Der Countdown läuft: welcher Kader ist der richtige für die EM 2016?


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der DFB hat im Zuge des Marketingtages den Kader mit 31 Spielern benannt (hier: "Das Team"), aus dem am Ende "Die Mannschaft" für die EM rekrutiert werden soll.

Das Team

Großartige Überraschungen gibt es nicht. Vielleicht Durm, aber da hat Löw ja schon vor längerer Zeit bei dessen Verletzung gesagt, dass er ihn auf keinen Fall fallen lassen wird. Es fehlt Sané, dessen Nominierung gegen Frankreich wohl doch eher dazu da war, ihn mal direkt vor Ort kennenzulernen. In ertster Linie ist er für Olympia vorgesehen. Badstuber wird laut Löw noch ein bisschen die Tür offengehalten, wenn er über einen längeren Zeitraum fit bleibt und Spielpraxis bekommt. Die Erfahrung zeigt, dass bislang noch bei jedem Turnier unter Löw im letzten Moment 1-2 junge Spieler überraschend dazukamen, von daher würde ich "das Team" nicht so endgültig sehen. Es ist eben ein vorläufiger Kader mit den momentanen Verdächtigen, nur etwas offizieller. Dass man aber überhaupt eine so offizielle Liste herausgibt, kann man sicher so deuten, dass es in den nächsten Testländerspielen keine weiteren Debüts oder unerwarteten Comebacks geben wird.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.083
Punkte
113
Würde man nach Leistung gehen... dann dürften wir 3 Debütanten begrüßen...

Stindl,Meier und Wagner.

PS: Ist Sane wirklich kein Bestandteil der Planung von Jogi in Frankreich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Badstuber braucht doch kein Mensch meht in der NM, so schade/unglücklich das auch ist...

Meier hätte man sich für das eine Turnier auch einfach mal bereitstellen können als Option, gerade mit diesen enormen Knipserproblemen vorne. Wenn man auch schon kein Problem hat einen Gomez wieder auszugraben....

Schürrle raus, Meyer rein....
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.083
Punkte
113
Schürrle raus, Meyer rein....

Leistungstechnisch haben beide nichts in der Nati zu suchen.
Also ist es eine reine Personenfrage, Jogis Bauchgefühl halt. Das podolskische Auswahlverfahren.

Schürrle, Wm und durchaus Leistungsträger in der Vergangenheit.
Meyer, Talent in einer schwierigen Phase.

Ich tendiere zum ersteren Übel.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Sorry, hatte ich unklar ausgedrückt, ich meinte den Frankfurter Meier ;)

Aufgrund unser Stümper-Stürmer bzw. den ganzen verkappten false 9er hätte ich nix dagegen den als Notfalloption zum Turnier zu nehmen.Alter hin oder her.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.083
Punkte
113
Naja, wir haben schon genügend Stürmer.

Gomez,Götze,Kruse,Volland... dazu Optional Müller und Schürrle(Im Notfall).

Da braucht man nicht unbedingt einen Meier auftauen.

Was man machen könnte ist Volland zu hinterfragen. Da könnte man vielleicht Stindl oder Meier bevorzugen, oder Wagner :D

Aber Volland wird wohl eh ein Streichkandidat sein, mal schauen was die Rückrunde so ergibt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Ich traue einem Alex Meier mehr zu als Gomez wenn es hart auf hart kommt. Der würde ja eh nur in Frage kommen, wenn man nach 70 Minuten noch einem Rückstand hinterherläuft. Und dann wechsel ich lieber Meier ein, der allgemein nur wenig Torchancen braucht und absolut nix zu verlieren hat, als Gomez, der in der Nationalmannschaft gewisse mentale Schwierigkeiten offenbart hat.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sehe ich ähnlich. Man kann auch Gomez UND Meier mitnehmen und dafür Schürrle zuhause lassen. Volland hat in der NM (im Gegensatz zu Schürrle) auch noch nix gerissen. Oder den.
Von den 31 des "Teams" fallen für das Turnier 2 Torhüter raus, 2-4 Abwehrspieler, 1-2 Mittelfeldspieler und evtl. 1 Stürmer.

Verletzungen mal außen vor.

Ich gehe aber davon aus, dass sich das Yogi-Team bezüglich Alex Meier oder gar weiterer Alternativen (Huth, Huth, Huth oder Castro) kategorisch ausschweigen wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Meier spielt halt kaum mit dem Rücken zum Tor. Er ist, als Spielertyp, schon ziemlich einmalig heutzutage. Der reine Knipser als Hängende Spitze, also meistens um einen Sturmpartner herum. Mintal war früher ähnlich. Ist aber schon Oldschool.

Aber ich muss schon sagen: für die Brechstange wäre Meier in der Tat geeignet. Kopfballstark ist er. Und vor allem ist er wahnsinnig stark im Abschluss. Wenn einer der Mittelfeld Wusler ihm den Ball in zentraler Position im Strafraum zuspielt rappelt es, im Zweifel auch trotz guter Deckung.

Ich persönlich würde, wenn Meier eine starke Rückrunde spielt und in Topform ist, durchaus auch Meier Gomez vorziehen. Glaube aber nicht wirklich daran. Wobei man sagen muss: wenn die Rückrunde für jeden offensichtlich stark ist... Jogi hat immer wieder Überraschungen bei der Nominierung drin. Das könnte durchaus auch das alte Schlachtross Meier sein.

Zumal er bei Frankfurt Führungsspieler ist und sich, laut seinem Trainer, Mannschaftsintern toll verhält. Und ich glaube Meier wäre so froh, bei einer EM mit dabei zu sein, dass er nicht einmal daran denken würde, Unruhe zu stiften.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Löw hat anscheinend schon vor, einen echten MS mitzunehmen. Er hat die Chancenverwertung bzw die Abschlussschwäche der NM ja öfter moniert (eigentlich in dne letzten 1 1/2 Jahren nach jedem Spiel) und ganz ohne Grund hat er Gomez ja nicht zurückgeholt. Dieser wird auch die erste Option sein, was für mich auch in Ordnung geht.
Löw kann einen Stürmer mit dem Renommé schlecht zurückholen und dann, obwohl er eine starke Saison spielt, im letzten Moment einen 33jährigen ohne jede internationale Erfahrung vorziehen. Wenn Gomez seine Form so hält (bislang ja auch gute 15 Tore in 23 Spielen), dann ist er der Brechstangenkandidat, da bin ich mir sicher und das kann Löw jetzt auch kaum noch anders machen. Sollte der sich allerdings mal wieder verletzen oder seine Form verlieren, ist eine Last-Minute-Nominierung Meiers sicher nicht ausgeschlossen.
Die veröffentlichte Liste ist ja auch nur eine Vorauswahl, das sind die Spieler, mit denen man bis zur Nominierung des von der UEFA geforderten vorläufigen Kaders arbeiten will (sicher auch, um öffentliche Spekulationen erstmal zu blocken und eine gewisse Ruhe im Laden zu haben). Überraschende Nominierungen auf den letzten Drücker gibt es unter Löw ja eigentlich immer, meistens waren es bis jetzt dann junge Spieler: 2006 Odonkor, 2008 Adler statt Hildebrand, 2010 hatten Badstuber, Müller und Aogo bei der Nominierung des vorläufigen Kaders im Mai noch kein LS, 2012 standen Draxler und ter Stegen überraschend mit 0 LS im vorläufigen Kader (auch wenn sie später wieder gestrichen wurden), 2014 hatte wohl kaum jemand mit Kramer und Durm gerechnet.
Entschieden ist da sicher noch nichts.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehe ich ähnlich. Man kann auch Gomez UND Meier mitnehmen und dafür Schürrle zuhause lassen. Volland hat in der NM (im Gegensatz zu Schürrle) auch noch nix gerissen. Oder den.
Von den 31 des "Teams" fallen für das Turnier 2 Torhüter raus, 2-4 Abwehrspieler, 1-2 Mittelfeldspieler und evtl. 1 Stürmer.

Verletzungen mal außen vor.

Ich gehe aber davon aus, dass sich das Yogi-Team bezüglich Alex Meier oder gar weiterer Alternativen (Huth, Huth, Huth oder Castro) kategorisch ausschweigen wird.

Kann man, glaube ich aber eher nicht. Wenn sich die Chancenverwertung bzw die "Torgier" der NM aber in den nächsten Testspielen nicht bessert, kann es natürlich sein, dass Löw auf den letzten Metern vor Beginn der eigentlichen Vorbereitung nochmal an der Grundidee schraubt. War 2014 ja auch so. Da hat er sich, im Gegensatz zu seinen ersten Turnieren, ja durchaus eine Portion Pragmatismus zugelegt.

Bei Huth sind die Gründe aber ja schon bekannt. Der wurde Anfang 2010 nach langer Länderspielpause für den Lehrgang berufen, aus dem der damalige vorläufige Kader rekrutiert wurde. Huth sagte verletzungsbedingt ab, spielte dann aber für seinen Club irgendein FA- oder sonstein Cupspiel (oder stand da im Kader). Daraufhin sagte Löw einige Zeit später, dass man nicht mehr mit Huth plane, obwohl dieser in England gute Leistungen zeige.
Ein Spieler, der vom Leistungsstand her um jede Einsatzminute in der NM kämpfen muss, muss eben auch diesen Kampfgeist zeigen und kann sich sowas nicht erlauben. Das ist dann halt wieder dieser Corpsgeistgedanke, den man als Trainer gerade für die Kaderplätze 18-23 für ein Turnier aber auch haben muss. Da ist Jogi dann ja auch konsequent: wer ihn einmal charakterlich oder in Sachen Einstellung enttäuscht hat und nicht zu den Leistungsträgern gehört, der ist raus und dabei bleibt es dann auch meistens (Max Kruse ist eine Ausnahme und sicher auch der permanenten Stürmernot geschuldet).
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
Wie ist denn eigentlich die Torquote von Alex Meier gegen die Spitzenmannschaften? Bei Kießling war es ja auch immer so, dass sein Einsatz gefordert wurde, weil er 20 Saisontore hatte. Und wenn man dann genau hingesehen hatte, hat er 18 von den Toren gegen Abstiegskandidaten gemacht und war gegen Bayern und Dortmund jeweils 180 Minuten unsichtbar...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Diese Saison gegen Hertha, Gladbach, Dortmund, Wolfsburg.
Letztes Jahr gegen Schalke, Gladbach, Dortmund, Leverkusen.

Ist jetzt nicht so als würde Meier nur gegen den Bodensatz der Liga Tore machen ;)
Mit Meier im Kader hätte ich ein besseres Gefühl als mit Gomez, bei dem es zumindest in der Nationalelf halt bisher fast gar nicht (EM 2012 war ordentlich, aber sonst?) gepasst hat.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Gomez hat in 61 Länderspielen 25 Tore erzielt. Das ist doch ein absolut ordentlicher Wert. Manchmal habe ich das Gefühl, alles außer die vergebene Chance gegen Österreich 2008 wird bei ihm ausgeblendet.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wie erwähnt: man kann auch beide mitnehmen. Für den Eventuell-Fall, dass einer im Turnier so gar nicht taugt.

Dafür kann man ja einen anderen weglassen, der im Zweifelsfall das letzte Rad in einem 1976er Tyrell wäre.

spacer.gif

spacer.gif

images
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.083
Punkte
113
Ich tippe mal frei aus dem Bauch: Die ist besser als die von Gomez in der NT bei Turnierspielen...

Gomez=13 Spiele/544 Minuten-3 Tore=181 1/3 Minuten pro Tor



Nun zu Alexander Meier, ich nehme hierfür die Quote seit der Saison 2009/2010
Zudem zähle ich als "Topmannschaft" nur die ersten 5 in der Liga, also im entsprechenden Jahr.

2009/2010=FCB,S04,SVW,B04,BVB
10-898-3

2010/2011=BVB,B04,FCB,H96;M05 (Abstieg)
6-495-0

2012/2013=FCB,BVB,B05,S04,SCF
8-720-2

2013/2014=FCB,BVB,S04,B04,WOB
6-529-1

2014/2015=FCB,WOB,BMG,B04,FCA
6-487-3

2015/2015 (Aktuelle Tabelle)=FCB,BVB,HBSC,BMG,B04
5-460-3+

41 Spiele,3584 Minuten-12 Tore=298 2/3 Minuten pro Tor


Sagt jetzt nicht so viel aus, aber eins sollte man im Hinterkopf behalten.
Meier ist sehr verletzungssanfällig und würde mit 33 Jahren bei der Nati debütieren.
Gomez ist ein Weltklasse-Stürmer, hat viel internationale Erfahrung sowie Erfolge vorzuweisen, zudem ist er etwas jünger.

Ich würde auch einen Gomez vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
Bei der Minutenzählerei ist aber Gomez im Vorteil, da Deutschland in Turnierspielen dominanter auftritt und (auch gegen Spitzenteams wie Spanien oder Brasilien) mehr Chancen herausspielen dürfte, als Frankfurt als Mittelfeldmannschaft oder gar Abstiegskandidat gegen die Top5 der Liga. Ich wollte erstmal sehen, ob Meier grundsätzlich auch gegen die starken Defensiven Tore erzielen kann.
 
Oben