Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
neben dem flankenproblem hat er 1. ein riesen geschwindigkeitsproblem, 2. ein mächtiges reaktionsproblem und 3. kann er keinen flachen ball aus 3 meter mehr annehmen, ohne dass der ihm verspringt.

keine ahnung, gehirnwäsche oder so.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
Sosa ist für mich eh mehr ein Spielmacher als ein Fügelspieler, das gäbe dann - gerade gegen mauernde Gegner - ein Mittelfeld, in dem die drei offensiven Spieler ständig die Postionen tauschen. Als Abräumer dürfte van Bommel reichen, davor spielt dann Sosa, der wiederrum Ribéry und Hleb vor sich hat. Die beiden könnten sich dann mal etwas in die Zentrale zurückfallen lassen, dafür rückt Sosa auf, oder die beiden Außen tauschen beliebig oft die Positionen, z.B. wenn Ribéry nach innen zieht, dann kreuzt Hleb seinen Weg und spielt auf dem linken Flügel.
Statt Sosa kann man bei dieser Variante auch Zé oder Kroos bringen, Zé ist dann die Variante, die etwas defensiver ist. Keine richtige Doppel-Sechs, sondern ein Spielmacher, der auch nach hinten arbeitet, wenn es erforderlich sein sollte.

Kann sich das außer mir noch jemand vorstellen? ;)

ich:)
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Aber trotzdem sei die Frage erlaubt... was ist mit Willy Sagnol los?
Das hat doch nicht nur körperliche Gründe. Der trifft doch einfach keine Flanken mehr. Dass die Flaken vielleicht nicht auf den Mann kommen, aber gut geschlagen werden, kommt ja öfter mal vor. Aber bei Sagnol kommen 1. die Flanken sowieso nicht an den Mann, und 2. sind sie nicht einmal scharf geschossen oder kommen überhaupt in Strafraumnähe (Übertreibung). Wie oft der nun schon seine Flanken viel zu kurz oder viel zu lange geschlagen hat --> so Phasen kennt man sonst nur von Stürmern mit Name Klose.

also ich weiß nicht wie ihr das gesehen habt, aber ich finde die formkurve bei sagnol zeigt wieder stark nach oben!
gerade bei den franzosen zeigt er ganz passable leistungen. ihm fehlte einfach die spielpraxis. klinsmann wird schon wissen was er an ihm hat. wenn er wieder bei 100 % ist wird er spielen. lahm kommt dann wieder über links und er über rechts.
ausserdem, wenn ein trainer wie domenech so an ihm festhällt, dann hat es auch seinen grund.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ausserdem, wenn ein trainer wie domenech so an ihm festhällt, dann hat es auch seinen grund.

jo, wenn der überhaupt nicht sture domenech, der sich immer von guter leistungen der spieler überzeugen lässt (siehe trezeguet, fast torschützenkönig in italien), sagnol stark sieht muss der wohl auch stark sein :laugh2:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
jo, wenn der überhaupt nicht sture domenech, der sich immer von guter leistungen der spieler überzeugen lässt (siehe trezeguet, fast torschützenkönig in italien), sagnol stark sieht muss der wohl auch stark sein :laugh2:

Domenech denkt vielleicht ähnlich wie Jogi Löw in Punkto Jens Lehmann. Dann hätte Kollege Victory vieleicht gar nicht mal so unrecht... :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
jo, wenn der überhaupt nicht sture domenech, der sich immer von guter leistungen der spieler überzeugen lässt (siehe trezeguet, fast torschützenkönig in italien), sagnol stark sieht muss der wohl auch stark sein :laugh2:

hehe:D
ja hast schon recht. er hat schon seine lieblinge auf die er setzt. aber auch er hätte sagnol nicht aufgestellt wenn der so katastrophale leistungen wie in der buli gezeigt hätte!
und wie gesagt, sagnol war besonderst im spiel gegen holland garnichtmal so schwach! eher noch einer der besseren der franzosen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.986
Punkte
113
also ich weiss nicht, ich hatte den Eindruck, Sagnol war brutal überfordert. Sobald ein Holländer schneller als 4 km/h lief, kam Willy nicht mehr hinterher. Gepaart mit Stockfehlern und seinen gefürchteten Michael Ballack Gedächtnisflanken war das eine einzige Katastrophe. Er hat zwar viel Willen gezeigt, sogar das Tor vorbereitet, aber im Zeugnis würde stehen, "er hat sich bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden".
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
wenigstens das!!!
alle franzosen bis auf henry und ribery haben weit unter ihren möglichkeiten gespielt, doch bei sagnol war wenigstens ein aufwärtstrend zu erkennen. er muss einfach weiter an sich arbeiten, dann wirds schon wieder. den willen dazu scheint er ja zu haben.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
sorry aber bis auf die torvorlage hat sagnol absolut schrecklich gespielt. ständig unmotivierte halbfeldflanken...
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
naja, sagnol war vor und auch monate(bis zur seiner verletzung) nach ballack ein topspieler!
es ist unfair ihm gegenüber sowas zu behaupten!
aber selbst wenn es so wäre, tausche ballack gegen toni und dann passt es wieder.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
naja, korrigiere mich wenn ich mich irre, aber der einzige unterschied zu seiner starken bayern zeit ist doch, dass diese flanken nicht mehr so gut ballacks kopf finden

Im Prinzip stimmt das schon. Allerdings war er in seinen frühen Bayern Jahren Defensiv doch um einiges stärker, agiler, spritziger und eben auch bissiger und motivierter als er es jetzt ist, aber ein "moderner" Aussenverteidiger (mit Stärken in der Schnelligkeit, im offensiven 1zu1 etc) war er wohl nie.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
stimmt, bis zu seiner verletzung war er ein topspieler. seit seiner verletzung hat man nicht mehr viel von seiner alten klasse zu sehen bekommen und das hat nichts mit ballack zu tun !!! wir haben toni und klose da vorne drin, mehr geht an kopfballstärke gar nicht. hat der auch nur eine flanke da vorne angebracht ??? von seiner eigentlichen aufgabe, dem defensiv spiel, mal ganz zu schweigen ... ich habe dieses jahr nicht eine leistung gesehen die mich auch nur ansatzweise hoffen ließ, dass er in absehbarer zeit wieder zu alter stärke finden würde.

willy ist - leider !! - weit von der klasse entfernt, die er mal hatte, dazu immer für stänkereien innerhalb des clubs gut. in meinen augen bringt er weder den fc bayern weiter, noch die franz. nationalmannschaft. da gibt es durchaus andere alternativen. verkaufen !!, es sein denn ribery braucht noch einen übersetzer ... ;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.351
Punkte
113
sorry aber bis auf die torvorlage hat sagnol absolut schrecklich gespielt. ständig unmotivierte halbfeldflanken...


Leider haben die Franzosen rechts niemanden der ihn gut ersetzen kann. Sagna (Arsenal) ist verletzt und Clerc der in Lyon spielt ist wirklich ken Top Spieler..
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben