Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Kurtl meint mit "konservativ" wohl eher wenig ändern und wenig taktisch variieren und somit wenig Risiko gehen. Heynckes würde sagen: Ein Konzepttrainer muss dann starr bei seinem festgelegten Matchplan bleiben, gerade wenn es gut läuft:laugh2:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Zu der Geschiche mit den 280 Millionen:
Das ist für mich totaler Müll. Daran glaube ich nicht und das würde auch allem wiedersprechen was den FCB bisher ausgemacht hat. Das ist einfach Müll um die Gazetten zu füllen.

Was ich mir aber mittlerweile gut vorstellen kann ist ein Abgang von Robben. Pep hat bei Barca schon gezeigt das er Spieler die sich nicht klar unterordnen nicht leiden kann und Robben ist einfach jemand der immer spielen will und wenn er das nicht darf macht er seinen Unmut luft.

Ob ein Stürmer geht hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab unter anderem auch davon ab ob Pizarro bleibt. Mal abgesehen von den ganzen großen Namen die gehandelt werden fände ich eine Verpflichtung von Son aus Hamburg sehr gut. Ist zwar immer noch sehr jung wäre aber ein anderer Spielertyp als wir ihn bis jetzt im Kader haben und wäre bestimmt auch nicht so teuer. Hinzu kommt das er diese Saison schon 8 Scorerpunkte gesammelt hat. Würde mir sehr gut gefallen wenn man lieber eine "kleinere" Lösung wählt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Was ich mir aber mittlerweile gut vorstellen kann ist ein Abgang von Robben. Pep hat bei Barca schon gezeigt das er Spieler die sich nicht klar unterordnen

Es muss sich aber auf ein Käufer finden. Die Ablöse sollte nicht das große Problem darstellen, aber er gehört mittlerweile zu den Top-Verdienern in Europa und fällt 35% der Saison aus.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Es muss sich aber auf ein Käufer finden. Die Ablöse sollte nicht das große Problem darstellen, aber er gehört mittlerweile zu den Top-Verdienern in Europa und fällt 35% der Saison aus.

Da gab es doch einen Holländer bei dem die gleichen Vorraussetzungen galten und der jetzt in Istanbul kickt ;).

Naja, die besondere Erwähnung von Scorerpunkten bei nur einem Assist ist wohl ein wenig überflüssig.

War ohne Hintergedanken getippt. Hätte auch 7 Tore und eine Vorlage schreiben können aber vom Handy ist jeder Post bzw. jedes Wort eher anstrengend :).
 

SejadDrobny1

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Ort
München
Nichts gegen Son, aber der Junge wäre bei einer Liste der überschätztesten Bundesligaspieler auf Platz 1.
Er hat einen guten Schuss und ist auch schnell, aber viel mehr Stärken kann ich nicht erkennen. Er ist nicht so dribbelstark, als dass man ihn bei irgendeinem Verein mit internationalen Ambitionen als Winger einsetzen. Als Stürmer ist er körperlich zu schwach.
Und noch schlimmer, Son ist die Spielunintelligenz in Person. Er schafft es kaum, dauerhaft Anbindung ans Spiel zu finden und fällt ansonsten nur durch wirre Bewegungen und Laufwege auf. Spielübersicht ungefähr gleich null. Seine Spielstärke ist ohnehin unterdurchschnittlich, da er kein besonders guter Pass- oder Kombinationsspieler ist, und wenn er mal den Ball hat, dann ist er ein abspielfauler Ballhog. Als wäre all dies nicht schlimm genug, so spielt er auch noch ohne jeglichen Einsatz (Glück für ihn, dass Hamburg ohnehin kaum presst) und vernachlässigt alle Defensivaufgaben.

Der Tag, an dem der FC Bayern Heung-Min Son holt, wird ein trauriger sein. Glücklicherweise wird das nie passieren, soll sich Liverpool mit ihm rumschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Den Eindruck kann ich nicht nach empfinden, in den Spielen in denen ich Son gesehen habe hat er mir immer recht gut gefallen (zugegeben Hamburg seh ich nicht so oft). Vor allem finde ich ihn immer recht stark wenn es um das mitspielen und die Technik ging. Er ist beidfüßig, hat einen starken Zug zum Tor und einen guten Schuß. Außerdem ist er erst 20 Jahre alt, hat also noch ordentlich Potential.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Ich verstehe nicht ganz, warum Boateng jetzt DANIEL VAN BUYTEN weichen muss. Van Buyten ist doch einer der Gründe, warum im Bayern-Aufbauspiel in den beiden Rückrundenspielen etwas Sand im Getriebe ist. Vor allem, wenn es jetzt in die entscheidenen Wochen geht, schau ich doch eher, dass ich dem besseren IV seine Spielpraxis gebe. Oder gibt es da noch andere Gründe?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Also wenn man Gomez irgendwo in England für 25-30Mio verkloppen kann kann ich mir sehr gut vorstellen daß Uli den Hörer in die Hand nimmt und in Madrid mit 60Mio anklingelt (so hoch ist die festgeschriebene Ablösesumme wenn ich es richtig gelesen habe).

Wäre auf jedenfall wieder ein schöner Kracher für die Bundesliga
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich verstehe nicht ganz, warum Boateng jetzt DANIEL VAN BUYTEN weichen muss. Van Buyten ist doch einer der Gründe, warum im Bayern-Aufbauspiel in den beiden Rückrundenspielen etwas Sand im Getriebe ist. Vor allem, wenn es jetzt in die entscheidenen Wochen geht, schau ich doch eher, dass ich dem besseren IV seine Spielpraxis gebe. Oder gibt es da noch andere Gründe?

Weil van Buyten Spielpraxis für die Arsenal-Duelle braucht. Die Situation hat sich Boateng selbst zuzuschreiben.

Der Madrilene ist Falcao.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
@Talib

Also gegen sinnvolles mitdiskutieren ist ja nichts einzwenden, selbst wenn es Halbsätze via Smartphone sind. Aber es macht schon Sinn, die letzten 2 Seiten eines Threads in dem man Beiträge schreibt, zumindestens mal zu überfliegen um zu sehen:
1. Wer hat schon was und zu welchem Thema gesagt
2. Welche Namen (von Spielern) wurden bereits genannt


Also nicht angepisst sein, aber bitte auch nicht weiter rumnerven hier:wavey:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
@ mass

Die letzten 2 Wochen wurde hier über alles mögliche gesprochen (unter anderem über Messi, Falcao, Isco, usw., usw.), aber nichts gehaltvolles über Boatengs Situation.
Ich verstehe halt nicht, dass Boateng van Buyten vor die Nase gesetzt wird. Das ist fast lächerlich.
Ich möchte einfach nur wissen, ob das leistungstechnische Gründe hat (dann kann man Jupp einweisen), oder ob es andere Gründe dafür gibt. Man kann ja jetzt schlecht Boateng nicht mehr spielen lassen, nur weil er fürs Achtelfinale gesperrt ist.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Man kann ja jetzt schlecht Boateng nicht mehr spielen lassen, nur weil er fürs Achtelfinale gesperrt ist.

Doch, das kann man und macht man. Vollkommen zu Recht.

Die Innenverteidigung muss sich für die Arsenal-Spiele einspielen. Deshalb ist Boateng bis auf weiteres außen vor.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Ui, habe aber auch völlig vercheckt, dass Boateng ne rote Karte bekommen hat. Dachte, er wäre gelbgesperrt. Erledigt.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Bayern München ist und bleibt einfach eine Marke. So hat man die Merchandisingeinnahmen der vergangenen Saison bereits jetzt übertrofen, die Kosten für die gesamte laufende Saison sind schon gedeckt und die Sponsoreneinnahmen wurden von 85 aquf 95 Millionen gestiegen. Dazu kommen in der kommenden Saison die gesteigerten Einnahmen aus dem Verkauf der TV rechte. Ich glaube da darf man auch mit einem Plus von 40% rechnen!

http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...ilanz-auf-dem-weg-zur-weltmarke-12045959.html

Das Ganze ist schon krass. Da dürfen die Bayern wohl in der kommenden Sommerpause genügend Geld haben, den Kader weiter zu verbessern um endlich auch in der Champions League Erfolg zu haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben