Der FC Schalke 04 - Thread zur Saison 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Method Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
0
Also gegen Espanyol sind die Preise bei ebay noch ganz ok. Hatte Glück das vor ein paar Tagen im Ticketshop noch zahlreiche Karten im Angebot waren, auch Nordkurve für 20 Euro. Jetzt sind so gut wie alle weg, billigsten noch auf der Südtribüne Oberrang für 32,00 Euro, allerdings auch nur noch ziemlich weit hinten. Sonst nur noch Sitzer für 46 bzw. 56 Euro... :crazy: Bleibt also nur noch ebay, und da sprech ich aus Erfahrung sind so UEFA-Cup Spiele meist sogar für ungefähr Originalpreis zu haben (Nordkurve). Vor allem da das Spiel Abends spät in der Woche stattfindet, kann halt nicht jeder hin. Und wie ich zufällig mal gesehen hab, sogar manchmal unter Originalpreis http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=34914&item=7213354632.

EDIT: Oder halt noch im Schalke Forum (Kartentauschbörse) versuchen falls du da angemeldet bist, da bieten auch oft welche Karten für das Spiel zum Verkauf an.
 
Zuletzt bearbeitet:

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Hab jetzt für 2x 1Karte geboten! Und versuche für das Spiel gegen den Club 4Karten zu bekommen!
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
In Anbetracht der Ärgernisse um die Karrikaturen in einer dänischen Zeitung , müssen wir wohl unser Vereinslied umkomponieren:

( ... ) Mohammed war ein Prophet,
der vom Fussball spielen nichts versteht...


das könnte bedeuten das unsere Hütte in Gefahr ist ;)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Marces schrieb:
passt auf und haltet euch fest ihr pappnasen. am 15. februar schleift mich meine freundin in die arena. nein, nicht in das schöne, einzigartige und wunderbare schlauchboot in münchen. ich komme nach gelsenkirchen in die turnhalle zum uefa pokal :eek: panik: :confused: :gitche: :skepsis:

Ist das seitens Deiner Freundin jetzt ne Strafe oder will sie Dir damit ne Freude machen ? :crazy:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
mass schrieb:
Ist das seitens Deiner Freundin jetzt ne Strafe oder will sie Dir damit ne Freude machen ? :crazy:
ich kann´s noch nicht genau sagen, aber ich glaube erst wenn ich anfang bei barcelona toren zu jubeln wird die situation etwas angespannt... :D
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Geissbock
räum deinen Dreck hier aus dem Thread :rolleyes:

Zum Spiel:
Das war mal wieder ein sehr mäßiges Derby :(
Vielleicht wäre es besser geworden wenn die Zecken den Elfer (das war einer) bekommen hätten?! Aber bei uns stimmt es im Sturm nicht ,viel zu viel durch die Mitte. Ich hoffe mal der Trainer kann das abstellen. :skepsis:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Unglaublich. 19 zu 6 Torschüsse und wir kriegen die Murmel da einfach nicht rein. Mal abgesehen davon, das Weidenfäller klasse gehalten hat, muss einfach bei dieser Anzahl an Möglichkeiten ein Tor rausspringen.
Neben Bremen sind wir die Mannschaft mit den meisten Torchancen in dieser Saison, haben aber eine Quote wie ein Absteiger.
Genau das ist es, was uns in dieser Saison fehlt, ein Knipser.
Ich habe eigentlich gedacht, dass wir vorne ganz gut besetzt sind aber das scheint nun wirklich ein Irrtum zu sein. Gut, dass wir eine Sattelfeste Abwehr haben, denn sonst würde es tatsächlich gegen den Abstieg gehen.

Man sollte sich jetzt schon Gedanken für die nächste Saison machen. Da ist nichts so wichtig wie einen Stürmer zu verpflichten, der mindestens 15 Tore garantiert, zumindestens aber verspricht.
Halil Altintop ist das meiner Meinung nach nicht unbedingt, dürfte mir aber gerne das Gegenteil beweisen.
Ich wäre für die Verpflichtung von Klasnic, wenn er denn finanzierbar wäre.
Der Mann ist Torschütze und das Vorbereiten ist ihm auch nicht fremd. Der würde passen.

Jedenfalls müssen wir uns mit unserer Torausbeute wahrscheinlich wenig Gedanken um Platz drei machen. So wird das nämlich nichts.
Vielleicht hat Klaus ja recht und es wäre gut gewesen, wenn die Lüdenscheider den Elfer berechtigter Weise bekommen hätten. Vielleicht wäre dann ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, wie ja nicht erst einmal in dieser Saison, wo man Spiele noch umbiegen konnte.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Bucho
wir haben zwei gute Stürmer verkauft und den wir verpflichtet haben routiert im Mittelfeld und rechts Aussen! Ich verstehe nicht das der Trainer der ja unser Manko kennt ,da nicht mal für 5-6 Spiele umstellt ,selbst auf die Gefahr das wir mal verlieren oder 2 Tore bekommen! Tore verhindern ist ja ok. ,aber
das bringt uns nicht weiter als eben der 4 Platz.
Ich verstehe nicht das unser Spiel nicht über die Flügel gemacht wird und das alles auf Lincoln fixiert ist! Klar an einem guten Tag macht er was draus ,aber
eben nur dann.
Warten wir ab was das Spiel in Gladbach bringt und sehen dann weiter :skepsis:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ein Interview mit unserem (fast) Präsidenten:

"Man kann nicht nur streicheln"
Auch als künftiger Präsident will sich Schalkes Manager Rudi Assauer den Mund nicht verbieten lassen
Nach 13 Jahren gibt Rudi Assauer, 61, das Amt des Managers beim FC Schalke 04 auf. In diese Zeit fielen der Uefa-Cup-Sieg 1997, die Pokalerfolge 2001 und 2002 sowie der Umzug aus dem Parkstadion in die neue Arena "Auf Schalke". Ab dem 1. August 2006 trägt Assauer dann den Titel des Präsidenten. Sein Gehalt ändert sich nicht, sein Einfluß schon: Er wird weniger zu sagen haben. Das sieht er selbst allerdings ganz anders.

Welt am Sonntag: Herr Assauer, freuen Sie sich, daß Ailton zurück in der Bundesliga ist?

Rudi Assauer: Ein bißchen schon. Man kann sich wieder amüsieren, solche Spieler braucht die Liga.

Ist er auch sportlich bereichernd?

Assauer: Uns hat Ailton vergangenes Jahr zum Vizemeister und ins Pokalendspiel geschossen. Ohne ihn hätten wir das nicht geschafft.

Sorgen Sie sich also, da er jetzt für einen Konkurrenten um die Champions-League-Plätze aufläuft?

Assauer: Nein. Ich weiß ja, wie Toni ist. Die Hamburger werden mit ihm ihre Schwierigkeiten bekommen.

Sie sprechen aus Erfahrung.

Assauer: Zu mir mußte er einmal täglich ins Büro kommen. Dann habe ich ihm fünf Minuten das Wort zum Sonntag gesprochen. Er kann nicht sagen, wenn um zehn Uhr Training angesetzt ist: Ich habe kein Bock, ich komme erst um halb elf. Er ist ja manchmal wie ferngesteuert.

Weil Trainer Ralf Rangnick mit Ailton nicht klarkam, hat Schalke ihn vor der Saison verkauft.

Assauer: Toni ist kein schlechter Mensch, aber es ist schwierig, ihn zu verstehen. Er ist ein großes Kind. Der sagt dir: Morgen ist Montag, und wenn er fünf Minuten später mit dir spricht, sagt er: Morgen ist Dienstag.

Obwohl Ailton weg war, kam Schalke nicht zur Ruhe. Ihre Vorstandskollegen haben die Außendarstellung des Vereins in der Hinrunde gerügt. Sind sie da selbstkritisch?

Assauer: Wir hätten uns sicherlich anders darstellen sollen.

Sie haben mit der harschen Kritik nach dem ersten Champions-League-Spiel in Eindhoven die Trainerdiskussion entflammt.

Assauer: Dort hätten wir die Basis fürs Weiterkommen legen können. Die Art und Weise, wie diese Partie verlorenging, hat mich maßlos geärgert. In diesem Spiel haben wir einige Millionen Euro in den Sand gesetzt. Das tat richtig weh.

Dem Trainer haben Sie mit Ihrem Wutausbruch das Leben schwer gemacht. Assauer: Nein. In erster Linie war es Kritik an der Mannschaft, die die Arbeit eines ganzen Jahres in leichtfertiger Weise zunichte gemacht hat. Daß man nach so einer Leistung auch mit dem Trainer reden muß, ist doch normal.

Diese Ankündigung hat aber ausgereicht, daß die Boulevardpresse den Trainer in Frage gestellt hat.

Assauer: Für die Medien bin ich nicht zuständig.

Aber Sie kennen das Geschäft.

Assauer: Es muß doch möglich sein zu sagen, daß die Leistung schlecht war. Im übrigen gab es innerhalb des Vereins keine Trainerdiskussion. Ralf hat ja gute Arbeit gemacht.

Sie bedauern, daß er nicht mehr Schalkes Trainer ist?

Assauer: Ja. Das hätte nicht sein müssen.

Warum haben Sie ihm nie öffentlich Rückendeckung gegeben?

Assauer: Er muß doch genug Rückenwind gehabt haben. Es war unser erfolgreichster Trainer der vergangenen Jahre. Der Tabellenplatz war okay. Was seine Vertragsverlängerung angeht, haben wir ganz fair gesagt: Ralf, zu Beginn der Rückserie setzen wir uns an einen Tisch und verhandeln. Er hat sich nicht daran gehalten, indem er seinen Abgang mitgeteilt hat. Warum, weiß ich bis heute nicht.

Er vermißte das Vertrauen des Arbeitgebers.

Assauer: Wir hatten doch eine Vereinbarung. Dann sagt er plötzlich, daß er den Vertrag nicht verlängern will, und macht seine Ehrenrunde.

Er hat damit auf einen Zeitungsbericht reagiert, dem gemäß es im Vorstand keine Mehrheit für seine Vertragsverlängerung gibt.

Assauer: Das stimmt nicht! Wir hätten uns an die Absprache gehalten.

Den Bericht in der "Bild"-Zeitung gab es.

Assauer: Die "Bild"-Zeitung ist nicht der Vorstand von Schalke 04.

Mit dem zuständigen Sportredakteur sind Sie gut befreundet.

Assauer: Auch wenn ich ihn 25 Jahre kenne, er wird trotzdem behandelt wie jeder andere auch. Ich werde doch nicht Vereinsinterna an die Öffentlichkeit bringen, da müßte ich doch bescheuert sein.

Fühlen Sie sich mitschuldig an Rangnicks Entlassung?

Assauer: Mit Sicherheit nicht.

Sie selbst sind deshalb in Frage gestellt worden.

Assauer: Das habe ich nicht so empfunden. Und wer austeilt, muß auch einstecken. Noch kann ich das.

Aus Vorstand und Aufsichtsrat ist zu hören, daß Sie sich künftig zurücknehmen sollten.

Assauer: Solange ich noch sprechen kann, werde ich genau das sagen, was mir auf der Zunge liegt. Das kann mir keiner verbieten. Man kann nicht immer nur streicheln. Man muß die Wahrheit nur vertragen können.

Probleme kann man aber auch intern regeln.

Assauer: Ich nehme mich doch bereits zurück. Das hat nur noch keiner gemerkt. Schon seit geraumer Zeit habe ich mich Stück für Stück aus dem Tagesgeschäft Profifußball zurückgezogen.

Was wird auf Schalke anders, wenn Sie im Sommer Präsident werden?

Assauer: Stand heute: nichts. Ich übernehme zusätzlich die repräsentativen Aufgaben. Ansonsten wird offiziell vollzogen, was sich in den vergangenen Jahren praktisch geändert hat. Andi Müller ist für den Sportlichen Bereich zuständig. Für mich gibt es in dem kleinen Mischkonzern Schalke 04 noch zig andere Felder zu beackern.

Sind Sie überhaupt in der Lage loszulassen?

Assauer: Ich habe vor Jahren damit angefangen, ohne daß mich jemand aufgefordert hat. Es soll schließlich eine Zeit nach Assauer geben, in der Schalke oben ist.

:thumb:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
die besten Fans der Welt???

Quelle: dpa

Montag, 6. Februar 2006
"Das kotzt mich an"

Scharfe Kritik an Schalke-Fans

Teammanager Andreas Müller hat die Anhänger des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 ungewöhnlich scharf angegangen. "Wenn bei uns Neue kommen, stehen die sofort in der Kritik. Das kotzt mich an", sagte Müller auf einer Pressekonferenz.

Der 43-Jährige reagierte damit auf die Pfiffe der Schalke-Fans gegen den neuen Cheftrainer Mirko Slomka nach dessen Auswechslung von Publikumsliebling Ebbe Sand im Revierderby gegen Borussia Dortmund (0:0) am vergangenen Samstag.

Auch Slomka wertete die Unmutsbekundungen der Anhänger als "eindeutiges Zeichen" gegen seine Person. "Das habe ich schon verstanden", meinte der Nachfolger von Ralf Rangnick. Müller monierte, dass das Gelsenkirchener Publikum "jedes Mal" neue Gesichter nach kürzester Zeit auspfeifen würde. Das sei auch bei den ehemaligen 04-Profis Oliver Reck, Andreas Möller und Nico van Kerckhoven so gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben