Der Neymar-PSG-Transferwahnsinn


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.924
Punkte
113
Wenigstens bringt hier keiner diese geheuchelte Schwachsinns Aussage, wie viele Kinder in Afrika davon ernährt werden könnten. :clown:

ich hätt nix dagegen.

solange Menschen Hungers sterben ist die Summe in der Tat obszön. Period.

Vor dem Compi hier kannste locker von Schwachsinns Aussage schreiben. Geh mal hin zu denen, die mit Hungerbauch rumlaufen oder die wirklich nicht wissen, woher sie nächste Woche was für ihre Familie zu Essen auftreiben können und erzähl denen vom geheuchelten Schwachsinn.

3) Hunger ist das größte Gesundheitsrisiko weltweit. Mehr Menschen sterben jährlich an Hunger, als an AIDS, Malaria und Tuberkulose zusammen. (Quelle: World Hunger and Poverty Statistics, WHO 2013)


http://de.wfp.org/hunger/hunger-statistik
 
Zuletzt bearbeitet:

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.872
Punkte
113
ich hätt nix dagegen.

solange Menschen Hungers sterben ist die Summe in der Tat obszön. Period.

Vor dem Compi hier kannste locker von Schwachsinns Aussage schreiben. Geh mal hin zu denen, die mit Hungerbauch rumlaufen oder die wirklich nicht wissen, woher sie nächste Woche was für ihre Familie zu Essen auftreiben können und erzähl denen vom geheuchelten Schwachsinn.

3) Hunger ist das größte Gesundheitsrisiko weltweit. Mehr Menschen sterben jährlich an Hunger, als an AIDS, Malaria und Tuberkulose zusammen. (Quelle: World Hunger and Poverty Statistics, WHO 2013)


http://de.wfp.org/hunger/hunger-statistik
Mir ging's doch nicht darum das Hungerproblem an sich als Schwachsinn abzustempeln, ganz im Gegenteil. Mir gingen diese geheuchelten Aussagen von Leuten nur wieder gegen den Strich, die sich als moralische Instanz aufspielen wollen und selber nicht mal einen Cent in ihrem Leben gespendet oder auf die Herkunft ihrer Lebensmittel geachtet haben. Das habe ich mit geheucheltem Schwachsinn gemeint.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das geilste an der Sache ist echt, dass Neymar vorher noch einen 26 Mio Treuebonus kassiert, um dann am nächsten Tag abzuhauen. Das verleiht dem Begriff Fußballsöldner eine ganz neue Bedeutung. Im Prinzip ist es aber wie mit Lewandowski, nur zwei Nummern größer. Der erste Wechsel war vermutlich inklusive des ganzen Schwarzgelds schon der zuvor teuerste aller Zeiten. Wenn man sich mit solchen Konsortien und Beratern einlässt, darf man sich halt nicht wundern, wenn sie beim eigenen Verein genau das gleiche abziehen.

Aber...aber....Neymar war doch immer über jeden Zweifel erhaben :saint:

Hartgeldnutten ist wohl der passende Begriff für Vater und Sohn. Sogar nochmal ein Level über Messi und Ronaldo.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.872
Punkte
113
In seinem Statement auf Facebook sagt Neymar allen Ernstes, dass es sich jetzt das zweite Mal gegen die Meinung des Vaters entscheidet? Wers glaubt..
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.121
Punkte
113
90 mio + Deulofeu ? :panik:

Erstmal ist Delulofeu einfach nur mies. Der konnte in keinen seiner Auslandstationen richtig überzeugen und bei der U21 zuletzt war er auch einfach total bieder, ähnlicher Kapitän wie damals Holtby, der wird keine große Karriere hinlegen, totaler Durchschnittsspieler.

Für Dembele würde ich knallhart ein Preisschild von 150 mio umhängen. BVB muss überhaubt garnix, der Junge hat Vetrag bis 2021 und wir sind schon im August, wenn Barca ihn unbeding möchte, dann drücken sie von den 222 mio die sie bekommen haben mindestens 150 mio ab, ansonsten dürfen sie sich anderweitig umsehen, so würde ich vorgehen und nicht anderst, wir sind kein Selbstbedienungsladen.

Angebote in Höhe von 90-100 mio in der aktuellen Situation würde ich bei der Polizei als versuchten Raubüberfall melden. Wer meint aber aber 100 mio, sorry aber der Irrsinn läuft komplett aus dem Ruder, ein Neymar wechselt für 222 mio und Mbappe soll 180 mio kosten, wieso zum Teufel soll der BVB sich mit 100 mio zu diesem Zeitpunkt zufrieden geben? Weil Barcelona ein so toller Club ist?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.050
Punkte
113
Nächste Runde: Der FC Santos hat sich nun gemeldet und will seinen Anteil als Ausbildungsverein kassieren. Genau geht es um 4% für die Ausbildung im Alter vom 12 bis 21, also 8,8 Mio €. Chancen stehen wohl nicht allzu schlecht, denn Osasuna hat z.B. beim damaligen Transfer von Javi zu Bayern auch einen gewissen Anteil kassiert, nachdem sie vor den CAS gezogen sind.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.050
Punkte
113

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Robben hat nicht "versagt" in Madrid, sondern war häufig verletzt und sollte deshalb aussortiert werden. Hingekriegt hat das Müller-Wohlfahrt.

Inzwischen ist er 33, Madrid braucht aber immer noch 3 Mann um ihn zuzustellen. In einer Mannschaft wo alle Madrid-Niveau haben wäre er immer noch eine Waffe, und sicher nicht schlechter als Neymar. Er ist der personifizierte Unterschied wenn Bayern in der CL gegen starke Gegner spielt, oft der einzige der richtig Betrieb macht. Ist er vom Platz, ist Bayerns Offensive 2 Klassen schwächer.

Und ernsthaft Verletzungen die durch miese Reintretereien übermotivierter oder asozialer Gegner entstehen als "verletzungsanfällig" zu titulieren ... "lustig".

Die Frage ist natürlich, wie lange er das Niveau noch halten kann, da geht es nur von Saison zu Saison.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.452
Punkte
113
Es ging ja auch um die Stufe messi (Ronaldo) und da ist Robben nun mal nicht. Außerdem waren die meisten Robben Verletzungen doch ohne miese Treterei, sondern eher unglücklich oder auch beim Training.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Die Diskussion um Robben ist doch müßig. Ist er fit, ist er auf dem Level der oben genannten. Hingekriegt hat ihn MüWo auch nicht, er ist im Grunde immer noch jedes Jahr 30-50% der Zeit verletzt. Dass Bayern seine Verletzungsprobleme in den Griff gekriegt hätte, hat Hoeneß glaube ich nach der ersten verletzungsfreien Rückrunde 2010 erzählt. In der folgenden Hinrunde war er dann komplett raus, ebenso gefühlt in den meisten Spielen der HR 12/13, der RR 14/15 und RR 15/16. Weder war er jemals zu schlecht für Real, noch wurde er kaputt getreten (Ausnahme Hitz).
Wenn man ihm allerdings aufgrund der Verletzungsanfälligkeit mangelnden Output vorwirft, dann sollte man sich fragen ob die oben genannten Herren mit 33 noch ähnlich gut sein werden. Das ist nämlich nicht selbstverständlich.
 

UweSeeler1

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Für Barcelona sollte das keine Schwächung sein, wenn sie das Geld einigermaßen investieren können. Neymar hat überschaubare leistungen gezeigt, zwar 180 torbeteiligungen in 180 Spielen etwa, aber er hat hinter Suarez nur die dritte Geige in der Offensive gespielt. Oft dribbelte er sich fest in entscheidenen Momenenten. Er hat gegen Paris ein starkes Spiel gemacht. Aber normalerweise kommt er, wenn er stark spielt, aus der Mitte. Da kommt er in Barcelona nicht an Messi vorbei. und über Außen hat er jetzt so sensationell nicht gespielt. Er hatte immer mal wieder gute Phasen.
aber von Außen kam bei Barcelona in den Entscheidungsspielen zu wenig und das war auch Neymars Verdienst.
Alexis Sanchez, sein Vorgänger, brachte da eigentlich mehr Gefahr und mit dem ganzen Geld sollte Barcelona einen starken Ersatz bekommen, der sich dann auch öfter durchsetzt, wenn's drauf ankommt.
180 Torbeteiligungen klingt jetzt zwar gut, aber bei der Offensive und der Überlegenheit Barcelonas ist das jetzt auch nicht die Welt.
Auch gegen Paris, Neymars stärkstem Spiel, musste erst mal Suarez mit einerm verqueren Kopfball helfen. Und am Ende natürlich Aytekin.
ja, Neymar ist stark, aber es gibt da auch andere. Er ist nicht unersetzbar.
Die Dribbelkünste, die er noch in Brasilien in der gemütlichen Heimatliga gezeigt hat, konnte er in Europa nur höchst selten zeigen.
 

UweSeeler1

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Aber...aber....Neymar war doch immer über jeden Zweifel erhaben :saint:

Hartgeldnutten ist wohl der passende Begriff für Vater und Sohn. Sogar nochmal ein Level über Messi und Ronaldo.

man kann ihm auch nicht vorwerfen, dass er wechselt. In Barcelona kann er seinem Anspruch nicht gerecht werden, da er im Schatten Messis steht.
Außerdem hat Brasilien ja irgendwie sein Vermögen eingefroren bzw. das Vermögen des Neymar-Clans. Dass Neymar jetzt die Chance wahr nimmt, richtig Cash zu machen, ist da verständlich.
Warum soll er da nicht zugreifen, wenn man es ihm anbietet. er selbst hat wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet, dass jemand die 222 Mio zahlen würde.
Wie er das mit der Steuer diesmal hinkriegt, ist wieder eine andere Sache.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.942
Punkte
113
Ort
Austria
Als United-Fan bin ich echt froh, dass Pogba als teuerster Spieler abgelöst wurde. Dieser Titel samt der enorm hohen Erwartungen hat ihn letzte Saison vor allem in der Hinrunde eher gehemmt als beflügelt. Hätte ich vorher umgekehrt erwartet, aber nicht jeder, der ein großes Ego vorgibt, hat dann so ein großes wie zB Ronaldo.

Ein bisschen naiv war ich jetzt wohl auch, als ich dachte, dass der Neymar-Wechsel jetzt fürs Erste keine sooo großen Auswirkungen auf den Transfermarkt haben wird, weil a.) nur eine Ausstiegsklausel bedient wurde und b.) es wohl nur eine Handvoll Spieler im Weltfußball gibt, die mit Neymar vergleichbar sind. Aber sofort werden da 100+ für jemanden wie Coutinho gehandelt und hier 150 für Dembele gefordert ... tjo.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn Barca jetzt Mbappe und Dembele holt, dann mache ich mir 1 Monat lang ein Neymar/PSG Avatar. :D
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Neymar stand im Schatten Messis und das hätte sich auch nicht geändert. Auf Dauer kann er nicht damit zufrieden sein, die zweite Geige zu spielen.
eigentlich spielt er in Barcelona sogar nur die dritte Geige, da Suarez auch wichtiger ist.

Frankreich ist nicht die ganz große liga, aber das ist die spanische ja auch nicht.
Hier spielt er vor 5000 auf Korsika, da vor 10000 in Getafe.
Sportlich hätte er nach England wechseln müssen.
Aber Paris ist erst mal auch Ok.
Er hat sich die Chance gegeben, was ganz eigenes zu schaffen.
Wenig Stress in der Liga, dafür in Europa dann putzmunter auflaufen, mit der Taktik spielt es sich leichter in der champions leauge. Wettbewerb wie in England ist da eher störend.

Das ist die spanische Liga auch nicht? Die spanische Liga ist sportlich klar die beste. In der PL wird vielleicht mehr Geld rausgehauen, aber sportlich dominieren die großen drei doch die Cl. Und es wird ja immer davon geredet, dass das Gefälle in Spanien größer ist, aber auch die EL wird ja die letzten 10 Jahre von Spaniern dominiert.

Die PL ist für mich all hype, sportlich liegt sie weit hinter der spanischen Liga. Und die französische Liga ist doch selbst deutlich hinter der Bundesliga, sportliche Gründe hat der Wechsel von Neymar sicher nicht.
 
G

Gast_481

Guest
Robben hat nicht "versagt" in Madrid, sondern war häufig verletzt und sollte deshalb aussortiert werden. Hingekriegt hat das Müller-Wohlfahrt.

Inzwischen ist er 33, Madrid braucht aber immer noch 3 Mann um ihn zuzustellen. In einer Mannschaft wo alle Madrid-Niveau haben wäre er immer noch eine Waffe, und sicher nicht schlechter als Neymar. Er ist der personifizierte Unterschied wenn Bayern in der CL gegen starke Gegner spielt, oft der einzige der richtig Betrieb macht. Ist er vom Platz, ist Bayerns Offensive 2 Klassen schwächer.

Und ernsthaft Verletzungen die durch miese Reintretereien übermotivierter oder asozialer Gegner entstehen als "verletzungsanfällig" zu titulieren ... "lustig".

Die Frage ist natürlich, wie lange er das Niveau noch halten kann, da geht es nur von Saison zu Saison.

Ob er "versagt" hat ist eigentlich nicht mal so relevant. Denn "versagt" haben in Madrid viele. z.B. auch ein Sneijder, der dann zu Inter ging und die schnell locker zum Triple führte. Es ging mir bisschen darum die "bei Real kann jeder, weil die Liga ist kacke"-Aussage zu relativieren. Ansonsten sehe ich Robben aktuell auch nicht hinter Neymar. Wüsste nicht warum. Der Brasilianer wird aber länger aktiv sein. Der einzige Vorteil.

Im Endeffekt ist diese Bum-Ligen Diskussion eh müssig. Spanien, Deutschland, England, Italien und Frankreich gelten doch nicht deswegen als Top-Ligen, weil Las Palmas, Crystal Palace, Mainz, Chievo und Rennes so dufte sind, sondern wegen Real, Barca, Bayern, Juve, City, PSG, Chelsea etc. Die sorgen schliesslich auch in erster Linie für die Punkte in der 5-Jahres-Wertung. Das können sie primär auch dadurch, weil sie jedes Jahr unter den Top-3 oder 4 ihrer Liga sind. Wen sie auf dem Weg dorthin abschiessen und wie hoch ist dann wirklich herzlich egal. Ich glaube kaum, dass man das hintere Mitteldfeld der Ligen untereinander verschieben könnte und die plötzlich in einem anderen Land oben mitspielen würden. Das einzige was man vielleicht sagen kann, ist dass England momentan die breiteste Spitze hat, mit City, United, Liverpool, Arsenal, Chelsea und Tottenham, aber halt auch die schwächste, da dort kein CL-Titel-Kandidat aus meiner Sicht darunter ist. Da würde ich Real, Bayern, Barca, Atletico, Juve und mit Abstrichen auch den PSG und BVB vor denen sehen. Aber was dahinter kommt ist doch wirklich egal. Neymar hat seine Buden gegen die Eibars und Granadas gemacht, wird sie gegen Angers und Caen machen und würde es auch gegen Augsburg, Stoke oder Sassuolo.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.216
Punkte
113
Hatte in den letzten Nächten ne kleine Meinungsumfrage mit diversen Frauen durchgeführt, die wiederum stellvertretend für ihr Geschlecht abgestimmt haben. Millionen Frauen können aktuell diesen Aufruhr um den Umzug Neymars von Barcelona nach Paris überhaupt nicht nachempfinden. Paris sei doch viel schöner als Barcelona von daher soll Neymar aus deren Sicht alles richtig gemacht haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben