer Sicht Null-Punkte wert. Dem merkt man die verstaubte ARD-Schule ala "N'Abend allerseits" Faßbender noch an. Ähnliches gilt leider auch für Effenberg als "Experte". Da hättest mich auch hinstellen können: nur Leerformeln und Standard gesülzt und dafür kassiert der wahrscheinlich noch das Jahresgehalt einer Krankenschwester *Mittelfinger zu Effe zeigt* . Keine Interviews mit den Trainern. @premiere: holt euch Buschmann o. Rubenbauer für ein bisschen mehr Stimmung und als Co. einen vielleicht nicht so bekannten, dafür aber wirklich interessierten Fußballkenner (Lattek, Geyer - die sind wenigstens Kult *g*). Oder noch besser: Macht einen zweiten Kanal auf mit dem engl. Kommentar! Sonst wird das nix mit meinem geplanten Abo :gitche: .

Jetzt nur noch eins: Bloß nicht im Viertelfinale gegen Bayern, sonst kommt das wieder nur auf premiere; am besten Madrid killt Bayern in zwei Wochen...:).
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.802
Punkte
113
Ort
Country House
Wegen der disziplinarischen Maßnahmen (Eto'o, Golfschläger) im Vorfeld, war Effenberg aber eigentlich der richtige für das Spiel. Seine Aussagen zu solchen Themen gefallen mir immer gut. Taktisch wäre z.B. Ewald Lienen natürlich informativer gewesen, aber mit dem kommt Premiere nicht klar. Leider zu spröde.
 

Pippen1

BANNED
Beiträge
293
Punkte
0
Wegen der disziplinarischen Maßnahmen (Eto'o, Golfschläger) im Vorfeld, war Effenberg aber eigentlich der richtige für das Spiel. Seine Aussagen zu solchen Themen gefallen mir immer gut. Taktisch wäre z.B. Ewald Lienen natürlich informativer gewesen, aber mit dem kommt Premiere nicht klar. Leider zu spröde.

Ich gebe dir ja recht, nur dass bei Effe nix von seinem Ruf als Rocky des Fußballs (immer ehrlich und frei von der Leber und auch mal unter der Gürtellinie) zu spüren war. Der hat sein Standardlaberprogramm runtergespult. Sowas verdient kein Gehalt von Premiere, schon gar nicht, wenn man knapp 10 Euronen pro Monat dafür löhnt. Ein Topmann wäre zB ein Olaf Thon. Der redet und redet und noch dazu ganz Gescheites und Interessantes. Aber noch wichtiger wäre ein guter Kommentator mit Blut in den Adern der auch mal die Stimme heben kann. Reif oder Thurn und Bodenübung bringens nicht und das ist schon schwerwiegender, weils da um die Hauptsache - das Spiel - geht. Mittlerweile ist bei mir Standard, dass TV leise zu stellen und den Radiokommentar nebenbei laufen zu lassen. Tolles Gefühl, allerdings oft Zeitverzögerung zwischen TV-Bild und Radiokommentar ;(.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
@Pippen

Du regst dich über Effes Standardgeschwätz auf und willst Lattek haben???

Schau dir mal an einem Sonntag Morgen den Doppelpass an und bild dir eine Meinung...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:thumb: Es ist einfach nur ein Genuß Ronaldinho am Ball zu sehen :thumb:

Ronaldinho hat gespielt? Wo denn? Neben dem Platz?

Und für so ein durchschnittliches Spiel enthält man das Gipfeltreffen Deutschland - Spanien vor?
Wo doch die Brisanz um einiges Größer ist, als bei diesem ehemalige CL-Sieger gegeneinander Spiel?
Der spanische Ersatztorwart ist eine einzige Katastrophe. Ich frage mich, wie die mit dem auf Platz 1 in der PD stehen können. Kein Wunder, daß Casillas, trotz seiner Ausrutscher bei weitem die Nummer 1 ist und Spanien nie Weltmeister werden wird. Hat ja selbst mit einem Zubi nicht geklappt.
Riise und Bellamy die Helden des Abends, solche Geschichten schreibt wirklich nur der Fußball, wie Fritz von Tuten und Blasen keine Ahnung richtig erkannte.

@ Klaus: DSF hat doch dasselbe übertragen, wie Premiere, wie kannst du da also ******sender sagen?

Wenn dann sage bitte: Premiere so ein Kacksender, daß sie diese ******e, dem ******sender DSF andrehen, dazu noch die total witzlosen Volltrottel von Premiere (der Typ am Anfang ist die Grausamkeit in Person und dann noch Affenberg :idiot: ), dazu Fritz als Kommentator. Schlimmer geht's nicht!
Da ist mir ja Beckmann + Kerner + Simon lieber!

Daß Inter nicht zu einem Sieg kommt, überrascht auch etwas, aber die sind bei weitem nicht so stark in der CL, wie in der Liga. Da sieht man mal, wie schwach dieses Jahr eigentlich die Serie A ist.
ROMA ebenfalls nur Unentschieden.

Ich behaupte mal, das wird ein miserables Jahr für Italien im europ. Wettbewerb.
Keiner mehr im UEFA- Cup.
Und im AF scheiden auch beide aus.

ps: Was'n jetzt bei Lille-ManU rausgekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Ich behaupte mal, das wird ein miserables Jahr für Italien im europ. Wettbewerb.
Keiner mehr im UEFA- Cup.
Und im AF scheiden auch beide aus.
Wenn ich richtig gezählt habe sind noch 3 Italiener im AF dabei! Die beiden Mailänder und Roma. Kann mir kaum vorstellen, dass Celtic in San Siro weiterkommt. Also wird wohl zumindest ein italienisches Team weiterkommen.
Insgesamt scheinen derzeit aber sämtliche nicht-englische aus den sog. "Großen Ligen" (Ich persönlich zähl Deutschland eigentlich schon ne Weile nicht mehr dazu) Teams in der CL derzeit ihre Krisen zu haben. Okay Inter dominiert in der eigenen Liga, aber AC hat ein Stürmerproblem, Roma ist viel zu unbeständig. In Spanien ist Barca bei weitem nicht mehr so dominant wie letztes Jahr und das trotz den Juve-Zukäufen, Real ist sowieso ein Schatten seiner selbst. Und gerade international sind ja alle genannten Teams bisher alles andere als überzeugend.

Ich hab da irgendwie den Eindruck, dass die englischen Teams in der Liga viel stärker gefordert werden und sich dort keine Ausrutscher erlauben können. So wird das Konzentrations-Niveau die ganze Zeit hochgehalten und die Teams fallen nicht in solche vermeidbaren Krisen wie z.B. die Bayern, die ihre Gegner nach CL-Partien irgendwie nicht ernst zu nehmen schienen und dadurch ein ums andere mal Punkte gelassen haben. Natürlich sind die englischen Teams auch extrem tief besetzt und können Verletzungen leichter abfangen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.160
Punkte
113
Ort
Austria
warten wir doch erstmal ab wie inter bei valencia spielen wird ... denen is überall ein sieg zuzutrauen, auch wenns nur ein 1:0 wird! die mannschaft is stak besetzt, aber ein fehlender viera tut jedem team weh ):

ob die englischen teams so viel besser sind als die der anderen ligen sei dahingestellt, mit ruhm bekleckert haben sie sich im achtelfinale alle nicht!
 
Oben