Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.219
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vielleicht wird ja auch Ray Allen neuer Coach, dann kann er James ja nochmal komplett den Arsch retten. Ohne Allen wäre James nämlich immer noch ohne Ring und würde die nächsten drölfzig Jahre Finals verlieren. LeChoke wäre nämlich NICHTS ohne RayRay.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Wer Chef bei den Cavs ist, sollte wohl niemand anzweifeln. Spielertrainer Lebron hat den Handtuchhalter Lue an der Seitenlinie und kann ihn entsprechend dirigieren, als ob Lue ohne die Erlaubnis von Lebron irgendwas entscheiden dürfte:laugh: , die ganzen plays dürften von Lebron im Vorfeld abgesegnet sein. An der Seitenlinie könnte genausogut Lebron jr. stehen, macht keinen großen Unterschied.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Die Cavs haben GM Griffin entlassen. o_O

Meiner Ansicht nach ein schwerer Fehler. Ehrlich gesagt der schwerste seit Ewigkeiten. Der Mann hat aus den wenigen Möglichkeiten das Maximum rausgeholt, dass die Verträge von Smith, Thompson und Shumpert hoch ausgefallen sind und man jetzt unflexibel ist, geht nicht auf ihn zurück.
Als Sahnehäubchen kommt noch oben drauf, dass Gilbert vorher nicht LeBron informiert hat. Die Beziehung zwischen den beiden wird auch nicht besser.

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass Gilbert James ab nächstem Jahr nicht mehr in Cleveland sehen will, aus langfristiger Sicht: Wenn LeBron seine Karriere in Cleveland beendet und daher noch lange bleibt, wird er früher oder später die Cavs übernehmen wollen (ein Team will er ja definitiv), was ich persönlich, wie viele Fans, auch hoffe. Gilbert ist aber erst Mitte 50, der kann und will das also noch ein paar Jahre machen. Bleibt James in der Stadt, könnte der Druck auf Gilbert von Jahr zu Jahr höher werden.

Ist nur Spekulation, wahrscheinlich liegt meine negative Sichtweise einfach an meiner Geringschätzung für Gilbert, der als Owner mehr Glück als jeder andere Owner hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TobyCooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
595
Punkte
0
Der Schritt kann ja eigentlich nur auf zukünftige Schritte beziehen (Butler, George Trade?). In der Vergangenheit hat Griffin ja keine nennenswerte Fehler gemacht und das möglichste aus der Situation rausgeholt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
In dem Barber Shop Video mit LeBron und Draymond, wo beide die Finals 2016, Lebrons Rückkehr usw. besprechen wird auch deutlich, wie sehr das Verhalten Griffins 2010 nicht nur LeBron sondern seine ganze Familie belastet hat. Ich glaube auch, dass das ein explosives Zweckbündnis ist und hinter den Kulissen von beiden Seiten taktiert wird.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Der Schritt kann ja eigentlich nur auf zukünftige Schritte beziehen (Butler, George Trade?). In der Vergangenheit hat Griffin ja keine nennenswerte Fehler gemacht und das möglichste aus der Situation rausgeholt.

Find ich auch nicht verständlich. Kann mir aber vorstellen, dass es nichts mit dem sportlichen zu tun hat. Griffin wird sicher einen langen und gut dotierten Vertrag wollen. Und mit der anstehenden FA von LBJ will Gilbert den GM eventuell nicht langfristig binden. Aber alles nur Spekulation
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
So mit Butler ist es nun nichts geworden. Finde ich nicht so schlecht. Bei ihm habe ich starke Zweifel, dass er im Austausch für Love den Unterschied gemacht hätte. Ich sehe auch im George-Deal nicht die große Verlockung wie andere.
Nicht nur wegen dem Risiko, dass er die Saison danach zu den Lakers gehen könnte. Stehen die Cavs dann mit nur noch 2 Stars da, sind die Titelchancen endgültig weg.
Im Moment ist man noch an Tony Allen dran, wäre überragend wegen seinen Qualitäten als Defender. Angeblich hätte man auch gern noch einen 6th-Man wie Ty Lawson, aber wie allgemein bekannt, hat man wenig anzubieten.

Da die Gerüchte mit LA und LeBron quasi permanent aufkommen - geht er zu den Lakers, wäre das aus meiner Fansicht ganz übel und schlimmer wäre nur New York. Clippers würde ich schon wieder besser finden, aber im Großen und Ganzen gibt es nur ca. 6 Teams, bei denen ich persönlich James gerne sehen würde und 4 davon sind in den nächsten Jahren keine Contender.
Jedenfalls muss man bedenken, dass es sich zu 100 Prozent um Gerüchte handelt, denn das James-Camp hält immer dicht: Bei den Wechseln nach Miami und zurück nach Cleveland war bis direkt davor niemand informiert und nirgendwo ist das durchgesickert. Also ist es unwahrscheinlich, dass da jetzt, 1 Jahr vorher, wichtige Infos an die Öffentlichkeit dringen.

Ich persönlich hoffe, dass er in Cleveland bleibt, selbst wenn es keinen Titel mehr geben sollte. Gleichsam sehe ich momentan auch kein anderes Team, dass ihm einen absoluten Top-Contender zur Verfügung stellen könnte, es sei denn Paul geht nach SA und er unterschreibt da nächstes Jahr für das Minimum. ;)

Die Cavs haben jetzt auch Billups (wie seit Tagen spekuliert), einen Vertrag angeboten. Davon bin ich 0 überzeugt. Billups hat keine Front Office-Erfahrung, daher soll ihm auch ein erfahrener GM zur Seite gestellt werden, quasi als Babysitter, da frage ich mich, warum man Billups überhaupt benötigt. Aber er ist ein enger Buddy von Lue. Ganz toll.

Stehe Billups zu 100 % kritisch gegenüber und Griffin fehlt mir jetzt schon.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Da die Gerüchte mit LA und LeBron quasi permanent aufkommen - geht er zu den Lakers, wäre das aus meiner Fansicht ganz übel und schlimmer wäre nur New York. Clippers würde ich schon wieder besser finden, aber im Großen und Ganzen gibt es nur ca. 6 Teams, bei denen ich persönlich James gerne sehen würde und 4 davon sind in den nächsten Jahren keine Contender.

Welche wären das ? Ich hoffe auch, dass er in Cleveland bleibt, auch wenn er womöglich keinen Titel mehr nach Ohio holt.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Welche wären das ?

Wie gesagt das ist nur meine ganz persönliche Fan-Sicht unabhängig von allen Faktoren und da kämen für mich nur Cleveland, Sacramento, Phoenix, San Antonio, Miami und Minnesota infrage.

Geht man rein nach möglichem Contender-Status für nächstes Jahr, sehe ich nur Cleveland oder San Antonio (auch wenn sich bis dahin noch was tun kann). Vielleicht noch Boston, wenn sie noch was machen. Die Lakers sind noch extrem unerfahren.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.320
Punkte
113
Als das Wade-Signing, nach dessen Bulls-Buyout, würde Chauncey doch auch ohne FO-Erfahrung noch über die Bühne bringen können...
:saint:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Oh.Mein.Gott.
Die Cavs haben tatsächlich wieder einen richtigen GM. Nach nur einem Monat ohne GM in der wichtigsten Offseason-Phase...

Genommen wurde Koby Altman, der den Interims-GM gegeben hat und der Assistent von Ex-GM Griffin war. An sich finde ich die Lösung ok, eine interne Lösung und ein richtiger Profi ist mir 100x lieber als ein Typ wie Billups.

Altman kann gleich mal zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist, denn mit Irving steht eine Herausforderung an.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
So, nachdem wirklich jeder Journalist eine "Quelle" in Cleveland hatte, die einen weiteres Problem zwischen James und Irving offenbart haben wollte (sehr bemerkenswert, wie gut manche dieser Berichte in die Agenda der jeweiligen Journalisten gepasst haben), viele Trade-Szenarios vorgeschlagen wurden, (bei denen die Cavs eigentlich immer der Verlierer waren) und Cleveland gefühlt schon in Leaveland umbenannt wurde, gibt es nun endlich mal ein paar Töne, die sich die meisten Cavs-Fans wünschen:

Gilbert hat ganz klar die Vertragslaufzeit von Irving angesprochen und es wurde von GM Altman gesagt, dass manche Dinge vielleicht zu heiß gekocht wurden, denn intern soll es angeblich positiver aussehen. Ob das wirklich so ist, weiß natürlich niemand.
Wichtig ist aber, dass die Cavs erkannt haben, wie wichtig die aktuelle Situation für die Cavs ist: Geht Irving und es kommt nicht viel zurück, steigen die Chancen enorm, dass James geht. Ansonsten sind die Chancen des Verbleibs nämlich mMn nicht so schlecht, wie manche vermuten.

Man kann Irving auch immer damit beruhigen, dass falls James doch geht, man das Team komplett um Irving aufbauen würde, nur dann halt in einem Jahr. Sollte Kyrie das nicht wollen, kann er noch immer weggegeben werden.
Daher finde ich es richtig, dass man wohl versucht Irving nicht zu traden und da mit einer gewissen Entschlossenheit rangeht. Irving ist keine Diva und ist ein Teamplayer, auch wenn das gern abgestritten wird und er wird daher seinen Job machen, auch wenn er nicht per Trade weggeschickt wird.

Bleibt das Team einfach zusammen, wäre das für dieses Jahr der Best Case. Um mögliche Scherbenhaufen oder Rebuild-Gedanken kann man sich später noch kümmern. Wie ich schon einmal sagte, tut Cleveland gut daran, die Contender-Chancen mit allen Mitteln zu halten, selbst wenn es nur ein Jahr mehr ist, denn wer weiß, wann man sonst wieder an diesen Punkt zurückkommt, denn Cleveland ist ein kleiner Markt und eine graue Maus.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
heute auf spox wurde endlich über das gerücht geschrieben, dass irving nach NY geht/will, dafür melo+bledsoe nach CLE. rest ist ja erstmal egal, gibt aber einige möglichkeiten. fande ich persönlich gut. dann würden nicht noch mehr spieler in den westen "flüchten" :D
 
Oben