Der Bayer Leverkusen-Thread


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
:cry:

Kann Leverkusen nur zu diesem Transfer gratulieren. Schmidt ist ein ausgezeichneter Trainer, der attraktiven und modernen Fußball spielen lässt und sehr viel auf Pressing setzt. Finde es extrem schade, dass er Salzburg nach zwei Jahren schon wieder verlässt, aber wenn Leverkusen anruft, kann man da natürlich schwer nein sagen ... für ihn der nächste logische Schritt. Wenn er Salzburg für Frankfurt verlassen hätte, wäre ich jetzt angepisst ... aber Leverkusen kann ich auch seiner Sicht natürlich nachvollziehen.

Viel Glück Roger :wavey:

Max wie immer sehr realistischer und trotz eigener Betroffenheit fairer Post:thumb:

Kann dem nur zustimmen. Kann ihn nur aus der Ferne beurteilen, aber ich glaube, da hat Leverkusen den bestmöglichen Fang gemacht. Da kann jetzt was entstehen. Völler hat ja letztens irgendwo verlautet, dass man bei CL Erreichen zwischen 30 und 40 Mio netto zu investieren. Das wäre gut für die BuLi.

Seit heute drücke ich Leverkusen die Daumen für das Erreichen des 4. Platzes:thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Er ist ja immer noch mit unsere Vereinsführung dicke, da soll er mal die guten U23 in Münster parken :saint:
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Toll und wer ist bei Schalke nächste Saison Trainer? Schaaf? Keller?

Der hätte Super zu Schalkes Kader gepasst...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.590
Punkte
113
Ort
Austria
bitter für Red Bull, aber ein guter Trainer für Leverkusen. Wenn er im Sommer vl noch 2-3 Spieler seiner Wahl einkaufen darf (ob da der Salzburger Kader mit Mane, Kampl und Alan ausgedünnt wird?), dann könnte das nächstes Jahr ein unangenehmer Gegner werden. es dauert allerdings auch seine Zeit, bis das radikale System von Schmidt verinnerlicht ist...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
bitter für Red Bull, aber ein guter Trainer für Leverkusen. Wenn er im Sommer vl noch 2-3 Spieler seiner Wahl einkaufen darf (ob da der Salzburger Kader mit Mane, Kampl und Alan ausgedünnt wird?), dann könnte das nächstes Jahr ein unangenehmer Gegner werden. es dauert allerdings auch seine Zeit, bis das radikale System von Schmidt verinnerlicht ist...

Den hatte man ja bereits, aber hat ihm diese Entwicklung wohl nicht zugetraut ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich zweifle auch noch, ob Roger Schmidt ausreicht, um aus der Leverkusener Wohlfühloase einen ernstzunehmenden Herausforderer national oder international zu machen.
Jedenfalls nicht, wenn der eingeschlagene Sparkurs der Konzernzentrale so fortgeführt wird.
Vor einigen Jahren war man ja schon mal ziemlich nah dran an der absoluten Spitze, aber da sprudelten auch noch die Gehälter und die Ablösesummen.

Schmidt müsste schon einmal im Kader ausmisten und aufrüsten dürfen und sollte das zu Ende der neuen Saison "nur" in einem Europa-Liga-Platz resultieren, (was passieren kann, gegen Bayern, BVB, Schalke, Gladbach und VW), dann trennt man sich wieder vom Missverständnis, noch ehe Völler "dutt" sagen kann.

Kampl wäre cool für Leverkusen und dafür könnte bspw. Son (ich weiß = anderer Flügel) mal schön auf die Bank. Wie will man z.B. mit Son pressen?
Und ein vernünftiger LV müsste her und eine RV-Alternative für Donati. Rolfes und Reinartz sind auch keine Pressinghasen, das könnte dann aber Lars Bender notfalls alleine erledigen.

Es müsste halt insgesamt wenigstens wieder richtig gut aussehen, denn Bayer-Spiele fand ich früher meist sehr nett zum Gucken.
Und um noch einmal so hervorragend "knapp dran" zu sein, wie z.b. im CL-Finale gegen Madrid, braucht es auch einen entsprechenden Kader, was Breite und Klasse angeht.

Denn sonst bleibt es wiederholt nur "halbgut", mit dem entsprechenden Ergebnis.

Edit: Haha, stimmt ja - Kampl war schon mal bei Bayer. :laugh2:
Aber das kommt halt dabei raus, wenn man zahl- und wahllos Talente hortet, die jeweils vermeintlich und zu dem Zeitpunkt unpassendsten Kandidaten dann abstößt oder verleiht.
Dieser früher so grottige Vida ist ja auch inzwischen Nationalspieler des WM-Teilnehmers Kroatien und Stammspieler bei Dynamo Kiew.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Ich glaube nicht, dass Schmidt jemanden "mitnehmen" wird ... Salzburg weiß, dass sie Leute wie Kampl oder Mane locker im zweistelligen Millionenbereich verkaufen kann, wenn man das will (glaube aber, dass das nur passiert, wenn man wieder nicht in die CL einzieht). Dürfte für Leverkusen zu viel Kohle sein.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Da beissen den Dosen die Ehrenrunden in der RL doch noch in den Arsch, sonst wäre Schmidt wohl schon in Leipzig rumgeturnt....
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Ich zweifle auch noch, ob Roger Schmidt ausreicht, um aus der Leverkusener Wohlfühloase einen ernstzunehmenden Herausforderer national oder international zu machen.
Jedenfalls nicht, wenn der eingeschlagene Sparkurs der Konzernzentrale so fortgeführt wird.
Vor einigen Jahren war man ja schon mal ziemlich nah dran an der absoluten Spitze, aber da sprudelten auch noch die Gehälter und die Ablösesummen.

Schmidt müsste schon einmal im Kader ausmisten und aufrüsten dürfen und sollte das zu Ende der neuen Saison "nur" in einem Europa-Liga-Platz resultieren, (was passieren kann, gegen Bayern, BVB, Schalke, Gladbach und VW), dann trennt man sich wieder vom Missverständnis, noch ehe Völler "dutt" sagen kann.

Kampl wäre cool für Leverkusen und dafür könnte bspw. Son (ich weiß = anderer Flügel) mal schön auf die Bank. Wie will man z.B. mit Son pressen?
Und ein vernünftiger LV müsste her und eine RV-Alternative für Donati. Rolfes und Reinartz sind auch keine Pressinghasen, das könnte dann aber Lars Bender notfalls alleine erledigen.

Es müsste halt insgesamt wenigstens wieder richtig gut aussehen, denn Bayer-Spiele fand ich früher meist sehr nett zum Gucken.
Und um noch einmal so hervorragend "knapp dran" zu sein, wie z.b. im CL-Finale gegen Madrid, braucht es auch einen entsprechenden Kader, was Breite und Klasse angeht.

Denn sonst bleibt es wiederholt nur "halbgut", mit dem entsprechenden Ergebnis.

Edit: Haha, stimmt ja - Kampl war schon mal bei Bayer. :laugh2:
Aber das kommt halt dabei raus, wenn man zahl- und wahllos Talente hortet, die jeweils vermeintlich und zu dem Zeitpunkt unpassendsten Kandidaten dann abstößt oder verleiht.
Dieser früher so grottige Vida ist ja auch inzwischen Nationalspieler des WM-Teilnehmers Kroatien und Stammspieler bei Dynamo Kiew.

ganz oben wird leverkusen sicher nicht angreifen, heutzutage kann man seinen aktionären halt nicht mehr so einfach verklickern unmengen an geld für ballschubsen rauszuhauen.

das ziel von leverkusen wird wie in den letzten jahren auch sein, international zu spielen, am besten championsleague (also platz 3 oder 4).
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
bitter für Red Bull, aber ein guter Trainer für Leverkusen. Wenn er im Sommer vl noch 2-3 Spieler seiner Wahl einkaufen darf (ob da der Salzburger Kader mit Mane, Kampl und Alan ausgedünnt wird?), dann könnte das nächstes Jahr ein unangenehmer Gegner werden. es dauert allerdings auch seine Zeit, bis das radikale System von Schmidt verinnerlicht ist...

Denke schon dass er das darf. Hatte letzte Woche irgendwo gelesen Kicker, SportBild??? Ich weiß es nicht mehr genau, dass Bayer der Werkself nicht mehr jährlich das Geld zur Verfügung stellt, sondern ab kommender Saison immer für drei Jahre also 75 Mio. Völler und Schade äußerten sich dann, dass man dieses Jahr tiefer in die Tasche greifen wird, da ein Umbau und eine Mentalitätsändetung notwendig seien. Es stand da was von 30-40 Mio Investitionen bei Erreichen der CL. Damit sollte doch einiges machbar sein.

An Drmic soll man ja ganz dicht dran sein, der wird vermutlich für 5 Mio ein Schnäppchen werden.

Dieser Schade scheint dem Verein gut zu tun. Kenne ihn nicht, hab aber schon mehrfach Äußerungen von ihm gelesen, die sehr ambitioniert waren. Das Gegenteil von Vizekusen. Bin gespannt, aber da könnte was heranwachsen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es ist auf jeden Fall schon mal gut für die Liga, dass ein Trainer wie Schmidt in die Liga kommt. Nicht, weil er ein großer Name wäre, aber weil er eben eine (doch nicht unradikale) sehr offensive Spielidee mitbringt. Ist zwar kein Schüler Rangnicks, lässt aber so spielen wie er.

Und Leverkusen ist da per se keine schlechte Adresse. Da sind grundsätzlich schon Möglichkeiten da. Zumal Leverkusen, wie Schalke, ja leider nur spielerische Magerkost bietet. Für die Attraktivität der Liga eine feine Sache. :thumb:

Wenn ich ein Verein auf Trainersuche wäre (Frankfurt?) würde ich aber auch mal bei Lewandowski anfragen. Leverkusen war letzte Saison besser mit ihm und in dieser Saison hat er sofort die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht. Klar ist er kein großer Name oder so, aber er scheint schon ordentlich zu arbeiten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
interessant. Ich hätte bei mente jetzt eher einen "kommt aus einer Bum-Liga, taugt also nix"-Post erwartet. Wie man sich täuschen kann :D

;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
interessant. Ich hätte bei mente jetzt eher einen "kommt aus einer Bum-Liga, taugt also nix"-Post erwartet. Wie man sich täuschen kann :D

;)

Schmidt kennt den deutschen Fußball, nur nicht die erste Liga. ;) Ich bin kein Red Bull Experte, aber das, was ich gesehen habe, war eben sehr ansehnlich. Und dazu hat Solomo nicht ganz unrecht, Rangnick scheint viel von ihm zu halten und ich bin bekanntlich ein Fan von Rangnick. :) Nicht im speziellen der Person, sondern der Fußballidee, die er propagiert und spielen lässt.

Ich weiß auch nicht, ob es mit Schmidt klappen wird, aber wenn er untergeht, dann mit schönem Fußball. Und das finde ich als jemand, der Leverkusen grundsätzlich neutral gegenübersteht, positiv. :) Denn es nervt mich einfach, wenn Teams wie Schalke oder Leverkusen mit ihren Möglichkeiten dauerhaft (wir reden ja nicht über eine CL KO-Runde) so einen uninspirierten Stiefel herunterspielen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Wenn ich ein Verein auf Trainersuche wäre (Frankfurt?) würde ich aber auch mal bei Lewandowski anfragen. Leverkusen war letzte Saison besser mit ihm und in dieser Saison hat er sofort die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht. Klar ist er kein großer Name oder so, aber er scheint schon ordentlich zu arbeiten.

Lewandowski ist doch schon damals bei Levekusen freiwillig ins 2. Glied zurück, weil ihm die Aufmerksamkeit bzw. das Profigeschäft allgemein nicht taugt. Vielleicht ändert er irgendwann seine Meinung, aber solange brauchen andere Mannschaften wohl nicht anfragen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.303
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Lewandowski ist doch schon damals bei Levekusen freiwillig ins 2. Glied zurück, weil ihm die Aufmerksamkeit bzw. das Profigeschäft allgemein nicht taugt. Vielleicht ändert er irgendwann seine Meinung, aber solange brauchen andere Mannschaften wohl nicht anfragen.
Da hat sich wohl nichts geändert. Sport1 berichtet über ein Frankfurter Interesse und da steht:
Große Hoffnungen darf sich die Eintracht wohl nicht machen. Denn offenbar hatte auch Bayer überlegt, Lewandowski zur Dauerlösung machen, doch dieser hat eine Grundsatzentscheidung gegen das Arbeiten in der Bundesliga getroffen. Seine Überzeugungsarbeit habe "nix genutzt", sagte Leverkusen Sportchef Rudi Völler.

Auch Geschäftsführer Michael Schade betonte, "dass es unfair gewesen wäre, einen solch hervorragenden Trainer im eigenen Hause zu übergehen. Aber er hat von Anfang an gesagt, dass er es nur interimsweise macht und keine Alternative für die Bundesliga ist".
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_881722.html
Es gibt 18 Trainerstellen in der Bundesliga und zig Leute, die da hin wollen. Lewandowski hat bewiesen, dass er es könnte, er hat die Möglichkeit dazu und winkt ab, sowas gefällt mir :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dann ist mein Kommentar hinfällig. Hatte es von der Entscheidung Pro Hyypiä im Kopf, dass Lewandowski ziemlich enttäuscht war. Kann aber sein, dass ich mich irre oder die Medien das damals falsch berichtet haben.

Wenn er gar nicht will kriegt man ihn natürlich auch nicht. Dachte nur, dass Lewandowski von Bayer ein zweites Mal übergangen wurde und dann hätte Frankfurt sicher Chancen gehabt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Da hat sich wohl nichts geändert. Sport1 berichtet über ein Frankfurter Interesse und da steht:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_881722.html
Es gibt 18 Trainerstellen in der Bundesliga und zig Leute, die da hin wollen. Lewandowski hat bewiesen, dass er es könnte, er hat die Möglichkeit dazu und winkt ab, sowas gefällt mir :thumb:

Das hat Respekt verdient. Gerade in unsere Gesellschaft, wo Außendarstellung wichtig ist und viele sich tendenziell überschätzen, finde ich es erfrischend, dass mal Jemand klar erkennt, wo seine Grenzen sind und diese dann auch zieht. :thumb: für diese Entscheidung.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
hat ja nicht lange gedauert :rolleyes:

Roger Schmidt übernimmt im Sommer das Traineramt bei Bayer Leverkusen - und offenbar könnte der scheidende Coach von Red Bull Salzburg einen seiner Leistungsträger mit ins Rheinland nehmen. Sadio Mane soll unterm Bayer-Kreuz hoch im Kurs stehen.

Wie deutsche und österreichische Medien übereinstimmend berichten, steht der 22 Jahre alte Angreifer weit oben auf dem Wunschzettel der Leverkusener. Mane trug in dieser Saison mit 18 Toren und 16 Vorlagen entscheidend zu Salzburgs Meistertitel und dem Achtelfinaleinzug in der Europa League bei.
http://www.sportal.de/red-bull-salzburgs-sadio-mane-im-bayer-leverkusen-visier-1-2014042737297000000
 
Oben