Der FC Schalke 04 - Thread zur Saison 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
http://www.kicker.de/content/news/a...liga=1&saison=2005/06&spieltag=1&gruppe=17363


Diach
fein das du wieder da bist ,ich hoffe du hast dich gut erholt :wavey:
Was Toni angeht so werden wir sehe wie es ohne ihn klappt ,ich denke das wir ihn hätten sehr gut gebrauchen können. Wäre natürlich nicht böse darüber wenn ich mich täuschen würde! Ich sehe nicht das Hanke groß für Ärger gesorgt hat ,sein Interview seinerzeit war sicher Unglücklich ,aber es gibt schlimmeres!
Außerdem darf man nicht vergessen das Hanke nicht gerede ein Medienprofi ist mit seinen 21 Jahren (s. Podolski)!
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Abwehrspieler Thomas Kläsener vom FC Schalke 04 muss nach einem Anriss des Syndesmosebandes pausieren. Die Dauer der Zwangspause ist noch offen.
Kläsener, der zuletzt auch ins Blickfeld von Arminia Bielefeld geraten war, musste bereits in der vergangenen Spielzeit wegen einer Leistenverletzung lange aussetzen und kam lediglich auf drei Einsätze im Laufe der Spielzeit..

:(
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.201
Punkte
113
@Sozialhilfe Schalker

nun da Allofs vor 1 Jahr verlauten liess das man bei Ailton auf 3,2 Mio brutto gegangen ist, denke ich wird Schalke wohl ueber diesen Angebot gelegen haben, daher denke ich die Zahlen ganz gut zu kennen. Im Gegensatz zum manchem Bild Leser hier. Klar tritt nun auch Ailton nach, aber sagt doch die Wahrheit, man wusste was man mit Ailton bekommt, wenn man nicht auf ihn eingeht, kommt nichts bei rueber, also ist man entweder naiv zu glauben man koennte Ailton aendern, oder man hat sich keine Gedanken ueber das taktische Konzept mit Ailton gemacht.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
MdE
nun da Allofs vor 1 Jahr verlauten liess das man bei Ailton auf 3,2 Mio brutto gegangen ist, denke ich wird Schalke wohl ueber diesen Angebot gelegen haben, daher denke ich die Zahlen ganz gut zu kennen.
ich bin mir fast sicher das du die Zahlen von Schalke sogar gut kennst ,aber in der Presse liest sich das eben sehr unterschiedlich. Manchmal ist hier und manchmal eben da von 500000 € mehr oder weniger die Rede.
Zur Bild kann ich dir sagen das ich sie wohl ab und an lese (offenbar als einziger hier :rolleyes: ) aber keineswegs oft oder gar regelmäßig. Ich fand es seinerzeit nur albern zu schreiben ich würde sie NIEMALS lesen ,wie es eben einige hier vorgeben!
Ailton hat sich geändert ,allein schon das er pünktlich zurück aus dem Urlauben kam zeigt das er verstanden hatte ,was man von ihm erwartet.
Wie oft ist er zu Bremer Zeiten pünktlich zurückgekommen?

Gratulation zur Verpflichtung von Oojer, der koennte Schalke tatsaechlich weiterhelfen.
Ich kenne den Spieler nicht und hoffe mal das du recht behälst :wavey:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.326
Punkte
113
KGZ49 schrieb:
Zur Bild kann ich dir sagen das ich sie wohl ab und an lese (offenbar als einziger hier :rolleyes: ) aber keineswegs oft oder gar regelmäßig.
romo postet auch oft bild artikel, also der einzige bist du nicht ;)

ich les die online artikel auch wenn mir langweilig ist, aber eigentlich nur um zu sehn was für einen müll sie mal wieder schreiben.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Tach schön. Melde mich aus dem Urlaub zurück.

Gleich zu Ailton.

MdE schrieb:
ich lobe mich natuerlich wiedermal gerne selbst, aber ich habe das alles ja vor einem Jahr prophezeit, Ailton war eine Fehlinvestition durch und durch, das er wie in Bremen erstmal eine Anlaufzeit benoetigt und das komplette taktische System auf ihn abgerichtet sein muss war jedem klar, auch das Assauer diese Geduld nicht mitbringen wuerde auch. Das ist das einzige was man Schalke vorwerfen kann, dass man gewusst hat auf wen man sich einlaesst und trotzdem dachte es funktioniert, und das man jetzt so schnell die Flinte ins Korn wirft.

Da kann ich soweit zustimmen, dass man wusste, dass Ailton nicht gerade den Ruf des pflegeleichten Spielers hat. Allerdings kann ich nicht zustimmen, dass Ailton eine komplette Fehlinvestition war. Ich selbst war ja auch eher skeptisch, was seine Verpflichtung anging und ich bin froh, dass er jetzt wieder weg ist. Eine Fehlinvestion war er aber deshalb nicht, weil man ihn nun mit Ablöse losgeworden ist und er mit seinen Toren dazu beigetragen hat, dass Schalke Vizemeister geworden ist und ins Pokalfinale einziehen konnte.
Finanziell war er also, trotz hohem Gehalt, keine Fehlinvestition.
Dadurch das man nun 3 oder 3,5 Millionen für ihn bekommt und sein Gehalt spart, hat er sich auf jeden Fall bezahlt gemacht.
Über die Nachtreterei kann ich nur sagen, dass ailton sich nicht wundern darf, wenn man ihm ein paar "nette Worte" mit auf den Weg gibt. Die hat er sich einfach redlich verdient, denn im Nachtreten ist er weltmeisterlich. Er hat seinerzeit im Voraus schon selbst dafür gesorgt, dass er wenig Kredit haben würde und er hat sich ja im Nachhinein auch nicht sonderlich fair über seine Schalker Zeit geäussert.
Ich denke, man kann festhalten, dass die Zeit von Ailton auf Schalke aus sportlicher Sicht keine schlechte war aber insgesamt die Trennung richtig ist und Schalke sich meiner Meinung nach durch die Trennung verbessert hat. Finanziell verbessert auf jeden Fall und sportlich glaube ich das auch, denn Ailton war, u. a. nach eigener Äusserung, immer ein Fremdkörper in der Mannschaft. Ich bin auch der Meinung, dass er daran selbst schuld war, denn ich glaube nicht, dass Ailton überhaupt gewillt war, sich in die Mannschaft zu integrieren. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass Schalke sich im umgang mit ailton falsch verhalten hat. Er bekam Sonderurlaub als er ihn brauchte, was so schnell kein anderer bekam, wurde somit ja schon besonders behandelt. Rangnick hat nach Leistung aufgestellt und ihn meiner Meinung nach dann nicht gebracht, wenn seine Leistung nicht stimmte, ebenso verhielt es sich bei seinen Auswechslungen. Was daran dann falsch sein soll, kann ich nicht erkennen. Ailton hat sich selbst ins Abseits gestellt und ich sehe da nicht die Schuld auf der Seite Schalkes.
Ich glaube, ohne Ailton wird Schalke ein besseres Mannschaftsgefüge haben, da man sich nicht auf eine Person fixieren muss. Die Offensive ist meiner Meinung nach unberechenbarer ohne Ailton. Ob man nun noch einen weiteren Stürmer braucht, kann ich nicht feststehend sagen. Wichtiger erscheint mir die Verpflichtung eines RV und/oder IV. Ich denke aber, dass Larsen noch kommen wird, vielleicht erst zur Winterpause aber er wird kommen, denke ich.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
JamiLLX schrieb:
romo postet auch oft bild artikel, also der einzige bist du nicht ;)
Le corbeau schrieb:
Also ich lese jeden Tag die Bild, entweder im unpraktischen (zumindest auf dem Sch****haus) Papierformat oder eben online. Bildleser wissen mehr.
jau, wenn ich etwas im Radio höre und kurz darauf im Internet suche, ist BILD einfach am schnellsten - meistens

ansonsten finde ich das BILD-Gebaren allerdings äußerst mies!!!
Was da wieder zum Thema Ballack abläuft :kotz:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Diach & Buscho
nun macht den Toni nicht schlechter als er ist. Er mag wohl ne männliche Zicke sein ,aber für 14-20 Tore ist er allemal gut in einer Saison :belehr:
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
KGZ49 schrieb:
Diach & Buscho
nun macht den Toni nicht schlechter als er ist. Er mag wohl ne männliche Zicke sein ,aber für 14-20 Tore ist er allemal gut in einer Saison :belehr:

Ja klar Toni ist kein schlechter. Aber ich finde er hat letzte Saison so viele hochkärater versiebt. Eigentlich hätte er deutlich mehr Tore schießen müssen. Außerdem hatte ich bei ihm nie das Gefühl, dass er stolz oder glücklich war ein SCHALKER zu sein. Er wusste eben, dass sein Gehalt am Ende des Monats punktlich auf sein Konto kommt und das war ihm das Wichtigste. Deshalb bin ich froh, dass er zu Beskiktas gewechselt ist.
 

Diach

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.619
Punkte
0
Ort
Die Stadt mit den geilsten Fans, ....
KGZ49 schrieb:
Diach & Buscho
nun macht den Toni nicht schlechter als er ist. Er mag wohl ne männliche Zicke sein ,aber für 14-20 Tore ist er allemal gut in einer Saison :belehr:

Ich mache ihn nicht schlecht. Sportlich ist er kein schlechter und 14 Tore für die erste Saison waren ja nicht so schlecht. Aber das war es dann auch. Dann lieber Ruhe in der Manschaft und nächste Saison den Kevin mit 20 und den Ebbe mit 35 Toren.

@mcgrady Völlige Zustimmung :thumb:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
KGZ49 schrieb:
Diach & Buscho
nun macht den Toni nicht schlechter als er ist. Er mag wohl ne männliche Zicke sein ,aber für 14-20 Tore ist er allemal gut in einer Saison :belehr:

Auch ich habe Ailton in sportlicher Hinsicht nicht schlecht gemacht. Ich sagte ja, dass er sportlich gesehen keine Fehlinvestition war, er aber insgesamt einen Störfaktor darstellte. Selbst die Mannschaftskollegen dürften froh sein, dass sie seine Eskapaden nicht mehr ertragen müssen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sein Weggang ein positives Signal ist und sich das positiv aufs Mannschaftsgefüge auswirkt. Ich bin auch davon überzeugt, dass es mit Ailton in der kommenden Saison sportlich bergab gegangen wäre, da er sich auch weiterhin nicht integriert und der Rest der Mannschaft dies nicht mehr akzeptiert hätte. Ich bin mir sicher, dass es in der kommenden Saison zum großen Knall gekommen wäre, wäre Ailton nicht gegangen. So ist es für Schalke die beste Lösung, da man für ihn eine stattliche Ablöse erzielen konnte, sein üppiges Gehalt spart und den Störfaktor los ist. Ob es für Ailton gut ist, ist mir ehrlich gesagt völlig schnurz. Es interessiert mich nicht was der in Zukunft macht, denn ich war von ihm nie überzeugt, vor Allem nicht in charakterlicher Hinsicht.
Ich bin aber davon überzeugt, dass Ailton einer derjenigen Fussballer sein wird, der irgendwann mal Schlagzeilen machen wird, weil er pleite in der Gosse liegt. Das gleiche erwarte ich beispielsweise von Marcelinho. Solche Typen haben begnadete Füße aber das Talent, dass sie in den Füßen haben, überträgt sich leider nicht automatisch ins Gehirn.
Das hat jetzt zwar nicht direkt was mit dem Verkauf von Ailton zu tun aber sein Verhalten hat gezeigt, dass er die Intelligenz nicht gerade mit Löffeln gefressen hat und er meiner Meinung nach selbst Schuld an seiner Situation auf Schalke war.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Buscho schrieb:
.
Ich bin aber davon überzeugt, dass Ailton einer derjenigen Fussballer sein wird, der irgendwann mal Schlagzeilen machen wird, weil er pleite in der Gosse liegt. Das gleiche erwarte ich beispielsweise von Marcelinho. Solche Typen haben begnadete Füße aber das Talent, dass sie in den Füßen haben, überträgt sich leider nicht automatisch ins Gehirn.
.

Ich glaube nicht, dass so etwas mit Marcelinho passieren wird. Denn ich halte seine Einstellung für weitaus professioneller als die von Toni. Ich glaube,dass Marcelo ein ganz großer wird. Auch wenn er ab und zu zu spät aus dem Urlaub kommt (typisch Brasilianer) und jetzt in so eine Schlägerei verwickelt war. Ich halte ihn für den BESTEN Spieler der BuLi. Er ackert auch richtig für sein Team. Also Ailton ist deutlich schlimmer als Marcelo.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Baros race hots up Tue, Jul 26 2005 15:54
Bundesliga side Schalke are reported to have joined Aston Villa and West Ham in the race to sign Liverpool striker Milan Baros.
Speculation has been rife that the Czech Republic star will be on the move from Anfield this summer, following the £7million capture of Peter Crouch from Southampton.
Premiership duo Aston Villa and West Ham are said to be tracking the striker, who was top scorer in Euro 2004, but last season's Bundesliga runners-up are now also understood to have expressed an interest and they will be able to offer Champions League football.
u.a. Transfermarkt.de
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
mcgrady001 schrieb:
Ich glaube nicht, dass so etwas mit Marcelinho passieren wird. Denn ich halte seine Einstellung für weitaus professioneller als die von Toni. Ich glaube,dass Marcelo ein ganz großer wird. Auch wenn er ab und zu zu spät aus dem Urlaub kommt (typisch Brasilianer) und jetzt in so eine Schlägerei verwickelt war. Ich halte ihn für den BESTEN Spieler der BuLi. Er ackert auch richtig für sein Team. Also Ailton ist deutlich schlimmer als Marcelo.

Ich sprach in Bezug auf Marcelinho nicht über seine sportliche Entwicklung, sondern über seine meiner Meinung nach beschränkte Intelligenz bzw. sein Bildungsniveau. Es ist ja kein Geheimnis, dass Hertha ihm schon des Öfteren finanziell aus der Klemme helfen musste, obwohl er zu den Besserverdienenden gehört. Solche Leute können nur gegen die Murmel treten und sonst wenig bis gar nichts. Im Normalfall würden die 15 Jahre, die jemand Profifußball auf diesem Niveau spielt ja auch reichen, wenn man mit Geld umgehen kann aber das können Typen wie Marcelinho und ich behaupte auch Ailton, nicht.
In Bezug auf die sportliche Entwicklung und Marcelinho muss ich aber auch sagen, dass ich nicht glaube, dass er sich noch wesentlich verbessern wird, denn er ist ja nun auch schon 30, glaube ich und befindet sich momentan wohl noch auf seinem Zenit. Da wird in absehbarer Zeit auch der Abstieg beginnen und viel Zeit hat er somit nicht mehr, ein "ganz Großer" zu werden.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Hier ein Interview mit Fabian Ernst "die Welt"

"Ailton hätte bestimmt einiges bewegt"
Fabian Ernst über seine Ziele mit Schalke 04, das Wiedersehen mit Bremen und die Bürde des Kapitänsamtes


Die Welt: Herr Ernst, im Halbfinale des Ligapokals haben Sie heute mit dem FC Schalke 04 gegen Ihren alten Klub Werder Bremen Heimrecht. Ein besonderes Spiel für Sie?

Fabian Ernst (26): Absolut. Es ist wirklich komisch, daß ich mein erstes Pflichtspiel im blauen Trikot gleich gegen meine Ex-Jungs mache. Ich muß bestimmt schon vor den Anpfiff viele Hände schütteln.

Die Welt: Die Hand von Werder-Regisseur Johan Micoud wohl nicht. Sie galten in Bremen als Erzfeinde und sind sogar zu Beginn des Jahres körperlich aneinander geraten.

Ernst: Ach, wissen Sie: Ich will da gar nichts mehr zu sagen. Wir haben uns nach dem Vorfall damals kurz ausgesprochen und Punkt. Natürlich wird es heute bestimmt ein interessantes Duell im Mittelfeld zwischen uns geben.

Die Welt: Wie stark schätzen Sie Werder Bremen in dieser Saison ein?

Ernst: Bremen gehört auf jeden Fall zu den vier oder fünf Teams, die ganz oben mitspielen können. Sie haben sich mit Torsten Frings und Patrick Owomoyela auch sehr gut verstärkt. Aber wenn ich ehrlich bin, ist es mir egal, ob Werder Meister werden kann. Ich schaue nur auf Schalke.

Die Welt: Mit welchen Zielen gehen Sie in die Saison?

Ernst: Wir wollen ganz nach oben. Man hat auf Schalke nicht so viele gute Spieler verpflichtet, nur um Fünfter zu werden. Es wäre toll, in diesem Jahr einen Titel zu gewinnen, ganz klar. Und für mich persönlich möchte ich die Leistung als Führungsperson bestätigen, die ich bei Werder in den vergangenen Jahren gezeigt habe. Das gilt auch für die Nationalelf. Ich fühle mich dort mittlerweile als Teil des Teams und freue mich auf die WM.

Die Welt: Bayern München scheint wieder der Favorit auf den Gewinn des Meistertitels zu sein, Ihr Klub gilt als Verfolger. Was trennt Schalke und die Bayern noch?

Ernst: Das kann man jetzt noch überhaupt nicht sagen, denn auch der Ligapokal gibt noch keinen Aufschluß. Wir müssen erst mal gut in die Saison starten und dann sehen wir, was München macht. Ich hoffe, daß die Saison nicht so einseitig wie die vergangene verläuft und wir bis zum Ende oben dranbleiben. Dann ist alles möglich.

Die Welt: Zu Ihren Führungsansprüchen paßt, daß Sie bereits als Neuling einer der Kandidaten für das Kapitänsamt sein sollen. Führen Sie die Schalker heute auf das Spielfeld?

Ernst: Ich bin nicht der Kapitän des FC Schalke 04 und weiß auch nicht, ob das so gut wäre.

Die Welt: Warum glauben Sie das denn?

Ernst: Weil ich denke, daß es Spieler bei uns gibt, die alles hier im Klub besser kennen. Ein Kapitän ist ja nicht nur intern mit der Mannschaft beschäftigt, sondern muß auch im Verein sowie für die Öffentlichkeit arbeiten. Und da kenne ich mich hier auf Schalke noch viel zu wenig aus. Deshalb ist es bestimmt nicht optimal, wenn ein Neuer gleich Spielführer wird. Klar gesagt: Es gibt bei uns bessere Alternativen als mich. Die Welt: Wie beschreiben Sie denn Ihren derzeitigen Status? Ernst: Natürlich bin ich als Führungsspieler geholt worden. Diese Rolle hatte ich in Bremen, und ich will sie hier in Gelsenkirchen weiterführen, keine Frage. Auch international habe ich gerade durch die Spiele in der Champions League mit Werder im vergangenen Jahr viel Erfahrung gesammelt, die ich einbringen werde. Ich weiß, was ich hier zeigen soll.

Die Welt: Wie groß ist für Sie der Druck?

Ernst: Der ist immer groß, egal, wo man spielt. Das war in Bremen auch schon so. Obwohl auf Schalke natürlich insgesamt alles größer ist. Beim Tag der Fans waren beispielsweise viel mehr Menschen als in Bremen. Und die stehen alle total hinter dem Klub, das ist Wahnsinn. Wir Spieler haben deshalb eine unglaubliche Verpflichtung. Schon heute wird das Stadion wahrscheinlich ausverkauft sein, und das spornt mich enorm an.

Die Welt: Sind Sie eigentlich traurig, daß Ailton, mit dem Sie bei Werder Bremen Meister und Pokalsieger geworden sind, den FC Schalke 04 verläßt?

Ernst: Ja, das bin ich. Er war nicht nur extrem torgefährlich, sondern auch außerhalb des Platzes ein toller Typ und immer für Lacher gut. Ich finde es schade, daß er nicht mehr auf Schalke ist, er hätte hier bestimmt einiges bewegt
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich denke darüber nach was besser ist :
Eine klasse Leistung und ein Sieg gegen Bremen ,was bedeutet das wir nächste Woche nach Leipzig müssen?!
Oder eine knappe Niederlage und die Saisonvorbereitung in Ruhe zuende bringen ?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben