Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Zapator: das sehe ich komplett anders. Also ich glaube sehr wohl, dass ein Jeremies mit seiner Spielweise furchteinflössend ist. Das liegt doch in der Natur des Menschen, dass er lieber den bequemeren Weg geht. Und ich glaube, ein Mittelfeldspieler aus der Zeit 2001 hätte lieber Thorsten Fink als Jens Jeremies gegenüber gestanden. Weil bei dem wahnsinnigen Löwen hast Du gewusst, dass kann richtig weh tun...

Gibt ja auch zig Anekdoten, wie sich ein Klinsmann vor Borowka oder ein Viera vor Jeremies in die Hosen gemacht hat. So ganz aus der Luft gegriffen scheinen mir diese Geschichten nicht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Zapator

Ich war 2001 live im Old Trafford und muss Dich da etwas korregieren. Bayern hat da körperlich so etwas von stabil dagegen gehalten und den Gegner absolut niedergekämpft. Keane und Becks waren dermassen verzweifelt nach etwas 30 Minuten, daß sie dann irgendwann angefangen haben zu treten, letzterer hat sich dann bei Effe die Sperre fürs Rückspiel geholt.

Nachdem Bayern dann das Spiel im Griff hatte in Halbzeit 2 ging Hitzfeld mit klugen Wechseln sogar noch auf Risiko und Zickler, Sergio und auch Jeremies haben richtig auf das Tor gedrängt und ich habe selten eine so beeindruckte englische Mannschaft als heimteam auf der Insel gesehen. Auch wenn ich mir die partie später dann im TV nochmal genauer angeschaut habe, weil man im Stadion ja nun zugegebenermassen nicht alles im Detail mirtbekommt immer.

Also unter die Auftritte gegen Manu 2001 kann man wirklich ein Ausrufezeichen setzen in Sachen Teamgeist und Präsenz. Gleiches gilt zu weiten Teilen auch für die Madrid-Spiele (Owen und Liza standen Fritze Figo in München mal so richtig nett auf den Socken vor allem nach dessen Tor) und sicher auch für das Finale, was ich übrigens auch live im Stadion sah und man 120 Minuten das Gefühl hatte, ja die wollen und wenn sie heute nicht wieder ganz viel Pech haben, dann zwingen sie das Ding auch irgendwie durch heute.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
@mass

Das war aber alles CL. In der BL hat sich in 2001 keiner mehr ein Bein ausgerissen. Wenn zwischen 1999 und 2001 eine Mannschaft wie heute Dortmund da gewesen wäre, die ohne die Spiele gegen uns jeweils über 70 Punkte geholt hätte, wären wir nicht 3x Meister geworden. Es soll mir doch keiner erzählen, dass die sich in der BL voll reingehängt hätten. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie oft ich damals schimpfend vor dem Fernseher saß, weil die Herren mal wieder keinen Bock hatten.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Das sind aber 3 verschiedene Dinge:
1) einzelnes hartes Einsteigen dass dem Gegner weh tut. Wenn man schaut wie schnell oft die gelben Karten kommen kann man sich das kaum mehr leisten.
Gustavo ist m.E. eh ein Meister des wiederholten Foulspiels ohne vom Platz zu fliegen. An brutale Einzelfouls von Jeremies kann ich mich (im Gegensatz zu Auge...) nicht erinnern, glaube aber auch nicht dass die noetig sind.

2) konsequente Deckung mit hartem koerperlichen Einsatz. Natuerlich macht das einen Unterschied und kann dem Gegner den Spass am Spiel nehmen.
Dortmund liegt da noch vor Bayern wenn man sich an die 1. Hz erinnert (wobei sie das ja auch keine 2. Hz mehr durchgehalten haben), aber in der CL hat uns in keinem Spiel einer in dem Punkt uebertroffen.

3) Charakter der Spieler was ihre Leidensfaehigkeit betrifft und was ihre respekteinfloessende Ausstrahlung betrifft. Kahn war da sicher eine Klasse fuer sich und auch Effe und JJ waren da nicht schlecht.
Aber in den wichtigen Spielen ist es immer noch entscheidend wer dann seine Topform abrufen kann wenn es darauf ankommt. Und da haben die 2012er gegen Real gezeigt dass sie das koennen.

2012 ist m.E. die spielstaerkere Mannschaft, 2001 war koerperlich praesenter.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
„Ich weiß, dass der Jupp, wenn er die Unterstützung des Clubs und der Verantwortlichen hat, nie fahnenflüchtig werden würde, niemals“, so Hoeneß. „Er wird uns nicht im Stich lassen. Es ist völlig klar, dass er auch in der kommenden Saison unser Trainer bleibt. Er macht einen ganz hervorragenden Job.“
:rolleyes:

Wenn ER die beiden Titel holt sei es ihm gegönnt :(
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Mia san mia wirkt da aktuell und insgesamt doch ein wenig dünn, denn Protagonisten wie Gomez, Kroos und Robben verkörpermn dieses Motto halt definitiv nicht sehr glaubhaft wie es hingegen damals Elber, Brazzo, Jeremies sogar als turner und Kahn taten und dann auch Identifikationsfiguren für die Fans waren. Diese Typen fehlen heute schon etwas, da sie alles viel zu glatt und viel zu professionell sind (Neuer, Kroos, Gomez, Robben) und selbst bayrisches Urgesteine wie Schweinsteiger und Lahm wirken immer cool und reserviert und lösen nicht diese allerletzte Begeisterung nach dem Motto "was ne geile truppe" aus.
Ich hatte auch mehr auf die spielerische Qualität der Darbietungen abgehoben, aber so ist es natürlich eine nachvollziehbare Erklärung hinsichtlich der Identifikation der Bayern-Fans, wo ich als alter Gladbacher natürlich nicht mitreden kann. ;)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Spatz

Stimmt doch wirklich nur teilweise.

1999 hat man die Liga in Grund und Boden gespielt und hatte 15 Punkte Vorsprung trotz der erreichten Pokal-Finalspiele
2000 hatte Leverkusen einen Atomlauf und ebenfalls über 70 Punkte, ist dann aber zugegebenrmassen an seinen eigenen Nerven gescheitert. Voraussetzung war aber, daß Bayern drangeblieben war bis Spieltag 34, trotz CL-Halbfinale und Pokalsieg (Daum oder calli sagten damals mit über 70 Punkten wird man immer Meister, nur diesmal nicht)
2001 war das einzig wirklich schwache Jahr in der Liga, da wäre man gegen jeden anderen Gegner, ausser halt den Grubenponys unterlegen gewesen, da hast Du Recht


Zudem kann man aber noch festhalten, daß es damals auch noch die CL-Zwischenrunde mit sechs weiteren Partien gab. Also insgesamt nochmal 4 Partien mehr als heute. Also um den bogen dann wieder in die Gegenwart zu bekommen. marces trifft es oben auf den Punkt. Bayern war in den direkten Duellen zu schwach und nicht als team oder charakterlich nicht bissig genug. Und ich denke da besonders an das Hinserien-Heimspiel in dem man einen 5-Punkte-Vorsprung leichtfertig hergeschenkt hat gegen einen alles andere als selbstbewussten Gegner in schwarz-gelb. Da hat man Dortmund den Schlüssel zum Turnaround übergeben und das habe ich an dieser Stelle auch damals so in etwa geschrieben. Und später hat man dann viel geredet, aber selten mal ein wichtiges Spiel in der Liga gewonnen. Und das war 99-2001 halt doch desöfteren mal anders.:saint:



@Zapator

Deinen letzten Satz unterschreibe ich zu 100 %
Und eines ist auch klar: Man muss und kann dem aktuellen kader sicherlich jetzt erst mal 2-3 weitere Jahre geben und dann in 10 Jahren wieder schauen, ob die Aera von 99-2001 übertroffen oder zumindsest ähnlich erfolgreich gestaltet werden konnte.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
achso. dann sag ich einfach mal so: bayern hat sich am anfang vollkommen zurückgezogen und hat dortmund erstmal kommen lassen, haben gesehen "ok die sind mal gefährlich, aber fürn tor reichts nicht" um dann in der zweiten halbzeit auch mal anzufangen und haben dann dortmund kontrolliert, ein unglückliches gegentor dann allerdings gefangen.


beide versionen stimmen nicht. dortmund hat bayern anfangs dominiert, in der zweiten halbzeit war das spiel dann unter bayernkontrolle.

auch dortmundfans sollten sich mal um objektivität bemühen.

hier wird anscheinend alles sofort als angriff oder dortmund überheblichkeit interpretiert^^ ich meinte mit zurückgezogen, dass sie auf einmal sehr viel schwächer gespielt haben. klar waren die bayern auch stärker aber, dass erklärt nicht die unbedrängte fehlpassorgie die man sich in der zwoten HZ erlaubt hat.

Michael sprach davon, dass Real sich zweimal den Schneid innerhalb der Partien hat abkaufen lassen (bedeutet: aus einer souveränen Position in die schwächere gedrängt zu werden) und dass dem BvB sowas nicht passiert wäre. Dem wollte ich widersprechen weil es eben nicht nur einmal vorgekommen ist!
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ja, hatte ja schon geschrieben, dass ich das zuerst falsch gelesen bzw verstanden hatte.

aber mit den ganzen tonyjaas hier, wirste es einem hoffentlich nicht übel nehmen, wenn mans aufgrund von gewohnheit etwas mal schneller als dortmunder überheblichkeit auffasst :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
1999 hat man die Liga in Grund und Boden gespielt und hatte 15 Punkte

Und eben das hat für mich ganz viel mit den Status der "2001er" zu tun. 1999 war die spielstärkste Bayernmannschaft seit den Breitniggezeiten, das war oft Champagnerfußball mit genialen Momenten - und eben diese Mannschaft scheiterte im CL-Finale so unendlich bitter.
2001 war das Team zum Fußball von 1999 längst nicht mehr in der Lage, hatte durch die Emotionstsunamis gegen ManU und in der Liga Leverkusen 2000 (Effe "Vizemeister Daum...ooohoooo") mehr Substanz bei sich und uns, den Fans, abgegriffen, als eigentlich vorhanden war....und wurde dann in der 94. Minute nach einer Saison zum Vergessen irgendwie noch Meister, um 4 Tage später sozusagen mit dem letzten Atemzug das Versprechen von 1999 gegenüber den Fans und sich selbst einzulösen. 2001 war einfach das Ende eines Weges, eine Mannschaft über ihrem Zenit ritt auf der letzten Felge der Erfüllung ihrer Bestimmung entgegen und danach ab in den Sonnenuntergang.
Ohne die Vorgeschichte der zwei Jahre zuvor kann man 2001 nicht betrachten, die gehören zum CL-Sieg einfach dazu. Es ist ein bisschen wie beim aktuellen Chelsea, nur natürlich viel besser und größer, schöner, beeindruckender, erotischer, neurotischer...viel alleser. Chelsea wird jetzt ja auch in England (und nicht nur da) abgefeiert, obwohl sie in den Vorjahren rein fußballerisch viel besser waren.
Unsere aktuelle Mannschaf kann das natürlich so nicht bieten, dafür waren die letzten Jahre mit internem Knatsch, Trainerwechseln, teuren Transfers etc viel zu unruhig. Dazu entstehen Legenden natürlich immer erst im Nachklapp, dafür können die heutige Protagonisten nichts. Im Hier und Heute denkt man im Moment ja "von Spiel zu Spiel", die tatsächliche Bedeutung kann man in 5 bis 10 Jahren einschätzen, nicht jetzt. Vielleicht denkt man dann als Fan an "die beste Bayernflügelzange aller Zeiten", den "großen alten Trainergott" und daran, dass der Infight zwischen Ribery und Robben in der Kabine damals letztlich das Signal zur Mission CL-Titel war ("ja, das waren noch Typen damals, sowas gibt's heute gar nicht mehr"). Vielleicht verlieren sie auch gegen Chelsea und man spricht später von einer Mannschaft, die einfach überteuert war und immer alle Big points verkackt hat...wer weiß das heute schon?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Alles richtig lieber Freak. Aber trotzalledem trainierst Du bitte bis zum 19. Mai 2012 konsequent und eisern weiter wie bisher. Schönes WE :rocky::wavey:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@elpres

ich denke Du hast da was falsch interpretiert, ich habe niemals davon gesprochen das sich Real den Schneid abkaufen hat lassen, sondern das man den taktischen Fehler gemacht hat sich zurueck zu ziehen und gedacht man es jetzt in der Tasche und das nachdem 1:1 im Hinspiel genauso wie nachdem 2:0 im Rueckspiel, das waren eindeutig taktische Fehler von Mourinho umd dem Team, ich meinte eben das der BVB das so nicht getan hat, vielleicht laesst die Kradft nach aber man hat den Bayern bei weitem nicht die Raeume gegeben die Real Bayern gegeben hat.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
laut Heynckes gibt es eine kleine Hoffnung das DvB zum DFB Pokal oder CL Finale wieder im Kader sein kann. Ausserdem will das Team von Bayer Leverkusen zum Finale einladen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Le Freaque hat einen ganz wichtigen Punkt angesprochen. Bisher hat von den Protagonisten noch keiner was erreicht. Ok, Deutscher Meister, das ist natürlich ein Ding in den Augen eines Meineiders aber wer beim FCB spielt, wird früher oder später so einen Titel in der Tasche haben.
Aber ich spreche hier von den wirklich großen Titel, Titel über die man auch noch 50 Jahren spricht (außer man ist Schalke Fan :D )

Bisher haben Schweinsteiger, Lahm, Neuer, Kroos, Gomez und wie sie allle heissen alles verkackt, was zu verkacken geht. WM, EM, CL - man kam immer sehr weit, spielt schön und gefällig, kam aber nicht bis zum Abschluß, weil man immer kurz vorher rausgekickt wurde oder das Finale verlor.

Das ist ungefähr so wie wenn Tony Jaa endlich mal richtigen Sex haben will. Er lernt sie kennen, er ist charmant, lustig und will sie mit nach Hause nehmen - aber wenn er das Lokal/die Disco verlässt wartet schon Le Freaque und nimmt ihm dankend das Luder aus der Hand und vollendet das Ganze in sovueräner Manier, während der arme Tony wieder traurig nach Hause geht in seinem Hummels-Heftchen blättert und rubbelt bis Blut kommt.
Aber jetzt haben sie die Chance, nicht so zu enden wie Tony Jaa. Nein, sie können Legenden werden. Zuerst den CL Titel, dann den EM-Titel und sie sind im Olymp angekommen. Jetzt zeigt sich, ob sie wahre Männer sind oder ewig pubertierende Rubbler bleiben. Also, auf geht's Jungs. :rocky:
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.188
Punkte
113
Unterhaltsame Diskussion zum 2001er Team.
Mag die Alten auch lieber, aber das liegt sicherlich daran, dass man das Vergangene immer glorifiziert, denn so toll war der "Uwe Seeler Gedächtnis-Fußball" (Franz) ja auch nicht. Außerdem, hätte man das Elfmetern 01 vergeigt, wäre 99-01 kein Weg, sondern nur eine Tragödie (Höhepunkt gegen ManU 99) gewesen. Egal...

Was mich jetzt mehr interessiert:
Wie sollte Jupp morgen spielen lassen?
V.a. im Hinblick auf die beiden Finalspiele.

Als Innenverteidiger bleibt eigentlich nur Timo. DvB hat null Spielpraxis. Also könnte Jupp Timo und Boa sich einspielen lassen.
Aber wie soll in Berlin gespielt werden? Falls mit Boa und Badstuber, wäre es auch unnsinnig, die jetzt 2x nicht zusammen spielen zu lassen.
Andererseits, was wenn sich Timo oder Boa in den letzten beiden BL Spielen verletzen würde? panik:
Und was ist mit den AV: Ich würde ja Lahm auf seiner linken Seite lassen, um möglichst wenig umstellen zu müssen. Bleiben also Rafinha und Contento.
DM? Kroos + Schweini und Müller auf 10, oder Schweini + Pranjic und Kroos auf 10?

Keine Ahnung. Was meint ihr?
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Unterhaltsame Diskussion zum 2001er Team.
Mag die Alten auch lieber, aber das liegt sicherlich daran, dass man das Vergangene immer glorifiziert, denn so toll war der "Uwe Seeler Gedächtnis-Fußball" (Franz) ja auch nicht. Außerdem, hätte man das Elfmetern 01 vergeigt, wäre 99-01 kein Weg, sondern nur eine Tragödie (Höhepunkt gegen ManU 99) gewesen. Egal...

Was mich jetzt mehr interessiert:
Wie sollte Jupp morgen spielen lassen?
V.a. im Hinblick auf die beiden Finalspiele.

Als Innenverteidiger bleibt eigentlich nur Timo. DvB hat null Spielpraxis. Also könnte Jupp Timo und Boa sich einspielen lassen.
Aber wie soll in Berlin gespielt werden? Falls mit Boa und Badstuber, wäre es auch unnsinnig, die jetzt 2x nicht zusammen spielen zu lassen.
Andererseits, was wenn sich Timo oder Boa in den letzten beiden BL Spielen verletzen würde? panik:
Und was ist mit den AV: Ich würde ja Lahm auf seiner linken Seite lassen, um möglichst wenig umstellen zu müssen. Bleiben also Rafinha und Contento.
DM? Kroos + Schweini und Müller auf 10, oder Schweini + Pranjic und Kroos auf 10?

Keine Ahnung. Was meint ihr?

eigentlich ist rafinha ebsser, aber ich will a) lahm rechts behalten und b) sollte man vll auch aufgrund von größe zu contento greifen, sonst hat man außer boa ne zwergenabwehr (auch wenn contento kein riese ist).

und man sollte jetzt mit diego und alaba starten, dann ribery einwechseln, damit der nicht zuviel spielt, aber auch nicht aus dem tritt kommt und sich mit alaba einspielen kann. schweini muss eh spielen für spielpraxis, und bei kroos, müller, robben, gomez, olic, petersen, usami kann man schön rumwechseln.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Man koennte auch Rafinha und Contento gleichzeitig spielen lassen in der BL um zu sehen wer von den beiden besser in Form ist.
Tymo sollte schon als IV anfangen damit er wenigstens ein bisschen in die Rolle reinkommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben