Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube, dass JN eine Viererkette mit Cancelo und Davies zu offensiv war und er außerdem einen Kopfballspieler mehr drin haben wollte. Man hat ja dann meistens über Dreierkette aufgebaut, mit Davies auf dem linken und Coman auf dem rechten Flügel. Union macht seine Tore vor allem über Umschaltmomente und Standards.

Momentan kommen halt meistens zwei aus drei zum Einsatz (Coman, Davies, Cancelo).
Einmal das. Dazu kommt eben, dass man irgendwo auch schon in der Vorbereitung auf das Rückspiel gegen PSG steckt. Im Hinspiel hat das System mit Dreierkette gut funktioniert, das wird man wieder so spielen. Pavard wird fehlen, da ist Stani der logische Ersatz und es ist allemal sinnvoll, ihm vorher schon Spielpraxis zu geben. Man kann das natürlich auch mit Blind spielen, müsste dann aber die Position von Upa ändern, der im Hinspiel den LIV gegeben hat. Kann man machen, aber Stanisic würde ich gegenüber Blind gegen Mbappe und Co Geschwindigkeitsvorteile einräumen.
Für Blind spräche, dass er und de Ligt sich sehr gut kennen, da wäre die Abstimmung an sich sicher kein Problem. Kann ja auch sehr gut sein, dass wir gegen PSG im Laufe des Spiels beide Varianten benötigen.

Bei den Schienenspielern gehe ich mit dir. Coman wird starten, dazu einer aus Cancelo/Davies. Davor 2 aus Müller/Sané/Musiala, Gnabry und Mane erstmal auf der Bank.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.245
Punkte
113
hqdefault.jpg
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin mir tatsächlich nicht sicher, ob JN sich traut, Stanisic (oder Blind) gegen PSG in die Startelf zu stellen. Der Vorteil ist, dass man sich nicht auf ein anderes System umstellen muss. Der Nachteil, PSG hätte eine "Schwachstelle", die man konsequent attackieren könnte. Andererseits, Viererkette mit Cancelo und Davies würde auf dasselbe rauslaufen. Der Platzverweis für Pavard tut echt weh.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
3er Kette mit Upa, de Ligt und Stanisic und dazu noch Davies und Cancelo?
Da bliebe`neben Kimmich/Goretzka, Mueller und Choupo noch 1 Platz fuer Musiala, Coman, Sane, Mane und Gnabry.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich gehe ehe davon aus:
de Ligt - Upa - Cancelo - Davies
Kimmich - Goretzka
Mueller - Coman - Musiala
Choupo
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es wird vermutlich eher auf Cancelo ODER Davies rauslaufen, Coman übernimmt dann die andere Bahn. Wie oben gesagt, Deine Aufstellung ist halt recht luftig auf den Flügeln.

Dazu sieht Nagelsmann die offensiven Außen eher als 10er, Coman aber eher als Winger.

Ich tippe mal auf:
Stanisic-Upamecano-de Ligt
Coman-Davies/Cancelo
Kimmich-Goretzka
Müller-Musiala
Choupo
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ich bin mir tatsächlich nicht sicher, ob JN sich traut, Stanisic (oder Blind) gegen PSG in die Startelf zu stellen. Der Vorteil ist, dass man sich nicht auf ein anderes System umstellen muss. Der Nachteil, PSG hätte eine "Schwachstelle", die man konsequent attackieren könnte. Andererseits, Viererkette mit Cancelo und Davies würde auf dasselbe rauslaufen. Der Platzverweis für Pavard tut echt weh.
Stimme dir zu, das tut echt weh. Andererseits tut PSG der Ausfall von Kimpembe sicherlich genauso weh. Dazu wird wohl Neymar ausfallen. Messi und MBappe dann auch etwas leichter zu bearbeiten.

Ich denke das Spiel wird auch über unsere Offensive entschieden. Wir werden wohl Tore kassieren, kann mir kein zu Null vorstellen. Wir müssen halt vorne sehen, dass wir die Chancen die wir bekommen (und wir werden bestimmt wieder 60+ % Ballbesitz haben) eiskalt nutzen und 2-3 Dinger machen. Wenns dann 3-3 ausgeht, ist’s ok.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.413
Punkte
113
Geht doch auch kaum anders. Du kannst die Mittel aus dem gemeinnützigen eV nicht dazu einsetzen, die ausgegliederte und nicht mildtätige Kapitalgesellschaft zu subventionieren.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Was kommt da an Mitgliedsbeiträgen bei Bayern jährlich ungefähr zusammen?
Der Beitrag liegt zwischen 30 und 60E pro Jahr.
Wenn man davon ausgeht, dass die Haelfte der Mitglieder zwischen 26 und 64 liegen und der Rest darunter/darueber, dann waeren das 45E pro Jahr.
Das entspraeche dann 13.5 Millionen Euro.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben