Die 100 nicht-englischsprachigen Filme für die Ewigkeit - Neue Deadline Samstag 06.03. 10 Uhr


M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.410
Punkte
113
Rosso - Die Farbe des Todes wäre auch in meiner Liste dabei, aber Wikipedia hat mir als erste Sprache englisch angezeigt, habe ihn deswegen raus gelassen.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Ich hoffe doch der Einsender von Irreversible hat nicht wirklich den Straight Cut angegeben :nono: Der Film entfaltet seine volle Wirkung natürlich nur in der nicht-chronologischen Originalfassung.

Rosso - Die Farbe des Todes wäre auch in meiner Liste dabei, aber Wikipedia hat mir als erste Sprache englisch angezeigt, habe ihn deswegen raus gelassen.

Ja, das bei den Italo-Western angesprochene Problem, weil der Hauptdarsteller ein Brite ist und der Rest des Casts überwiegend Italiener. Bin ja mal gespannt wie sich das auf die Platzierungen der Leone-Filme auswirkt, dass einige User wegen dieser Sache wohl darauf verzichtet haben sie zu nennen.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.608
Punkte
113
Wow! Was für eine nicht enden wollende Reihe an Filmen.
Okay, weitere von mir:
"Sie nannten ihn Mücke" - Ja, tatsächlich. Dank Kindheit und Jugendzeit einer der Filme, die ich am häufigsten in meinem Leben gesehen habe.
"Shoplifters" - Da bin ich schon überrascht das ich da der einzige bin. Ein guter Film. Ein bißchen so wie "Parasite"- nur nicht ganz so krass.
"Serengeti darf nicht sterben" - Eine berühmte Dokumentation über die Tierwelt Afrikas. Gewann sogar den Oscar als bester Dokumentarfilm.
"Mustang" - Da war ich mir erst nicht sicher, aber hab ihn dann doch mit reingenommen. Lohnt sich auf jeden Fall, sich anzusehen. Und so hatte ich auch Türkisch auf meiner Liste. :)
"Lunchbox" - "Slumdog Millionaire" und "Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" waren ja leider nicht möglich, da auf englisch gedreht. Dann also mein "indischer" Film Nr.3 - ganz klar "Lunchbox".
"Herrscher der Zeit" - Auch eine Erinnerung an meine Kindheit. Das erste Mal tatsächlich im Schulunterricht gesehen - Deutsch mit Thema "Science Fiction". :) Danach noch einige Male mehr, weil ich den richtig gut fand.
"Fünf Schwerter für die Freiheit" - Den hatte ich früher ein paar mal im Fernsehen gesehen. Er war schon etwas besonderes, weil der als Samuraifilm doch ziemlich verrückt war.
 
G

Gast_481

Guest
Weitere von mir:
-El Bar
-Idioten
-Die Schlangengrube und das Pendel

props an denjenigen/diejenige, der/die Time of the Gypsies eingereicht hat.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.608
Punkte
113
Filme die ich kenne:
"Mein Name ist Nobody". Wie gesagt: bin schon überrascht, das sowas auch mit dabei ist. Aber ich hatte ja selber Bud Spencer. Als Spencer/Hill-Film wären für mich, wenn überhaupt, wohl "Die rechte und die linke Hand des Teufels" und "Zwei Assen trumpfen auf" in Frage gekommen.
"Heute bin ich Samba" Ein weiterer französischer Film, den ich auch hätte nehmen können. Ist auf jeden Fall verdient dabei. (y)
"Fitzcarraldo" Der Herzog/Kinski-Klassiker. Und man weiß bis heute nicht was ist berühmter: Der Film oder die Doku über die Dreharbeiten. Hab ich damals in den 80ern gesehen. War okay, auf jeden Fall was besonderes, kam für die Liste aber nicht in Frage.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.608
Punkte
113
Ja, die großen Klassiker, die ich, aus welchem Grund auch immer, nie gesehen habe. "Metropolis" ist auch einer davon. Hatte gedacht der würde hier mehr abräumen.
"Police Story" überrascht mich auch. Solche Hongkong-Actionfilme hab ich früher auch geguckt, aber für diese Liste nicht in Betracht gezogen. :)
Bergman-Filme kenne ich wie gesagt auch nicht. Und den "Panzerkreuzer" auch nicht.
Und der bisherige Tiefpunkt dürfte "Manta, Manta" sein. :)
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.608
Punkte
113
Und weiter geht´s. Wie ich mir dachte, sind viele meiner Filme früh an der Reihe.
"Ente gut, alles gut" Eine Top-Komödie über einen Restaurant-Chef der sich gegen die Fast-Food-Kette, die auf der anderen Straßenseite aufgemacht hat, zu Wehr setzen muß. Ein wirklich schön gemachter Film. (y)
"Eat Drink Man Woman" Wo wir schon beim essen sind. Den hatte ich letztes Jahr zu Ostern im Fernsehen gesehen. Ebenfalls gut gemacht.
"Drei Männer und ein Baby" Ja, das war für mich was ganz großes in den 80ern. Den hatte man auf Video und dementsprechend öfters gesehen. Fand ich auch noch etwas besser als das ebenfalls gute US-Remake.
"Don Camillo und Peppone" Das überrascht mich nun sehr! Das waren doch zu Recht sehr berühmte Filme. Ja gut, okay, früher zumindest. Einfach herrliche Geschichten aus einem Dorf in der italienischen Provinz mit dem ewig Duell: Pfarrer gegen Bürgermeister. (y) Hätte wirklich mehr verdient als Platz 141.
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.646
Punkte
83
Volle Zustimmung. Falls wir mal eine Wahl "Die schlechtesten 100 nicht-englischsprachigen Filme für die Ewigkeit" machen, wäre "Manta, Manta" bei mir ziemlich weit vorne mit dabei. :D
Ich finde die beiden "Manta Filme" gar nicht so schlecht. Beide ordentliche Schauspieler, keine total hanebüchene Story und Stunts. Beides keine Filme für Top Listen, aber für Leute die in dieser Zeit gross geworden sind, ordentliche Jugendklassiker.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.608
Punkte
113
Und noch mehr:
"Die andere Seite der Hoffnung"
Mein Lieblings-Kaurismäki ist "I hired a contract killer". Bei dem steht aber leider auf allen Seiten "englisch" zuerst. Also nahm ich dann diesen, den ich vor ein paar Jahren gesehen habe.
"Der Zauber von Malena"
Wird sich, so wie der finnische zuvor, eher am Ende meines Spektrums einreihen. Ist aber auf jeden Fall sehenswert.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.608
Punkte
113
Die anderen Filme kenne ich nicht. "La Strada" hätte ich eigentlich mal gucken sollen. Oder "Der Himmel über Berlin". "Paris, Texas" war ja leider auch auf englisch.
"Die große Illusion" ist so ein Filmtitel, den Woody Allen gerne mal in seinen Filme erwähnte. Genauso wie "Fahrraddiebe". :)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Im letzten Schwung dabei:
Der Zauberberg

Einige meiner Filme sind doppelt vertreten, sonst wären sie schon erwähnt worden (Alphabet). :)
 
Oben