Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Dann nehmen die Bayern halt diesen Typen, der in der CL gegen Manchester gut und gegen Lyon sehr gut als Ersatz für Robben bzw. Ribery gespielt hat. Wie hieß der denn?
:clown:


Na insgesamt sehr ich das aber auch wie Liberal. Wenn Altintop Platz hat (Rückspiel in Lyon als diese aufmachen mussten), dann ist seine Schnelligkeit und auch sein Spielverständnius ausreichend um Chancen zu kreieren.

Steht der Gegner aber tief in der eigenen Hälfte, dann sind die gelungenen Offensivaktionen auf dem Flügel von Altintop zumeist nicht vorhanden, da fehlt es schon an Geschwindigkeit.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.778
Punkte
113
Wie kann man nen Spieler, der gerade mal 21 Jahre ist und in der IV letzte Saison bis auf ein, zwei Spiele durchweg überzeugt hat, als durchschnittlich bezeichnen?

Es geht doch bei der Bezeichnung "Durchschnitt" nicht um das Alter des Spielers. Das bleibt doch dabei außen vor. Ich stelle einfach fest, dass die Bayern eine durchschnittliche Innenverteidigung haben, und das ist in der ChampionsLeague (gerade wenn man was erreichen will) nicht allzu förderlich. Ich hoffe, ihr stimmt mir da zu.
Ich bin ja auch dafür Badstuber weiter aufzubauen, er wird ein richtig Guter. Aber neben einem Verteidiger wie Van Buyten ist dieses Vorhaben wirklich mutig. Deswegen würde ich Van Buyten auch abgeben, Badstuber stamm spielen lassen und neben ihn einen richtig guten Mann setzen.
Weshalb die Bayern so wenig Gegentore bekommen haben letzte Saison? Schweinsteiger und Van Bommel haben gut aufgeräumt.
Aber in der ChampionsLeague hat man ja die Wahrheit gesehen. Da warens hier und da auch mal drei Stück. Das sollte man eigentlich abstellen, aber das wird dieses Jahr wohl auch kaum möglich sein.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich glaube kaum, dass Kroos schneller ist als Altintop. Abber genauso wie es immer unsinn war, dass schweinsteiger auf außen eine Graupe gewesen wäre (zumindest hat es ja für einen Stammplatz in der NM gereicht), so ist auch der Vorwurf des Augenkrebses wieder mal polemischer Quatsch. Natürlich wird aus denen kein Flügelflitzer, aber den Kalle del' Haye Typ oder auch den Rüdiger Abramczyk gibt es doch heute kaum noch bis gar nicht mehr.

Müller ist auf außen nach dem Maßstab doch mindestens genauso schlecht, nur lebt der von anderen -teilweise herausragenden- Fähigkeiten. Altintop ist laufstark, kann ansatzweise Flanken schlagen, ist auch nach längerer spielpause gut einsetzbar und defensiv ordentlich. da möchte ich mal wirklich den Spieler 14-16 irgendeines Vereins sehen, der da besser ist.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
bayern spielt aber auch offensiver und da fängt man sich schnell mal nen konter. interessant wäre auch WANN die gegentore gefallen sind. ein gegentor nach ner 2-0 oder 3-0 führung kann man eventuell anders bewerten als den 0-1 rückstand.

Wenn man sich alle 31 Gegentore aus der Saison 09/10 einzeln anschaut kommt man zu folgendem Ergebnis.

13 Gegentore führten zu einem Rückstand

11 Gegentore führten zum Ausgleich

7 Gegentore führten zum Anschlusstreffer

In den meisten Fällen waren es also keine unwichtigen Gegentore,die z.B. nach einer 3-0 Führung fielen.

Ich finde jetzt leider nicht mehr die Zahlen für Schalke und Werder,aber da sieht es nach dieser Statisktik noch schlimmer aus,vor allem Schalke musste hier sehr oft einem Rückstand hinterherlaufen,wenn ich mich richtig erinnere 21mal.


Warum sollte man sich daran orientieren, wenn man in der anderen Spielen 2-4 fängt und somit fast sicher das spiel verliert, während Bayern schön das 2-1 nach Hause fährt.

Wenn du hinten die Null hältst,kannst du schon mal nicht verlieren.Die wenigsten Gegentore der Bayern waren nur unwichtige Anschlusstreffer.So musste die starke Offensive immer wieder die Punkte retten.
Lieber verliere ich ein Ligaspiel mit 4-0,als in vier aufeinanderfolgenden Spielen 1-0 in Rückstand zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dann hilf mir mal auf die Sprünge, mir fällt grad keiner ein.


was bringt es uns wenn ich jetzt irgendwelche namen in die runde werfe, die nie ein thema waren? ich finde es richtig was van gaal macht, deshalb gab es da auch nie irgendwelche gerüchte.

worauf ich hinaus will: es ist sehr leicht besser als altintop oder pranjic auf dieser position zu sein, daher wäre es sicher kein hexenwerk da einen billigen spieler zu verpflichten, der kein problem hat backup zu sein.

ich finde es aber, auch wenn ich mich wiederhole, richtig das niemand verpflichtet wurde.

Na insgesamt sehr ich das aber auch wie Liberal. Wenn Altintop Platz hat (Rückspiel in Lyon als diese aufmachen mussten), dann ist seine Schnelligkeit und auch sein Spielverständnius ausreichend um Chancen zu kreieren.

Steht der Gegner aber tief in der eigenen Hälfte, dann sind die gelungenen Offensivaktionen auf dem Flügel von Altintop zumeist nicht vorhanden, da fehlt es schon an Geschwindigkeit.


:thumb: :thumb: absolut richtig. natürlich hilft ein defensivstarker flügel wie altintop in spielen in denen man kontern will. aber die spiele pro saison, in denen ihr kontert, vorallem von beginn des spiels an, kann man an einer hand abzählen.

Ich glaube kaum, dass Kroos schneller ist als Altintop.


kroos ist bei leverkusen auch immer wieder in die mitte gezogen. er war ein verkappter spielmacher, der auf dem papier außen gespielt hat, diese position aber nun wahrlich nicht klassisch gehalten hat.

außerdem hat kroos ganz andere technische möglichkeiten als altintop, das spielt auf den außen ja auch eine rolle.

altintop ist dafür defensiv deutlich stärker - aber das bringt dem fc bayern, wie weiter oben schon geschrieben, in den meisten spielen nichts.

Müller ist auf außen nach dem Maßstab doch mindestens genauso schlecht, nur lebt der von anderen -teilweise herausragenden- Fähigkeiten.


müller mag nicht dribbelstark sein, aber schnell ist er. außerdem schrieb ich auch das müller die position ganz anders interpretiert. es funktioniert aber, siehe die wm. und es funktioniert nicht nur wenn die eigene mannschaft kontert.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es ist sowieso schwachsinnig einen Spieler so zu bewerten wie du es tust, und anhand ANforderungen an DEINEN optimal Außen zu messen, aber ok. Altintop interpretiert du Rolle an den Außen anders, aber das kann auch Qualität in die Mannschaft bringen. Und ein ALtintop bringt Qualität ins Team. Ich finde es immer noch unwahrscheinlich wie er nach langen Phasen auf der Bank so in der CL glänzen kann wie er es tut. Enttäuscht bin ich darüber, dass er sich keine neue Herausforderung gesucht hat. Er hat nicht weniger Qualität als einige Münchener Stammspieler, und gibt sich in vergleichsweise jungen Alter mit der Position 14-16 im Kader zufrieden, was ich schade finde.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es ist sowieso schwachsinnig einen Spieler so zu bewerten wie du es tust, und anhand ANforderungen an DEINEN optimal Außen zu messen, aber ok.


zufällig sind die anforderungen an "meinen" idealen außenspieler den anforderungen in van gaals system sehr sehr nahe.

Altintop interpretiert du Rolle an den Außen anders, aber das kann auch Qualität in die Mannschaft bringen.


ja, in den spielen, in denen bayern von anfang an auf konter setzt. und das sind wie viele im jahr? 4? in der bundesliga wenn es normal läuft wohl kein einziges, maximal ein oder zwei.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Altintop und Pranjic sind wichtig, weil sie mehrere Positionen spielen können: Außenbahn offensiv und defensiv, Halbpositionen (also 8er) und defensives MF. Vielleicht keine dieser Positionen auf Weltniveau, aber es geht und sie sind vergleichsweise pflegeleicht. Solche Spieler braucht jeder Kader. Pranjic könnte in einem Jahr abgegeben werden, wenn sich Alaba gut entwickelt. Der bringt mehr Talent mit und kann all das, was Pranjic macht, auch. Noch wird er aber gebraucht. Ärgerlicher sind da eindimensionale Spieler wie Ottl oder Sosa (den wir zum Glück losgeworden sind).
Einer, der die Außenbahn offensiv gut besetzen kann, dribbeln kann und Kreativität besitzt, ist Mehmet Ekici. Da war es aber richtig, ihn auszuleihen - so bekommt er Spielpraxis, die er bei uns in dieser Saison nicht bekommen hätte. Kroos muss integriert werden und benötigt jede verfügbare Spielzeit, Alaba soll weiter gefördert und rangeführt werden...da ist (noch) kein Platz für Ekici. Mittelfristig (vielleicht schon 2011/12) sehe ich ihn und Alaba als feste "18er-Kadermitglieder". Ich halte seit Jahren viel von Ekici und bislang schlägt er sich ja in Nürnberg auf Anhieb prima in der BL, auch wenn er da eher zentral spielt.
 
M

Missmatch

Guest
das ist auch maßlos übertrieben. dortmund, letzte saison schalke, leverkusen, wenn naldo fit ist bremen - vorallem van buyten würde bei den vereinen nicht stammspielen. bei badstuber bin ich mir da nicht so sicher, würde es aber zumindest in frage stellen.

zu deinem edit einen post über mir: jetzt wird es immer bunter. schonmal bedacht das die bayern ganz anders und vorallem viel dominanter spielen als jeder andere bundesliga verein? wenn das noch nicht reicht vergleiche mal die doppel 6 der jeweiligen vereine...

bei deiner argumentation müsste butt auch der bessere keeper als adler oder wiese sein.

Das sind fünf Vereine die du jetzt genannt hast, welche deiner Meinung nach bessere IV als Bayern hat. In der BL spielen aber 18 Mannschaften, demnach müsstest du mir noch mindestens 4 weitere Mannschaften nennen können. Darum ging es mir. Man kann van Buyten und Badstuber ja kritisieren, aber nur BL-durchschnitt ist kein Spieler in der Stammelf von Bayern(vlt. Contendo). Das kann man sich gar nicht leisten.

Natürlich spielt nicht nur die Abwehr eine Rolle(sondern z.B. auch der Torwart), aber sie hat einen großen Anteil daran, dass die Bayern letztes Jahr so wenige Tore kassierten. Wie kann eine durchschnittliche Verteidigung so wenige Gegentore bekommen, wie eine überdurchschnittliche Abwehr wie die von Schalke?

Rashid schrieb:
Man sollte sich da nicht nur an der Zahl der Gegentore orientieren.Mindestens genauso wichtig sind die Spiele zu 0.

In der letzten Saison konnte Bayern in nur 8 Spielen hinten die Null halten.

S04 - 15 Spiele
Bremen - 12
Bayer - 12
BVB - 11

Das muss bei der Bewertung der Abwehr mit einfließen.

Hertha hat es übrigens auch 8mal geschafft.

Ich verstehe nicht ganz, weshalb es so wichtig ist zu Null zu spielen. Habe mir noch keine großen Gedanken darüber gemacht, aber auf den ersten Blick ist es doch relativ egal wann man die Tore kassiert. Es ist immer besser wenn man zu null spielt, das ist klar. Aber Bayern spielt generell bei jedem Spielstand nach vorne, auch wenn sie mit mal 2 Toren Unterschied führen. Da kann es immer wieder passieren, dass sie sich ein Gegentor fangen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Was ist eigentlich mit Rensing? Kein Wechsel? Trainiert er aktuell wenigstens mit der Mannschaft? Wenn der nicht bald wieder spielt ist seine Karriere wirklich vorbei. Nach so einer langen Phase ganz ohne Wettkampf wird der Wiedereinstieg doch brutal schwer. Ich verstehe nicht das er nicht längst einen neuen Club hat. Liegt das an den zu hohen eigenen Ansprüchen?
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Ich verstehe nicht ganz, weshalb es so wichtig ist zu Null zu spielen. Habe mir noch keine großen Gedanken darüber gemacht, aber auf den ersten Blick ist es doch relativ egal wann man die Tore kassiert. Es ist immer besser wenn man zu null spielt, das ist klar. Aber Bayern spielt generell bei jedem Spielstand nach vorne, auch wenn sie mit mal 2 Toren Unterschied führen. Da kann es immer wieder passieren, dass sie sich ein Gegentor fangen.

Es ist doch nicht egal,wann man die Gegentore kassiert.Bei einer Führung von 2 oder mehr Toren stört ein Gegentor natürlich weniger,als wenn man immer einem Rückstand hinterherlaufen muss.
Weiter oben hab ich schon geschrieben,wann die Gegentore fallen und die wenigsten waren unwichtige Gegentore zum 4-1.
 
R

Ray

Guest
Soll ich mir noch die Mühe machen jedes einzelne Gegentor rauszusuchen damit wir es haargenau analysieren können ?

Wollt ich schon immer mal machen ,weil dann kommt für uns die Wahrheit mal raus

Das Demichelis gefühlt der Hauptschuldige war ,ist dann zu beweisen :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
So weit war ich schonmal beinahe. In einem anderen Forum wurde vehement behauptet, dass wir mit Demichelis viel weniger Niederlagen kassiert hätten und weniger Gegentore kassieren. Das wollte ich dann schon mal nachprüfen - natürlich wurde, wie so oft, nur auf die BL geguckt (wird auch immer gern gemacht, um Kloses Torquoten als schlecht hinzustellen). Die Tatsache des miesen Saisonstarts wegen des neuen Systems wurde natürlich auch ausgeblendet (wobei es eh Quark ist, bei gerade 4 Saisonniederlagen in der Liga von "mehr mit X" oder "weniger mit Y" zu sprechen).
Jedenfalls: rein statistisch ist die Quote der Niederlagen, wie auch der Gegentore wettbewerbsübergreifend fast haargenau gleich - ob mit oder ohne Demichelis. Die kleinen Unterschiede kann man getrost auf die eher geringe Anzahl an Spielen schieben.

Wahrscheinlich käme bei genauerer Untersuchung auch heraus, dass über Badstubers Seite gar nicht mehr Tore gefallen sind als über Lahms, dass Demichelis eine gute Passquote hat...
Und trotzdem weiß jeder, dass Badstuber enorme Probleme gegen technisch starke, quirlige Außenstürmer hat und Demichelis in jedem Spiel 1-3 katstrophale Pässe im Aufbau spielt, die Großchancen ermöglichen oder zumindest die Gefahr von Großchancen beschwören.
Es entstehen zum Glück nicht immer gleich Gegentore, wenn jemand einen Fehler macht. Das ändert aber nichts daran, dass Badstuber gegen bestimmte Spielertypen (als AV), Demichelis Konzentrationsschwächen oder van Buytens mangelhafte Beweglichkeit Sicherheitsrisiken sind. Dafür brauch man keine Statistik - genauso wie man keine Statistik brauch um zu wissen, dass es immer ein schlechtes Zeichen ist, wenn van Bommel mit seinen blöden Chipbällen anfängt, die nie was bringen. Das bedeutet immer: wir liegen zurück und werden hektisch oder es steht 0:0 und uns fällt nichts mehr ein. Wenn es gut läuft, spielt er die nie (was zum Glück häufiger der Fall ist als andersrum).
Ups, abgeschweift, sorry...dieses Gechippe ärgert mich nur immer unendlich.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Wenn es schlecht läuft bei Bayern, kommen beim Bommel aber auch zumeist noch unnötige gelbe Karten (Stichwort "Zeichen setzen") dazu.

Ansonsten toller Post:thumb::rocky:
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
So – mit einiger Verspätung meine Antworten.

Was hättest Du denn gemacht?

Zunächst mal: Es ging/geht mir nicht nur darum, dass nichts gemacht wurde (da stört mich insbesonders, dass etwas ganz anderes angekündigt worden war – sowohl was Verkäufe als auch was Neueinkäufe betrifft) - es ging mir in erster Linie um den hier vorherrschenden grenzenlosen Optimismus, mit dem alle annehmen, dass Bayern sich auf einem guten Weg befindet, dass in dieser Saison an die Erfolge der letzten Saison zumindest national angeknüpft werden kann und dass Van Gaal ohnehin unfehlbar ist. Und das trotz der Demichelis-Geschichte, trotz der Tatsache, dass diverse Spieler die abgegeben werden sollten weiter im Kader stehen, trotz der weiterhin nicht optimal besetzen Abwehr und vor allem trotz des langwierigen Ausfalls von Robben.

Ich befürchte eine erneute Saison ohne Titel (wie vorletztes Jahr) und dann die üblichen Machteinkäufe (z.B. Dzeko für 40 Mio.+) um zu zeigen, dass man immer noch der Marktführer ist und jeden kriegt den man haben will, anstatt endlich einmal auch im Erfolgsfall gezielt erkannte Schwachstellen durch notwendige Transfers zu beheben.

Aber gut ...


Du schreibst, wenn Ribery und Robben ausfallen, sind wir wieder genauso schlecht wie in der letzten Hinrunde. Glaube ich zwar nicht, da alle mittlerweile vG's System besser verstehen und Spieler wie Basti und Müller schon einen ganz schönen Sprung gemacht haben. Aber selbst wenn doch, wen hätte man den kaufen sollen, bzw. was macht man mit ihm, wenn alle wieder da sind. Ich hätte mir allenfalls was mit Dzeko vorstellen können, wenn dafür ein anderer Stürmer gegangen wäre.

Dzeko würde ich in dieser Funktion nicht ins Spiel bringen. Er wäre zweifellos ein (von mir befürwortetes) Upgrade auf der Position in der Sturmspitze - es würde sich aber um einen Luxustransfer handeln, den ich keineswegs fordere (allenfalls um das Thema Gomez zu beenden). Da gibt es andere Positionen die dringender eine Verbesserung brauchen. In der Offensive ist es der hier bereits diskutierte Backup für die Außenstürmerpositionen (= Robbery). Wie schon von Liberalmente angeführt haben wir keinen weiteren wirklich dribbelstarken und antrittsschnellen Spieler im Kader, der von Haus aus ein echter Flügelspieler wäre. Es geht nicht darum Robbery gleichwertig zu ersetzen (sowas könnte sich in der Tat nur Barca oder Real leisten), sondern einen solchen Spielertyp in der "Light-Version" im Kader zu haben. Und dribbelstarke Außenstürmer die für 5-15 Mio. zu haben wären, gibt es tatsächlich vergleichsweise viele. Nagelt jetzt mich bitte nicht auf den einen Spieler fest, aber jemand von der Klasse eines Eljero Elia (ich meine ihn jetzt nicht konkret – seit der WM ist er sicher zu teuer) wäre durchaus bezahlbar und machbar gewesen. In einem anderen Forum wurde öfters mal in diesem Zusammenhang Gervinho von Lille als offensive Allzweckwaffe ins Spiel gebracht. Aber es gibt sicher auch günstigere Varianten die von einer Scoutingabteilung die ihr Geld wert ist, hätten ausfindig gemacht werden können.

In der Abwehr gebe ich Dir bzgl. eines AV recht. Aber der Portugiese war wohl nur für 25 Mio verfügbar und van der Wiel erschien mir auch zu teuer für seine fragwürdige Qualität. Da hätte man über Rafinha nachdenken können.
Hier wäre ich in der Tat dafür gewesen es mit den 25 Millionen für den Portugiesen zu probieren. Sicher wäre da Risiko dabei gewesen und man hätte ca. 10 Mio über dem Marktwert bezahlt. Aber welcher Transfer ist denn kein Risiko? Ich sage nur GOMEZ. Da der Markt für Linksverteidiger äußerst dünn ist - wie hier schon einstimmig festgestellt wurde - wäre mir die Aussicht auf eine Lösung des Dilemmas für die nächsten 5 Jahre dieses Risiko wert gewesen. Und Contento sehe ich einfach nicht als die Lösung an. Selbst wenn er jetzt eine ordentliche Saison (so wie Badstuber letztes Jahr) spielen würde, müsste man doch auf kurz oder lang ohnehin nachbessern, wenn man ernsthaft Europas Spitze angreifen will. Oder seht ihr Contento tatsächlich in zwei bis drei Jahren auf einem so hohen Niveau, dass er von allen europäischen Topclubs gejagt werden würde? Schließlich wollen sich die Bayern mit den besten in Europa messen und da muss man einfach auf allen Positionen mit Top-Leuten besetzt sein (und jetzt kommt nicht wieder mit dem Argument „aber letzte Saison …“ – dass da viele, zum Teil auch glückliche, Umstände zusammengekommen sind, sollte jedem klar sein).


Abschließend noch zum Aufbau der Jugendspieler allgemein:
Seit wann darf ein 18-20jähriger Spieler nicht mehr von der Bank kommen – oder sich gar gegen einen gestandenen Spieler durchsetzen müssen? Wieso muss bloß weil Müller und Badstuber sich toll entwickelt haben, plötzlich jeder Jugendspieler einen Stammplatz im Team bekommen (wobei gerade der aus meiner Sicht talentierteste von allen den schlechtesten Stand zu haben scheint)?

Natürlich wurden in der Vergangenheit zu viele Talente zu früh abgegeben oder in ihrer Entwicklung gebremst. Aber man muss diese Sünden der Vergangenheit doch nicht zwanghaft alle in einer Saison wieder gutmachen wollen. Bayern ist nun mal kein Ausbildungsverein – es macht für Bayern keinen Sinn wegen der Entwicklung eines vermeintlichen Talents den unmittelbaren Erfolg zu riskieren, weil man es sich eben auch leisten kann, fertige Spieler einzukaufen. So wird auch beim großen Vorbild in Barcelona nicht zugunsten der Nachwuchsspieler auf Neueinkäufe verzichtet – verzichtet wird aber (und das hoffe ich, wird jetzt auch bei Bayern so sein) auf fragwürdige Transfers zweitklassiger Spieler á la Donovan, Karimi, Dos Santos, Hashemian etc. Die Talente müssen sich aber trotzdem intern durchsetzen oder den Weg über eine zwischenzeitliche Ausleihe gehen.

Van Gaal ist mit Sicherheit der beste Bayern-Trainer seit langer Zeit und hat sich den von Liberalmente geforderten Respekt und Vertrauensbonus weiß Gott verdient. Nur zu weit sollte das „Gottvertrauen“ auch nicht gehen. Kann gut sein, dass ich mich täusche und dass Badstuber, Breno, Contento bzw. Alaba demnächst tatsächlich die beste Abwehr Europas bilden. Aber im Moment habe ich ein wenig das Gefühl, dass bei Van Gaal’s „Jugendwahn“ auch Eitelkeit und Berechnung eine Rolle spielen. Eitelkeit, weil er natürlich mitbekommen hat, wie gut diese Linie bei den Fans, Medien und auch bei den Vereinsoberen ankommt. Gelingt es ihm tatsächlich mit diesen jungen Spielern ein Top-Team für die Zukunft aufzubauen und dabei noch Geld für neue Super-Stars zu sparen, dann macht er sich natürlich unsterblich. Umgekehrt kommt die Berechnung ins Spiel: Kauft Bayern für 50 Millionen neue Verteidiger wird nach den Erfolgen der letzten Saison natürlich der Erfolgsdruck riesengroß. Ohne solche Neuverpflichtungen kann er im Misserfolgsfall darauf verweisen, dass die Mannschaft für die Zukunft aufgebaut wird und keiner ist ihm böse (so ist ja auch bereits hier im Forum zu vernehmen, dass es sich um eine „Zwischensaison“ handele in der keine Titel gewonnen werden müssen). So oder so verschafft er sich einen großen Abgang (von dem ich spätestens nach der nächsten Saison ausgehe) und gefährdet nicht seinen in der letzten Saison erworbenen Status.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zeon1

Nachwuchsspieler
Beiträge
364
Punkte
0
Ort
Dresden
Seit wann darf ein 18-20jähriger Spieler nicht mehr von der Bank kommen – oder sich gar gegen einen gestandenen Spieler durchsetzen müssen? Wieso muss bloß weil Müller und Badstuber sich toll entwickelt haben, plötzlich jeder Jugendspieler einen Stammplatz im Team bekommen (wobei gerade der aus meiner Sicht talentierteste von allen den schlechtesten Stand zu haben scheint)?

:thumb:

für den ganzen Artikel aber vor allem auch für das zitierte. Ich hätte mir auch einen neuen LV gewünscht, jemand der gut zusammen spielen kann mit Ribery und trotzdem defensiv gut steht. Dahinter Contento immer wieder einsatzzeit geben und ihn langsam aufbauen! So könnte er locker 2 Jahre reifen und dann weiß man auch besser ob er denn wirklich das Zeug hat sich gegen einen Top-Mann durchzusetzen!

Aber ich denke eh nächsten Sommer wird Bayern wieder um einiges Aktiver auf dem Transfermarkt. Denn wenn ich Spielern sage, sie sollen gehen, stehen aber immer noch im Kader, bringen diese niemals die Leistung die sie könnten/wollen! Deshalb wird man da einige verschiffen (hoffentlich) und Leute wie vBommel langsam ersetzen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
ich glaube seit rensing ist man etwas vorsichtig mit "langsam aufbauen"...
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.082
Punkte
113
:thumb: Auch von mir, ich kann die Punkte schon alle nachvollziehen, die Guback hier anspricht. Bayern könnte tatsächlich diese Saison ohne Titel bleiben. An sich vielleicht nicht schlimm, wenn da nicht die Vorstellung in den Bayern-Köpfen der Bosse entgegensprechen würde.
Mir solls ja recht sein, bleibt die BuLi spannend, aber ich denke auch, in der Verteidigung hätte Bayern investieren sollen.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
ich glaube seit rensing ist man etwas vorsichtig mit "langsam aufbauen"...

Der "Fall Rensing" hat sicherlich etwas mit der derzeitigen Haltung zu tun, aber ...

1. Bleibt die Frage, ob Rensing nicht einfach zu schwach für Bayern war
2. Kann man einen Ersatztorwart, noch dazu hinter dem Titan, nicht mit einem Feldspieler vergleichen, der aufgrund von Verletzungen, Sperren, Ermüdungen und taktischen Wechseln automatisch zu seinen Einsätzen kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben