Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.346
Punkte
113
Anscheinend will Hugo Lloris Lyon verlassen, der wäre noch eine bessere Lösung als Wiese weil junger und sogar besser imho.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Anscheinend will Hugo Lloris Lyon verlassen, der wäre noch eine bessere Lösung als Wiese weil junger und sogar besser imho.

vielleicht hat dann auch franck ribery bei sovielen franzosen endlich mal wieder spaß am fußballspielen :rolleyes:
im ernst, lloris ist ein klassetorwart und man hätte den ganzen stress innerhalb der fanszene nicht, allerdings spricht er mit sicherheit ähnlich gut deutsch wie arturo vidal und wird wohl auch nicht weniger als 20 mios kosten, ist glaube ich in etwa so alt wie neuer.
bayern hat größere baustellen als die torhüterposition, beschämend wie man sich die option kraft durch pure arroganz verbaut hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.172
Punkte
113
Ort
Oberbayern
bayern hat größere baustellen als die torhüterposition, beschämend wie man sich die option kraft durch pure arroganz verbaut hat.
:thumb:

Ich hätte mit Kraft und richtig guten Neuzugängen auf links oder rechts hinten, in der Innenverteidigung und in der Kreativabteilung (Robbery-Backup) sehr gut leben können.
Ich habe auch absolut nichts gegen Neuer, ich habe nur was gegen "Neuer um jeden Preis". Darauf wird es aber hinauslaufen, denn Neuer ist Ulis Prestigeobjekt.

Bei der Beurteilung von Neuer bin ich wesentlich näher bei Buscho als bei Bombe. Neuer lässt viele gefährliche Szenen gar nicht erst entstehen. Klar kommt dabei dann mal sowas raus wie bei Inter (für mich nach wie vor kein Fehler), aber auf eine solche Szene kommen mindestens 20 verhinderte Gegentore. Was allerdings stimmt, ist, dass Neuers Fehler medial totgeschwiegen und alle Aktionen sehr schnell in die Weltklasse erhoben werden. Ähnlich war das in den ersten 1 1/2 Jahren bei Adler der Fall. Die Medien in Deutschland brauchen halt ihren Heldentorwart.

Ein weiteres Jahr Butt möchte ich eigentlich nicht, dafür ist er mir nicht stark genug (auch wenn es natürlich besser in die Stimmung passt, Butt eine "gute" oder gar "sehr gute" Hinrunde zu bescheinigen, in meinen Augen zu Unrecht) und es bringt auch niemand was. Entweder soll man die große Lösung präsentieren oder einem Talent Spielpraxis geben. Dank Herrn H. wird zweiteres definitiv nicht passieren.

Die Torwartverpflichtung hängt eigentlich auch damit zusammen, wie der neue Trainer spielen lassen will. Neuer hätte zu van Gaal/Hoek super gepasst. Unter Heynckes "reicht" vielleicht ein starker Linientorwart, auch wenn einer wie Neuer sicher nicht schadet. Adler könnte ich mir vorstellen, aber bitte keinen Wiese, der ist zwar stark, aber mindestens so verrückt wie Kahn und dabei unkontrollierter. Wie man Leute wie Starke ins Spiel bringen kann, ist mir völlig unklar. Warum nicht gleich Rensing zurück? Oder Rost holen, der muss doch beim HSV gehen.
 
Ja Neuer macht wie jeder Torhüter Patzer. Diese werden auch nicht totgeschwiegen, nur fallen sie nicht ins Gewicht wie bei anderen Keeper.
Warum? Weil Neuer nach einen Patzer nicht nur Weltklassespiele ( Ligaspiel gegen München) abliefert, sondern die Masse der Spiele in absoluter Solidität absolviert und so auch Punkte und Erfolge einbringt. ( z.B. DFB-HF in München)-
Kraft z.B. hatte Patzer und Weltklasseaktionen hat aber in vielen Spielen gezittert. Neuer patzt,aber diese Patzer haben keinen negativen Einfluss auf sein Spiel. Neuer steckt die Patzer weg, als ob es sie nie gegeben hätte. Genauso hat es Kahn gemacht und alle grossen Keeper.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.522
Punkte
113
Was allerdings stimmt, ist, dass Neuers Fehler medial totgeschwiegen und alle Aktionen sehr schnell in die Weltklasse erhoben werden. Ähnlich war das in den ersten 1 1/2 Jahren bei Adler der Fall. Die Medien in Deutschland brauchen halt ihren Heldentorwart.

Ja, das war auch lange bei Kahn so. Natürlich sind das hervorragende Torhüter, aber es werden auch haufenweise Standardaktionen hochgelobt und als weltklasse bewertet, während über die Fehler kaum berichtet wird, da Ausnahmen ja nur die Regel bestätigen.
Was bei Neuer ähnlich wie Kahn natürlich ganz deutlich ist, ist ihre extreme Ausstrahlung an Sicherheit und Ruhe. Das Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihr Können zeigt sich automatisch in Körpersprache und Mimik und zusammen mit ihrem Image verleitet das den Zuschauer schnell dazu Aktionen anders zu bewerten als es rein objektiv angebracht wäre. Wobei man auch sagen muss, dass diese ausgestrahlte Ruhe selbst auch eine Art von Leistung ist, da sie der Abwehr Sicherheit gibt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.172
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was bei Neuer ähnlich wie Kahn natürlich ganz deutlich ist, ist ihre extreme Ausstrahlung an Sicherheit und Ruhe. Das Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihr Können zeigt sich automatisch in Körpersprache und Mimik und zusammen mit ihrem Image verleitet das den Zuschauer schnell dazu Aktionen anders zu bewerten als es rein objektiv angebracht wäre. Wobei man auch sagen muss, dass diese ausgestrahlte Ruhe selbst auch eine Art von Leistung ist, da sie der Abwehr Sicherheit gibt.
Definitiv ist das so. Neuer strahlt schon eine extreme Ruhe aus, was vor allem auch im 1 gegen 1 ein riesen Trumpf ist. Und natürlich gibt eine ruhige Art der Abwehr mehr Sicherheit, als wenn ein Torwart nervös rumzappelt. Noch besser ist es natürlich, wenn der Torwart mit kurzen, knappen Kommandos die Abwehr dirigiert. Wenn er die ganze Zeit nur rumbrüllt ist das nicht hilfreicher, als wenn er gar nichts sagt.
Hier dürfte mMn auch der Vorteil von Butt gegenüber Kraft liegen, denn weder auf der Linie, noch in der Strafraumbeherrschung noch fußballerisch (hier wird oft "schießt gute Elfmeter" mit "ist ein guter Fußballer" verwechselt) liegt Butt klar vor Kraft.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Also im Kicker hat Neuer gegen Frankfurt ne 5 bekommen wegen des Fehlers, obwohl er im restlichen Spiel völlig sicher war und ein Tor noch gut vorbereitet hat. Neuer ist in der Rückrunde in der Bundesliga nicht mehr so gut wie in der Hinrunde. Vielleicht liess er sich da ein bißchen von der Mannschaft anstecken. Seine Aktion gegen Gladbach war vielleicht eine Art Hilfeschrei, weil er von der Mannschaft völlig im Stich gelassen wurde. Aber in den Pokalwettbewerben ist er weiterhin nahezu perfekt. Gegen Inter musste er jetzt im Rückspiel nix halten, aber wie locker er Flanken abfängt, die auch weit vom Tor weg sind und somit vieles schon im Keim erstickt, ist das schon was Besonderers. Dazu diese 70 Meter-Abwürfe genau in dem Lauf der Mitspieler :crazy:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Ich habe es ja schon geschrieben, dass ich den Neuer ganz gern sehen würde.

Trotzdem glaube ich, dass er bei Bayern einen viel stärkeren Druck stand- resp. aushalten muss als das jetzt bei Schalke der Fall ist. Dort ist Neuer der Liebling, der eigentlich nix falsch machen kann. Wenn er dann mal in JEDEM Stadion Deutschlands mit irgendwas (Bananen) beworfen wird und immer noch eine gute Leistung bringt, dann reden wir hier weiter. ;)

Denn Kahn hat 14 Jahre lang "weltklasse Leistung" gebracht, dass sollte man doch bitte schön nicht vergessen. :belehr:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Denn Kahn hat 14 Jahre lang "weltklasse Leistung" gebracht, dass sollte man doch bitte schön nicht vergessen. :belehr:
Genau wie bei Neuer sollte man es auch bei Kahn nicht übertreiben, denn er hatte seinen (sportlichen) Höhepunkt in 2002 mit der WM, danach gab es nur noch Auszeichnungen in der Kategorie "Bambi". :D
Sportlich ging es langsam, aber stetig bergab. Er hatte in den nächsten Jahren durch schwere Patzer einige wichtige Spiele auf dem Gewissen, am besten in Erinnerung ist mir noch der gegen Real Madrid in München, wo dieser Gegentreffer das Aus in der K.o.-Runde besiegelte, ebenso die Meisterschaft 2004 im Heimspiel gegen Werder Bremen. :belehr: ;)
 
Das war der Roberto Carlos Schuss als Kahn fiel wie eine schwangere Frau. Das war schon die Zeit, in der er durch die Diskotheken zog. Bremen war natürlich auch demütigend, wie er den Ball prallen liess und er hinter dem Endverwerter Klasnic hinterhergrabbelte. Aber Bremen war auch so eine Ecke schon weg.

Neuer ist schon eine Klasse für sich ( Kahn ist ja nicht mehr da, also zählt er auch nicht mit), das hat man heute wieder gesehen, wie oft er in Bremen lange Bälle abgefangen hat. Wenn ich da z.B. an Rensing denke, der noch nie seine Linie verlassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Neuer: "Entscheidung ist gefallen"

Nationaltorhüter Manuel Neuer hat über seine Zukunft entschieden.

"Eine Entscheidung ist gefallen. Die Leute, die was wissen müssen, wissen Bescheid. Von daher ist alles geklärt", sagte der Schlussmann von Champions-League-Halbfinalist Schalke 04 nach dem 1:1 am Samstagabend bei Werder Bremen.

Ob Neuer seinen bis 2012 laufenden Vertrag bei den Knappen zu höheren Konditionen verlängern oder aber dem Lockruf von Rekordmeister Bayern München folgen wird, ließ der 24-Jährige allerdings offen.

"Die Entscheidung wissen die Leute, die die Verantwortung tragen. Alles andere ist egal", sagte Neuer. Schalkes Sportchef Horst Heldt dementierte anschließend allerdings, dass eine Entscheidung gefallen ist: "Es gibt Tendenzen. Es ist aber noch nicht endgültig entschieden", sagte Heldt: "Es gibt keinen Verein, der sich bisher gemeldet hat." Heldt kündigte eine Entscheidung vor dem Saisonende an: "Man darf nicht vergessen, dass Manuel einen Vertrag bis 2012 bei uns hat."

Zuletzt hatte Schalke Meldungen dementiert, wonach der Pokalfinalist seinen Torhüter mit einem Supervertrag über rund 21 Millioen Euro für einen neuen Dreijahresvertrag halten will. Er habe das mit Verwunderung gelesen. Diese Meldung würde nicht im Ansatz stimmen, weder die Zahlen, noch sonstige Details, hatte Heldt am Donnerstag gesagt.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_382386.html

Herzlich Willkommen bei Bayern Manuel Neuer :thumb:
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Die Aussage verstehe ich nicht :confused:

Was bedeutet für dich denn "rechnen"?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
neuer auf die frage, ob er und höwedes zusammen spielen werden:

"benni und ich werden auch in zukunft zusammenspielen..."
:skepsis:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Bifi: Das es ihm nicht zum Vorteil gereicht!

MS: Vielleicht meint er die Nationalelf :skepsis: Höwedes hat ja recht klar gesagt, dass er wohl momentan nicht über einen Wechsel nachdenkt.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
neuer auf die frage, ob er und höwedes zusammen spielen werden:

"benni und ich werden auch in zukunft zusammenspielen..."
:skepsis:

Hat mich gerade auch verwundert. Für Bayern wäre Höwedes schon mal eine enorme Verbesserung.

Warum seid ihr euch eigentlich so sicher, dass Neuer zu Bayern geht?
Er hat doch gesagt, alle wichtigen Personen wissen jetzt Bescheid, dann müsste Heldt doch jetzt auch wissen was Sache ist. Seine Aussage gingen aber eher in eine andere Richtung, oder gehört Heldt nicht zu den Personen, die Bescheid wissen müssen.
Wenn Schalke nicht verkaufen will, dann kann Neuer sagen was er will, dann wird er wohl bleiben müssen. Vielleicht behält Schalke ihn auch einfach noch ein Jahr und hofft, dass es sich Neuer vielleicht nochmal anders überlegt. Damit würden sie allerdings auch riskieren Neuer ohne Ablöse gehen zu lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben