Deutsche Nationalmannschaft


fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.258
Punkte
83
Da Kratzer ja eher der 12te Mann ist gehe ich davon aus heute mehr von Oscar zu sehen. Hab die Engländer gar nicht verfolgt bisher, weiß gar nicht ob die auch gute große Spieler dabei haben oder ob es sich heute wirklich anbietet eher klein zu agieren.
Schnell deutlich machen und dann kann geschont werden
Also die Briten haben eine sehr gute Athletik, spielen schnell, treffen auch nach meinem subjektiven Empfinden relativ gut ohne auf die Stats geschaut zu haben, Aber die haben überhaupt kein Game-Plan. Das scheint reines Run'n'Gun zu sein. Das wird ein leichtes Spiel.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
385
Punkte
43
was ist denn das für ein kompletter quatsch. ich kann einen spieler noch so unsympathisch, schlecht oder sonst wie finden und ich würde nicht auf die idee kommen, ihn rassistisch zu beleidigen.

das, was du da zu erklären versucht, ist im grunde rassismus, wie er im buche steht. du kategorisierst zwischen guten schwarzen und schlechten schwarzen, die selber schuld sind, wenn sie rassistisch beleidigt werden, weil sie nicht verstanden haben, wie ein guter schwarzer sich zu verhalten hat, um nicht rassistisch beleidigt zu werden. merkste selber, oder?

Ich würde auch nicht auf die Idee kommen einen Spieler rassistisch zu beleidigen. Ich erkläre auch nichts. Maximal relativiere ich folgendes: Keine Reaktion ohne Aktion.

Über das Verhalten von Dennis diskutieren wir jetzt schon seit einigen Jahren. Am Verhalten von Dennis hat sich nichts geändert. Der einzige Unterschied ist nun aber. dass Fans ihn rassistisch beleidigt haben, was nicht akzeptabel ist.

Wie ich bereits schrieb: Kein Verhalten eines Spielers rechtfertigt auch nur im Ansatz Rassismus. Ich unterscheide nicht zwischen guten und schlechten Schwarzen. Maximal zwischen guten und schlechten Spielern. Ich wage zu behaupten, dass Dennis Reaktionen auslösen würde, egal ob er schwarz oder weiß ist. Der Unterschied läge dann nur in der "Art" der Beleidigung.

That's it. Aber der oder die Fans wurden bestraft und müssen nun zurecht die Konsequenzen tragen. Ich würde mich aber auch freuen, wenn Dennis sein provokantes Verhalten auch mal selber überdenken würde.

Du interpretierst hier Sachen in meine Aussagen, die ich so nicht gesagt habe. Nochmals und zum mitschreiben: Die rassistischen Beleidigungen sind IMMER fehl am Platz. Egal was Dennis gemacht hat.

Dabei würde ich es auch nun belassen wollen. Und bevor du hier jemandem rassistische Tendenzen zusprichst, lass dir gesagt sein, dass ich der größte Verfechter von Giannis war, wenn irgendwelche Nazi Wichser ihm absprechen wollten ein "echter" Grieche zu sein.

Ich gebe aber zu, dass mir die Art von Dennis manchmal gehörig auf den Sack geht. Und das obwohl ich schon oft versucht habe mir den schön zu reden. Es gibt Spieler, die sich nach gelungenen Aktionen freuen und ihren Emotionen freien Lauf lassen und dann gibt es Dennis, der sich sehr oft auch an Gegner und die Bank des Gegners zuwendet. Aber das ist wohl eher mein eigenes Problem mit ihm. Andere finden das vielleicht ok oder sogar toll.
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.258
Punkte
83
Ach übrigens Dirk hat den Türken auch die Zunge rausgestreckt, bei der einen oder anderen EM erinnere ich mich gerade. :D
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.570
Punkte
113
Ich würde auch nicht auf die Idee kommen einen Spieler rassistisch zu beleidigen. Ich erkläre auch nichts. Maximal relativiere ich folgendes: Keine Reaktion ohne Aktion.

Über das Verhalten von Dennis diskutieren wir jetzt schon seit einigen Jahren. Am Verhalten von Dennis hat sich nichts geändert. Der einzige Unterschied ist nun aber. dass Fans ihn rassistisch beleidigt haben, was nicht akzeptabel ist.

Wie ich bereits schrieb: Kein Verhalten eines Spielers rechtfertigt auch nur im Ansatz Rassismus. Ich unterscheide nicht zwischen guten und schlechten Schwarzen. Maximal zwischen guten und schlechten Spielern. Ich wage zu behaupten, dass Dennis Reaktionen auslösen würde, egal ob er schwarz oder weiß ist. Der Unterschied läge dann nur in der "Art" der Beleidigung.

That's it. Aber der oder die Fans wurden bestraft und müssen nun zurecht die Konsequenzen tragen. Ich würde mich aber auch freuen, wenn Dennis sein provokantes Verhalten auch mal selber überdenken würde.

Du interpretierst hier Sachen in meine Aussagen, die ich so nicht gesagt habe. Nochmals und zum mitschreiben: Die rassistischen Beleidigungen sind IMMER fehl am Platz. Egal was Dennis gemacht hat.

Dabei würde ich es auch nun belassen wollen. Und bevor du hier jemandem rassistische Tendenzen zusprichst, lass dir gesagt sein, dass ich der größte Verfechter von Giannis war, wenn irgendwelche Nazi Wichser ihm absprechen wollten ein "echter" Grieche zu sein.

Ich gebe aber zu, dass mir die Art von Dennis manchmal gehörig auf den Sack geht. Und das obwohl ich schon oft versucht habe mir den schön zu reden. Es gibt Spieler, die sich nach gelungenen Aktionen freuen und ihren Emotionen freien Lauf lassen und dann gibt es Dennis, der sich sehr oft auch an Gegner und die Bank des Gegners zuwendet. Aber das ist wohl eher mein eigenes Problem mit ihm. Andere finden das vielleicht ok oder sogar toll.
ich unterstelle dir gar nichts. du hast - auch wenn es dir nicht bewusst sein sollte - aber einen rassistischen ansatz gewählt, um zu erklären, warum schröder rassistisch beleidigt wurde.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
385
Punkte
43
ich unterstelle dir gar nichts. du hast - auch wenn es dir nicht bewusst sein sollte - aber einen rassistischen ansatz gewählt, um zu erklären, warum schröder rassistisch beleidigt wurde.
Falls das so rüber gekommen sein sollte, dann tut es mir leid. Das war so nicht gemeint.

Meine Hauptaussage ist folgende: Dennis würde unabhängig von seiner Hautfarbe immer Kontroversen auslösen. Das liegt in seinem Naturell und seiner Art und Weise wie er sich auf dem Feld präsentiert.

Vor kurzem hat er ja rummgejammert, dass er aufgrund seiner Hautfarbe von den Deutschen nicht so sehr geliebt wird wie Dirk. Da habe ich mir auch nur innerlich gedacht "Du Hirsch, hinterfrag mal lieber deine Art und Weise bevor du dich mit einer Legende wie Dirk vergleichst".

Der Typ schafft es irgendwie immer Anzuecken. Und ich befürchte, dass er das nicht nur bei mir schafft :D
 

Koxe

Nachwuchsspieler
Beiträge
117
Punkte
43
Hab mir grad mal die Stats der Spieler angesehen, Theis wirft über 80% aus dem Feld, Schröder über 40% Dreier und Obst entspannte 70% Dreier bei knapp 6 Versuchen pro Spiel (was in 4 Treffern pro Spiel mündet 12/17 insgesamt). Schon verrückt.
Deutschland macht im Schnitt 10 Punkte mehr pro Spiel als das zweitplazierte Team (Finnland mit 96 Punkten), als Team knapp 46% von außen und 54% aus dem zweier bereich.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
385
Punkte
43
Ohne jetzt die Stats der ganzen Turniere zu vergleichen würde ich aus dem Bauch heraus sagen, dass DE seit einigen Turnieren extrem gute Quoten aus dem Feld hat und aus allen Rohren ballert. Schröder ist ja nun wahrlich kein Curry aber sobald der das deutsche Trikot überstreift mutiert der auch zum Elite Shooter. Und Obst ist eh ein Phänomen.... Theis hat auf FIBA aufgrund seiner Statur dann doch oft Vorteile körperlicher Natur (im Vergleich zur NBA) und kann dann in der Paint hochprozentig verwerten. Und da der Gegner auch die ganzen Shooter von Deutschland im Auge behalten muss, muss er dann auch nicht so oft Double Teams überwinden. In der Summe scored Deutschland seit Jahren konstant sehr hoch

Deutschland ist irgendwie ein Phänomen. Keine "echten" Superstars, Neben Wagner, Theis und Schröder dann doch "nur" solide Euroleague Spieler aber am Ende des Tages halt durchweg besetzt mit qualitativ sehr guten Spielern. Und sie spielen als echtes Team. Ich sage nicht, dass keine Klasse vorhanden ist (v.a. Wagner) aber Deutschland definiert sich doch eher durch sehr viele sehr gute Spieler und eine extrem tiefe Bank.

Aber so ganz ist mir das dann doch nicht Geheuer. Gefühl ist Deutschland seit Jahren am überperformen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.580
Punkte
113
Ich würde auch nicht auf die Idee kommen einen Spieler rassistisch zu beleidigen. Ich erkläre auch nichts. Maximal relativiere ich folgendes: Keine Reaktion ohne Aktion.

Über das Verhalten von Dennis diskutieren wir jetzt schon seit einigen Jahren. Am Verhalten von Dennis hat sich nichts geändert. Der einzige Unterschied ist nun aber. dass Fans ihn rassistisch beleidigt haben, was nicht akzeptabel ist.

Wie ich bereits schrieb: Kein Verhalten eines Spielers rechtfertigt auch nur im Ansatz Rassismus. Ich unterscheide nicht zwischen guten und schlechten Schwarzen. Maximal zwischen guten und schlechten Spielern. Ich wage zu behaupten, dass Dennis Reaktionen auslösen würde, egal ob er schwarz oder weiß ist. Der Unterschied läge dann nur in der "Art" der Beleidigung.

That's it. Aber der oder die Fans wurden bestraft und müssen nun zurecht die Konsequenzen tragen. Ich würde mich aber auch freuen, wenn Dennis sein provokantes Verhalten auch mal selber überdenken würde.

Du interpretierst hier Sachen in meine Aussagen, die ich so nicht gesagt habe. Nochmals und zum mitschreiben: Die rassistischen Beleidigungen sind IMMER fehl am Platz. Egal was Dennis gemacht hat.

Dabei würde ich es auch nun belassen wollen. Und bevor du hier jemandem rassistische Tendenzen zusprichst, lass dir gesagt sein, dass ich der größte Verfechter von Giannis war, wenn irgendwelche Nazi Wichser ihm absprechen wollten ein "echter" Grieche zu sein.

Ich gebe aber zu, dass mir die Art von Dennis manchmal gehörig auf den Sack geht. Und das obwohl ich schon oft versucht habe mir den schön zu reden. Es gibt Spieler, die sich nach gelungenen Aktionen freuen und ihren Emotionen freien Lauf lassen und dann gibt es Dennis, der sich sehr oft auch an Gegner und die Bank des Gegners zuwendet. Aber das ist wohl eher mein eigenes Problem mit ihm. Andere finden das vielleicht ok oder sogar toll.

Warst du nicht der User der Giannis "Nigerian Freak" nennt und ellenlange beleidigte Postings geschrieben hat, weil Giannis mit irgendwelchen Aussagen in einem Podcast offensichtlich den Nationalstolz getriggert hat?
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.258
Punkte
83
Aber so ganz ist mir das dann doch nicht Geheuer. Gefühl ist Deutschland seit Jahren am überperformen.
Um gegen Deutschland dran zu bleiben, musst du 4 Viertel Vollgas geben und dafür brauchst du eben eine Bank, die qualitativ und tiefer ist als die Deutsche und die gibt es in diesem Turnier nicht. Serbien spielt "leider" zwei Klassen schlechter sobald z.B. Milutinov auf dem Feld steht zumindest in diesem Turnier.
 

Koxe

Nachwuchsspieler
Beiträge
117
Punkte
43
Ich hab das Gefühl das sie jedes Jahr besser werden, angestachelt von einem extrem ärgerlichen Halbfinal-Aus im letzten Jahr und der Ansatz von Mumbru mit dem schnellen Spiel kommt der Mannschaft sehr entgegen und scheint mir diese nochmal besser gemacht zu haben.
Wirklich beuteilen können wird man es erst wenn sie auch durch die KO-Spiele pflügen sollten, ein überperformen sehe ich aber überhaupt nicht.

Dazu ist der One-Two Punch mit Wagner und Fiba-Dennis auch das Beste was die Welt abseits von der USA und Serbien zu bieten hat und die restliche Mannschaft ist unglaublich tief.
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.258
Punkte
83
Warst du nicht der User der Giannis "Nigerian Freak" nennt und ellenlange beleidigte Postings geschrieben hat, weil Giannis mit irgendwelchen Aussagen in einem Podcast offensichtlich den Nationalstolz getriggert hat?
Würde zu Turbo passen! :D Vor dem Turnier ist Giannis für Turbo Vater, Sohn und heiliger Geist in einem. Nach dem Turnier will er GIannis nie mehr im Hellas-Trikot sehen. :D
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
385
Punkte
43
Warst du nicht der User der Giannis "Nigerian Freak" nennt und ellenlange beleidigte Postings geschrieben hat, weil Giannis mit irgendwelchen Aussagen in einem Podcast offensichtlich den Nationalstolz getriggert hat?

Erstens. Das kann gar nicht sein :D

Zweitens: Ich darf das :D

Drittens: Ich bin eine gespaltene Persönlichkeit :D

Giannis versucht als Typ gerne alle glücklich zu machen. Je nachdem wer auf der anderen Seite des Interviewtisch sitzt, ist er manchmal mehr Nigerianer und manchmal mehr Grieche. Insofern ist der auch schizophren :D

Er hat ja Zuhause sicherlich auch viel Nigerianische Kultur mitbekommen. Aber am Ende des Tages war der 1,2 mal zum Urlaub in Nigeria und das nachdem er 25 wurde. Vorher war er nur in GR und in den USA.

Neulich ein Video gesehen, wo er zu meiner Überraschung mit seinem Sohn neben englisch auch griechisch geredet hat. Danach war wieder alles gut :D

Würde zu Turbo passen! :D Vor dem Turnier ist Giannis für Turbo Vater, Sohn und heiliger Geist in einem. Nach dem Turnier will er GIannis nie mehr im Hellas-Trikot sehen. :D
Niemals. Giannis würde ich alles verzeihen. Ja, ok fast alles.

Am Ende des Tages muss er aber auch mal für einen Erfolg bei der NM sorgen sonst wird er der "Unvollendete" bleiben. Ein EM Titel würde ihn aber sofort auf Legendenstatus (fast) neben Galis hieven.

Wenn man ehrlich ist, dann kann Giannis nichts dafür, dass der Rest vom Roster nicht die Qualität von früher hat. Auf der anderen Seite sind die Ansprüche an deinen Superstar halt andere. Und schlussendlich hat Giannis ehrlicherweise auf FIBA zwar sehr oft sehr stark performed aber ein Level, wie zB Dirk, der den Unterschied macht und ein Team alleine ins Finale einer EM führt, ja das ist er eben noch schuldig geblieben.
Jede Menge VF Aus sind schlicht und ergreifend zu wenig für einen Giannis. Egal wer neben ihm steht. Ist ja nicht so, dass da auch Euroleague Spieler neben ihm auf dem Feld stehen. Für's erste soll er uns endlich mal in ein HF führen, dann ist alles gut.
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
18
kratzer erinnert mich an die ganzen bigs aus den 90ern, die basketball gespielt haben, weil sie groß waren. ich muss zugeben, ich habe ihn sonst noch nie spielen sehen und meine eindrücke fußen auf den paar minuten, die er bei der em bekommen hat. aber trotzdem frage ich mich, was der anspruch des fc bayern ist, wenn sie jemanden wie ihn verpflichten. deutschen-quote?
Naja Leon hat schon ziemliche Füße als Hände. Sowohl bei der Ballannahme als auch beim Abschluss.
Andererseits kann er gut Screens stellen und hat für seine 2,13? auch in der Defense ne gewisse Mobilität, die ihn das Pick and Roll überleben lässt und er keine Zielscheibe ist.
In der Mannschaft fällt er halt dann auch auf, weil die anderen Big alle was mit dem Ball können (Wurf, Pass, Postup…) Leon aber am effektivsten ist, wenn er den Ball nicht oder nur im Dunkerspot hat.
Sowohl in der Nationalmannschaft als auch bei Bayern kann er situativ eine Rolle ausfüllen.
Ohne jetzt die Stats der ganzen Turniere zu vergleichen würde ich aus dem Bauch heraus sagen, dass DE seit einigen Turnieren extrem gute Quoten aus dem Feld hat und aus allen Rohren ballert. Schröder ist ja nun wahrlich kein Curry aber sobald der das deutsche Trikot überstreift mutiert der auch zum Elite Shooter. Und Obst ist eh ein Phänomen.... Theis hat auf FIBA aufgrund seiner Statur dann doch oft Vorteile körperlicher Natur (im Vergleich zur NBA) und kann dann in der Paint hochprozentig verwerten. Und da der Gegner auch die ganzen Shooter von Deutschland im Auge behalten muss, muss er dann auch nicht so oft Double Teams überwinden. In der Summe scored Deutschland seit Jahren konstant sehr hoch

Deutschland ist irgendwie ein Phänomen. Keine "echten" Superstars, Neben Wagner, Theis und Schröder dann doch "nur" solide Euroleague Spieler aber am Ende des Tages halt durchweg besetzt mit qualitativ sehr guten Spielern. Und sie spielen als echtes Team. Ich sage nicht, dass keine Klasse vorhanden ist (v.a. Wagner) aber Deutschland definiert sich doch eher durch sehr viele sehr gute Spieler und eine extrem tiefe Bank.

Aber so ganz ist mir das dann doch nicht Geheuer. Gefühl ist Deutschland seit Jahren am überperformen.
naja das mit den EL Spielern, ich würde sagen, dass da einige nicht nur solide sind sondern elitäre Rollenspieler, die meist aber auch andere Sachen in gewissen Maßen mitbringen:
Obst und Krämer sind einfach absolut elitäre Shooter. Ersterer noch krasser, kann mittlerweile auch was mit dem Ball in der Hand und ist hinten auch keine Zielscheibe, Krämer kann sich sicher noch mehr den eigenen Wurf kreieren.
Voigtmann ist ein elitärer connector, der gerade wenn der Wurf fällt es anderen einfacher machen kann
Weiler Babb (auch wenn diesmal leider nicht dabei) ist einer der besten Point of attack Verteidiger in Europa. Hat aber auch einen soliden 3er. Hoffe wir sehen ihn trotz dass er jetzt in der Türkei spielt wieder in DBB dress.
Hollatz ist auf EL Niveau immer noch ein guter defender, natürlich im Angriff noch deutlich ausbaufähig.
Thiemann war für Alba immer eine der Esten Optionen, sowas gab es in DN41 Zeiten nicht wirklich.
Lo ist an guten Tagen ein sehr guter Shotcreator, der hat fit immer wieder sehr gute Phasen gehabt.
Bonga ist ein Verteidiger der Extraklasse, hat mittlerweile nen guten 3er hat und auch in Massen kreieren kann.

Diese Spieler sind in ihrer Rolle Luxusrolöenspieler und sie können genau diese Rolle hinter Franz und Dennis ausfüllen. Jeder von ihnen kann phasenweise ein Spiel dominieren. Das ist schon deutlich mehr als EL solider Durchschnitt. Da erinnert mich der dbb manchmal an die goldenen Spanier, ganz einfach weil so viele Spieler in ihrer Rolle aufblühen und das Spiel dann so einfach werden kann
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
385
Punkte
43
Diese Spieler sind in ihrer Rolle Luxusrolöenspieler und sie können genau diese Rolle hinter Franz und Dennis ausfüllen. Jeder von ihnen kann phasenweise ein Spiel dominieren. Das ist schon deutlich mehr als EL solider Durchschnitt. Da erinnert mich der dbb manchmal an die goldenen Spanier, ganz einfach weil so viele Spieler in ihrer Rolle aufblühen und das Spiel dann so einfach werden kann
Sicherlich richtig. Wobei die goldene Generation der Spanier neben den Superstars, die auch in der NBA Stars waren eben Euroleague Spieler der Extraklasse von Real und Barcelona an den Start gebracht haben. Das war nochmal eine andere Nummer.
Leute wie Navarro hätten das Talent für die NBA gehabt aber er ist nun mal überwiegend Barcelona treu geblieben z.B.
Ich spreche aus leidvoller Erfahrung...Die Spanier waren damals extrem tief UND in der Spitze qualitativ sehr weit oben.

Aber Deutschland hat es derzeit gut getroffen. Ausreichende Spitze als auch Breite. Das braucht es heutzutage. Das können derzeit nur Frankreich und Serbien (wenn alle am Start sind).

Die Kunst bei FIBA Turnieren ist es eben auch alle Stars an den Start zu bringen (und verletzungsfrei zu bleiben). Wenn zB Frankreich mit Gobert, Wemby und Fournier an den Start gehen, dann redet man über ein ganz anderes Monster als jetzt.

Sieht man ja an Serbien. Eine dumme Verletzung und schwupps ändert sich alles.
 

Niko76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
13
Vor kurzem hat er ja rummgejammert, dass er aufgrund seiner Hautfarbe von den Deutschen nicht so sehr geliebt wird wie Dirk. Da habe ich mir auch nur innerlich gedacht "Du Hirsch, hinterfrag mal lieber deine Art und Weise bevor du dich mit einer Legende wie Dirk vergleichst".

Der Typ schafft es irgendwie immer Anzuecken. Und ich befürchte, dass er das nicht nur bei mir schafft :D
Du hast nicht begriffen, was Dennis da zum Ausdruck bringen wollte.
Es ging ihm dabei nicht um einen sportlichen Vergleich zwischen ihm und Dirk und dem daraus resultierenden Respekt den sie dafür womöglich verdienen oder auch nicht.

Als Mensch mit schwarzer Hautfarbe wirst du in Deutschland niemals Akzeptanz und Respekt erfahren wie ein Mensch mit weißer Hautfarbe. Rassistische Vorurteile und daraus entstehende Verhaltensweisen sind in der Gesellschaft einfach viel zu tief verankert und leider ein selbstverständlicher Teil im alltäglichen Gesellschaftsleben Deutschlands.
Ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe sieht sich beinahe jeden Tag mit Rassismus konfrontiert, es ist Bestandteil ihres Alltags in Deutschland.
Das wird oft und gerne klein geredet oder als Überempfindlichkeit der betroffenen abgetan, was das ganze noch schlimmer macht.

Meine Frau ist gebürtig aus Ghana und ich sehe und erlebe es jeden Tag. Bei der Busfahrt, beim Restaurantbesuch, beim shoppen...

Ich könnte das alles auch viel detailreicher erzählen, ist hier aber sicher nicht der richtige Ort dafür.


Go Deutschland. Geiles Team
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.926
Punkte
113
Also ich finde man sollte den aktuellen Vorfall jetzt nicht komplett vermischen mit den Vergleich zu Dirk von Dennis. Ja, es geht irgendwo um das gleiche Thema, aber die meisten Menschen sehen in Dirk wahrscheinlich immer noch eine ganz andere Legacy, eine ganz andere menschliche Komponente.
besser mal zurück zum Sport jetzt......

Offensiv gefallen die Deutschen mir weiterhin gut, wenn auch bisschen ungenau gerade. Defensiv finde ich es hinsichtlich der Finalrunde immer noch nicht so prickelnd, GBR scort anfangs fast bei jedem Play dazu wieder jede Menge Off. Rebounds vom Gegner 8litauen hatte 14).
 

Koxe

Nachwuchsspieler
Beiträge
117
Punkte
43
Wieder ein Viertel über 30 Punkte, sobald der Gegner mal eine kleine Schwächphase hat geht Deutschland direkt weg.
Natürlich ist es jetzt "nur" GB, aber das war ja auch vorgestern gegen die Litauer so. Und zack ist man 10 Punkte tief und darf sich erstmal wieder rankämpfen gegen eine immer weiter rennnende Mannschaft.
Gut zu sehen das schon im ersten Viertel munter durchgewechselt werden kann

Edith: Eine Minute später im zweiten Viertel und schon sind es knapp 20 Punkte Vorsprung und das Spiel ist auch eingetütet
 
Oben