Erneutes Comeback von Janne Ahonen?


lapinKulta

Suomen Olut
Beiträge
62
Punkte
0
Ort
Deutschland-ganz im Westen
Und wenn ich mich richtig erinnere, hatte er sich doch bei Olympia eine Verletzung zugezogen und ist damit noch in Lahti gesprungen (oder wollte, irgendwas in der Richtung war da). Ich glaube, dass diese Verletzung auch in der Vorbereitung für 2010/2011 noch hinderlich war, so dass die Saison nicht nach Wunsch verlief.

Für die Finnen wäre ein Ahonen von 2009/2010 eine echte Verstärkung.


Ja, Tina, Benjamin, Kittygatiko und Andreas77 ihr habt alle recht. Schön, daß die meisten alle sehr fair sind, was Jannes Comeback angeht. Ich freue mich schon riesig, ihn demnächst wieder bei Trainigssprüngen beobachten zu können bevor er seinen ersten Wettkampf springen darf.
Sein letztes aktives Jahr war durch seine Verletzung bei Olympia im Winter zuvor sehr beeinträchtigt. Und auch bitte nicht vergessen, daß Janne immer ein Atomic-Springer war, der nach seiner Innenband-Verletzung auch noch eine Umstellung auf Fischer-Ski durchmachen mußte.
Good luck Janne!!!!!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Es ist absolut interessant, wie hier Leute über Janne herfallen, die irgendwo offenbar außer ihrer Antipathie nichts vorzuweisen haben.

Fact sind folgende Sachen:

1. Janne trainiert bereits und springt auch.
2. Wem bitte soll Janne einen Startplatz wegnehmen? Schon mitbekommen, dass Finnland einen Teil der VST als Einmannteam gesprungen ist?
3. Auch bei den Finnen zählt Leistung. Wer gut ist, wird nominiert. Ist wie bei den Deutschen auch: Der Schmitt hat eben Leistung gebracht, zack, durfte er auch springen. Egal, wie alt er ist, egal, was ihr "Spezialisten" hier alle über ihn denkt!
4. Ebenso Anders Jacobsen. Mein Gott, was für ein Aufstand hier, als der zurückkam. Und? Sagt noch jemand was gegen ihn?
5. Finnland HAT kein Geld für die Springer! Und, ratet mal, wer vielleicht bisschen Sponsorengelder reinspülen könnte? Na? Könnte es VIELLEICHT sein, dass Janne dem Team mehr hilft, wenn er drin ist?
6. Über Kimi R. hat auch die Welt gelacht, genau vor einem Jahr. Wer lacht jetzt noch?
7. Leute, die so verbissen sind wie Janne, kann man nur bewundern. Er jammert nicht und er phantasiert auch nicht rum, wie so manch anderer, der vielleicht gern wollte, aber nicht bereit ist, seinen A*sch dafür zu heben. Janne hebt sicherlich mehr als seinen Allerwertesten. Der Mann will was, der Mann kann's auch bekommen. Ich würd's so gern erleben, dass er tatsächlich die Medaille endlich bekommt! Um sie einigen hier persönlich virtuell ins Maul zu stopfen!

Sorry, ich bin echt wirklich sauer, wie manche hier reagieren, ihr habt NULL Respekt, vermutlich seid ihr supertoll und habt alles erreicht, was ihr so möchtet, und deswegen habt ihr auch das Recht, so hochmütig über Leute wie Ahonen zu urteilen. Meinen Respekt hat er, meine volle Bewunderung, wenn er es schafft, auch nur unter die besten 20 zu springen, denn da sind genügend "Junge", die schaffen das nicht. Oder schafft ihr das?
:up:
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Ich könnte mir sogar gut vorstellen das er die flüge.de ski nimmt :ueberleg:
 

andreas77

Nachwuchsspieler
Beiträge
181
Punkte
0
Und was so eine langwierige Verletzung ausmacht, hat man sehr schön bei Martin Schmitt gesehen. Der hat ja fast genau ein Jahr gebraucht, um wieder richtig gut in Form zu kommen. Deshalb wird Janne in dieser Hinsicht auch die Pause gut getan haben. Und an Jacobsen und Schmitt hat man gesehen, was nach einer längeren Pause wieder möglich ist.
 

andreas77

Nachwuchsspieler
Beiträge
181
Punkte
0
Das war nicht aufs Alter, sondern auf ein Comeback nach einer Pause bezogen. Und Janne weiß ja aus eigener Erfahrung, wie man ein gutes Comeback schafft.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.659
Punkte
113
Ort
Kärnten
Wusste gar nicht das es im 2ten Comeback Jahr die Verletzung Schuld war.
ich dachte immer und ich glaube das wurde auch hier erwähnt das er nicht mehr soviel trainieren wollte und dachte es geht eh so leicht weiter...
Und deshalb jetzt beim 2.Versuch schon fleißig trainiert , weil er weiss das es nur mit intensiven regelmäßigen Training was werden kann..
 

Kuningaskotka

Nachwuchsspieler
Beiträge
137
Punkte
0
Ort
in der U-Bahn von Lahti
ok des hab ich dann vergessen, kann mich eig. nur noch an dem einen schlechten Jahr errinerrn

Den furchtbar schlechten 4. Platz in Vancouver bitte auch noch erinnern.

Ganz typisch hier für die Ahonen-Gegner, dass sie sich an die 2. schlechtere Saison, die von der Verletzung aus Vancouver her rührt, wesentlich besser erinnern (wollen) als an die mehr als sensationelle erste Comeback-Saison.

Nennt man übrigens "partielle Verdrängung von Tatsachen" oder "subjektive Filterung der Realität".

Ich bleib dabei: Über Jacobsen und Räikkönen haben auch alle gelacht. Und über Martin Schmitt, der zur Vierschanzentournee antreten wollte, nachdem er mal kurz im COC Zähne gezeigt hat. Lacht ihr nur alle. Wenn Janne "versagt" (und damit meine ich, dass er sich dem restlichen finnischen Team excl. Lauri anpasst, das grad von den Schanzen der Welt fällt), dann könnt ihr gerne weiter lachen und sagen "Ich hab's ja gewusst!" Aber erst DANN!

Okabe, der eben erwähnt wurde, als 5., ist übrigens 42. Also ein bisschen älter als Janne, für die guten Mathematiker hier unter euch. :D:


Ich freu mich erstmal! Und vielleicht freu ich mich zu früh, aber momentan freu ich mich. Und ich freu mich auch, dass es hier in diesen Hallen tatsächlich noch Janne-Fans gibt! :up:
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
@ Kuningaskotka:

Vielleicht solltest Du ja nicht jeden, der nicht in helles Jubelgeschrei über das angekündigte Comeback ausbricht, als "Ahonen-Gegner" titulieren.

Ich bin keiner, ich habe seine Leistungen immer bewundert. Aber ich sehe einen Unterschied zu denen, die dabei geblieben sind.
Bei Kasai und Okabe wird seit Jahren mit mehr oder weniger spitzen Bemerkungen auf ihr Alter angespielt (nicht in Japan, aber hier in den deutschsprachigen Medien), und Schmitt musste sich sicher Dutzende Male den Ratschlag anhören, doch besser aufzuhören.
Diese drei haben aber nicht aufgegeben, obwohl sie Gegenwind, Zweifel und Formkrisen durchzustehen hatten. Das Handtuch zu werfen und wenn man sich wieder besser fühlt, ein Comeback zu verkünden, wäre sicher einfacher und auch spektakulärer gewesen.
 
Oben