Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ze roberto hat übrigens eine klasse saison gespielt...ein einbruch ist nächstes jahr nicht zu erwarten.
Man hätte bei Demichelis den Einbruch wohl auch nicht so erwartet. Klar, keine Frage, klasse Saison von Ze, aber Bayern wird erneut auf drei Hochzeiten tanzen und auf einen Spieler Mitte 30 als zentralen Pfeiler bauen? Bayern braucht in jedem Fall mehr Kreativität im Mittelfeld und ob das nur über eine Umstellung auf Raute zu machen ist, ohne neues Personal?
Zentral defensiv hat man Tymo, der sollte das können, aber Ausländer hatten schon öfter mal Anpassungsprobleme. Van Bommel ist kein alleiniger 6er, Ze auch nicht, am ehesten Ottl, der aber spielerisch sehr limitiert ist.
Links hat man Ribery, der aber auf dieser Position auch nach hinten arbeiten müsste. Ansonsten Ze oder Schweinsteiger, evtl. auch Baumjohann.
Rechts hätte man van Bommel, Schweinsteiger, Altintop, Sosa, Baumjohann, Borowski, falls er bleibt. Gestandene Leute, aber auch nicht überragend (auf der Position oder generell nicht) oder Talente.
Zentral offensiv bliebe das große Fragezeichen: Kriegt Schweinsteiger das hin? Ze ist auch nicht der klassische Zehner und wie gesagt recht alt. Für Sosa wäre es die Idealposition, aber er muss sich beweisen und dazu hat er bei Bayern wenig Zeit. Dazu Baumjohann.

Verspricht nicht unbedingt mehr Kreativität, es sei denn, Sosa schafft den Durchbruch auf der 10 oder Schweini erweist sich da als Volltreffer, aber er ist kein Spiellenker. Ich verstehe es deshalb auch überhaupt nicht, dass man zu Tymo noch mit van Bommel UND Ze verlängert hat.

zum thema "keinen stammtorhüter" lässt sich sagen, dass der coach, den viele am liebsten bei bayern sehen würden (arsene wenger) über jahre hinweg einen konkurrenzkampf zwischen lehmann und almunia laufen hatte. lehmann wurde mehrmals abgesägt und kam dann wieder zurück. geschadet hat es arsenal nicht.
Arsenal hatte eine gefestige Abwehr, die hat Bayern nicht, warum auch immer. Wenn man bei einer nicht gefestigten Abwehr den Torwart rotieren lässt, dann bringt man nur noch mehr Unsicherheit rein. Außerdem braucht man auch zwei sichere Torhüter, weil sich bei einer Rotation keiner wirklich entwickeln kann. Rensing muss man reinstellen und drin lassen, oder man lässt es ganz. Allerdings hat er sich auch mit viel Spielpraxis nicht wirklich verbessert, was ein schlechtes Zeichen ist. Wenn man einem jungen Torwart ordentlich Spielpraxis gibt und er wird im Laufe der Zeit sicherer, hat aber den einen oder anderen Klopps, ist das OK. Rensing hat gefühlt den einen oder anderen Klopps weniger als in der Hinrunde, aber sein allgemeines Niveau ist für mein Empfinden nicht wirklich besser geworden.

EDIT sagt:
Laut Sport1 (mit Quelle SZ) ist Klinsmanns Ablösung beschlossene Sache (wenn ihn schon der Ober-Fußballfachmann Stoiber öffentlich kritisiert :laugh2::wall:) und der Topfavorit auf die Nachfolge ist...

the one...
the only...

Matthias Sammer!

Aber auch Manchini und Ancelotti.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
wieso markierst du stellen fett, die du scheinbar nicht gelesen hast?

ich rede von einem _alternativsystem_ (-> nicht in jedem spiel), in dem _im notfall_ (nur wenn es nicht anders geht) auch mal ze roberto den zehner mimen kann. insofern er als "offensiv orientierter 6er" eingesetzt wird, macht er dies ab und zu sowieso. ze roberto hat übrigens eine klasse saison gespielt...ein einbruch ist nächstes jahr nicht zu erwarten.

zum thema "keinen stammtorhüter" lässt sich sagen, dass der coach, den viele am liebsten bei bayern sehen würden (arsene wenger) über jahre hinweg einen konkurrenzkampf zwischen lehmann und almunia laufen hatte. lehmann wurde mehrmals abgesägt und kam dann wieder zurück. geschadet hat es arsenal nicht.

Gut ok, die eine Stelle hab ich zwar gelesen aber ignoriert. Aber selbst die Lösung mit Sosa oder Schweinsteiger wäre erstmal nur ein Versuch und darauf, dass dieser funktioniert, kann man sich nicht verlassen. Vor allem da Shweinsteiger seit Vertragsverlängerung wieder den gleichen Alibifußball aus dem letzten Jahr spielt.
Ich denke bei einen Spieler in ze Robertos alter muss man immer mit einem Leistungseinbruch rechnen, es gibt natürlich positive Ausnahmen aber kann man darauf wirklich setzen?

Versteh mich nicht falsch, ich bin der klassische Bayern-Hasser wenn sie in der Bundesliga spielen. Aber die 4:0 Niederlage in Barcelona hat selbst mir weh getan, sie hat nämlich nicht nur gezeigt wie schlecht Bayern International ist, sondern auch wieviel Nachholbedarf ganz Deutschland hat.
Jetzt wieder auf "vielleicht", "mit etwas Glück" und "ausprobieren" setzten, wird den FCB keinen Schritt vorwärts bringen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...da nehme ich als manager lieber 5 junge spieler alla müller ins team auf, als einen lell...aber auf der rechtsverteidiger position würde ich dringend lell abgeben und einen guten + einen talentierten spieler alla cellozi holen...
Konvertierst du gerade Richtung Islam und hast zur Tarnung absichtlich das "h" am Ende weggelassen ? ;)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Mit Sammer hätte ich in etwa das gleiche Problem wie Bombe mit Klinsmann! panik:

Bitte nicht!!!

Bin echt gespannt wie der FC B auf die Medienhetze reagiert. Das einzig richtige wäre, nach der direkten CL Quali, weiter mit Klinsmann zu arbeiten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn Bayern sich von Klinsmann trennt und Sammer holt, wäre das geradezu ein Schildbürgerstreich. Sammer gilt als junger Trainer mit durchaus guten Konzepten, Sturkopf, harter Arbeiter und nicht gerade Meistertaktiker. All das trifft auf Klinsmann auch zu. Sammer hat weniger Ausstrahlung, dafür guten Kontakt zur B... Wenn man Klinsmann durch Sammer ersetzt und ansonsten munter wie bisher weiter macht, kann man sich 2010 erneut einen Trainer suchen.

Entweder Bayern zieht es mit Klinsmann durch, oder sie holen einen erwiesenen Taktikfuchs mit international gutem Ruf. Allerdings war schon bei Trap die Sprachbarriere ziemlich schwierig.

In den 90ern belegte man in der ersten Saison von Trap nur Platz 6 (oder so) mit einer Mannschaft, die Meister war, aber eben nicht so stark, wie viele dachten (und verletzungsgebeutelt), verlor z.B. 5:1 in Freiburg und wurde im Halbfinale(?) der CL (oder Europapokal der Landesmeister?) von Ajax Amsterdam abgefertigt. Man beendete die Zusammenarbeit mit Trap und stellte seinem Nachfolger das Team zur Verfügung, das Trap gebraucht hätte. Aus Fehlern lernen wäre mal angesagt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Entweder Bayern zieht es mit Klinsmann durch, oder sie holen einen erwiesenen Taktikfuchs mit international gutem Ruf. Allerdings war schon bei Trap die Sprachbarriere ziemlich schwierig.


die trainerkandidaten, die qualifiziert, ein fortschritt zu klinsmann und einigermaßen realistisch sind: schuster, wenger, von mir aus hiddink, auch wenn da der realismus stark zu wünschen übrig lässt.

da gäbe es kein deutsch problem. die einzigen topvereinstrainer auf der welt, die in deutschland sprachprobleme hätten, wären ancelloti, benitez und ferguson, und die sind aus unterschiedlichen gründen unrealistisch/unmöglich.

mourinho ist bekanntlich ein sprachtalent, der würde wohl recht schnell deutsch lernen.


wenn keiner dieser trainer zu haben ist würde ich dem bayern management stark dazu raten klinsmann zu behalten, denn ein veh, sammer oder matthäus :)D), selbst ein favre oder jol wäre keine wirkliche verbesserung.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
hab jetzt nicht alles in mich aufgenommen, ich mag die Südkurvler auch nicht alle, aber dass hier einige vollkommen Ahnungslose schreiben, dass es die Raus-Rufe aufgrund der BILD Treibjagd gegeben hat, ist einfach mal komplett falsch und wird auch nicht durch mehrmaliges Wiederholen richtiger. :mensch:

Jetzt ist die Stunde derer gekommen, die ihn noch nie hier sehen wollten und im übrigen - es wurde auch der Vorstand "rausgerufen" - sicherlich nichts was die BILD forciert. Da steckt eine gehörige Portion Wut auf die ganze Spitze, deswegen auch das uralte Uli Honess Zitat (über die Südkurve als Herz und Seele des Vereins) als großer Aufmacher in der Kurve.

Ob das nun falsch oder richtig ist, will und kann ich gar nicht abschliessend beurteilen aber eines ist die Kurve hier sicherlich nicht - BILD/Springer gesteuert/inspiriert. Nur - dass er einen einsamen Kampf gegen Springer führt ist sein Problem. Von der Sache her richtig, da verstehe ich ihn zu 100% - hat aber nix damit zu tun, dass er hier nicht gerne gesehen ist.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
zu Sammer: er hat ganz gute Kontakte nach München, aber wie Solomo schon schrieb, er ähnelt der Arbeitsweise vom jetzigen Coach schon sehr, sofern man das so von Außen beurteilen kann.

Natürlich sind sie im Vorstand total ratlos, man hat sich voller Hoffnung in das Projekt Cleansea gestürzt ohne Sinn und Verstand. Jetzt müssen sie ausbaden, was ihnen vor allem Kalle eingebrockt hat. Noch einen Fehlschlag kann man sich nicht erlauben, das nächste Ding muss sitzen.
Und angeblich ist ja auch noch der Gorilla (als Uli Nachfolger) mit Trainer im Anflug... panik: sieht alles wenig durchacht aus...
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
Ob das nun falsch oder richtig ist, will und kann ich gar nicht abschliessend beurteilen aber eines ist die Kurve hier sicherlich nicht - BILD/Springer gesteuert/inspiriert. Nur - dass er einen einsamen Kampf gegen Springer führt ist sein Problem. Von der Sache her richtig, da verstehe ich ihn zu 100% - hat aber nix damit zu tun, dass er hier nicht gerne gesehen ist.

ich habe eher das gefühl es ist anders herum, die bild versucht sich bei den fans anzubiedern, weil sie sich erhoffen, dass sie dadurch den gehassten klinsmann wegbekommen.

wie auch immer, ich bin dafür, dass klinsmann ein zweites jahr bekommt, und zwar ein ganzes. man hat ihn geholt, und musste sich im vornherein darüber im klaren sein, dass seine veränderungen nicht von heute auf morgen gehen. man hat eine ordentliche CL mit einem bitteren ende gespielt, und wird meiner meinung nach meister. das kann sich für ein 1. jahr sehen lassen. er hat sicher fehler gemacht (beim barcelona-hinspiel ein paar ganz üble), aber auch das musste man vor der saison wissen. ich glaube er ist in der lage auf lange zeit guten, konstanten fussball spielen zu lassen, wenn er die chance und das spielermaterial bekommt, mit einem linksverteidiger und 2,5 stürmern in die saison zu gehen ist halt auch irgendwie... riskant..

es ist halt jetzt eine phase in der sich einiges verändert, zwangsläufig, wie das eben zur zeit trap/rehagel war, danach hats aber dann geklappt, mit einem hitzfeld, der diesen umbruch nicht selbst machen musste.

der einzige, bei dem ich sofort sagen würde, her mit ihm und weg mit klinsi, wäre wenger, aber ich glaube nicht, dass der von arsenal loszueisen ist.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
ich habe eher das gefühl es ist anders herum, die bild versucht sich bei den fans anzubiedern, weil sie sich erhoffen, dass sie dadurch den gehassten klinsmann wegbekommen.
Sehe ich auch so, nachdem man in zerhackt und durch den Fleischwolf gedreht den wahren Fans zu Fraß vorgeworfen hat, versucht man natürlich die 'Fans' dazu zu bewegen, das Ganze zu vollenden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich habe eher das gefühl es ist anders herum, die bild versucht sich bei den fans anzubiedern, weil sie sich erhoffen, dass sie dadurch den gehassten klinsmann wegbekommen.

wie auch immer, ich bin dafür, dass klinsmann ein zweites jahr bekommt, und zwar ein ganzes. man hat ihn geholt, und musste sich im vornherein darüber im klaren sein, dass seine veränderungen nicht von heute auf morgen gehen. man hat eine ordentliche CL mit einem bitteren ende gespielt, und wird meiner meinung nach meister. das kann sich für ein 1. jahr sehen lassen. er hat sicher fehler gemacht (beim barcelona-hinspiel ein paar ganz üble), aber auch das musste man vor der saison wissen. ich glaube er ist in der lage auf lange zeit guten, konstanten fussball spielen zu lassen, wenn er die chance und das spielermaterial bekommt, mit einem linksverteidiger und 2,5 stürmern in die saison zu gehen ist halt auch irgendwie... riskant..

es ist halt jetzt eine phase in der sich einiges verändert, zwangsläufig, wie das eben zur zeit trap/rehagel war, danach hats aber dann geklappt, mit einem hitzfeld, der diesen umbruch nicht selbst machen musste.

der einzige, bei dem ich sofort sagen würde, her mit ihm und weg mit klinsi, wäre wenger, aber ich glaube nicht, dass der von arsenal loszueisen ist.

super post :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich verstehe es deshalb auch überhaupt nicht, dass man zu Tymo noch mit van Bommel UND Ze verlängert hat.


damit nächstes jahr eben nicht ottl ran muss, sobald einer der sich in den dreißigern befindenden 6er verletzt ist, geschont wird oder gesperrt ist.


es macht absolut sinn tymoschuk, van bommel und ze im kader zu haben, vorallem da ze ja auch flexibel einsetzbar ist.

sowas ist stärke in der breite, und die hat, bei entsprechender rotation des trainers, die er aber erst mit einem breiten kader machen kann, noch keinem team geschadet.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Sehe ich auch so, nachdem man in zerhackt und durch den Fleischwolf gedreht den wahren Fans zu Fraß vorgeworfen hat, versucht man natürlich die 'Fans' dazu zu bewegen, das Ganze zu vollenden.

Wie auch immer, ob nun Bild Klinsi weg haben will oder Klinsi mit Springer Probleme hat. Das ändert doch alles nichts daran, dass Klinsi bislang seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht wurde und einfach der falsche Mann für den FCB ist. Es ist sowieso noch fraglich, ob er überhaupt das Zeug hat, ein guter Vereinstrainer zu werden. Bislang konnte ich keine großen Ansätze erkennen. Der FC Bayern würde mit dieser Mannschaft in dieser Saison - wo eigentlich alle Konkurrenten ebenfalls schwächeln - wahrscheinlich auch nicht viel schlechter da stehen, wenn die Spieler sich selber trainieren würden. Ein echter starker Konkurrent wie z.B. Werder bei der letzten Meisterschaft 2004 wäre in dieser Saison doch schon mit 60 Punkten davon geeilt. Und die Bayern Mannschaft die unter Magath zweimal das Double holte wahrscheinlich sogar noch mehr.

Bayern sollte spätestens zur neuen Saison einen gestandenen Trainer holen. Die ganzen Lösungen mit Kahn, Veh oder Loddar die durch die Presse geistern bringen doch nichts. Wenger wäre natürlich ideal, aber der wird wohl Arsenal nur in einem Sarg verlassen. Was macht eigentlich van Gaal gerade?

sowas ist stärke in der breite, und die hat, bei entsprechender rotation des trainers, die er aber erst mit einem breiten kader machen kann, noch keinem team geschadet.

Du lernst ja doch noch dazu :D Genau deshalb braucht man ja auch 4 gestandene Stürmer. Zumindest wenn man ein System mit zwei Spitzen spielt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wie auch immer, ob nun Bild Klinsi weg haben will oder Klinsi mit Springer Probleme hat. Das ändert doch alles nichts daran, dass Klinsi bislang seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht wurde und einfach der falsche Mann für den FCB ist. Es ist sowieso noch fraglich, ob er überhaupt das Zeug hat, ein guter Vereinstrainer zu werden. Bislang konnte ich keine großen Ansätze erkennen. Der FC Bayern würde mit dieser Mannschaft in dieser Saison - wo eigentlich alle Konkurrenten ebenfalls schwächeln - wahrscheinlich auch nicht viel schlechter da stehen, wenn die Spieler sich selber trainieren würden. Ein echter starker Konkurrent wie z.B. Werder bei der letzten Meisterschaft 2004 wäre in dieser Saison doch schon mit 60 Punkten davon geeilt. Und die Bayern Mannschaft die unter Magath zweimal das Double holte wahrscheinlich sogar noch mehr.

Bayern sollte spätestens in der neuen Saison einen gestandenen Trainer holen. Die ganzen Lösungen mit Kahn, Veh oder Loddar die durch die Presse geistern bringen doch nichts. Wenger wäre natürlich ideal, aber der wird wohl Arsenal nur in einem Sarg verlassen. Was macht eigentlich van Gaal gerade?

Mal ehrlich Buster, aber warum kümmert dich eigentlich das Schicksal des FCB so enorm? Ernsthafte frage? Bistu verkappter Bayernfan, oder was?
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Mal ehrlich Buster, aber warum kümmert dich eigentlich das Schicksal des FCB so enorm? Ernsthafte frage? Bistu verkappter Bayernfan, oder was?

Ich habe Bayern in den int. Wettbewerben immer die Daumen gerückt und schaue fast alle Europapokalspiele des FCB. Ist quasi eine zweite Nationalmannschaft. Seit Dortmunds Niedergang gibt es ja kein weiteres dt. Team von int. Format mehr. Und angesichts der Flaute im dt. Vereinsfußball ärgert es mich besonders, dass Bayern seit Jahren in der CL kaum über das VF hinaus kommt. Der UEFA Cup ist nur der "Cup der Verlierer" wie es der Kaiser mal so schön formulierte und er hat auch nicht mehr die Bedeutung wie noch in den 80igern und 90igern. Zudem waren Loddar und die Rummelfliege meine Jugendidole (natürlich nur auf dem Platz).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben