Der FC Schalke 04 - Thread zur Saison 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
So der erste Sieg in der CL ist perfekt und nun kommt der MSV :thumb:
 

Diach

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.619
Punkte
0
Ort
Die Stadt mit den geilsten Fans, ....
KGZ49 schrieb:
Meißi
die Schuldenkiste hatten wir schon!
Ansonsten mach hier als Neuling nicht die Welle a´la **** A***** Arena :rolleyes:

Ruhig bleiben Klaus.

Sogar der BR3 drehte einen Film über Fußball in Gelsenkirchen und nicht in der Arroganz-Arena, weil man im schönsten Stadion Deutschlands drehen wollte.
Es gibt sogar Bazis mit Geschmack.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113
Diach schrieb:
Ruhig bleiben Klaus.

Sogar der BR3 drehte einen Film über Fußball in Gelsenkirchen und nicht in der Arroganz-Arena, weil man im schönsten Stadion Deutschlands drehen wollte.
Es gibt sogar Bazis mit Geschmack.
war der allianz t-punkt zu dem zeitpunkt denn schon fertig?
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
:eek:

...
Selbst gegen neun Fenerbahce-Spieler tut sich Schalke 04 schwer. Am Ende gibt es ein 2:0 - aber auch Pfiffe. ...Die Schalker sahen sich einem personell derart geschwächten Gegner gegenüber, dass sie, wohl aus Mitleid, das Fußballspiel einstellten - sehr zum Unmut des Publikums, das mit zunehmender Spieldauer seine latenten Aggressionen loszuwerden versuchte. Anfangs war es ein tiefes Grummeln und Raunen, später waren es Pfiffe. "Plötzlich fing es an ein Nervenspiel zu werden im Wechselspiel mit dem Publikum, das nicht begreift, wie man sich mit elf gegen neun so schwer tun kann", setzte Ralf Rangnick bei der Spielanalyse zu einer moderaten Publikumsbeschimpfung an. ...
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Mit solchen Äußerungen sollte RR zurückhaltender sein ,denn die werden von den Fans erst recht nicht verstanden :skepsis:
Denn es ist schon ärgerlich das die Manschaft den Vorteil nicht zu nutzen wußte!
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ralf Rangnick schrieb:
"Plötzlich fing es an ein Nervenspiel zu werden im Wechselspiel mit dem Publikum, das nicht begreift, wie man sich mit elf gegen neun so schwer tun kann"
Ich würde gerne das Interview dazu hören, denn nur wenn man es entsprechend betonen würde, wäre es die "moderate Publikumsbeschimpfung", die in dem Bericht vermutet wird.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass er es so gemeint hat, auch wenn ein gros des Schalker Pöbels mit Sicherheit schon in freudiger Erwartung die Messer wetzt.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Schalke bangt um Lincoln und Larsen

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 bangt vor dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg um den Einsatz von Lincoln und Sören Larsen.
Wie der Verein bekannt gab, laborieren beide Profis an Blessuren, die sie sich in der Champions- League-Partie gegen Fenerbahce Istanbul (2:0) zugezogen haben. Der brasilianische Regisseur Lincoln klagt über Knöchelbeschwerden, der dänische Angreifer Larsen über eine Zerrung im Gesäßmuskel.
Dagegen arbeitet Nationalspieler Gerald Asamoah an seinem Comeback. Der 27 Jahre alte Offensivakteur soll in wenigen Tagen wieder mit dem Training beginnen und soll einige Tage nach dem Duisburg-Spiel »dann wieder mit dem Ball trainieren«, erklärte Trainer Ralf Rangnick.

das wäre natürlich sehr bedauerlich wenn beide gegen den MSV ausfallen würden. :(
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
KronosVD
Pöbel und Urinfanatiker gibts nur in Berlin ,da bist du hier falsch. Laß dir das mal von ele-Zecke-mabe erklären ;)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
KronosVD schrieb:
Ich würde gerne das Interview dazu hören, denn nur wenn man es entsprechend betonen würde, wäre es die "moderate Publikumsbeschimpfung", die in dem Bericht vermutet wird.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass er es so gemeint hat, auch wenn ein gros des Schalker Pöbels mit Sicherheit schon in freudiger Erwartung die Messer wetzt.


Rangnick, der in diesem Fall mal wirklich den Kern der Sache getroffen hat, und es meiner Meinung nach auch so gemeint hat live auf Premiere, hätte auch noch anfügen können, dass das zum Teil wirklich unzureichend qualifizierte und mit vollkommen überhöhten Erwartungen agierende Publikum in der Turnhalle, Mannschaft und Verein doch schon so manchen Punkt gekostet hat. Klingt wie ne Provokation, ist aber meine Meinung zu dem Thema.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Passend zum Thema hier auch noch ein interessanter "Erfahrungsbericht" eines Schalker Fan (aus blutgraetsche.de):

Nutella oder Nuspli?

Es ist Samstag, 17:30 Uhr, und mein Verein hat in dieser Saison das erste BuLiSpiel verloren. Soweit nix Besonderes, kam in seiner 101-jährigen Geschichte schon öfter mal vor. Neu ist allerdings, dass die wenigen Spieler, die es nach dieser Grottenleistung zum Spielschluss in die Kurve zieht, nach nur 2 Niederlagen in Folge (inklusive der 06-Klatsche im DFB-Pokal) mit Bierbechern und Hasstiraden beworfen werden. Was geht denn hier ab?

Das Spiel ist gerade vorbei, ich sitze an einem Hamburger Würstchenstand neben dem Autoparkplatz. Warte auf meine Mitfahrer, genehmige mir das obligatorische Würstchen (hätte die Verkäuferin ruhig nen bisserl streicheln können, so kurz wie die ist!) und einen dampfenden Kaffee. So sollte Fußball sein, der Bratwurstgrill auf Tapetentischen und damit finanziert sich der Hundeverein an Spieltagen. Ein paar billige Plastikstühle und schon kommt bei mir das alte Flair, das mir dieser Sport so weit gebracht hat, wieder durch. Wir haben einen wunderschönen Spätherbst, das Leben könnte so schön sein, wäre da nicht der Fußball. Aber ich wollte ja unbedingt nach dieser Pokalpleite (Schalke06) nach Hamburg. Hier, wo die Mannschaft auf dem Platz zeigen wollte, was in ihr steckt. Heraus kam nur ein hilf- und wehrloses Gewurstel mit null Punkten. Sicherlich mal wieder eine Niederlage der unschönen Art (wobei, welche Niederlage ist schon schön?) Aber in meinem nun doch schon längeren Fansein nur eine von vielen. Allerdings eine besondere, den bisher habe ich es noch nicht erlebt, dass nach der ersten Bundesliganiederlage am 11. Spieltag Becher fliegen, das "Wir sind Schalker und ihr nicht" rausgebrüllt und letztlich sogar der Spielerbus blockiert wird. Das alles nach der ersten Liganiederlage? Erinnerungen an die Nachbarn 40 km östlich kommen auf, hat man da vor einem Jahr noch drüber gelacht und nun trifft es uns?
Woher kommt dieser schnelle Unmut?
Die Antwort liegt nicht auf´m Platz wie die alte Phrase sagt, sondern auf den Rängen. Mein Verein hat den Nutellaweg gewählt. Mir persönlich hat eigentlich jahrelang Nuspli (die kostengünstigere Nussnougatcreme) gereicht. Damit konnte man die großen Bayern ärgern, das ein oder andere Schnippchen schlagen und als Underdog den Respekt - nicht die Sympathie - des Rests der Republik ernten. So lebte ich mit und für meinen Verein. Das hat lange Zeit funktioniert und uns sogar den UEFA-Cup eingebracht. In der Saison 2003/04 hatten wir sogar 4 Spieler, die in Gelsenkirchen geboren sind, im Kader – einmalig in Deutschland und welche Chance, Schalke mal wieder unsterblich zu machen.
Doch plötzlich muss der Verein bei den Großen im internationalen Geschäft mitspielen, die Champions League muss her. Der „Popelverein" Schalke 04 soll auf Augenhöhe mit den Bayern spielen. Dazu wird richtig aufgerüstet. Trotz vollmundiger Aussage, nur ablösefreie Spieler, die auch charakterlich nach Schalke passen, zu holen, überschlagen sich plötzlich die Transfersummen und Handgelder. Als erstes kommt ein pummeliger Brasilianer, der passt charakterlich besonders gut auf Schalke. Schöne neue Welt.
Beträge, die jedem Normalverdiener das Blut aus dem Kopf treiben, werden plötzlich realisiert um den Kader auf Teufel komm raus zu ergänzen. Als Glanzstück kommt dann die Werbeikone von Nutella für schwindelerregende 7,5 Millionen Euro, weil er CL spielen will und sein alter Verein dies nicht erreicht hat – ein echter Schalker.
Plötzlich wird alles anders, selbst beim Training. Früher schauten dort neben den obligatorischen Rentnern ein paar Hausfrauen mit Kinderwagen und einige die Vorlesung schwänzende Studenten zu. Auf einmal wird jetzt das selbe Training von einer Schar kreischenden Teenies begleitet. Trotz der Vereinsfarben Blau und Weiß gibt es pinkfarbige Schals und Shirts.
Das Auf-Schalke-gehen mutiert immer mehr zum Event.
Die Spieler werden vereinnahmt, sind ja im Eintrittspreis enthalten. Frank Rost bekommt das zuerst zu spüren.
Schon beim Klassiker, dem Bauernspiel, sieht man die Auswüchse. Die Mannschaft liegt 0:1 hinten, zum ersten Mal kommt kaum Stimmung. Das Spiel des Jahres, die Schwarzmarktpreis sind wie immer gigantisch, aber die Fans nicht. Der Name Donnerhalle erscheint als schlechter Witz. Das erste Mal seit Bestehen der Arena kann man die Bauernfans hören. Diese Ich-habe-bezahlt-und-will-was-sehen Mentalität schlägt ohne Erbarmen zu. Tja, genau die Fans, die in einem Sieg gegen Lüdenscheid auch nur ein 3 Punkte Spiel sehen.

Heute dann der nächste Schlag, "Wir sind Schalker und ihr nicht" und dies wird mit geworfenen vollen Bierbechern untermauert. Einzig Fränky kommt an den Zaun, andere Spieler warten in sicherer Entfernung. Was geht da ab? Welche Brut hat der Verein sich da frankensteinartig gezeugt? "Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los", das geflügeltes Wort aus Goethes Zauberlehrling meißelt sich unauslöschbar in mein Hirn. Bin ich wirklich der letzte Nusplifan im Verein?
Meine Kaffee ist längst alle und die Sonne versinkt wie meine Hoffnung auf baldige Besserung. Um mich herum strahlende Hamburger, die im Moment wohl Oberwasser haben. Keiner kann den Schmerz eines Fans besser nachvollziehen als ein Rautenanhänger. Wer die Trainer Pagelsdorf, Jara und Toppmöller überlebt sowie die Phrasen Beiersdorfers über sich ergehen lassen muss, hat ein Anrecht auf ein bisschen Bundesligasonne.
Meine Mitfahrer tauchen auf und der lange Weg nach Hause beginnt. Einschließlich der obligatorischen heißen Diskussionen ohne wirkliche Lösungen der Misere. Aber deshalb liebe ich den Fußball und im Besonderen meinen Verein. Selbst in meinem Auto sitzen jetzt 3 Trainer, die alles besser machen würden - nur niemals die eigenen Spieler mit Bierbechern und Hass bewerfen.

Blauweiße Grüße
Chip
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
04.11.2005 Ohne Rost gegen den MSV

Beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg müssen die Knappen am Samstag nicht nur auf die gesperrten Christian Poulsen und Mladen Krstajic verzichten.

Beim Abschlusstraining am Freitag unterzog sich Torhüter Frank Rost noch einmal einem Härtetest. Doch der nach seinem Zusammenprall mit Ebbe Sand in der Einheit am Donnerstag an einer Muskelverletzung in der Kniekehle leidende Keeper musste bereits vor dem obligatorischen Trainingsspiel abwinken: Einsatz im Derby unmöglich. So wird wohl Christofer Heimeroth das Tor hüten, während U18-Nationaltorhüter Ralf Fährmann – der 17-Jährige nahm am Freitag bereits an der Trainingseinheit teil – auf der Bank sitzen wird.

Aber Chef-Trainer Ralf Rangnick erhielt auch gute Nachrichten: So gab Lincoln trotz Fußverletzung grünes Licht, ebenso der angeschlagene Ebbe Sand und der zuletzt über Leistenbeschwerden klagende Rafinha. Und Sören Larsen, der am Dienstag gegen Fenerbahce nicht zur Verfügung stand, gehört wieder dem Kader der Knappen an.

:(
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ehrlich gesagt verstehe ich die (mediale) Kritik am CL-Spiel nicht. Was hat man denn erwartet? Den grossen Befreiungsschlag? Der war ob der Verunsicherung nicht zu erwarten. Das Bemühen war ja zweifellos da, mehr kann man denke ich derzeit nicht erwarten - das Ergebnis stimmt und S04 hat wieder alle Karten in der hand. Das Gleiche gilt für das Derby: es wird ganz sicher KEIN Fest, aber wenn man auch da 3 Punkte einfährt (komplett egal wie) , hat das Team wieder etwas Luft und wird auch wieder befreiter das Runde ins Dings befördern.
Bis zur Winterpause wird's eh ein durchmogeln bleiben, aber ich traue RR samt Team zu, den Rückstand auf Platz 3 bis dahin in erträglichen Grenzen zu halten. DANN erst ist er RICHTIG gefordert - und mit ihm das Team. Dann sit der Zeitpunkt, u8m mal die letzten 18 Monate in die richtige Relation zu setzen und Ziele ggf neu zu definieren. ´Bis dahin heisst es durchhalten, ein Spiel lieber schön als schlecht reden sofern das Ergebnis irgendwo stimmt.
Meine Güte, es läuft halt nicht richtig rund - aber wenn man Medien und auch Schalkefans hört, könnte man meinen, ihr seid abgeschlagener Tabellenletzer. ihr seid 3-4 Punkte vomSoll weg - ok. Aber deswegen die letzte Saison und damit auch RRs Arbeit komplett zu negieren? ´Der ist schon ein Guter und wird's auch wieder richten.
Das einzig WIRKLICHE Problem ist mMn Fabian Ernst. Der ist offenbar nicht mal ansatzweise integriertund lähmt damit das Spiel, da S04 in der IV mit Bordon/Krstajic onehin eher die Haudegenfraktion hat - da ist eine schwächelnde "6" Gift. Aber auch das ist im Winter hinzukriegen.
Also, ruhig Blut, ich sehe zwar Probleme, aber ganz sicher KEINE echte Krise.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Le Freaque
:thumb:

Leider konnte ich in NL das Spiel nicht sehen und nur am Radio verfolgen :(
Aber bis auf die (wiedermal) schlechte Chancenverwertung muß es ein gutes Spiel von uns gewesen sein. Das Fabian Ernst erstmals sehr gut war läßt hoffen das er in Schalke angekommen ist. Leider kommt jetzt wieder diese unselige NM dazwischen :mad:

Bedauerlich war wohl diese Leuchtbombenkiste die im MSV-Block abgelaufen ist. Zumindest ist der Täter ermittelt und bekommt vom Vater des verletzten Jungen ein aufs Maul :teufel:
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Es war eine Rauchpetarde bzw. Rauchpulver und keine Leuchtbombe. Auch ich bedauere den Zwischenfall. Wenn man so Sachen zündet oder ablässt sollte man speziell hierzulande, wo man solches nicht gewohnt ist und der Einzelne vielleicht nicht sofort kapiert wie er sich verhalten soll, vorsichtig sein wo man das Zeugs ablässt. Inmitten eines wohl sicherheitstechnisch höchst bedenklich angelegten Gästekäfig ist das vielleicht nicht so schlau, vor allem wenn viele Otto-normal-Zuschauer dabei sind (kenne die Details zu dem Täter nicht. vielleicht war das auch eher so ein otto-normalo der einfach mal cool sein wollte).

Die Anklage der "versuchten Tötung" wie sie von der Polizei glaube ich erhoben wurde finde ich dann ein bisschen arg krass. Das mag ein Idiot sein, der das abgelassen hat, aber der wolltre sicher nicht jemand umbringen damit und schon gar nicht einen eigenen Fan.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
cweb
ich hab nun keinen Plan von Rauchbomben usw.,kenn ich garnicht. Gestern kam in den WDR-Nachrichten ein Kripo-beamte zu Wort der etwas davon sagte das man das Zeug in einem "Tütchen" mit ins Stadion schmuggeln könnte und das von daher die möglichkeit des Aufspürens bei betreten des Stadions sehr gering wäre :confused:
Sicher ist versuchter Totschlag (Tötung) zu krass ,aber in so einem engen Stadion wäre eine Panik katastrophal. Und von einem 19 Jährigen denke ich mal, kann man erwarten das er sich darüber im klaren ist was er da anstellt.

PS. Aber ich hoffe mal das der Vater des verletzten Jungen ihm eine längere Pause für solchen Unsinn VERPAßT :teufel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben