Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Also ich denke auch das man Ruhe reinbringen sollte und die Forderung erfüllen sollte, man hat leider keine große Wahl, so ist das halt, würde umgekehrt genauso laufen. Havertz sehe ich nicht bei Bayern, wenn man wirklich noch einen MF Spieler holen will, dann lieber Wirtz 2024. Havertzt ist für mich kein MS, da ist er verschwendet. Seine Prime bei Leverkusen war im MF und war wenn wir ehrlich sind eben gegen schwächere Teams. Es it halt auch immer schwierig zu Teams zu gehen die eigentlich keine wirkliche taktische Idee haben. Das war unter Lampard als man ihn holte so und ist jetzt wieder so. Jedenfalls wäre er zu teuer, es sei denn ein anderer Spieler will Bayern unbedingt verlassen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.897
Punkte
113
Der Kicker beruft sich auf "Blick" und meint, dass weiter mit Gladbach wegen Sommer verhandelt wird.
8mio Abloese werden da genannt. Erscheint mir jetzt nicht so viel, wenn man ihn dann fuer die naechste Saison weiterverkauft und er gut gespielt hat, sollte man da kein allzu grosses Minus erwirtschaften.
Sommer's Gehaltskosten sollte man ohnehin Neuer zahlen lassen.

8 Mio. € für einen 34-Jährigen Torhüter, der in 5,5 Monaten ablösefrei wäre... ist schon eine ganze Menge. Damit könnte sich Gladbach vermutlich fast einen Omlin refinanzieren, der dann die dauerhafte Lösung für die kommenden Jahre darstellen würde.

Ansonsten kann man nicht einfach Football Manager spielen mit echten Menschen. Von wegen:"Ach, ich kaufe den Sommer mal für 8 Mio, einige Monate später verkaufe ich den wieder für 7.". So funktioniert das nicht. Die Familie würde nach München ziehen, da würde man mindestens bis 2024 auch verbleiben. Bei 8 Mio. Ablöse wäre sogar eine längere Vertragslaufzeit denkbar.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bayern ist in einer absoluten Notlage (es kommt sehr deutlich durch, dass man nicht mit Ulreich und Schenk durch die Runde gehen will), das treibt den Preis hoch. Und da man wie eigentlich fast immer in solchen Fällen vor allem einen Plan A hat, wird es halt teuer.

Die Familie würde nach München ziehen, da würde man mindestens bis 2024 auch verbleiben. Bei 8 Mio. Ablöse wäre sogar eine längere Vertragslaufzeit denkbar.
So ist es und das macht auch Sinn, da man überhaupt nicht abschätzen kann, wann und wie Neuer zurückkommt. Sommer jetzt bis 2024, dann hat man genug Zeit, sich über die Torwartposition Gedanken zu machen.
 
Beiträge
54.339
Punkte
113
vor allem wird man das durch Neuers Gehalt, was ja jetzt durch irgendwelche Versicherungen übernommen werden müsste, so schon einsparen.
Letztlich sind acht Millionen für uns auch kein Problem. Und ich verstehe da auch Gladbach. Jetzt bekommt man keinen vernünftigen Ersatz und mit Sommer hat man deutlich bessere Chancen auf Europa. Warum also für 4-5 Mio nach München verkaufen?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.017
Punkte
113
vor allem wird man das durch Neuers Gehalt, was ja jetzt durch irgendwelche Versicherungen übernommen werden müsste, so schon einsparen.
Tatsächlich eine interessante Geschichte - in den ersten 6 Wochen bezieht er ganz normal weiter sein Gehalt, danach wird es spannend. Entweder er ist privat versichert (was allerdings sehr hohe Prämien erfordert) oder Bayern selbst übernimmt hier noch weiter das Gehalt, wenn man das im Arbeitsvertrag regelt. Und laut Blöd gibt es wohl einige Spieler, wo man so etwas macht (und da könnte ich mir gut vorstellen, dass Neuer dazu gehört).

Ein BG-Fall (also Arbeits-/Wegeunfall) ist das z.B. definitiv nicht, daher muss die Kohle irgendwo anders herkommen. Würde nicht zu 100% darauf setzen, dass Bayern hier komplett raus ist, auch wenn es Neuers Dummheit gewesen ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Halten wir mal fest, dass das Unken über technische Unzulänglichkeit und Ball nicht halten oder behandeln können eine Meinung ist. Das Video sagt da was ganz anderes aus, Technik und Finesse sind klar zu sehen, und auch der Unterschied in der Technik z.B. zu einem Timo Werner. Was man nicht sieht, und was in eine Transferbewertung natürlich einfließen muss, sind die Szenen wo es nicht klappt, und der jeweilige Anteil klappt:klappt-nicht. Auch ein Musiala macht Fehler und rennt sich fest.
 
Beiträge
54.339
Punkte
113
Halten wir mal fest, dass das Unken über technische Unzulänglichkeit und Ball nicht halten oder behandeln können eine Meinung ist. Das Video sagt da was ganz anderes aus, Technik und Finesse sind klar zu sehen, und auch der Unterschied in der Technik z.B. zu einem Timo Werner. Was man nicht sieht, und was in eine Transferbewertung natürlich einfließen muss, sind die Szenen wo es nicht klappt, und der jeweilige Anteil klappt:klappt-nicht. Auch ein Musiala macht Fehler und rennt sich fest.
Timo Werner wird aber auch von niemanden als guter Techniker assoziier…Kai Havertz schon, darum ist die Erwartungshaltung schon eine andere. Natürlich ist er technisch besser als Werner. Aber kein Musiala, Wirtz, Götze. Eher so die Kategorie Gnabry
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nübel soll auch bitte in Monaco bleiben. Es wäre seine Chance gewesen, sich als Neuer-Nachfolger in Position zu bringen und hätte er wirklich Bock drauf, Nummer 1 bei Bayern zu werden, hätte er die Chance ergriffen. Hat er nicht, was natürlich völlig in Ordnung ist, und damit sollte das Kapitel Nübel beim FC Bayern auch erledigt sein.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Na ja vielleicht wollte Monaco auch 6-8 Mio für die vorzeitige Beendigung der Leihe und dann ist das natürlich kompletter Quatsch, denn ich zahle nicht für einen Spieler der sowieso irgendwann ablösefrei wieder in den Kader zurückkehrt zumal man nicht sicher sein kann das einen großen qualitativen Unterschied generieren wird.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.897
Punkte
113
Na ja vielleicht wollte Monaco auch 6-8 Mio für die vorzeitige Beendigung der Leihe und dann ist das natürlich kompletter Quatsch, denn ich zahle nicht für einen Spieler der sowieso irgendwann ablösefrei wieder in den Kader zurückkehrt zumal man nicht sicher sein kann das einen großen qualitativen Unterschied generieren wird.

Nübel kann ja die Gebühr für einen vorzeitigen Leihabbruch egal sein, denn er muss die Summe ja nicht vom eigenen Gehalt aufbringen.
Nein, Nübel selbst hatte einfach keine Anstanden gemacht Monaco für diese Gelegenheit verlassen zu wollen. Ganz im Gegenteil, es gab Aussagen, wonach er hoffe... von Monaco fest verpflichtet zu werden. Die Geschichte ist nun wirklich mehr als eindeutig.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Tatsächlich eine interessante Geschichte - in den ersten 6 Wochen bezieht er ganz normal weiter sein Gehalt, danach wird es spannend. Entweder er ist privat versichert (was allerdings sehr hohe Prämien erfordert) oder Bayern selbst übernimmt hier noch weiter das Gehalt, wenn man das im Arbeitsvertrag regelt. Und laut Blöd gibt es wohl einige Spieler, wo man so etwas macht (und da könnte ich mir gut vorstellen, dass Neuer dazu gehört).

Ein BG-Fall (also Arbeits-/Wegeunfall) ist das z.B. definitiv nicht, daher muss die Kohle irgendwo anders herkommen. Würde nicht zu 100% darauf setzen, dass Bayern hier komplett raus ist, auch wenn es Neuers Dummheit gewesen ist.
Ich habe da mal vor Jahren einen Artikel drüber gelesen. Ging damals um die krassen Ausfallzeiten von Robben und Ribéry. Da stand drin, dass bei Profifußballern logischerweise dieselben Regelungen gelten, wie bei sonstigen Arbeitnehmern. Allerdings können sich diese im Arbeitsvertrag reinverhandeln, dass der AG weiterhin zahlt. Nach dem Günstigkeitsprinzip im Individualarbeitrecht zulässig. Denke sowas wird der gute Neuer bestimmt auch drin haben, entsprechende Marktmacht bei Verhandlungen hatte er ja.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Aber nur weil Rensing noch zu jung ist.

Sollte Wessels nicht sofort verfügbar sein, könnte ich mir Sven Scheuer oder Uwe Gospodarek noch als Übergangslösung vorstellen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Ich habe da mal vor Jahren einen Artikel drüber gelesen. Ging damals um die krassen Ausfallzeiten von Robben und Ribéry. Da stand drin, dass bei Profifußballern logischerweise dieselben Regelungen gelten, wie bei sonstigen Arbeitnehmern. Allerdings können sich diese im Arbeitsvertrag reinverhandeln, dass der AG weiterhin zahlt. Nach dem Günstigkeitsprinzip im Individualarbeitrecht zulässig. Denke sowas wird der gute Neuer bestimmt auch drin haben, entsprechende Marktmacht bei Verhandlungen hatte er ja.
Aber mit sicherheit nicht für einen so langen zeitraum. Glaube kaum dass bayern verletzten spielern ganze saisonhälften trotz verletzung das volle gehalt zahlt.

Es gibt ja auch noch zusatzversicherungen mit denen sich fußballprofis gegen gehaltsverlust absichern können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben