Diskussionen Dreamteam für 2017/18


Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.353
Punkte
113
Ich fands eh nicht gut, dass die Wildcard schon vor dem 1. Wettbewerb gezogen werden durfte. Meine Freude am Spiel war da schon fast dahin.....aber der ZP war halt "beliebig".

Ich bin für 3-5 Wechsel ohne Wildcard. Und extra Wechsel bei schwereren Verletzungen, wo abzusehen ist dass der Springer die Saison nicht wiederkommt. Nicht, wenn er krank wird und 1, 2 Wochen pausieren muss.

Vor dem 1. Wettkampf hat die aber auch gar keiner gezogen... Zwischen den beiden Kuusamowettkämpfen haben dann 4 von uns die Wildcard gezogen, weil auf Domen verzichten einfach keinen Sinn machte. Das mag diejenigen, die ihn gleich mit drin hatten geärgert haben, aber die hätten sich die Wildcard auch aufheben können. Ich denke, ein Wildcardwechsel Anfang/Mitte Februar wäre ein guter Punktebringer gewesen...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ein Gedanke, der mir mal noch gekommen ist: Ich fände es ja stilvoll, wenn man zweimal im Jahr eine Art nationale Gruppe stellen dürfte - also seine gesamte Mannschaft an den Start bringen dürfte. Aber der Effekt wäre gering - und der Auswertungsaufwand wahrscheinlich zu groß.
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.353
Punkte
113
Man könnte die 5 potentiellen Wechsel auch auf das Ende einer jeweiligen Periode legen, aber eben die Anzahl der zu diesem Zeitpunkt auszutauschenden Springer dem einzelnen Spieler freizustellen, aber über die Saison verteilt eben nur fünf. Am Anfang der Saison alternativ noch z.B. in den ersten 2 Wochen.
Gedeckelte Wildcard fände ich auch ok :jap: Wobei ein Wechsel von drei Springern mit der Wildcard vermutlich nicht zu allzu großen Veränderungen im Vergleich zu jetzt geführt hätte :ueberleg:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Hätte es. Es haben die meisten mehr als 3 Springer mit der wildcard gewechselt. Viele sogar deutlich mehr.

4/5 Wechsel zum Periodenwechsel, aber da dann eben auch 3 auf einmal, wenn man möchte. So ist man zum Ende hin flexibler, wenn man sich die Wechsel gespart hat

Allerdings hat man dann das Problem, dass nach einer Periode alles vorbei sein kann was die Gesamtwertung angeht. Von daher fände ich eine gedeckelte Wildcard schon sinnvoll.

In Summe wären es dann 3+4 Wechsel. Damit sollte man eigentlich hinkommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Vielleicht macht es auch Sinn, erst mal alle anderen Änderungen zu diskutieren und im Sommer zu testen. Wenn man zum Beispiel sieht, dass die neue Punktegewichtung dazu führt, dass man nicht mehr den Sieger haben muss, weil man mit 6 guten Leuten das auffangen kann, sieht vielleicht auch die Meinung zur Wildcard/Anzahl der Wechsel anders aus.

Das wäre für den Sommer dann:
1. neue Punktevergabe
2. neues Budget (?) 400 statt 415? Noch weniger?

Benjamins Idee mit der nationalen Gruppe fände ich auch sehr cool. Da hat man ein bisschen Taktiermöglichkeiten
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
ooops... verpeilt :rofl: Ich dachte, es ginge auch darum, dass hier jeder mal seine Meinung sagen darf :hihi: ;) .

Meinung sagen? Nico, bist du es? :hihi::duck::knuddel:
Scherz beiseite, natürlich ist da noch nichts in Stein gemeißelt ;)

Tibi, das wird doch noch diskutiert. Und da haben sicher noch mehr eine Meinung.

Ich hätte es anders ausdrücken sollen: Der Trend bis zu dem Zeitpunkt gestern war so, dass nicht mehr über die Wildcard, sondern nur noch über 3-5 Wechsel insgesamt diskutiert wurde. Fix war das natürlich noch nicht. Und tatsächlich scheint es da noch Diskussionsbedarf zu geben, also tut euch keinen Zwang an^^

Aber ich hab so meine Zweifel, dass sich noch viele andere dazu äußern werden...

Tja, aber so war es eben in den Regeln festgelegt. Und da man die ja nicht während des Spiels ändern kann... ;)

Und Zack, das eigene Argument um die Ohren gehauen. Schönes Ding, Benjamin, schönes Ding :D:

Ich habe es offenbar auch verpeilt worum es geht (und dazu immer noch keine Ahnung

Werde hier jetzt mal die Klappe halten und mal auf den Sommer GP warten

Es ist eigentlich gar nicht so kompliziert, wie es hier gerade scheint. Wenn du im Sommer mitspielst, wird sich das schon klarer gestalten ;)
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Vielleicht macht es auch Sinn, erst mal alle anderen Änderungen zu diskutieren und im Sommer zu testen. Wenn man zum Beispiel sieht, dass die neue Punktegewichtung dazu führt, dass man nicht mehr den Sieger haben muss, weil man mit 6 guten Leuten das auffangen kann, sieht vielleicht auch die Meinung zur Wildcard/Anzahl der Wechsel anders aus.

Das wäre für den Sommer dann:
1. neue Punktevergabe
2. neues Budget (?) 400 statt 415? Noch weniger?

Benjamins Idee mit der nationalen Gruppe fände ich auch sehr cool. Da hat man ein bisschen Taktiermöglichkeiten

Stimmt, für den Sommer brauchen wir die Wechselgeschichte ja noch nicht. Müssten sich die anderen nur noch mal präzise zur Budgetfrage äußern.

Nationale Gruppe wäre echt reizvoll :jap: Könnten wir vielleicht auch schon im Sommer mitlaufen lassen, jeder darf bei einem Wettkampf (im Winter dann bei zweien) seiner Wahl 10 statt 6 einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.353
Punkte
113
Jo, das kommt noch dazu. Ist dann natürlich die Frage, ob sich die Erkenntnisse vom Sommer so leicht auf den Winter übertragen lassen, aber ein Test macht auf jeden Fall Sinn :jap:

Vermutlich eher nicht, aber ausprobieren schadet sicher nicht. Die ein oder andere Tücke zeigt sich da vielleicht trotzdem.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Vielleicht wären da 12er Teams ganz gut. Ich denke das Budget muss nicht soo hoch sein, weil wir auch viele nicht so gute Leute einsetzen müssen. Aber das ist dann auch abhängig, wie die WRL Punkte gerade sind.
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.353
Punkte
113
Vielleicht wären da 12er Teams ganz gut. Ich denke das Budget muss nicht soo hoch sein, weil wir auch viele nicht so gute Leute einsetzen müssen. Aber das ist dann auch abhängig, wie die WRL Punkte gerade sind.

Nach Planica gibt's die neue Liste, dann können wir bisschen rumprobieren. Tendenziell wären 12 im Sommer nicht schlecht, aber ich denke mal, dass das eher zu mehr 1 Punktespringern als zu breiteren Aufstellungen führen würde.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich würde die Teams auch bei 10 lassen... Selbst im Sommer. Wenn lassen eh Topspringer aus, da bringen einem 2 zum auffüllen auch nix
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Ich denke auch 12 ist zu viel. Da wird nur aufgefüllt. Wer wann im Sommer startet, ist eh kaum abzusehen. Zudem denke ich wir sollten das als Testlauf für den Winter nehmen, sprich nicht explizit auf die Gegebenheiten beim SGP eingehen und dementsprechend kaufen/aufstellen.
 
Oben