Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.343
Punkte
113
Bayern könnte Rafinha sicher haben, wenn sie wollten. Rafinha hat ja kürzlich versprochen, dass er in die Bundesliga zurückkommt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Der würde aber nur die Problematik bzgl eines AV lösen, den Abwehrchef kann er aber genauso wenig geben.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Also meine Traum+version wäre ja, wenn man es tatsächlich nochmals mit Contento probiert und dafür zwei starke Innenvertzeidiger holt. Contento hat ja prinzipiell nicht schlecht gespielt und hatte auch seine duirchaus guten Szenen in den vergangenene Spielen, als er wieder ran durfte. Man bräuchte halt nur ne Innenverteidigung, die auch mal Fehler, die auf den Außen gemacht werden, ausmerzt. Bevor ich 15 Millionen für vdW oder 25 für Contrao ausgebe, behalte ich lieber Contento für umme!
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Dem muss ich widersprechen. Gestern hat man gut gesehen wo das Problem von Contento liegt. Defensiv war das zwar solide aber nicht stark und nach vorne kam für meinen Geschmack zu wenig. Ich denke das beste für beide Parteien wäre wenn man ihn ausleiht und er Spielpraxis über eine ganze Saison bekommt, dann kann man immer noch entscheiden ob es reicht oder ob man ihn verkauft. Es nochmal mit ihm als gesetzten Verteidiger auf Linksaußen zu probieren wäre für mich zu riskant, Bayern kann es sich einfach nicht leisten falls Contento es nicht packt die dritte Saison hintereinander seine Linkeseite so zu vernachlässigen.
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Die Sache mit Coentrao ist auch merkwürdig irgendwie. Das Dementi gestern war schon recht hartnäckig. Vor 1 Monat hieß es noch Coentrao und vdW sind interessante Spieler, und jetzt soll der Portugiese schon seit langer Zeit kein Thema mehr sein. Dazu die ganzen Gerüchte/Meldungen in den letzten Wochen. Denke die waren durchaus an Coentrao interessiert, nur Benfica hat sich kein Stück bei der Ablöse nach unten bewegt ;)

Chefscout Dremmler und Sagnol waren übrigens gestern beim Pokalspiel Lille-PSG :saint:
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Chefscout Dremmler und Sagnol waren übrigens gestern beim Pokalspiel Lille-PSG :saint:

dann kann man nur hoffen, dass sie sakho gescoutet haben. der typ ist zwar erst 21 aber jetzt schon ein sehr starker innenvertidiger, zudem kapitän. was würde ich mich freuen, den nächstes jahr bei den bayern zu sehen. aber wahrscheinlich wird man auf ihn erst aufmerksam, wenn er seinen durchbruch als absoluter top-iv schon hinter sich hat. :sleep:
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
dann kann man nur hoffen, dass sie sakho gescoutet haben. der typ ist zwar erst 21 aber jetzt schon ein sehr starker innenvertidiger, zudem kapitän. was würde ich mich freuen, den nächstes jahr bei den bayern zu sehen. aber wahrscheinlich wird man auf ihn erst aufmerksam, wenn er seinen durchbruch als absoluter top-iv schon hinter sich hat. :sleep:

Hat er nicht schon A-Nationalmannschaft gespielt??
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Sakho wäre wirklich traumhaft, halte auch viel von ihm und wenn er nur ansatzweise wie Thuram wird haben wir schon Defensiv die halbe Miete :smoke:. Wahrscheinlicher ist allerdings das die Scouts wegen Gervinho da waren, an Hazard glaube ich nicht, der wird wenn er wechselt irgendwo hingehen wo er sicher spielt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
möchte noch ein Interview von letzter Woche nachreichen. Hier wird ganz gut dargestellt, wie es mit dem FCB uns seinen Fans bestellt ist.

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C2...B69867F65E9AAA940F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

-------------------------------

Zum Spiel gibts nicht viel zu sagen. War ja eher schaulaufen. Bemerkenswert war allefalls Totalausfall Klose. War diesmal ja eher 10er bzw. im Wechsel mit Müller auf links. Geht beides gar nicht. Schade, ich hätte Miro im letzten Spiel schon noch einen guten Auftritt gegönnt.

Jetzt Man City in der Quali und die nächste Saison geht gut los. :smoke:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Laut Sport 1 scheint auch Boateng zu kommen:

Gemeinsam arbeiten Präsident Uli Hoeneß, Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge und Sportdirektor zusammen mit dem künftigen Trainer Jupp Heynckes an der "Mission Wiedergutmachung".

Der 66-jährige Coach ist bereits nach München gereist, um aktiv eingreifen zu können. "Mit Neuer und Boateng laufen die Dinge, die haben wir auf den Weg gebracht. Petersen ist klar", sagte er der "Bild".

Das hier ein Zitat verwendet wird, scheint das wohl auch mehr als nur ein Gerücht zu sein.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
nun Boateng scheint wegen seiner Vielseitigkeit im Visier zu sein. Man hat sich angeblich mit Boateng geeinigt, nun steht noch die Einigung mit ManCity aus. Bin mal gespannt ob das so eine gute Idee war. Hingegen kann uns ManCity in der Quali erspart bleiben, denn die koennen bei zwei Siegen noch 3. werden und dann muss Arsenal in die Quali und die sind dann wie wir gesetzt. Die anderen moeglichen Gegner sind aber auch kein Zuckerschlecken.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.343
Punkte
113
Die Bild bezeichnet Hoeness Statemen man wolle von Anfang an vorne mitspielen als Kampfansage. So zurückhaltend hab ich Hoeness schon lange nicht mehr erlebt. Normal sagt er doch man wolle schon nach 10 Spielen 20 Punkte Vorsprung haben. :cool3:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
möchte noch ein Interview von letzter Woche nachreichen. Hier wird ganz gut dargestellt, wie es mit dem FCB uns seinen Fans bestellt ist.

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C2...B69867F65E9AAA940F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Sehr interessantes Interview. Die Beschreibungen zeigen auch ganz gut, warum Magath, im Rückblick, wohl auf Dauer nicht der richtige Mann für Schalke war oder gewesen wäre. Genau das, was Gebauer dort Hoeness vorwirft, hatte Magath nämlich in Teilen auch mit Schalke vor.

Der Fan sollte mehr oder weniger raus aus der ganzen Geschichte und zur Randfigur degradiert werden. Magath hat das eindrucksvoll durch diverse Handlungen unter Beweis gestellt, die ich auch zum damaligen zeitpunkt schon kritisiert habe (Entlassung von Rojek, Trainingslager, regelmäßige Fantreffen usw.).
Magath hat dabei unterschätzt, dass seitens der Schalkefans vielleicht eben diese Identifikation wesentlich höher ist, als bei vielen Bayernfans(-Kunden).
So konnte er die Dinge nicht so einfach umsetzen und die diversen Aktionen in dieser Saison zeigen überdeutlich, dass viele Fans, auch in München, nicht mehr bereit sind alles zu tragen, was von Vereinsseite kommt.

Ich glaube, die Vereine wären generell sehrt gut beraten, wenn sie die Fans wieder mehr mit ins Boot nehmen und ihre Ohren an die Fanseele legen.
Auch wenn die Zuschauereinnahmen heute nicht mehr den Stellenwert haben wie noch zu anderen Zeiten, als die Sponsoren und Fernsehgelder usw. noch nicht so flossen, steht und fällt im Fußball letztlich alles mit den Fans.

Wenn der Fan sich abwendet, geht über kurz oder lang auch der Fussball kaputt und auch Sponsoren, TV-Anstalten und weitere Geldgeber würden sich ohne Fans ja irgendwann aus dem Geschäft zurückziehen.
Die Vereine vertrauen zu sehr auf die Treue der Fans und meinen sich erlauben zu können, die Fans nicht mehr zu hören.
Ein gefährliches Spiel der Vereine.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.614
Punkte
113
Ich glaube, die Vereine wären generell sehrt gut beraten, wenn sie die Fans wieder mehr mit ins Boot nehmen und ihre Ohren an die Fanseele legen.
Auch wenn die Zuschauereinnahmen heute nicht mehr den Stellenwert haben wie noch zu anderen Zeiten, als die Sponsoren und Fernsehgelder usw. noch nicht so flossen, steht und fällt im Fußball letztlich alles mit den Fans..

Ich habe in einem anderen Thread schon mal was zu dem Interview geschrieben. Ich finde, da wird das Wort Fan einfach zu pauschal benutzt.

Da ich mir seit 1973 alle Bayernspiele zumindest im Fernsehen anschaue und auch immerhin als Ruhrgebietler 30-40 Stadionbesuche auf dem Buckel habe, bezeichne ich mich mal als Fan. Von Leuten wie mir gibt es sicherlich sehr viele in D. Wir (die auswärtigen Fans) unterscheiden uns aber sicherlich tendentiell sehr stark von den Fans, die Neuer ablehnen und 1860 die Pest an den Hals wünschen. Das soll jetzt gar keine Wertung sein. Ich kann mir vorstellen, dass die Sache als echter Münchener anders aussieht (hier gibt es nämlich keine 60er;)) Trotzdem sind Leute wie ich auch Fans (und ausserdem Mitglied). Ich vermute sogar, dass es alles in allem sogar die Mehrzahl ist.

Lange Rede kurzer Sinn. Wieso ist immer nur von "den Fans" die Rede? Sind Nicht-regelmäßige-Stadionbesucher keine Fans? Sind die Kurvensteher bessere Fans? Ich denke, das ist alles gar nicht so einfach. Speziell für einen Verein wie den FCB.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Der Fan sollte mehr oder weniger raus aus der ganzen Geschichte und zur Randfigur degradiert werden...
In Zeiten der kurzfristigen Mobilisierung von (Fan-)Massen über das Internet können sich die Vereine schon jetzt nicht mehr erlauben, beliebige Entscheidungen nur auf Funktionärsebene zu treffen. Auch bei der ganzen Überkommerzialisierung mit (kurzfristigen) Umbenennungen von Stadion- und Vereinsnamen, sprich mit dem Bruch jahrzehntelanger Traditionen, werden sich die Fans bald ein weiteres Ventil suchen, wenn die Bundesliga dann nur noch aus Vereinen wie RB Leipzig, Team Dubai Bielefeld oder Gazprom Oberhausen besteht. :mad:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
@Spatz

gegen diese Art von Fan sein ist auch nichts einzuwenden, nur diese Fans haben keine Saisonkarte, gehen ab und an zum Training oder besuchen regelmaessig das Stadion, und unterstuetzen die Fans in dieser Weise. Das ist sicherlich nicht besser, aber es ist doch wichtig, wenn diese Personen nicht mit Respekt behandelt werden, denke ich ist das falsch. Ich bin auch ein Neuer Befuerworter, aber ich denke trotzdem das der zu zahlende Preis zu hoch ist. Ich faende es besser einen Ekici im Kader zu haben, der beim FC Bayern gross geworden ist, als einen weiteren Millionen Mann der vielleicht bald wieder geht. Die Fans wollen Spieler fuer die es ein Traum ist, fuer diesen Verein zu spielen, die sich identifizieren, klar ist das heutzutage eher Wunsch als Realitaet. Vorallem muss ich aber der Vorstand bewusst sein das man eine solche Identifikation vorallem bei Spielern erlebt die von Jugend den Aufstieg in die Profimannschaft geschafft haben, dort wurde aber zuletzt sehr geschlampt. Alles andere ist wie bei Real Madrid, nicht besser und nicht anders.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.614
Punkte
113
@Spatz

gegen diese Art von Fan sein ist auch nichts einzuwenden, nur diese Fans haben keine Saisonkarte, gehen ab und an zum Training oder besuchen regelmaessig das Stadion, und unterstuetzen die Fans in dieser Weise. Das ist sicherlich nicht besser, aber es ist doch wichtig, wenn diese Personen nicht mit Respekt behandelt werden, denke ich ist das falsch. Ich bin auch ein Neuer Befuerworter, aber ich denke trotzdem das der zu zahlende Preis zu hoch ist. Ich faende es besser einen Ekici im Kader zu haben, der beim FC Bayern gross geworden ist, als einen weiteren Millionen Mann der vielleicht bald wieder geht. Die Fans wollen Spieler fuer die es ein Traum ist, fuer diesen Verein zu spielen, die sich identifizieren, klar ist das heutzutage eher Wunsch als Realitaet. Vorallem muss ich aber der Vorstand bewusst sein das man eine solche Identifikation vorallem bei Spielern erlebt die von Jugend den Aufstieg in die Profimannschaft geschafft haben, dort wurde aber zuletzt sehr geschlampt. Alles andere ist wie bei Real Madrid, nicht besser und nicht anders.

Hast ja recht. Die extrem aktiven Fans investieren natürlich im Normalfall mehr als jemand wie ich. Da ich aber 400 km weit weg bin, habe ich aber keine Chance, zu jedem Spiel geschweige denn zum Training zu kommen. Trotzdem finde ich, dass auch (natürlich nicht nur) meine Meinung als Fan berücksichtigt werden soll (wird ja im Moment auch ;)). Es wird immer so dargeststellt, als handelt der Vorstand komplett anders, als "die Fans" das wollen. Ich bin weit entfernt, ein Ja-und-Amensager des Vorstands zu sein. Aber einige Dinge finde ich richtig. Das local hero Prinzip ist doch bei einem Verein wie uns nicht durchführbar. Mit einem Nachwuchkonzept wie bei Barca geht das vielleicht, aber bei uns? Da Du Ekici ansprichst, ist der besser als Hamit? Ich finde, unser Anspruch muss es doch sein, eine feste Größe in der CL zu sein. Das ist mit Spielern wie Celozzi (dem ja auch eine Zeitlang nachgeweint wurde), Trochowski, Lell, Ottl etc. nicht möglich. Selbst Spieler wie Badstuber wurden doch hier (ich glaube sogar von Dir) kritisch hinterfragt. Woher soll man wissen, wer ein Hummels wird und wer ein Lell. Man kann sich doch auch mit Leuten wie Kahn oder van Bommel identifizieren, die nicht aus dem eigenen Stall kommen, aber trotzdem alles für den Verein geben. Natürlich ist es toll, wenn man einen Schweinsteiger oder Müller hervorbringt, aber leider hat man sowas nicht so oft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben