Der Crossover-Mockdraft 2007


dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Ja, nein und nein. Er kann werfen, aber seine Athletik ist für mich lediglich gut, und seine körperlichen Voraussetzungen sind bedenklich, gerade was die Gewichtszunahme und den Kraftzuwachs betrifft. Eigentlich ist alles so wie bei Bosh, der zwar schlechter wirft, aber vielseitiger und agiler ist. Vielleicht wird Durant ja eine Entwicklung nehmen, die Boshs weit übertrifft. Generell sehe ich in Bosh aber kein geringeres Talent als in Durant, und Boshs Leistungen in jungen Jahren bestätigen das meiner Ansicht nach auch.
Christian, ich kann deine Argumentation in Sachen Kevin Durant nicht ganz nachvollziehen. Einerseits gestehst du ihm (in deinem Mockdraft-Profil) ein überragendes Talent zu, das ihm einen Platz unter den Besten aller Zeiten sichern könnte. Andererseits siehst du sein Spiel ähnlich limitiert wie das von Glenn Robinson oder Carmelo Anthony. Passt meiner Meinung nach irgendwie nicht so zusammen. Ein Vergleich mit G. Robinson passt in meinen Augen einfach überhaupt nicht, zumal Durant Vergleichbares in wesentlich jüngerem Alter erreicht hat, Durant wohl drei Inches größer ist und wesentlich längere Arme hat, was ihn über kurz oder lang zu einem überdurchschnittlichen Verteidiger machen wird. Robinson war wirklich nur ein Scorer, das ist Durant im Moment wohl auch noch. Aber er ist noch nicht mal 19, hat mehr Talent als Robinson/Anthony und hat noch keinerlei Anzeichen von "headcaseness"/Faulheit gezeigt, die den Karrieren der beiden anderen im Weg stehen/standen.
 

TrierAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.908
Punkte
0
Christian, ich kann deine Argumentation in Sachen Kevin Durant nicht ganz nachvollziehen. Einerseits gestehst du ihm (in deinem Mockdraft-Profil) ein überragendes Talent zu, das ihm einen Platz unter den Besten aller Zeiten sichern könnte.

Jo, da könntest Du dich bitte mal etwas erklären.

Außerdem meinte ich mit seinen körperlichen Vorraussetzungen auch nicht die Muskeln eines Arnold Schwarzeneggers, sondern die bereits angesprochenen überdurchschnittlich langen Armen und mindestens 2,06m Körpergröße.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich sehe in Durant einen reinen Scorer, anders als in anderen jungen Spielern (v.a. Julian Wright). Auch Robinson und Anthony sind reine Scorer; darin liegt die Parallele. Das ist aber nicht gleich eine qualitative Aussage; immerhin schafften es andere reine Scorer auch unter die Besten aller Zeiten (Gervin, Wilkins).

Ich betrachte es einfach nicht als Selbstläufer, dass Durant zum Allrounder werden wird. Ich konnte bei ihm nicht einmal Ansätze davon (gute Übersicht, gutes Passspiel, gute Mann-Verteidigung) erkennen, so wie ich bei Oden Ansätze eines guten Lowpost-Spiels sehen konnte (Hakenwurf mit links und rechts, verbessertes Fangen und Passen, verbesserte Fußarbeit). Vielleicht liegt es nur daran, wie Durant bei Texas eingesetzt wurde. Vielleicht schlummert wirklich ein Allrounder in ihm, der in Zukunft zu sehen sein wird, aber selbstverständlich ist es nicht.

BTW: Alle Profile (in alphabetischer Reihenfolge) einschließlich Joakim Noahs sind überarbeitet worden.
 

TrierAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.908
Punkte
0
Ok. Was versuchst Du uns mit deiner Signatur denn mitzuteilen?

Bosh = guter Big Man, Howard = sehr guter Big Man, Oden = unglaublicher Big Man, Curry = bester Big Man? Das wäre meine Interpretation. :D
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Ok. Was versuchst Du uns mit deiner Signatur denn mitzuteilen?

Bosh = guter Big Man, Howard = sehr guter Big Man, Oden = unglaublicher Big Man, Curry = bester Big Man? Das wäre meine Interpretation. :D

Vielleicht hilft dir eine Analogie weiter, peterbieg.

Chris Bosh - Toronto, Dwight Howard - Orlando, Greg Oden - Portland. Tyrus Thomas - Chicago. Finde die Unterschiede.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Bedeutet das, dass du für Thomas keine Hoffnung mehr hast? Die Ansätze seiner Rookie-Saison waren doch bisweilen sehr vielversprechend.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich dachte, die Reihe soll herausstellen, dass sich ein Rebuild durch den Draft lohnt... Tyrus Thomas hätte in diesem Fall nichts in der Liste zu suchen.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
@Mahoney_jr: Deiner Interpretation von e_ms Signatur kann ich viel abgewinnen. Mein Verständnis unterscheidet sich ein wenig.

In Anbetracht von den Erwartungen der NY Knicks an Eddy Curry und der tatsächlichen Leistung, sehe ich eine Schere, die sich auseinander bewegt. Currys letztjährige Saison hat sich nicht sonderlich von der letzten im Dress der Chicago Bulls unterschieden. Eddy Curry ist für mich ein Role-Player, der zum Franchise-Center hochstilisiert wird, was ihm nicht gerecht wird. Vielleicht hat Curry zu viel von Isiah Thomas' Beweihräucherung abgekommen, dass er glaubt, der Cornerstone eines erfolgreichen Teams zu sein.
Bei Chris Bosh, Dwight Howard (und Greg Oden) hingegen passt die Erwartungshaltung und der reale Output dieser Spieler (bei Oden zweifle ich nicht ansatzweise an seinem zukünftigen Impact).

Meine Analogie war so zu verstehen, dass ich in Tyrus Thomas keinen Franchise Power Forward sehe, wie es Chris Bosh oder Amare Stoudemire sind. Tyrus Thomas ist für mich ein weiterer Role-Player, ein guter und wertvoller, der aufgrund guter Ansätze auch hochstilisiert wird. Desweiteren kann man um ihn kein Team aufbauen, sondern er ist, wie Eddy Curry, eine Ergänzung zu einem Team, das einen Spielertypen wie ihn benötigt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Weil gerade über ihn diskutiert wird und es mich interessiert: denkt ihr denn, dass Tyrus Thomas in der NBA dauerhaft als Starter auf PF eingesetzt werden kann? Ich hab da in erster Linie auch Bedenken in Bezug auf seinen Körper, er hat doch den einen Tweeners zwischen 3 und 4, ist zumindest für die PF Position relativ klein und leicht. Und um bei den Bulls zu einem Eckpfeiler zu werden, muss er sich ja schon auf der 4 etablieren.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Selbst für mich als Bulls-Fan erschließt sich nicht so ganz, für welche Position man Thyrus eingeplant hat: für die 3 ist sein Wurf zu schwach - er trifft zwar dann und wann aus der Mitteldistanz, aber eher unkonstant.
Auf der 4 wird er durch die Zone geschoben und es steht zu vermuten, dass er sein größtes Kapital (seine schier unmenschliche Athletik) aufgibt, sobald er 10 oder mehr Kilo zunimmt.

Gut, Chris Bosh ist das beste Beispiel, dass man auch mit einer schlaksigen Figur PF spielen kann, aber auf lange Sicht rechne ich TT bessere Chancen auf der 3 aus - quasi als athletischer Flügel ohne Dreier.

Gruß
Stephan
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Weil gerade über ihn diskutiert wird und es mich interessiert: denkt ihr denn, dass Tyrus Thomas in der NBA dauerhaft als Starter auf PF eingesetzt werden kann? Ich hab da in erster Linie auch Bedenken in Bezug auf seinen Körper, er hat doch den einen Tweeners zwischen 3 und 4, ist zumindest für die PF Position relativ klein und leicht. Und um bei den Bulls zu einem Eckpfeiler zu werden, muss er sich ja schon auf der 4 etablieren.

Die Saison hat ganz klar gezeigt, dass Thomas ein zukünftiger PF/C ist, mMn ein kleinerer Tyson Chandler.

Ähnlichkeiten bzw. Gemeinsamkeiten:

- Effektiv bei Lob-Anspielen
- Sehr gute weak-side defender, shot blocker (bzw. Wurfbahnen werden verändert), rebounder
- Athletisch und schnell
- Dünn und wenig muskulös
- durchschnittlicher Jumper (Chandler hat sich diese Saison scheinbar wieder den 15-footer angeignet)
- kein Low-Post Game
- hustler, emotional
- bräuchten einen offensiven BigMan, der ihre Defizite in diesem Bereich cachiert.

Vorteile Thomas:

- Explosiver! Er kann mit dem Ball im Post an seinen langsameren Post-Verteidiger vorbeistürmen (ähnlich wie Stoudemire) um mit einem Dunk abzuschließen
- Spektakulärer! Seine Dunks sind Top10 Highlights
- Jünger, d.h. hat den Vorteil noch sein Potential auszuschöpfen

Vorteile Chandler:

- Größer. Kann sowohl PF als auch Center spielen und auf beiden Positionen die Körpergröße eines kleineren Mitspielers (David West) kompensieren.
- Erfahrener nach 6 Jahren (vs. 1 Jahr) in der NBA. New Orleans weiß, was sie mit ihm haben.
- Hat Foulprobleme, Turnovers und mentale Aussetzer in New Orleans unter Kontrolle gebracht, während Thomas noch am Anfang dieses Stadiums zu sein scheint.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
jetzt bleibt mal am teppich

Hi Leute!

Ich hatte im Dezember die Möglichkeit einige Spiele der NCAA in den USA im Fernsehen zu verfolgen, und muss sagen das ihr einige leider "schnell" mal den Blick fürs wesentliche verlieren bzw. massiv übertreiben:

1) Oden hat einen NBA-reifen Körper, hat sehr viel Talent aber hatte auch am College massive Einstiegsprobleme - allen voran Foulprobleme. Seine Offense halte ich für ziemlich eingeschränkt zur Zeit zumindest er profitierte meistens von Conley Jr bzw. nutzte seine Räume geschickt aus. Was ihn auszeichnet ist seine defense. Die ist echt top - muss man neidlos anerkennen. Allerdings jeder der am College gut ist bzw. superstar ist muss nicht gleich ein Star werden siehe zb: Ed O`Bannon, Wayman Tisdale, KandiMan,...

Einfach abwarten, wie sich Oden umstellen kann, wie er mit dem Druck umgehen kann, die Erwartungen bzw. wie er sich entwickelt. Da schon von einem super Center zu sprechen ist leider übertrieben.

Und selbst mit einem guten Oden bzw. super Oden ist keine Meisterschaft garantiert - siehe die 90iger. Da gab es auch einen SG/SF der des öfteren verhinderte das super C wie Hakeem öfter Meister wurden bzw. andere geniale Center wie der frühere Zo, der super Ewing und auch andere Big Men ala Malone, usw..

2) Durant hat zwar nicht den Körper der schon ready ist aber verdammt viel Potential. Dazu noch eine solide Courtvision - die er deutlich steigern sollte bzw. muss, seinen Ehrgeiz den er am College zeigte und die Möglichkeit aus mehreren Lagen zu scoren, passen bzw. zu kreieren ohne auf andere angewiesen zu sein.

Ich an Portland`s Stelle würde wohl Kevin nehmen, der perfekt ins Team passt bzw. mit Roy und Aldrige wachsen könnte und das viel man sich kaum vorstellen, was da entstehen könnte. :ricardo:

3) Mein persönlicher Fav in diesem Draft sind neben Durant, Corey Brewer & Conley Jr absolut Joakim Noah. Der Junge hustlet wie kaum einer, kann gut passen, kann super blocken & rebounden, und ist in der Offense bei weiten nicht so schlecht wie viele ihn machen. Er würde so vielen Teams helfen, da er einfach so viel kann bzw. jeden Team etwas bieten kann. Aber von den Top Picks würde ich am ehesten Boston raten ihn zu nehmen, und neben Al Jefferson spielen zu lassen. Das wird eine augenweide, da Green & Pierce & Wally sowie West von außen scoren können bzw. super im Ziehen sind und vorne Al & Joakim die Arbeit erledigen bzw. die Freiräume nutzen. Und hinten viel Spaß gegen Noah & Jefferson beim Ziehen, Rebounden.

@peterbieg

Sorry, aber hast du Bosh entwicklung verfolgt? Anscheinend nicht, denn er ist das Mass der Dinge im Osten was den FC angeht. Er hat einen guten Wurf - trifft sogar 3er, kann gut passen, kann defenden sowohl im FB als auch im HC, hustelt viel, kreiert durch seine Präsenz Freiräume für andere Mitspieler. Also das kann im Osten sonst im FC derzeit keiner bieten dieses volle Programm weder O'Neal, noch Howard, noch Al Jefferson (wobei sowohl Dwight & als auch Al das Potential & die Möglichkeit dazu haben) bzw. sonst noch einer.

Schönen Tag

Whizzy
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Sorry, aber hast du Bosh entwicklung verfolgt? Anscheinend nicht, denn er ist das Mass der Dinge im Osten was den FC angeht.

Also das "Maß der Dinge im Osten", was die Frontcourts angeht, hört glaub ich immer noch auf den Namen LeBron... ;)

Davon ab halte ich von den BigMen Jermaine O'Neal (momentan noch) für besser als Chris Bosh, auch wenn er keine 3er trifft. Wenn der noch immer die richtige Einstellung hätte...

Was Oden angeht: hast du die Final-Four-Spiele verfolgt? Sicher muss nicht jeder, der ein guter College-Baller war, auch ein guter NBA-Profi werden, aber Oden hat schonmal alle körperlichen und auch geistigen Voraussetzungen (was man von den von dir Aufgezählten nicht unbeschränkt behaupten kann), um in der NBA zu bestehen. Dazu kommt sein Alter und der Drang, sich immer wieder zu verbessern (denn genauso sehe ich seine vielzitierte Unsicherheit).

Am Anfang der Saison war Oden gehandicapt, spielte nahezu mit einer Hand. Seit er wieder "beidhändig" ist, hat er aber Riesen-Fortschritte gemacht.

Gruß
Stephan
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
@whizkid

Ich teile deine Meinung in Bezug auf Noah. Bei Bosh bin ich immer noch anderer Meinung, obwohl ihn viele besser informierte (David Thorpe z.B.) als legitimen Franchise-Big Man ansehen.

Zu Noah: er passt wirklich gut in das Team, dass Boston zur Zeit hat. Wenn alle Stricke reißen (also wenn Ainge nicht JO oder Gasol bekommt), dann hilft Noah wahrscheinlich am besten weiter. Dennoch wäre in diesem Fall nicht Noah an 5 optimal, sondern ein Trade mit einem Team, dass eher picken möchte (Wolves, Bobcats, Bulls).
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Hi Leute!

Ich hatte im Dezember die Möglichkeit einige Spiele der NCAA in den USA im Fernsehen zu verfolgen, und muss sagen das ihr einige leider "schnell" mal den Blick fürs wesentliche verlieren bzw. massiv übertreiben:

1) Oden hat einen NBA-reifen Körper, hat sehr viel Talent aber hatte auch am College massive Einstiegsprobleme - allen voran Foulprobleme. Seine Offense halte ich für ziemlich eingeschränkt zur Zeit zumindest er profitierte meistens von Conley Jr bzw. nutzte seine Räume geschickt aus. Was ihn auszeichnet ist seine defense. Die ist echt top - muss man neidlos anerkennen. Allerdings jeder der am College gut ist bzw. superstar ist muss nicht gleich ein Star werden siehe zb: Ed O`Bannon, Wayman Tisdale, KandiMan,...
Also ich hoffe mal, dass du noch mehr NCAA-Spiele gesehen hast als nur ein paar im Dezember. Wenn du Oden bis in den April verfolgt hast, sollte dir seine Weiterentwicklung (vor allem offensiv) nicht entgangen sein.
Und nochmal für alle: Oden wurde erst vor ein paar Tagen offiziell vom Arzt für 100%ig fit erklärt. Er spielte nunmal fast die komplette Saison nur mit seiner schwachen Hand. Es ist lächerlich zu glauben, er würde mit zwei gesunden Händen nicht besser spielen.

Was die Foulprobleme angeht, so sehe ich das als nicht allzu großes Problem. Das ist mMn eine Frage des Alters. Oden hat es ja gar nicht nötig auf jede Schussfinte reinzufallen, weil er auch am Boden Einfluss auf den gegnerischen Wurf nehmen kann. Außerdem wird in der NBA nicht jedes NCAA-Foul gepfiffen.


Und selbst mit einem guten Oden bzw. super Oden ist keine Meisterschaft garantiert - siehe die 90iger. Da gab es auch einen SG/SF der des öfteren verhinderte das super C wie Hakeem öfter Meister wurden bzw. andere geniale Center wie der frühere Zo, der super Ewing und auch andere Big Men ala Malone, usw..
Wer behauptet denn, dass Greg Oden eine Meisterschaft garantiert? Dass er sein zukünftiges Team sofort zu einem Play-off-Kandidaten und mittelfristig auch zu einem Contender machen kann, denke ich aber schon.
Ach ja, die Big Men, die du aufzählst, haben ihre Teams regelmäßig bis ins CF-Finale oder NBA-Finale geführt. Ich denke, das ist es, was man von einem dominanten Center/Big erwarten kann, wenn er eine vernünftige Mannschaft hat.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich hatte im Dezember die Möglichkeit einige Spiele der NCAA in den USA im Fernsehen zu verfolgen, und muss sagen das ihr einige leider "schnell" mal den Blick fürs wesentliche verlieren bzw. massiv übertreiben:
Es soll Leute geben, die Oden nicht nur im Dezember, sondern auch im Januar, Februar, März und April spielen sahen...
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Es soll Leute geben, die Oden nicht nur im Dezember, sondern auch im Januar, Februar, März und April spielen sahen...
Angeber! ;)

Zu den genannten Beispielen der Spieler, die in der NBA keine Stars waren:

Wayman Tisdale war sehr wohl ein Star in einem schwachen Team, bevor es ihm die Knie zerschmetterte (in der 1991er-Saison). Im Jahr davor hat er 22/8 aufgelegt, das sind All-Star-Zahlen, die fast seinen College-Werten von 25/10 nahekommen. Ed O'Bannon ist so hoch gedraftet worden, weil er das NCAA-Turnier dominiert hat. Danach kam heraus, dass seine Knie doch stärker beschädigt waren, als vorher bekannt...schließlich hat O'Bannon sich mit 18 und mit 21 je einen Kreuzbandriss geholt. Michael Olowokandi hat bei Pacific gespielt und wurde ausschließlich auf Potenzial gedraftet...hallo? Das ist ja wohl nicht vergleichbar mit einem Center, der in seinem Freshman-Jahr ein Team zum Big-Ten-Titel und ins NCAA-Finale führt...

Ich finde: Wer Durant draftet, ist einfach dämlich. Ich sehe es schon kommen, dass Durant an 2 gepickt wird und zum Rookie des Jahres gewählt wird und alle "Experten" dann auf Kevin Pritchard rumhacken, weil dieser Oden gewählt hat. Aber mittel- bis langfristig ist Oden der Riesenpreis in diesem Draft, Spieler mit Durants Potenzial gibt es einige (Greg Monroe, Al-Farouq Aminu...gute Forwards gibts in rauhen Mengen), ein Center von Odens Kaliber ist für die nächsten 5-7 Jahre nicht in Sicht.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Hi Leute!

@experience_maker

Du bist ja sowieso der King. Einfach mal abwarten, was Oden betrifft. 1tens Meistens kommt es nämlich anders, 2tens als man denkt.
Greg Oden so in den Himmel zu loben, obwohl er noch keine Minute auf dem NBA-Parkett verbracht hat ist einfach zu schnell, zu mutig und vorallem zu naiv.
Was immer kommen mag, weiss keiner. Ein 2nd Rounder entwickelt zum Star "Arenas" ein 2nd Pick geht massiv in die Hose dafür wird der 3rd Pick der beste Spieler aller Zeiten (Bowie/Jordan), ein "guter" Center wird für einen guten Europäer getradet (Traylor/Nowitzki) der neue baby Shaq wird die Liga dominieren (curry) usw..
Soviele Experten haben sich schon geirrt, bzw. sich blenden lassen.
Einfach abwarten, ich denke man kann über Oden erst nach ca. 1 Jahr urteilen, wie gut er mal werden könnte.

Ich denke Durant wird vom Potential her unterschätzt bzw. viele sehen nur seinen rassanten Aufstieg, die Dunkings sowie seine reine Scorermentalität. Ich denke, von dem was ich sah, ok nicht soviel wie em & mariofour aber mir reicht es um mir eine Meinung bilden zu können.

Ich bleibe dabei, Durant könnte selbst kreirren während Oden auf einen guten PG/Mitspieler angewiesen ist. Alleine das macht bei mir einen großen Unterschied. Oden wird was ich sah nicht so bald an das Offensivpaket eine Ewing oder eines Hakeem dazustoßen und alleine das ist schon ein großer Nachteil in der heutigen Zeit als Big Man.

Ciao

Whizzy
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Es ging mir nicht ums Angeben. Ich finde es nur amüsant, dass jemand, der im Dezember ein paar Spiele sah, hier so auftritt, als habe nur er den Durchblick und müsse die Dinge geraderücken.

Erst das:
Einfach abwarten, ich denke man kann über Oden erst nach ca. 1 Jahr urteilen, wie gut er mal werden könnte.
Und dann das?
Oden wird was ich sah nicht so bald an das Offensivpaket eine Ewing oder eines Hakeem dazustoßen
Wie passen diese beiden Aussagen denn zusammen?
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ewing ist doch ein gutes Stichwort. Von dem hab ich aus seiner Freshman-Saison das Finale gegen North Carolina gesehen. Der hatte ca. 100 Kilo und war Defensivexperte. Punkte gabs wegen seiner Athletik, nicht wegen seinen Postmoves.

Wenn Oden eine ähnliche Entwicklung nimmt, hat man den dominierenden Center der Zukunft...
 
Oben