Draftclass 2008


AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
@em: Wie mystic schon sagt, bewertest du meine Aussage völlig über. Ich denke Rose passt schlichtweg besser zu den Bulls als Beasley. Um das hier einmal klar zu stellen: ich denke beide Spieler können (vorausgesetzt sie rufen ihr Potential ab) All Stars werden. Und beide Spieler stehen weit vor allen anderen im Draft.
Wäre Beasley wie mystic schon sagt ein Lowpost spieler, würde meine Wahl definitiv auf ihn fallen. Oder wenn wir Deng nicht hätten. Aber einen weiteren (überzogen gesagt) Shooter brauchen wir schlichtweg nicht. Hinrich, Gordon, Deng, Nocioni, Gooden... alles mehr oder weniger Shooter. Dann bleiben noch Noah und TT, die mehr unter den Brettern arbeiten, aber noch zu unerfahren bzw. roh sind, als das man ihnen das Lowpost Spiel anvertrauen könnte.
Was den Bulls in erster Linie fehlt ist eindeutig ein Go-to Guy, ein Führer, ein Antreiber. Zusätzlich mangelt es an einer ordentlichen Struktur im Spiel, was in der RS offensichtlich wurde, als wir beinahe soviel verschiedene Aufstellungen auf Parkett geschickt haben wie die Knicks. Und bis auf den Go-to Guy (aktueller Stand) sehe ich Rose vor Beasley. Rose ist zudem der local hero; der sich mit der Stadt identifiziert, der bereits angekündigt hat wie gern er für Chicago spielen würde.

Dieser Pick ist ein Segen für die Bulls. Nach der enttäuschenden RS war ein Neuanfang die einzig logische Konsequenz. Und nun hat man die Chance einen Spieler mit Starpotential zu draften um dem man ein Team aufbauen kann. Ich wäre wohl kaum enttäuscht würde Paxon Beasley draften, denke aber wie schon eingangs erwähnt, dass Rose besser zu den Bulls passt. Wenn man dann noch Masse gegen Klasse traden würde (tendiere da zu Brand für Hinrich+TT/Gooden), dann hat sich dieses Team schneller rehabilitiert als ich es jemals angenommen hätte.

Und was die Bust-Geschichte angeht: Das einer der beiden generell busten wird, halte ich eh für unwahrscheinlich. Sollte Beasley aber in der NBA zum SF tendieren wäre er neben Deng eine Verschwendung. Sollte aus ihm ein guter PF werden, würde er den Bulls sicherlich helfen. Aber nach den Draftenttäuschungen der Vergangenheit ist mir diese Frage eben zuviel. Sie stellt sich bei Rose nicht; der wird PG komme was wolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Vollkommen richtig!:thumb:

Zu der Sache noch, dass Beasley ohne Trades reinpassen würde, was bei Rose nicht der Fall ist. Weiß jetzt nich mehr wer es geschrieben hatte. Genau das ist eben nicht der Fall. Trades müssen so oder so her, weil das wichtigste für die Bulls das ausmisten ist. Im Moment behindern sich zu viele Spieler in ihrer Entwicklung gegenseitig. Ein derartiger Konkurrenzkampf is nur sinnvoll, wenn irgendwann auch die Auslese kommt, und die muss jetzt passieren.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
mystic schrieb:
[...] als denn wie ein reiner Lowpost-Scorer.

Beasley nahm aus meiner Sicht dort den einfacheren Weg, was nur selbstverständlich ist, aber eben auch nicht von einem Lowpost-Monster zeugt, zu dem er teilweise gemacht wird.

Aus Interesse und um es richtig einzuordnen: Wer sind für dich die reinen Lowpost-Scorer/Monster unter den Vierern aktuell und/oder seit Anfang der Neunziger?

Ich habe mich auch lange Zeit gefragt, inwiefern Beasley ein richtiger Vierer ist, aber ich warte erstmal ab, wie er sich macht, wenn er etwas älter ist und Gewicht zulegt, neben einem NBA-Point Guard agiert (der ihn vernünftig bedient) und in einem richtigen System (was man von K-State gesehen hat, war nicht das Wahre) spielt.

mystic schrieb:
Na ja, wenn der andere Spieler dann erfolgreich spielt, wohingegen die Wahl der Bulls mal wieder nicht die richtige war, dann wird man Paxson so oder so Vorwürfe machen, so ist nun mal das Business. Ich hoffe selbstverständlich darauf, dass Paxson den richtigen Spieler auswählt, und darauf, dass beide Spieler über den Erwartungen agieren können.

Er wird mit ziemlicher Sicherheit kritisiert wird, wenn der Fall eintritt. Ich persönlich würde es nicht tun, weil ich sehe, wie schwierig die Wahl derzeit ist. Bspw. habe ich den Trade (Kwame Brown - Caron Butler) im Nachhinein auch nicht kritisiert, weil der Deal zum Tradezeitpunkt absolut durchführbar war, meiner Meinung nach.
 

Runway

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Ort
Göttingen
Kleiner Auszug aus einem Scouting Artikel von den Workouts gestern:

"Robert Vaden was excellent in everything regarding the shooting portion of the morning, not a surprise considering that he took over 10 hit over 40%."

Ich denke Robert Vaden könnte für eine echte Überraschung sorgen und als 2nd Rounder sehr überraschen, da er einfach total ready ist und für mich wie ein NBA-Spieler aussieht. Shooter wie er haben eigentlich immer irgendeinen Platz in einem NBA-Team. Bin gespannt was aus ihm wird.
 

iRE

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.653
Punkte
0
Er wird mit ziemlicher Sicherheit kritisiert wird, wenn der Fall eintritt. Ich persönlich würde es nicht tun, weil ich sehe, wie schwierig die Wahl derzeit ist. Bspw. habe ich den Trade (Kwame Brown - Caron Butler) im Nachhinein auch nicht kritisiert, weil der Deal zum Tradezeitpunkt absolut durchführbar war, meiner Meinung nach.
Das zu kritisieren wäre auch recht dumm, denn der Kollege hat euch letztlich den Garanten für diese Finals gebracht...
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Hier ein kurzer Abriss über den vierten Tag inklusive den Combines:

http://www.draftexpress.com/article/NBA-Pre-Draft-Camp,-Day-Four-2905/

Einige Spieler haben wohl ihren Draftwert nochmal erhöhen können, andere haben mal wieder total abgekackt.

Derrick Rose muss wohl einfach bärenstark gewesen sein bei den Combines und mit Abstand den besten Eindruck hinterlassen haben.

Russell Westbrook war wohl auch sehr, sehr stark unterwegs und dürfte seinen Draftwert nochmal verbessert haben.

Die Eindrücke von Beasley, Arthur, Mayo, Augostine und Greene waren anscheinend auch durchaus positiv.

Der Draftwert dürfte wohl für Deandre Jordan runtergegangen sein, der laut Artikel neben Devon Hardin nicht hervor stechen konnte und auch Brook Lopez und Anthony Randolph haben sich nicht direkt hervor getan. Zweiterer scheint auch körperlich noch unglaublich schwach zu sein.

Javal McGee hat sich dann wohl noch völlig blamiert. Von Air Balls, über Backsteine bis hin zu verlegten Korblegern muss wohl alles dabei gewesen sein.

Ich bin ja mal sehr gespannt, inwiefern die Combines die Mockdrafts und natürlich auch die richtige Draft beeinflussen werden. In dem Artikel von draftexpress.com wird vor allem Rose über den grünen Klee gelobt. Also wenn ich bei den Bulls was zu sagen hätte, würde ich die Entscheidung vor allem auch vom Charakter meines designierten neuen Starspielers abhängig machen. Der CHarakter von Rose scheint ja wirklich prima zu sein, was man Beasley ja nicht immer hört. Allerdings wird einem da natürlich alles aus zweiter Hand zu getragen und ich gehe mal davon aus, dass das NBA Scouts deutlich besser beurteilen können als ich/wir. Aber ich würde definitiv derzeit zu Rose tendieren.
 

Aaron#26

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.131
Punkte
0
Beasley hat nur einen 35 inch vertical leap ausm Lauf, nicht gerade ein Topwert.

Joe Alexander drückt die 185Ibs 24x, Kevin Love nur 18x.
 

Aaron#26

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.131
Punkte
0
Nein, die werden erst in 3-4 Tagen veröffentlicht, leider.

Die oben genannten Werte sind die einzigen, die ich bis jetzt gefunden hab, die hat jemand von draftexpress im forum gepostet, der bei den combines zugeguckt hat.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Michael Beasley hat Inside Hoops ein Interview gegeben und dort auch seine Größe bekannt gegeben.

Michael Beasley: 6-8.

InsideHoops.com: Ah, 6-8, right on the nose?

Michael Beasley: 6-8 and a half.

InsideHoops.com: OK, so, rounded off that's 6-9.

Michael Beasley: 6-9, please!

Michael Beasley Interview

Außerdem hat er sich in dem Interview auch noch als Small Forward, der wie ein Power Forward rebounded bezeichnet und sich zudem noch mit Carmelo Anthony verglichen.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
[...] und sich zudem noch mit Carmelo Anthony verglichen.

Also das lese ich beim besten Willen nicht :)


InsideHoops.com: Who is your favorite NBA player to watch?

Michael Beasley: Carmelo [Anthony].

InsideHoops.com: Melo? What about him does it for you?

Michael Beasley: He's just got it all. He's got inside, he's got outside. He's got it all.


Wo vergleicht er sich da mit Melo?
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Also das lese ich beim besten Willen nicht :)


InsideHoops.com: Who is your favorite NBA player to watch?

Michael Beasley: Carmelo [Anthony].

InsideHoops.com: Melo? What about him does it for you?

Michael Beasley: He's just got it all. He's got inside, he's got outside. He's got it all.


Wo vergleicht er sich da mit Melo?

Direkt vergleicht er sich nicht mit ihm, aber er hat ihn halt als eine Art Vorbild und sein Spiel ähnelt doch sehr dem von Anthony, der auch am College als Power Forward 20/10 aufgelegt hat. ;)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Aus Interesse und um es richtig einzuordnen: Wer sind für dich die reinen Lowpost-Scorer/Monster unter den Vierern aktuell und/oder seit Anfang der Neunziger?

Eine sehr gute Frage, deren Antwort auf keinen Fall einfach ist. Im Allgemeinen gibt es so etwas nämlich nicht, denn diese Spielweise ist eher den Centern vorbehalten.

Nimmt man die aktuellen Vierer mal unter die Lupe, dann gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Typen, die auch häufig im Lowpost ihre Punkte erzielen. Das wären einmal der athletische Typ (Josh Smith, Shawn Marion, Amare Stoudemire), der stark von der Qualität des Passgebers abhängig ist. Zum anderen der Spielertyp, der auch vermehrt unterm Korb arbeitet, wie beispielsweise Boozer oder Zach Randolph. Von den genannten Spielern würde ich maximal STAT mit dem ersten Pick nehmen, der ist aber größer und athletischer als Beasley.

Ich habe mich auch lange Zeit gefragt, inwiefern Beasley ein richtiger Vierer ist, aber ich warte erstmal ab, wie er sich macht, wenn er etwas älter ist und Gewicht zulegt, neben einem NBA-Point Guard agiert (der ihn vernünftig bedient) und in einem richtigen System (was man von K-State gesehen hat, war nicht das Wahre) spielt.

Beasley an der Seite eines Guards oder Swingmen, der überdurchschnittliche Passfähigkeiten besitzt (Paul, Nash, McGrady), könnte seinen Stärken entsprechend agieren und dann auch ein wichtiger Faktor für ein erfolgreiches Team sein. Aber schon daran (und an den vorher genannten Spielern), ist zu erkennen, dass man einen Führungsspieler neben ihm benötigt, den die Bulls aktuell gar nicht haben. Daher finde ich es auch absurd, wenn man sagt, die Bulls nehmen Beasley, weil er ein Team-Need sei. Ein Leader, auch wenn er jung ist, hat wesentlich mehr Vorteile für die Bulls, selbst wenn man dann einen Trade für Hinrich einfädeln müsste, bei dem man talenttechnisch den Kürzeren zieht.

Er wird mit ziemlicher Sicherheit kritisiert wird, wenn der Fall eintritt. Ich persönlich würde es nicht tun, weil ich sehe, wie schwierig die Wahl derzeit ist. Bspw. habe ich den Trade (Kwame Brown - Caron Butler) im Nachhinein auch nicht kritisiert, weil der Deal zum Tradezeitpunkt absolut durchführbar war, meiner Meinung nach.

Butler war überflüssig im Kader der Lakers, und sie brauchten dringend einen Center, daher war der Trade auch damals schon in Ordnung. Denn ich bezweifle ernsthaft, dass sich Butler in LA so entwickelt hätte, wie er es bei den Wizards tat.
Nimmt man jetzt die ersten Eindrücke aus Orlando mit, dann schlägt das Pendel mittlerweile auch deutlicher in Richtung Rose, was ich für angemessen halte. Aus meiner Sicht, und das hatte ich schon vorher geschrieben, ist das gesamte Paket Rose besser als Beasley, auch wenn letzterer vielleicht talentierter ist und aktuell als der bessere Einzelspieler gilt. Aber Basketball ist nun mal 5 gegen 5, da passt dann Rose aus meiner Sicht besser hinein.

@supafly03

Danke für den Link und die Zahlen, was dann auch mal zeigen sollte, dass Beasley eben 6-9 ist und nicht 6-10, wie einige behaupten.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Beasley hat nur einen 35 inch vertical leap ausm Lauf, nicht gerade ein Topwert.
Denselben hat Tracy McGrady nach meiner Erinnerung auch.

Joe Alexander drückt die 185Ibs 24x
Nur zweimal weniger als Joey Graham vor drei Jahren, Respekt. Graham ist übrigens auch das beste Beispiel, dass tolle Combine-Ergebnisse kein Anzeichen für kommenden NBA-Erfolg sind, schon gar nicht bei Tweenern wie Alexander, der mir doch stark wie ein "workout wonder" aussieht.

Danke für den Link und die Zahlen, was dann auch mal zeigen sollte, dass Beasley eben 6-9 ist und nicht 6-10, wie einige behaupten.
... was offiziell von Kansas State so verbreitet wurde und deshalb bis zum offiziellen Messen durch die NBA auch als Maßstab genommen werden sollte. Der Wert ist also nicht aus der Luft gegriffen; folglich ist der Seitenhieb auf "einige" völlig unangebracht.

Zur Frage, ob 6'9'' oder 6'10'': Ich bin 1,83m, mein Bruder 1,81m. Wenn wir dicht beieinander stehen und uns nicht bewegen, kann man den Unterschied sogar erkennen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
... was offiziell von Kansas State so verbreitet wurde und deshalb bis zum offiziellen Messen durch die NBA auch als Maßstab genommen werden sollte. Der Wert ist also nicht aus der Luft gegriffen; folglich ist der Seitenhieb auf "einige" völlig unangebracht.

Zur Frage, ob 6'9'' oder 6'10'': Ich bin 1,83m, mein Bruder 1,81m. Wenn wir dicht beieinander stehen und uns nicht bewegen, kann man den Unterschied sogar erkennen.

Beasley selbst sagt, er sei keine 6-9, dann sollte man das auch zur Kenntnis nehmen. Zudem kann man auf diesem Bild auch sehen, dass er definitiv kleiner als Durant ist, der im letzten Jahr mit 6-9 ohne Schuhe vermessen wurde.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Allerdings wirkt er ein paar Millimeter größer als Jeff Green, und der wird allgemein mit 6-9 angegeben. Und irgendwie steht keiner der drei Spieler kerzengrade, um sich exakt messen zu lassen. Das Bild taugt für derartige Vergleiche überhaupt nicht.

Ich finde dieses Geschacher um ein paar Millimeter Größenunterschied erstaunlich. Vielleicht sollte man, wie Mario richtig sagte, lieber auf die Leistung achten, anstatt derartige Kaffeesatzleserei zu betreiben. Ich werde mich jedenfalls nicht länger daran beteiligen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.224
Punkte
113
Ein paar mm sind sicher nicht entscheidend. Wichtiger ist, dass Beasley nicht so dünn ist wie Durant, und wohl noch in der Lage sein sollte, an Muskelmasse zuzulegen. Kleiner als Boozer, Brand oder David West ist er wohl nicht, und die kommen auf PF bekanntlich in der NBA auch sehr gut zurecht. Da er noch recht lange Arme haben soll, müssten die körperlichen Voraussetzungen, um in der NBA auf der 4 bestehen zu können, doch eigentlich gegeben sein.
 
Oben