Diskussionen Dreamteam für 2017/18


PC_principal

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
28
Ich weiß ich bin neu hier und zu hundert Prozent auch noch nicht dahintergestiegen wie dieses Dream Team Spiel funktioniert. Scheint aber interessant zu sein und wenn ich Zeit und Lust haben werde, würde ich gerne nächste Saison mitmachen.

Was mir allerdings zu der Diskussion einfällt ist, dass es doch viel authentischer ist, wenn man seine Teams bereits vor dem Training bekannt gibt. Machen, dass nicht die Trainer, abgesehen von Großereignissen auch so? Zumindest habe ich nie erlebt, dass ein Springer bei Nichtleistung im Training einfach mal ersetzt wurde. Natürlich ist das hier im Spiel anders, da man quasi frei Wahl hat, aber trotzdem...

Ich würde es halt so sehen, dass man seine Springer auswählt sie dann noch zur Vorbereitung einen Trainingssprung bekommen und dann wird es ernst. Aber die Trainings sollten nicht zum "sieben" dienen.

Bei Großereignissen wie der WM oder Olympia ist es was anderes. Hier gibt es viele Trainings und es kommt auch durchaus mal vor, dass hier Springer teilnehmen die nicht für den Wettkampf gemeldet sind.

Mein Vorschlag wäre, dass man bei Springen des Gesamtweltcups ab dem ersten Training keine Wechsel mehr durchführen darf, bei Großereignissen wie der WM darf man bis zum ersten Training vor der Qualifikation wechseln.

Nur mein Vorschlag, aber ich weiß das ich ohne das Spiel überhaupt zu verstehen im Gunde genommen keine Ahnung habe ;) Rein von der "Immersion" her wäre es mmn. das Beste.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich würde da aber auch sagen, wenn beliebig tauschen, dann auch am ersten Wochenende. Einige mögen da nicht da sein, aber wie tibonius sagt, dafür kommen andere dann zwischendurch nicht an den PC und können Aufstellungen nicht anpassen o.ä
Aber nicht über Wochen. Und wenn dann sind das Leute, denen das DT eh nicht besonders wichtig ist oder die vielleicht auch nicht mehr Zeit reinstecken als nötig. Nicht jeder verfolgt auch jedes Training.

Es ist ein Unterschied, ob ich mein DT zusammenstelle, ohne irgendwelche Sprünge vor Ort gesehen zu haben oder mir noch einen Eindruck vor Ort / durch Ticker verschaffen kann. Und es ist was anderes, ob man schon vorn vornherein sein Team falsch zusammenstellt oder nur nicht die besten 6 aufstellt, weil man an der Schanze vielleicht kein Netz hat.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Im Endeffekt ist es aber persönliches Pech, wenn man genau am ersten Wochenende nicht da ist. Und selbst dann wüsste ich nicht, wo man sein soll, dass man nicht mal Internet hat und ergebnisse sehen kann und ggf hier posten kann, wenn man wirklich ändern möchte.

Ich finde jedenfalls, wenn wir sagen, jederzeit tauschen, dann auch jederzeit tauschen ohne Einschränkungen.

Den Sommer würde ich auch eher als Testphase nutzen für neue Punkte, neues Budget o.ä. Und daher ohne Wechsel machen. Da passt die Relation zum Winter eh nicht .

Was das Team je Wochenende angeht: da habe ich nicht das Gefühl, als müsste da was geändert werden. Es schien nicht so, als würde jemandem nicht gefallen, dass das jeweilige Team bis zum wettkampf geändert werden kann
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.163
Punkte
113
So, dann notier ich mal meine Gedanken:


  • Zunächst mal "danke!" an Kirsten. Ich weiß, welche Arbeit das macht und daher finde ich es klasse, dass du zeitnah und treu die Auswertung übernommen hast.
  • Ich habe meine Wildcard erst nach dem 2. Wochenende gezogen und das war schon zu spät. Ich hatte mir allerdings mein Team bewusst ausgesucht, glücklicherweise mit Fettner, Eisenbichler und Kofler - halt ne gesunde Mischung aus Taktik, aber auch aus Sympathie. Als dann vermehrt die Wildcard gezogen wurde und damit auch manchmal mehr als das halbe Team ausgetauscht wurde und Teams immer ähnlicher wurden, verlor ich etwas den Spaß am Dream Team. Das sollte nicht Sinn der Wildcard sein. Wenn, dann sollte die Zahl der Springer, die man durch Ziehen der Wildcard wechseln darf, auf 3 beschränkt werden. Ich habe halt dann widerstrebend die Wildcard gezogen, eben, weil ich nicht gleich schon hoffnungslos verloren sein wollte - was ich aber durch den exzessiven Gebrauch dieser Möglichkeit eigentlich schon war.
  • Mal ehrlich, es gab vor der Saison Diskussionen, ob KekX noch ein Team nach Abgabeschluss stellen darf. Es gab Stimmen dagegen. Ob ich nun mein Team nach dem ersten Training oder Wettkampf stelle oder ob ich dann mein Dream Team noch mal komplett umstelle, ist das Gleiche. Die Diskussion darüber war einfach lächerlich und wurde durch die Wildcard daher ad absurdum geführt.
  • Die Idee von ForenUser1 find ich nicht schlecht. Ich habe kein Problem damit, mein Team schon vor dem ersten Training aufzustellen. Der Vorlauf hier ist doch lange genug. Durch die Wildcard, die ja dann immer noch den Tausch von einigen, aber bitte nicht allen Springern ermöglicht, hat man doch immer noch die Möglichkeit, evtl. "Fehleinkäufe" auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.368
Punkte
113
Im Endeffekt ist es aber persönliches Pech, wenn man genau am ersten Wochenende nicht da ist. Und selbst dann wüsste ich nicht, wo man sein soll, dass man nicht mal Internet hat und ergebnisse sehen kann und ggf hier posten kann, wenn man wirklich ändern möchte.

Ich finde jedenfalls, wenn wir sagen, jederzeit tauschen, dann auch jederzeit tauschen ohne Einschränkungen.

Den Sommer würde ich auch eher als Testphase nutzen für neue Punkte, neues Budget o.ä. Und daher ohne Wechsel machen. Da passt die Relation zum Winter eh nicht .

Was das Team je Wochenende angeht: da habe ich nicht das Gefühl, als müsste da was geändert werden. Es schien nicht so, als würde jemandem nicht gefallen, dass das jeweilige Team bis zum wettkampf geändert werden kann

Finde ich auch :jap: Und wie du schon sagtest, die meisten von uns hätten am Anfang nur 1-2 Springer getauscht, wenn die Tauschanzahl begrenzt gewesen wäre. Damit würden die Teams auch noch nicht zu ähnlich.
Ich wäre aber auch dafür, dass wir mehr als nur 6/10 aufstellen müssen. Das würde die mittleren Athleten stärker gewichten.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Was das Team je Wochenende angeht: da habe ich nicht das Gefühl, als müsste da was geändert werden. Es schien nicht so, als würde jemandem nicht gefallen, dass das jeweilige Team bis zum wettkampf geändert werden kann
Glaub, das kann man so lassen. Auch 10 im DT und 6 aufstellen davon. Bis auf ganz wenige Ausnahmen war wohl auch jeder in der Lage, eine komplette Aufstellung von 6 hinzukriegen.
 
Y

yeti

Guest
Und für die nächste Saison kenne ich jetzt dann auch den Unterschied zwischen Wildcard und normaler Tauschmöglichkeit...ich Depp ich!

Naja, war eh von Anfang an verloren mit den ganzen Rohrkrepierern im Team...:barb::n8:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Und für die nächste Saison kenne ich jetzt dann auch den Unterschied zwischen Wildcard und normaler Tauschmöglichkeit...ich Depp ich!

Naja, war eh von Anfang an verloren mit den ganzen Rohrkrepierern im Team...:barb::n8:
Was? Ich hab mich echt gefragt, ob du nur aus Prinzip bei deinem Team bleibst.

Antje, mir gings darum, dass kekx den Zusammenstellungszeitpunkt verpasst hatte und dann jemand mit der Idee daher kam, dafür dann eben auf die Wildcard zu verzichten. Können wir gerne vor der nächsten Runde in den Regeln festlegen. Aber eben vorher und nicht, wenn sichs ergibt.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Aufstellen vor dem ersten Training ist halt schon eine ziemliche Raterei... Sieht man doch auch deutlich daran, dass quasi alle, die aktiv mitgespielt haben, bereits während der ersten Periode die Wildcard gezogen haben.

Eben :jap:

Guck doch mal durch, wie viele Wechsel es denn im Laufe der Saison noch gab. War doch auch gar nicht mehr nötig, wenn man die richtigen Leute durch die Wildcard schon hatte. Kraft / Stoch und der Rest des Teams war piepegal. Beide drin und vielleicht noch Kot dazu und man musste nicht mal die Aufstellung ändern. Wer nur einen der beiden hatte lag schon früh weit zurück.

Wir sollten eine Möglichkeit finden, das Ganze spannender und abwechslungsreicher zu gestalten. Und das gutes Abschneiden nicht so davon abhängt, dass man 2, 3 bestimmte Leute hat. Oder ob man 2 von denen hat oder nur einen. Wenn alle am Schluss die gleichen oder sehr ähnliche Aufstellungen haben finde ich das nicht mehr sehr interessant.

Ja gut, es hat nicht jeder konsequent gewechselt, weil vielleicht das Team sowieso schon aussichtslos zurück lag. Das ließe sich aber u.U. vermeiden, wenn alle am Anfang der Saison ein paar Eindrücke sammeln können. Dann kann man mit ein bisschen überlegen ein sehr gutes Team zusammenstellen und das Problem mit der Wildcard hat sich erledigt.
Und es spielt eben doch eine Rolle, welche Wechselentscheidungen man dann im weiteren Verlauf tätigt, sonst wäre ich ganz sicher nicht mehr an Benjamin, Mari und auch Jule herangekommen.
Ich bin ja auch nicht gegen mehr Spannung, dass macht das ganze lebendiger. Aber dabei wird es sich nicht vermeiden lassen, dass es ähnliche Teams gibt. Im Übrigen habe ich unter den aktiv Mitspielenden gefühlt kein einziges exakt gleiches Team gefunden. Die Aufstellungen für die einzelnen Wettbewerbe unterscheiden sich zwischen verschiedenen Spielern doch oft um ein bis zwei Positionen, manchmal sogar drei.
Viel mehr Abwechslung kann man da fast nicht erwarten.
Einzig das neue Punktesystem wird da am Rädchen drehen, das geht ja auch in Ordnung.


Warum haben viele dann schon die Wildcard gezogen? Weil sie Domen nicht hatten und der am Anfang gewonnen hat. Bei der Gelegenheit wurden aber gleich sämtliche Teams umgeworfen und sich dabei an anderen nicht ganz so schlechten orientiert.

Ich hab mich nur an den Springern selbst orientiert, sonst hätte ich ja z.b. auch einen Tande ins Team nehmen müssen. Abschreiben ist nicht mein Stil :nie: Kann natürlich sein, dass andere das ander handhaben.
Wenn man nicht die Chance hat, Trainingseindrücke zu sammeln oder notfalls frühzeitig zu reagieren, dann wird das wieder auf Kosten der von dir so gewünschten Spannung gehen und die Abstände werden wieder groß.
Wir müssen eben einen Mittelweg finden und da ist die Einschränkung auf max 5 Wechsel zusammen mit dem neuen Punktesystem schon ein guter Weg, wie ich finde.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.163
Punkte
113
Antje, mir gings darum, dass kekx den Zusammenstellungszeitpunkt verpasst hatte und dann jemand mit der Idee daher kam, dafür dann eben auf die Wildcard zu verzichten. Können wir gerne vor der nächsten Runde in den Regeln festlegen. Aber eben vorher und nicht, wenn sichs ergibt.

Es bleibt aber doch schlichtweg das Gleiche :ueberleg:. Ob ich nun nach dem Abgabeschluss, vor dem ersten Springen noch ein Team aufstelle, ohne die Wildcard dann zu haben oder ob ich dann vor oder nach dem ersten Springen nahezu mein gesamtes Team austausche. Ich könnte ja dann auch pro forma ein Team melden und es dann wieder austauschen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Meine Überlegungen bei Eisenbichler und Fettner waren sehr ähnlich wie die von AlleluiaGirl. Dazu kamen in der Anfangsphase Kot und Wellinger wegen ihres guten Sommers. Und eben Kraft und Stoch als Topleute. Der Rest war dann zum Auffüllen.

Ich hatte eigentlich ein ziemlich gutes Team am Anfang; mit reiner Raterei hätte es sicher anders ausgesehen. Aber es war eben nicht gut genug. Domen und Tande waren zu Saisonbeginn einfach notwendig. Wobei ich sagen muss: Rückblickend wäre ich, wenn ich ohne jeden Wechsel gespielt und konsequent diese sechs Springer getippt hätte, mit 6225 Punkten immer noch mit minimalem Rückstand auf Platz 3.

Und deswegen fände ich es gut, das Team weiterhin vor dem ersten Training benennen zu müssen - denn ich habe auch die Befürchtung, dass sich die Teams sonst zu ähnlich werden.

Ich bin - auch wenn es ein bissche schade ist - für das alternative Punktesystem. Und den Vorschlag, die Anzahl der Tauschmöglichkeiten auf 3 oder 4 zu begrenzen, die dann zu einem völlig beliebigen Zeitpunkt vollzogen werden können, finde ich auch gut.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Im Endeffekt ist es aber persönliches Pech, wenn man genau am ersten Wochenende nicht da ist. Und selbst dann wüsste ich nicht, wo man sein soll, dass man nicht mal Internet hat und ergebnisse sehen kann und ggf hier posten kann, wenn man wirklich ändern möchte.

Ich finde jedenfalls, wenn wir sagen, jederzeit tauschen, dann auch jederzeit tauschen ohne Einschränkungen.

Den Sommer würde ich auch eher als Testphase nutzen für neue Punkte, neues Budget o.ä. Und daher ohne Wechsel machen. Da passt die Relation zum Winter eh nicht .

Was das Team je Wochenende angeht: da habe ich nicht das Gefühl, als müsste da was geändert werden. Es schien nicht so, als würde jemandem nicht gefallen, dass das jeweilige Team bis zum wettkampf geändert werden kann

Völlige Zustimmung in allen Punkten.
Unser Neuling hat da sicher was durcheinander geworfen, bloß nicht die Aufstellung für jeden Wettkampf schon vor dem jeweils ersten Training verlangen :neinnein:

Glaub, das kann man so lassen. Auch 10 im DT und 6 aufstellen davon. Bis auf ganz wenige Ausnahmen war wohl auch jeder in der Lage, eine komplette Aufstellung von 6 hinzukriegen.

10/6 ist top, das kann man so lassen :jap:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Mich stört halt hauptsächlich die Ähnlichkeit der Teams, bzw. die Angleichungen im Laufe der Saison. Oder dass man nicht mal eine Chance hatte auf Podestplätze, wenn man nicht bestimmte Leute im Team hatte und davon alle. Kann natürlich durch das neue Punktesystem alles enger zusammenrücken. Aber ganz vorn wird sich dadurch nichts ändern. Auch weil sich durch einen Tausch nicht mehr viel aufholen lässt, weil andere den Springer ja auch haben.


Und den Vorschlag, die Anzahl der Tauschmöglichkeiten auf 3 oder 4 zu begrenzen, die dann zu einem völlig beliebigen Zeitpunkt vollzogen werden können, finde ich auch gut.
Ich finde auch 3 oder 4 Wechsel reichen aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Es zeichnet sich ein klares Bild :up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

yeti

Guest
Was? Ich hab mich echt gefragt, ob du nur aus Prinzip bei deinem Team bleibst.

Ja, ich hab gedacht durch die Wildcard hab ich die Tauschmöglichkeit bereits ausgenutzt. Und es war eh von Anfang an aussichtslos. Fannis war lange nix, Jokke eh nicht, die Finnen, Riiber, Björeng...absolute Nullnummer das Team.

Hab nach Sympathie aufgestellt und nicht für Erfolg.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Es bleibt aber doch schlichtweg das Gleiche :ueberleg:. Ob ich nun nach dem Abgabeschluss, vor dem ersten Springen noch ein Team aufstelle, ohne die Wildcard dann zu haben oder ob ich dann vor oder nach dem ersten Springen nahezu mein gesamtes Team austausche. Ich könnte ja dann auch pro forma ein Team melden und es dann wieder austauschen.

Wozu ist dann der Aufstellungszeitpunkt? Dann kann ich nach 5 Runden ja auch noch ein Team zusammenstellen. Nehme einfach eins, was super liegt in der Gesamtwertung.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Völlige Zustimmung in allen Punkten.
Unser Neuling hat da sicher was durcheinander geworfen, bloß nicht die Aufstellung für jeden Wettkampf schon vor dem jeweils ersten Training verlangen :neinnein:
Zustimmung; ich meinte auch: Das 10er-Team vor dem ersten Training der Saison aufstellen; die 6er-Mannschaft dann wie bisher zu Wettkampfbeginn.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wozu ist dann der Aufstellungszeitpunkt? Dann kann ich nach 5 Runden ja auch noch ein Team zusammenstellen. Nehme einfach eins, was super liegt in der Gesamtwertung.

Aber auch das hätte ich bei der Wildcard-Regelung in dieser Saison nicht schlimm gefunden. Einen Vorteil gegenüber anderen Tippern hätte ein solcher Späteinsteiger nicht gehabt, wenn er dafür keine Wildcard bekommt (denn die hätten das ja dank Wildcard auch machen können), wohl aber einen riesigen Nachteil, weil ihm ja die Punkte aus 5 Wettkämpfen gefehlt hätten.

Ich fand das damals ja auch schade, dass KekX nicht mehr mitspielen durfte.

edit: Wenn man die Wildcard aber abschafft und nur noch eine begrenzte Zahl von Wechseln erlaubt, würde es natürlich nicht mehr gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.368
Punkte
113
3 Wechsel finde ich jetzt etwas wenig. Am Anfang der Saison kann man die einzelnen Springer noch relativ punktgleich wechseln, aber im Laufe der Saison muss man für gute Springer mehr hinblättern, d.h. zwei raus um ausreichend Punkte zusammenzubekommen. Wir haben doch alle solche "Leichen" in unseren Teams, die wir ewig nicht aufgestellt haben, wo ein Wechsel sich aber nicht lohnte, da man für die Punkte keinen gute bekommen würde, die insgesamt aber einiges an Punkten blockieren.

Rückblickend hätte es mit dem ursprünglichen Team auch bei mir nicht so viel schlechter ausgesehen, aber wenn man am Anfang so gar keine Chance hat, weil man einen bestimmten Springer nicht im Team hat, verliert man recht schnell den Spaß.
 
Oben