Der "Kleine Trades und verpflichten von Rollenspielern"-Thread


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
frl. menke schrieb:
Peinlich, wer heutzutage so alles als Enforcer durchgehen soll. Fehlt noch Brevin Knight in der Liste. Nur, weil Martin eine Fläppe zieht und sich selbst zu Klump schlägt ist er kein Enforcer, auch wenn viele ihn gern dazu machen würden.


Nicht jeder kann so wie Oakthree sein! Solche Spieler wachsen eben nicht wie Eichen!:D
Unter heutigen Gesichtspunkten würde ich das Kenyon Martin auch zugestehn, zumindest in seiner Hochzeit zu den Nets.
Du musst ihn ja nicht lieben!:wavey: :D
 
O

Oaktree

Guest
Mich wundert es einfach, dass sich viel zu viele Fans von dem "schauspielerischen Potential" der heutigen NBA-Spieler leiten lassen. Im Grunde muss man diesen Vorwurf den Spielern machen, die ihr Ego und dessen Vermarktung häufig über das Spiel stellen. Nehmen wir neben Martin mal Ron Artest, zweifelsohne ein superguter Defender, ein Typ, vielleicht sogar ein Enforcer. ;) Aber in dieser Werbung, wo er sich mit Rodmans erstem Buch "Bad as I wanna be" (Tip: sollte man mal lesen) zeigt, das ist einfach nur albern. Und das sage ich als Fan von Ron Artest! Diese ganze Show, die manch ein NBA-Spieler heute an den Tag legt, geht mir schon sehr auf den Nerv. Martin ist halt ein besonders gutes Beispiel dafür.

Um mal zu seinen Fähigkeiten zurück zu kommen. Sollte er bzw. sein Knie weiterhin so anfällig sein, dann wird er durch eine Knieverletzung stärker getroffen, als z.B. ein Antonio McDyess. Mir wird hoffentlich niemand widersprechen, dass McDyess vor seiner Verletzung ein deutlich besserer Spieler war, als Martin. Athletisch waren sie ungefähr auf dem gleichen Level, McDyess war jedoch der deutlich bessere Basketballer. Wir alle haben gesehen, wie sehr die Knieverletzung McDyess gekillt hat. Bei Martin wird es - wenn er nicht völlig gesund wird - viel schlimmere Auswirkungen haben. Jedes Team, das für Martin tradet macht einen Fehler und geht ein nicht kalkulierbares Risiko ein.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
frl. menke schrieb:
Diese ganze Show, die manch ein NBA-Spieler heute an den Tag legt, geht mir schon sehr auf den Nerv

Ich will ja nicht stänkern,aber damals gab es nicht viel weniger von diesen fragwürdigen "Show-Typen"(ich nenn es einfach mal so,mir fällt da nichts Besseres ein), nicht zuletzt der "Großmeister" MJ,der ein Poser vor dem Herrn war.
 
O

Oaktree

Guest
Ein MJ als größter Spiele aller Zeiten durfte sich jeden nur erdenkliche Pose leisten, weil er die nötigen Eier dazu hatte. Gleiches gilt für Spieler wie Magic Johnson, Isaiah Thomas, Charles Barkley, Dennis Rodman und so weiter. In den letzten Jahren gibts aber viel zu viele durchschnittliche Spieler, die ihre Show abziehen. Kenyon Martin und Antoine Walker sind zwei davon. Dieser Shuffle vom Walker ist das letzte, was er sich erlauben sollte. Vielmehr sollte diese Art von Spielern sich mal mehr um ihre Leistungen kümmern, als einen auf dicke Hose zu machen.
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
ich mag zwar antoine eher weniger, aber den walker wiggle finde ich ziemlich kultig...was ich viel weniger mag ist, wenn die ach so harten ghetto kiddies nach jedem affigen dunk in die kameras brüllen und posen, anstatt in die defense zurückzulaufen, oder ansonsten nichts auf dem kasten haben ... das finde ich richtig armeseelig, das ist einem selbst als zuschauer schon manchmal unangenehm.

auf der anderen seite finde ich es zum kotzen, wenn sich ehemalige enforcer aus den 70ern melden und verkünden, dass die heutigen harten spieler damals von ihnen zusammengefaltet worden wären. da muss ich immer erst lachen, dann den kopf schütteln... diese typen meinen also, sie hätten es zu ihrer zeit mit den heutigen (maschinen muss man fast sagen) vom kaliber malone, shaq, rodman, oakley (wobei ich ihn für eine riesenpfeife hielt) artest, martin oder dwight howard aufnehmen können? ich bitte euch..die nab ist zwar ein posergeschäft, aber man muss doch wissen, was man in der öffentlichkeit sagen kann, ohne sich zum affen zu machen
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
frl. menke schrieb:
Ein MJ als größter Spiele aller Zeiten durfte sich jeden nur erdenkliche Pose leisten, weil er die nötigen Eier dazu hatte

1. kann man nicht sagen,dass MJ der beste Baller aller Zeiten ist,auch wenn er sicherlich vorn mit dabei ist.
2. sehe ich nicht ein,warum ich einen Superstar anders bewerten sollte,als die von dir als "durchschnittlich"(sowohl Martin als auch Walker waren übrigens schon Allstars) bezeichneten Spieler. Mit welcher Berechtigung durfte sich MJ dieses affige Verhalten leisten? Weil er besser war? Ich bitte dich,das spielt bei der Bewertung dieses Aspekts keine Rolle.
Du hast dieses peinliche Gehabe Zurecht kritisiert,aber dann kannst du nicht einfach mit zweierlei Maß messen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
TraveCortex schrieb:
Mit welcher Berechtigung durfte sich MJ dieses affige Verhalten leisten? Weil er besser war?


Im Prinzip woll(t)en beide, Jordan und Martin, ihren Gegnern zeigen, dass sie einfach besser sind. Viel besser. Bei Martin in Form von Schreiattacken oder ähnliches nach Dunks, bei Jordan auf eine wesentlich ruhigere, wenn auch nicht weniger arrogante Art. Nach einem Gamewinner z.b. einfach nur die Faust zu ballen und vom Feld zu gehen, während andere Spieler im Freudentaumel versinken würden, ist schon sehr arrogant. Dennoch gibt es bei dieses beiden Formen von "Ich bin es einfach, der King!" einen großen Unterschied: Jordan war wirklich der King! Wer eine Liga als einer der absoluten Topspieler dominiert, der kann sich so etwas denke ich erlauben. Er zahlt es ja mit Leistungen zurück. Wenn ich allerdings mein halbes Leben lang verletzt bin und in Höchstform aus 16/9 komme, sollte ich vielleicht etwas auf dem Teppich bleiben. Wenn Kobe nach einem Dunk über Dwight Howard sagt: "welcome in the league", dann ist das was anderes, als wenn Andrew Bynum nach einem Slam Dunk Shaq O`Neal anrempelt :thumb:
 
O

Oaktree

Guest
derrick brooks schrieb:
... oakley (wobei ich ihn für eine riesenpfeife hielt) ...

Mal so gefragt, wie viele Spiele und wann hast du von Oak gesehen? Ich hoffe mal nicht, dass es hier um den Oak geht, der nach seinem letzten Jahr in Toronto durch die Liga geschifft wurde. Für einen Enddreißiger hat er da noch hervorragende Leistungen gebracht.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
The Seattle SuperSonics and athletic power forward Chris Wilcox reached agreement Tuesday on a three-year, $24 million contract.



Guter Deal für beide Seiten wie ich finde. Das macht die Sonics wieder zu einem ernsthaften Anwärter auf einen Playoff-Platz.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.737
Punkte
113
Ort
Country House
Da darf man sich bei Ferry und den Cavs bedanken, dass man Wilcox zu einem kurzen, nur leicht über Marktwert liegenden, Vertrag verpflichten konnte. Im Nachhinein natürlich ebenfalls hart verhandelt und sich nicht auf Nene-Konditionen (wurden vorerst vom Wilcox-Lager gefordert) eingegangen. Gut.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
HermesPhettberg schrieb:
Guter Deal für beide Seiten wie ich finde. Das macht die Sonics wieder zu einem ernsthaften Anwärter auf einen Playoff-Platz.

Das sehe ich absolut nicht so. Wilcox ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber der Frontcourt ist weiterhin viel zu dünn besetzt. Das eine Jahr, in dem die Sonics in den Playoffs den Spurs extreme Schwierigkeiten bereiten konnten, war in meinen Augen eine absolute Ausnahme. Die Sonics werden weiterhin weit unten in der Tabelle dümpeln und bald in den nächsten Jahren ohne Ray Allen einen Rebuild versuchen... Da bin ich ziemlich sicher.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Mahoney_jr schrieb:
Da darf man sich bei Ferry und den Cavs bedanken, dass man Wilcox zu einem kurzen, nur leicht über Marktwert liegenden, Vertrag verpflichten konnte. Im Nachhinein natürlich ebenfalls hart verhandelt und sich nicht auf Nene-Konditionen (wurden vorerst vom Wilcox-Lager gefordert) eingegangen. Gut.


Ich glaube aber der Deal für Wilcox war schon seit einigen Wochen so im Gespräch, soll heissen da war über die Geschichte mit Gooden noch nichts bekannt.


@ Bullsfor ever
Was macht dich da so sicher, dass Seattle die nächsten Jahre "unten" rumdümpeln wird? Ich glaube die hatte letzte Saison bereits 35 Siege und das nach den vielen entscheidenen Abgängen.

Wenn ich mich recht entsinnen haben sie seit den Trades zur Deadline sogar eine ausgeglichene Bilanz hin gelegt(und das bei den vielen Umstellungen). Hinzu kommen Verstärkungen wie Sene(habe gelesen der soll sogar schon erheblich Minuten sehen dieses Jahr) und Gelabale für den die Nets in der draft-night ihre beiden First rounder geboten hatten.

Also ich für meinen Teil sehe die Sonics mindestens um die Playoffs mitspielen wie bereits im letzten Jahr, aber ehrlich gesagt denke ich das sie eigentlich noch besser sein werden.
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
frl. menke schrieb:
Mal so gefragt, wie viele Spiele und wann hast du von Oak gesehen? Ich hoffe mal nicht, dass es hier um den Oak geht, der nach seinem letzten Jahr in Toronto durch die Liga geschifft wurde. Für einen Enddreißiger hat er da noch hervorragende Leistungen gebracht.

ich meine doch nicht sein spiel, da habe ich überhaupt nichts auszusetzen...aber ich hab mal einen bericht übr die bulls der frühen 90er gesehen, wo er sich ziemlich assig benommen hat, und das ist bei mir wohl häbengeblieben.in meinen augen war er ein prolet
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
@HermesPhettberg

Ja, sie hatten 35 Siege und damit eine 42%-Bilanz. Aber mal ehrlich, damit kommst du im Westen nicht weit. Wenn ich mir die Tabelle des letzten Jahres angucke, dann denke ich nicht, dass Seattle stärker ist als eines der 8 PO-Teams. Dazu kommt, dass andere Teams auch besser sind, wenn sie von Verletzungen verschont sind. Spielt Boozer eine Saison durch, sind die Jazz stärker. Spielt McGrady eine Saison durch, sind die Rockets stärker. Dazu kommen die guten Neuverpflichtungen der Hornets und noch eventuelle Veränderungen bei den Wolves. Ich weiß nicht, wo die Sonics da mithalten wollen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
naja mir auhc relativ egal.....ich sehe zum beispiel teams wie memphis, lakers, kings und denver ne ecke schlechter als letztes jahr. die jazz habe ich auf der rechnung genau wie die hornets. rockets sind auch fraglich, da man bei tmac wohl langsam von chronischen problemen ausgehen muss.
Die wolves sehe ich komplett im keller. ich glaube kaum, dass die mehr als 30 siege holen.
 

Holzwumme1

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Ort
FreizeitGetthO
HermesPhettberg schrieb:
naja mir auhc relativ egal.....ich sehe zum beispiel teams wie memphis, lakers, kings und denver ne ecke schlechter als letztes jahr.

Memphis vielleicht. Aber die andern :idiot: Wird ein hartes Rennen für die Sonics, aber Überraschungen gibt es bekanntlich immer wieder.
 

#14

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
0
HermesPhettberg schrieb:
naja mir auhc relativ egal.....ich sehe zum beispiel teams wie memphis, lakers, kings und denver ne ecke schlechter als letztes jahr. die jazz habe ich auf der rechnung genau wie die hornets. rockets sind auch fraglich, da man bei tmac wohl langsam von chronischen problemen ausgehen muss.
Die wolves sehe ich komplett im keller. ich glaube kaum, dass die mehr als 30 siege holen.

Wow, da muss ich dir widersprechen. Ich schätze ALLE 4 Teams stärker ein, als noch im letzten Jahr. Einzig Sacramento muss beweisen, dass sie den wahrscheinlichen Abgang von Bonzi durch Salmons kompensieren können. Wenn man bedenkt, wie schwer sie´s letztes Jahr den Spurs gemacht haben, dann kann ich hier nur sagen: Watch out!

Memphis wird den Abgang von Shane Battier mmn gut auffangen können. Mike Miller wird mehr Spielzeit bekommen und Mr.Gay sollte auch in der Lage sein produktive Minuten von der Bank zu bringen, dafür wird Mike Fratello schon sorgen. Der Abgang von Lorenzen Wright tut ihnen nicht weh, da war Jake Tsakalidis letztes Jahr, wenn fit, deutlich effektiver.

Wenn Denver Evans und DerMarr Johnson behalten sollte, sind sie meines Erachtens deutlich besser als letztes Jahr. Die beiden "Smith-Brothers" werden schon einiges bewegen können. Insbesondere Joe Smith wird unterschätzt. Hinzu kommt noch ein wiedergenesener Nene!

Die Lakers haben sich mit Radmanovic und Farmer punktuell verstärkt. Zudem hat Kwame zum ende der Saison einige gute Spiele auf der 5 abgeliefert!

Summa Summarum kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Seattle an den Playoffs kratzen dürfte.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Da bekommst du meine volle Zustimmung! Ich war grad auch ein bisschen durcheinander und musste gucken, ob die Lakers etc. denn wirklich nennenswerte Abgänge hatten, die den Leistungsabfall hätten erklären können. Nichts. Auch bei mir sind die Kings der einzige mögliche Wackelkandidat, aber im Prinzip sind sie besser als Seattle. Die Lakers und Nuggets haben sich gezielt verstärkt und Memphis kommt eh immer in die Playoffs, obwohl man nicht weiß "warum"... :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
So...neue Einzelheiten zum Wilcox-Deal....

Tuesday’s official announcement of Wilcox’s contract brought to a close a long, harrowing negotiation that lasted 45 days and nearly was derailed several times.

But the sides reached an accord when Wilcox softened a bit on his demands for a guaranteed $24 million over three years.

The deal is worth $19.5 million guaranteed, and could be worth as much as $24 million with incentives. The incentives are tied to Wilcox making the All-Star team and all-NBA team, as well as averaging at least 10 rebounds a game.

Also man muss ja mal wirklich sagen, dass Rick Sund sich langsam zum Fuchs entwickelt. Leistungsbezogene Verträge.....wo gibts das noch im amerikanischen Profisport?:D :thumb:
 
Oben