Der Crossover-Mockdraft 2007


mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich bitte um Meinungen und Äußerungen!

Na ja, da ist es wohl ein wenig mit ihm durchgegangen. Durant hat nicht das Talent und den Körper von James, solange er an ihm nicht vorbei ist, kann man solche Aussagen getrost in die Welt der Träume abschieben.
Der Hype um James war größer, zumal James mit einem Körper in die NBA kam, der fertig für die NBA war, das sehe ich bei Durant noch nicht. Weder Garnett noch McGrady haben in der NBA auch nur einmal um den Titel gespielt. Wenn ich beide kombiniere, dann habe ich zynisch gesprochen einen Mega-Vertrag, der den Cap blockiert, mit Rückenproblemen. Keine sonderlich gute Zukunftsprognose.
Durant fehlen zu Garnett und McGrady die Courtvision und die Passfähigkeiten, er ist mehr Scorer, als All-Rounder. Er wird höchstwahrscheinlich einer der besten Scorer aller Zeiten, wenn er gesund bleibt, er wird in der Kategorie wahrscheinlich Kobe Bryant abhängen.
Bezüglich des Reboundings sollte man auch mal schauen, gegen wen er da besonders erfolgreich war. Bei Texas Tech (Durant mit 23 Rebounds) ist der beste Rebounder ein 6-4 Guard, und bei Centenary (17 Rebounds) ist es ein 6-5 G/F. Beide Teams spielten ohne echten Center.
Des Weiteren hatte Durant fast 36 Minuten je Spiel auf dem Platz gestanden, umgerechnet auf 40 Minuten wären das 12.4 RP40, Oden hatte 13.2 RP40, also er schlägt auch Oden nicht im Rebounding, wie einige fälschlicherweise meinen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Was halten die Experten eigentlich von Rodney Stuckey? Laut diversen Profilen "the best kept secret" im Draft.
Für mich ein Steal, vor allem, wenn er in der zweiten Runde zu haben ist.
Großes Talent, ein bisschen so wie Randy Foye oder Dwyane Wade (von der Spielanlage, nicht von der Qualität). Ich würde mich sehr wundern, wenn er in die zweite Runde fällt. Ich denke, dass er spätestens an Nr. 27 nach Detroit geht, da für die Pistons ein Combo-Guard der sowohl für Billups als auch für Hamilton den Backup geben kann, Gold wert ist.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Detroit hat noch Pick 15, den sie für diese Rolle nutzen können. Vielleicht nehmen sie da auch Crittenton. Abhängig wird es davon sein, ob Billups bleibt oder nicht. Vielleicht wäre bei einem Abgang Acie Law die bessere Alternative, der als Senior schon mehr Erfahrung mit sich bringt, sodass er eher Starter-Material darstellt.
Bei Stuckey bin ich ziemlich kritisch, wäre mir ehrlich gesagt eher ein 2nd Rounder wert, als ein später 1st Rounder.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich hab bei Stuckey sogar schon überlegt, ob der den Pistons evtl Pick Nr. 15 wert sein könnte, aber das ist glaube ich ein klein wenig hoch. Es gibt ja für Detroit ohnehin genügend Alternativen in diesem Draft. Wie von dir angesprochen Acie Law, aber auch Gabe Pruitt, Crittenton, Fernandez und wenn man einen reinen Zweier als Backup sucht, gibt es gar unzählige Alternativen (Young, Byars, Almond, Afflalo, Cook, Tucker, Belinelli, Williams etc.).
Mein Tipp ist, dass Detroit an Nr. 15 einen Forward holt und an Nr. 27 dann den Guard, und wenn Stuckey noch da ist, könnte ich es mir gut vorstellen, dass der gepickt wird.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Vorstellbar ist es sicherlich, auf 15 wäre doch viel zu hoch. Ich habe bei Stuckey so ein Harold-Miner-Gefühl, keine Ahnung warum.
 

TrierAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.908
Punkte
0
Weder Garnett noch McGrady haben in der NBA auch nur einmal um den Titel gespielt. Wenn ich beide kombiniere, dann habe ich zynisch gesprochen einen Mega-Vertrag, der den Cap blockiert, mit Rückenproblemen. Keine sonderlich gute Zukunftsprognose.

Das ist nicht nur zynisch gesprochen, sondern tut auch absolut nichts zur Sache. Denn dir ist sicher absolut klar, wie Voigt das meint: Nämlich als eine Mischung aus den positiven Eigenschaften dieser beiden Ausnahmespieler und nicht als den Worst-Case, nämlich die schlimmste Mischung aus negativen Dingen, die man mit den beiden verbindet.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Durant ist keine Kombination aus den positiven Eigenschaften von McGrady und Garnett, das ist Unsinn. Weder Garnett, noch McGrady haben Probleme für ihre Mitspieler zu kreieren und den freien Mann zu finden, Durant hat das.
Meine Aussage war auch eher witzig gemeint, das sollte man nicht so ernst nehmen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Er hat aber alle Anlagen, auch ein guter Spielgestalter zu werden, schon weil er aufgrund seiner Größenvorteile öfter Gelegenheit haben dürfte, den freien Mann zu sehen.

Des Weiteren unterläuft gerade dir, als Freund jeglicher Statistik ein gewaltiger Fehler.
Garnett in seinem ersten Jahr in der NBA: 1,8 Apg in 28min
McGrady: 1,5 in 18 Minuten
Durant: 1,3 in 36 Minuten

Addiert man dazu noch die Tatsache, dass weder Garnett noch McGrady in ihrer Rookiesaison die absolute Nummer Eins im Angriff ihrer jeweiligen Teams waren, verliert deine These ja wohl stark an Bedeutung. Spieler brauchen, gerade mit 18 Jahren, Zeit um sich zu entwickeln und sich all ihrer Stärken bewusst zu machen. Denn auch die Allstars Garnett und McGrady waren nicht von Anfang an Playmaker...
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ehrlich gesagt, bin ich diesbezüglich weniger von den Stats ausgegangen, als von dem, was ich gesehen habe. Aber auch die Statistiken widersprechen mir überhaupt nicht, sondern bestätigen eher, was ich geschrieben habe.

Garnett und McGrady hatte in ihrer Rookie-Saison eine Assist-Rate von 13.7 bzw. 16, Durant im College 5.1. Das ist dann schon ein erheblicher Unterschied.
Auch in der Highschool sah das nicht viel anders aus, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, müssten das etwa knapp 7 Assists bei Garnett und 8 bei McGrady gewesen sein, wobei die Punkte in ähnlicher Dimension wie bei Durant lagen, der wohl um die 3 Assists je Spiel hatte. Also auch hier dürfte die Assist-Rate bei McGrady und Garnett wenigstens doppelt so hoch gewesen sein, wie bei Durant.

Dass sich das ändern kann, will ich nicht bestreiten, aber man sollte doch Durant die Möglichkeit geben, sein Talent auszuspielen, und das ist nun mal primär das Scoring.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Jay Bilas hat ein Workout mit 6 potenziellen Lottery Picks in Vancouver gemacht (Horford, Brewer, Noah, B.Wright, Durant, J.Wright).

Überraschenderweise :sleep: war Noah der beste der Gators, und über seinen hässlichen Wurf sagt Bilas folgendes: "While his shot mechanics are poor, his shot goes in with almost surprising frequency. Only Kevin Durant made more shots overall Thursday than did Noah. This kid's motor revs higher than almost anyone else's in this draft."

Nur mal, um den Hatern etwas Munition zu geben ;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Passt hier vielleicht nicht ganz rein, aber hab heute die BASKET gekauft und was sehe ich beim "großen" Draftartikel? Der NBA-Vergleich für Greg Oden ist Shaquille O'Neal :laugh2:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Hast du dazu irgend einen link??:)
Ist ESPN Insider, auf der College-Startseite bei ESPN verlinkt...

Ich hoffe, der NBA-Vergleich für Mike Conley ist dann auch Magic Johnson - schließlich spielen die beiden auch dieselbe Position :rolleyes: Aber vom Draft hatte die Basket noch nie Ahnung...ich hab da noch Ausgaben, wo der Draft von 95 oder so vorhergesagt wird - da kamen damals alle 27 Spieler rein, die die Basket-Redakteure kannten ;) Oder die Prognosen für die NCAA-Saison - teilweise unterirdisch schlecht.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Hat jemand vielleicht nen Link zu ner Seite, wo man Highlights von allen Draft-Kandidaten für die erste Runde sehen kann.

Danke im Vorraus.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Passt hier vielleicht nicht ganz rein, aber hab heute die BASKET gekauft und was sehe ich beim "großen" Draftartikel? Der NBA-Vergleich für Greg Oden ist Shaquille O'Neal :laugh2:

Lol, naja, aber mal ehrlich, mit wem soll man Oden denn sonst vergleichen?
Da passt echt nur shaq, da dieser früher dominant war. Ansonsten sehe ich keine Ähnlichkeit.
Oden kann man halt nicht vergleichen...
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Mit vielen anderen Spielern, aber nicht mit O'Neal - denn dafür ist Oden ein viel zu guter Verteidiger, bringt eine ganz andere Mobilität mit. Dafür sind seine Offense-Skills nicht sehr ausgeprägt, sodass er hier Raum nach oben hat. Allgemein, der ganze Vergleich mit Shaq - das hinkt einfach mehr als Räuber Hotzenplotz. Das passt so dermaßen gar nicht.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich bitte um Meinungen und Äußerungen!
Für mich ist das reine Meinungsmache, weil viele halbgebildete Fans von Durant schwärmen, während Oden für sie übertrieben gesagt nur ein großgewachsener Center ist, der ein paar Würfe blockt. Schon die Behauptung, Oden werde in zehn Jahren noch so spielen wie heute, entbehrt jeglichen Sachverstandes. Was Oden allein im Laufe seiner Freshman-Saison an (technischen) Verbesserungen zeigte, war phänomenal: Hakenwürfe mit links und rechts über beide Schultern, Postmoves, überlegte Pässe, Leistungssteigerung mit wachsender Qualität der Gegner und und und. André Voigts Äußerungen dienen wahrscheinlich nur dazu, die Auflage zu steigern, ähnlich wie bei der Draftexpress-Aktion, Durant abermals an 1 zu setzen, was damit gerechtfertigt wurde, dass Durant Respekt verdiene und eine bessere Karriere als Oden haben könne.

Durant fehlen zu Garnett und McGrady die Courtvision und die Passfähigkeiten, er ist mehr Scorer, als All-Rounder.
Das entspricht auch meinen Beobachtungen. Durant ist für mich ein reiner Scorer, nicht anders als Glenn Robinson oder Carmelo Anthony. Ein Point-Forward-Spiel kann ich bei ihm nicht einmal in Ansätzen erkennen.

Bezüglich des Reboundings sollte man auch mal schauen, gegen wen er da besonders erfolgreich war. [...] Des Weiteren hatte Durant fast 36 Minuten je Spiel auf dem Platz gestanden, umgerechnet auf 40 Minuten wären das 12.4 RP40, Oden hatte 13.2 RP40, also er schlägt auch Oden nicht im Rebounding, wie einige fälschlicherweise meinen.
Oden ist der um Längen bessere Rebounder als Durant. Man muss mal von den Statistiken wegsehen und auf die Reboundtechnik achten. Oden ist vor allem am offensiven Brett so stark, dass z.B. Florida im NCAA-Finale stets einen Mann dafür abstellte, Oden vom Brett fernzuhalten, damit ein anderer Gator rebounden konnte. Odens Stellungsspiel und reines Rebounden (Sprung, Fangen und Sichern des Balles) sind Durants weit voraus, und da ist der Faktor "Physis" noch nicht einmal miteinbezogen.

Mein Tipp ist, dass Detroit an Nr. 15 einen Forward holt und an Nr. 27 dann den Guard, und wenn Stuckey noch da ist, könnte ich es mir gut vorstellen, dass der gepickt wird.
Aus Detroit heißt es nachwievor, Amir Johnson sei so gut wie ein Top-10-Pick in diesem Draft, und was Jason Maxiell kann, zeigt er derzeit in den Playoffs. Ich könnte mir daher durchaus einen Trade vorstellen (zwei Picks für einen), der die Pistons näher an die Top-10 heranbringt, wo sie sich z.B. um einen Center bemühen könnten (Hibbert oder Hawes).

Lol, naja, aber mal ehrlich, mit wem soll man Oden denn sonst vergleichen? Da passt echt nur shaq, da dieser früher dominant war. Ansonsten sehe ich keine Ähnlichkeit. Oden kann man halt nicht vergleichen...
Doch, kann man durchaus. Seine Defensive entspricht der von Dikembe Mutombo, seine Offensive qualitativ der Alonzo Mournings. Athletisch entspricht er in Größe, Körperbau und Sprungkraft David Robinson, in Sachen Masse, Schnelligkeit und Agilität dem, was dem jungen Wilt Chamberlain über seine ersten NBA-Jahre nachgesagt wird.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
wo sie sich z.B. um einen Center bemühen könnten (Hibbert oder Hawes).
Hallo wach! Hibbert ist raus aus dem Draft, endgültig ;) Hawes wäre natürlich reizvoll. Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn neben Maxiell und Delfino Amir Johnson den Backup auf der 4 geben würde. Dann könnte McDyess starten, falls Webber geht (oder auch Maxiell). Spencer Hawes wäre natürlich ein Traum, denn vom Potenzial her gehört der für mich definitiv in die Top 10, aber auch Noah würden den Pistons gut zu Gesicht stehen.

Was noch zu den Rebound-Statistiken hinzukommt: Durant hat in der Big 12 gespielt, wo die Spiele oftmals in den 80ern oder noch höher enden, d.h. es wird schnell gespielt und dementsprechend viele (Fehl-)Würfe und Rebounds gibt es noch. Die Big East ist dafür bekannt, dass es Teams gibt, die sehr langsamen Basketball spielen (z.B. Wisconsin, Northwestern, Iowa etc.), was dazu führt, dass bedeutend weniger Rebounds abfallen.

Statistisch verifiziert bedeutet das: In den Ohio-State-Spielen gab es im Schnitt 67,9 Rebounds zu holen, von denen OSU 35,6 holte (Margin: +3,3). In den Texas-Spielen gab es im Schnitt 77,2 Rebounds, also fast ZEHN mehr, von denen Texas 39,7 holte (Margin: +2,2). D.h. relativ zur Reboundleistung ihrer Gegner waren die Buckeyes am Brett stärker als die Longhorns, da sie 52,43% der Rebounds in ihren Spielen holten, während Texas es lediglich auf 51,42% der Rebounds brachte. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass Greg Oden 14,7% der Rebounds in seinen Spielen abgreift, wäre er bei zehn verfügbaren Rebounds mehr pro Spiel bei 11,1 Rebounds - genau die Rate, die Durant abgegriffen hat.

Da es allerdings halb fünf morgens ist, habe ich bestimmt irgendwo einen Denkfehler gemacht ;)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Die erste Frage wäre: Was hat die Big East damit zu schaffen?

Des Weiteren ist Deine Rechnung etwas quer, und so genau weiß ich auch nicht, was Du damit sagen möchtest.

Am Besten eignet sich für einen Vergleich die Rebound-Rate, die wie folgt ausgerechnet wird:

RB-R = TRB * (TmMP/5) / (MP * (TmTRB + OppTRB)) * 100

Name | MP | TRB | TmMP | TmTRB | OppTRB | RB-R
Oden | 925 | 306 | 7825 | 1390 | 1277 | 19.4
Durant | 1255 | 390 | 7200 | 1391 | 1314 | 16.5

Damit ist das angepasst an Spielgeschwindigkeit und Minuten. Die Rebound-Rate Odens liegt mit 19.4 über der Durants, was man erwarten kann.

Die Rebounds des Gegners bei Ohio State habe ich über die Margin ausgerechnet, wenn Du eine Seite kennst, wo die richtigen Zahlen dargestellt sind, dann wäre ich darüber sehr erfreut. Die Longhorn stellen die Statistik auf ihrer Seite zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Hallo wach! Hibbert ist raus aus dem Draft, endgültig ;)
Ja, sowas vergisst man schon mal in den frühen Morgenstunden. In jedem Fall halte ich für Detroit einen Pick für realistischer als zwei; d.h. die Pistons werden entweder hoch- oder runtertraden, vielleicht je nach Draftverlauf.
 
Oben