le freaque
Bankspieler
Wahrscheinlich ist für wenig Ablöse gemeint. Das könnte schon klappen. Für wenig Gehalt ganz sicher nicht und ich halte das auch für keine gute Idee.Wieso sollte das "für wenig Geld" klappen können? Frage für einen Freund...
Wahrscheinlich ist für wenig Ablöse gemeint. Das könnte schon klappen. Für wenig Gehalt ganz sicher nicht und ich halte das auch für keine gute Idee.Wieso sollte das "für wenig Geld" klappen können? Frage für einen Freund...
Und von etlichen Leuten da draußen, auch hier im Thread zu finden.Es war nicht Tuchel, der das Thema müller aufgebracht hat und es war auch nicht Müller. Das kommt allein von Medien und Ex-Spielern wie Hamann und Matthäus.
Hast Du je Deinen Helm abgenommen?Das ist der Weg!![]()
Im Moment wissen Müller und Tuchel auch beide, dass man absolute Ruhe braucht und Müller ist inzwischen gereift genug, um kein Theater mehr zu machen. Er weiß halt auch, dass er 34 wird.Dann kann Müller auch gerne noch ein paar Jahre bleiben und als absolute Legende abtreten.
ChatGPT schreibe bitte einen Text, in dem ich mich positiv über einen gewissen Spieler Thomas Müller äußere.Thomas Tuchel:
Respekt muss bewahrt werden. Ich habe großen Respekt vor Thomas Müller, aber auch vor denen, die in der Startelf stehen. Da sitzen auch andere Spieler auf der Bank. Wir müssen uns alle so langsam mal daran gewöhnen, dass Entscheidungen getroffen werden müssen, die vielleicht auch nicht immer beliebt sind. Ich verstehe die Debatte, aber es ist langsam ein bisschen zu viel, gerade heute. Ich habe riesigen Respekt vor Thomas Müller. Wie das Thomas aktuell hinnimmt, ist sensationell. Ich weiß, dass er eine besondere Rolle hier einnimmt - und die kriegt er auch von mir. Da hoffe ich, dass er das auch spürt. Das wird sich aber nicht immer nur an Spielminuten messen lassen.
Sehe das zwar in der aktuellen Situation etwas anders und dass er da z.B. schon mehr helfen könnte als z.B. ein Mané, aber grundsätzlich und für die Zukunft gesehen:
Das ist der Weg!
Dann kann Müller auch gerne noch ein paar Jahre bleiben und als absolute Legende abtreten.
"Ich bin beeindruckt von dem beeindruckenden Spieler Thomas Müller. Er ist ein sehr talentierter Fußballspieler, der eine einzigartige Mischung aus Technik, Sichtweise und Schnelligkeit auf dem Platz besitzt. Er ist sehr fokussiert auf das Spiel und seine Fähigkeiten machen es ihm möglich, seine Teamkollegen zu führen und sie zu inspirieren. Seine Präsenz und seine Fähigkeiten auf dem Platz tragen dazu bei, dass sein Team immer besser wird. Thomas Müller ist ein perfekter Spieler und ein wahrer Fußballgott."ChatGPT schreibe bitte einen Text, in dem ich mich positiv über einen gewissen Spieler Thomas Müller äußere.
Dafür kommt mir „super“ zu selten vor.Chatgpt klingt nen bissel wie pep
Geht ja nicht nur darum, dass er das sagt, sondern dass es in den letzten Wochen scheinbar auch schon genau so gelebt wird.ChatGPT schreibe bitte einen Text, in dem ich mich positiv über einen gewissen Spieler Thomas Müller äußere.
Ich sehe das einfach anders. Man hat den Sonntagsschuss kassiert, aber dass man die Ordnung verloren hat, finde ich nicht.@Solomo und @le freaque fand das Spiel gestern lange Zeit genau wie letzte Woche völlig OK. Die letzte viertel Stunde gefiel mir jeoch gar nicht. Die Ordnung völlig verloren und die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen viel zu groß.
Na ja Barca muss Spieler abgeben, angeblich hat man schon Williams von Bilbao in trockenen Tüchern. Messi soll ja auch unbedingt zurück kommen. Im Gesamtpaket wird es günstiger werden als bei Kolo oder einen der anderen genannten Kanididaten.Wahrscheinlich ist für wenig Ablöse gemeint. Das könnte schon klappen. Für wenig Gehalt ganz sicher nicht und ich halte das auch für keine gute Idee.
Das Spiel war halt eine Fortsetzung der schwachen Offensivleistung und natuerlich auch nicht ueberraschend.Es ist schlichtweg eine Frage dessen, was man aktuell vom Team erwarten kann. Meine Erwartungen sind nicht hoch, insofern mit ich mit einem relativ kontrollierten Spiel gegen Bremen zufrieden, das man 2:1 gewonnen hat. Dass das 0:1 in der Entstehung etwas glücklich war ist klar, aber gegen eine massive Abwehr ist das halt so. Man hat kontinuierlich Druck aufgebaut, dann fällt einem eben auch mal der Ball vor die Füße.
Wer momentan Zauberfußball erwartet, kann nur enttäuscht werden. Zumal Tuchel generell nicht für Spektakel steht.