Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
sport1 berichtet, dass es demnächst ein treffen von hoeneß, rumgekicke und dem real-präsident gibt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
im letzjaehrigen Jahresabschluss steht der UEFA Cup drin ,daher wurde nur ein kleiner Gewinn erwirtschaftet. Ich denke in der diesjaehrigen Planung war natuerlich die Gruppenphase drin. Ich denke die zahlen von Bombe duerften einigermassen stimmen, aber sind natuerlich nicht der Gewinn. Aber man darf nicht vergessen das alleine durch die Umschuldung des Stadions 40 Mio. an Zinskosten gespart wurden. Die sicherlich jaehrlich einen positiven Effekt auf die Kostenstruktur haben, gilt auch fuer Sagnol's Gehaltseinsparung. Trotzdem sehe ich Bayern weiterhin hinter den grossen Klubs aus England & Spanien ihrer finanziellen Moeglichkeiten wegen hinten anstehen. Italien duerften wir ueberholt haben, denn dort agieren die Klubs wirklich am Rande des Ruins. Das ist auch ein Grund warum Kaka nun zu Geld gemacht wird und vielleicht auch Ibrahimovic von Inter verkauft wird. 100 Mio sehe ich nicht als Moeglichkeit fuer Transfers. Toni soll angeblich gute 13-15 Mio bringen, was nun dann zumindest verglichen mit der Abloese damals ein Nullsummenspiel werden koennte, dann hat man halt zwei Jahre hohes Gehalt bezahlt, 8-10 Mio pro Saison. Gomez duerfte drunter liegen sogar zusammen mit Olic. Tymotschuk duerfte auch nicht mehr als Poldi verdienen, so gesehen kann man da einiges sparen, wenn man dann noch den einen oder anderen (Van Buyten) von der Gehaltsliste bringt und adequat durch billigere und vorallem Spielern mit Perspektive ersetzt duerfte das Risiko nicht zu gross sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
Wenn Luca Toni so ein horrendes Gehalt bezieht, wird er wohl kaum einem Wechsel zustimmen, ohne einen finanziellen Ausgleich dafür zu bekommen. Denn sowas dürfte ihm jetzt kaum noch ein neuer Verein anbieten. Insofern ist unwahrscheinlich, dass der FC Bayern viel Geld sparen würde, wenn man ihn abgibt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Brafheeid ist linker Verteidiger.

Wäre wohl eine Verpflichtung für die Kaderbreite. Für 2 Millionen kann man eigentlich nichts falsch machen, aber ich bezweifle, dass ein 26jähriger von Twente uns grossartig weiterbringen wird.

David Odonkor auf ner Defensivposition. Kann rennen auf Weltklasseniveau, alles andere ist je nach Tagesform bestenfalls befriedigend für Bundesliganiveau.

Halte von dem nicht sehr viel. Für Bayerns Zwecke mMn auch körperlich nicht überzeugend.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Ich denke wir sollten uns um das mittlerweile schon berühmte Festgeldkonto keine allzugroßen Gedanken machen.

Die siebzig Millionen von vor zwei Jahren werden durch die eingenommen 25 mio für Hargraves und der Tatsachen dass wir letzten Sommer ein Transferplus von 7 mio durch Jansen hatten doch relativiert. Sind also dann im Schnitt (für die 2 Jahre) 19 mio pro Jahr. Ist wohl nicht mehr als in den Jahren zuvor.

Zudem hat Bayern dieses Jahr gute Einnahmen durch CL etc, wie Bombe schon geschrieben hat. Dazu kommen die 5 mio für Hummels und die 10 für Poldi, so dass wir aktuell "erst" bei 41 stehen. Dann kommen wohl noch Erlöse durch Lell, Ottl, van Buyten, Rensing und Borowski. Das könnte sich auch wieder auf 10 mios belaufen.

Zudem hat der FCB tolle Assets wie das Stadion, top Trainingsgelände und auch viel Kapital in Form von Spielern wie z.B. Lahm und Ribery die irgendwann hohe Beträge bringen werden. Da braucht man das Geld wirklich nicht so extrem zu horten. Allerdings sollte in der Transferpolitik ein roter Faden erkennbar sein, dass war es in den letzten Jahren für mich nicht. Man ließ Trochowski, Guerrero, Misimovic, Hummels und andere gehen und behielt Ottl und Lell. Man verkaufte Jansen, holte dafür Odo. Nicht zu vergessen dos Santos, Breno etc.
Aber für junge Spieler vom Kaliber Ribery und jetzt Gomez und evtl. (hoffentlich) auch Sneijder kann man imo ruhig mal große Summen raushauen, da sie uns sportlich weiterbringen und auch einen Wiederverkaufswert haben, also letztlich auch ne Form von Geldanlage sind. Im Falle Ribery sind es ca 100% Rendite.

Die Vergleiche mit Chelsea und Real sind absurd finde ich, da weder Hoeneß noch Rumenigge 50mio und mehr für einen Spieler ausgeben werden.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Zur stärksten Mannschaft gehört vor allem ein guter Trainer. Der eine war eher ein Fitnessguru...Diese Fehlentscheidungen hat im übrigen alle der Vorstand zu verantworten...
Der aber trotzdem das Double geholt und sogar verteidigt hat (einmalig in der Bundesliga-Geschichte). Also Fehlentscheidungen sehen meiner Meinung nach anders aus...:saint:

...Die Championsleague ist in meinen Augen sehr wohl drin, Chelsea hat gezeigt, wie man Barca mit einfachen taktischen Mittel (und dafür brauche ich keinen Millionentruppe) an den Rande des Ausscheidens bringt...
Genau, Chelsea ist ja nun wirklich bekannt dafür, dass sie nur die billigsten Spieler in ganz Europa zusammenkaufen...;)

...Aber wehe es verletzen sich sich 5 Stürmer und zwei sind gesperrt, also doch besser gleich 9 Stürmer verpflichten ;)...
biggrin.gif
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Mladen Petric auch im Gespräch.Sielt bald die kroatische Nationalmannschaft für Bayern?:mensch:
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Das Understatement in Sachen Finanzen ist doch nur eine von vielen Myhten, die der FCB hier aufrecht erhält. Ich behaupte mal, dass wir nur unwesentlich hinter den großen 4 (Real, Barca, Chelsea, ManU) zurückstehen und uns locker finanziell mit Milan, Juve, Pool, Arsenal messen können.

Das seh ich nicht ganz so. Der Unterschied ist nämlich, dass sich viele der von Dir genannten Vereine hoffnungslos verschulden, während die Bayern nicht die ganz großen Sprünge machen, dafür aber finanziell sehr gesund dastehen.

Passend dazu auch die heutige Meldung:

Reds ersaufen in roten Zahlen

Der englische Rekordmeister FC Liverpool befindet sich weiter in finanzieller Schieflage. Laut Angaben der Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft KPMG stiegen die Schulden der Reds im Geschäftsjahr 2008 von umgerechnet 49,63 auf 97,22 Millionen Euro, obwohl der frühere Champions-League-Sieger einen Rekordumsatz von 179,86 Millionen Euro und sogar einen Gewinn von 11,53 Millionen Euro verbuchte.

Auch Liverpools Muttergesellschaft schrieb im Vorjahr rote Zahlen: Die Verbindlichkeiten der Kop Football Holding Limited stiegen auf 338,57 Millionen Euro. Alleine durch Zinsen für das 395-Millionen-Euro-Darlehen für den Kauf des Klubs im Februar 2007 machten die US-Geschäftsleute Tom Hicks und George Gillett 2008 einen Verlust von 49,08 Millionen Euro.
Klub in Gefahr

In der Refinanzierung der Kaufsumme sieht die KPMG ein Risiko für die Zukunft der Holding-Gesellschaft und damit auch des Klubs. "Es besteht eine gewisse Unsicherheit, durch die die Möglichkeiten der Gesellschaft, wie ein gesunder Konzern weiterzumachen, in Zweifel geraten können", heißt es in dem Bericht der Wirtschaftsprüfer. Die Kredite für Hicks und Gillett laufen am 24. Juli aus, bis dahin muss das Duo neue Kreditverträge abgeschlossen haben. SID, 05.06.2009 11:36


Ich finde dies ein echtes Unding. Man riskiert eine lange Tradition eines Vereins nur um die Preistreiberei mitmachen zu können. Am Ende muss dann ein Herr Abramovic oder nen Ölscheich einspringen....traurige Entwicklung.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
steht doch da: Kemal


Eine Onlinequelle habe ich auf die Schnelle nicht finden können. Selbst nicht auf TM.de wo jeder hanebüchener Unsinn erlaubt ist, wie etwa Adler/Wiese zu Fenerbahce.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Das seh ich nicht ganz so. Der Unterschied ist nämlich, dass sich viele der von Dir genannten Vereine hoffnungslos verschulden, während die Bayern nicht die ganz großen Sprünge machen, dafür aber finanziell sehr gesund dastehen.

absolut :thumb:

habe zu diesem thema heute ein thread im internationalen forum aufgemacht:

http://www.spox.com/de/sport/diasho...pool-arsenal-everton-tottenham-newcastle.html

ich find´s echt wahnsinnig was da abgeht und frage mich wieso die uefa und fifa sowas zulassen können. da soll sich auch noch nur einer mal über die bundesliga beschweren (vor allem in sachen internationale wettbewerbsfähigkeit). wie soll das weitergehen?

chelsea 743 millionen schulden
manu 741 millionen schulden
arsenal 441 millionen schulden
liverpool 297 millionen schulden


mich wundert nichts mehr...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
passend dazu noch ein zitat von reals neuem präsident perez :crazy:

"Ich habe das Ziel, eine Mannschaft mit den besten Spielern der Welt und den besten Spielern Spaniens aufzubauen. Dafür werde ich die Banken um Kredite bitten und das Marketing weiterentwicklen. Innerhalb von drei Jahren sollte das Ganze sehr rentabel sein."
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Laut Angaben der Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft KPMG stiegen die Schulden der Reds im Geschäftsjahr 2008 von umgerechnet 49,63 auf 97,22 Millionen Euro, obwohl der frühere Champions-League-Sieger einen Rekordumsatz von 179,86 Millionen Euro und sogar einen Gewinn von 11,53 Millionen Euro verbuchte.
Erklärt mir mal jemand, wie mann Gewinn erwirtschaftet und gleichzeitig die Schulden verdoppelt. So richtig kenne ich mich mit aktiva und passiva usw. nicht aus.
 

Sparrow69

Nachwuchsspieler
Beiträge
262
Punkte
0
Die meinen wohl Gewinn aus dem operativen Geschäft, die Verluste sind ja offensichtlich hauptsächlich durch die Finanzierungskosten der Eigentümer entstanden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Erklärt mir mal jemand, wie mann Gewinn erwirtschaftet und gleichzeitig die Schulden verdoppelt. So richtig kenne ich mich mit aktiva und passiva usw. nicht aus.

gewinn und umsatz hängen ja nur indirekt mit den verbindlichkeiten (schulden) zusammen.

beispiel:

du hast 100.000 euro schulden im jahr 2007.

2008 kaufst du dir eine eigentumswohnung für nochmal 100.000 euro (montaliche tilgung meinetwegen 500 euro). aber gesamtschuld = 200.000 euro.

trotzdem hast du 2008 unterm strich mehr verdient (und gewinn gemacht) weil du eine gehalterhöhung bekommen hast. deine schulden hast du aber verdoppelt, so einfach geht´s ;)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Axo, d. h. in die Gewinnberechnung gehen dann nur die Raten ein. Verstanden! Ist ja auch logisch. - Hatte mit Schulden bislang nichts zu tun :saint:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Erklärt mir mal jemand, wie mann Gewinn erwirtschaftet und gleichzeitig die Schulden verdoppelt. So richtig kenne ich mich mit aktiva und passiva usw. nicht aus.

Ganz einfach: Du machst im operativen Geschäft 30 mio Gewinn, Du leihst Dir aber zusätzlich 100 mio, kaufst Ronaldo, aktivierst die 100 mio im Anlagevermögen, schreibst 25 mio ab (100 durch 4, wegen 4 Jahre Vertragslaufzeit). Dann hast Du noch 5 mio Gewinn übrig, aber deine Verbindlichkeiten sind um 100 mio gestiegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben